Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet65/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   58   59   60   61   62   63   64   65   66

St. Louis, Meissen

Vorgić, Dejan, Neumann, Dieter, SG

Die Glasfabrik Osredek in Kroatien (1839-1904)

PK 2015-2

Kroatien

Vorgić, Dejan, SG

„Unser Glas: 170 Jahre seit der Gründung der ersten Glasfabrik in Serbien“, „Наше стакло: 170 година од оснивања прве фабрике стакла у Србији“, Ausstellung im Nationalmuseum Zrenjanin, Serbien, 21. Mai - 15. Juni 2016

PK 2016-1

Serbien

Vorgić, Dejan, SG

27 Brass Moulds and 150 Wooden Moulds Listed in the Property of the First Glass Work (1846-1852) near Jagodina … Did they Produce Pressed Glass?

PK 2014-1

Jagodina, Serbien

Vorgić, Dejan, SG

27 Formen aus Messing und 150 Formen aus Holz, aufgelistet als Eigentum der ersten Glasfabrik (1846-1852) bei Jagodina … haben sie Pressglas gemacht?

PK 2014-1

Jagodina, Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Blaue Leuchtermanschette, Schreiber & Neffen AG, um 1900, im Museum Jagodina, Serbien

PK 2012-3

Schreiber

Vorgić, Dejan, SG

Brief History of Pressed Glass in Serbia and Yugoslavia

PK 2011-2

STS Abel, Jugoslawien

Vorgić, Dejan, SG

Candlestick, Libochovice 1937, designed 1937 by David Traum, New York, USA

PK 2012-2

Libochovice

Vorgić, Dejan, SG

Das Museum für angewandte Kunst in Beograd, Serbien - die Fakultät für Angewandte Künste in Beograd, Serbien, um 2007 - Bibliografie über Glas aus Serbien

PK 2011-3

Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Die zweite Glasfabrik in Jagodina von Nacko Janković (Serbien, 1879-1907)

PK 2011-4

Serbien, Jagodina

Vorgić, Dejan, SG

Exhibition of Pressed Glass from the Collection Vorgić in the National Museum of Zrenjanin, Serbia, February to March 2013, Zbirka stakla - Vorgić, Narodni muzej Zrenjanin

PK 2013-1

Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Exhibition of Pressed Glass from the Collection Vorgić in the National Museum of Zrenjanin, Serbia, February to March 2013, Zbirka stakla - Vorgić, Narodni muzej Zrenjanin, Ausstellungskatalog

PK 2013-1

Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Hellblauer Kinderkrug mit Mädchen und Spielzeug, Hersteller unbekannt, Böhmen? - Ungarn? - Serbien?, um 1900

PK 2012-1

Ungarn, Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Musterbuch Haushalts-Pressglas Hortensja, Polen, um 1970

PK 2013-4, Anhang 01

Polen

Vorgić, Dejan, SG

Neue Website „Zbirka stakla“ - Gläser der Sammlung Dejan Vorgić, Serbien

PK 2015-3

Inwald, Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Opak-farbene marmorierte Vasen mit Tauben, Steklarna Hrastnik, um 1978

PK 2012-4

Hrastnik, Slowenien

Vorgić, Dejan, SG

Opak-schwarzes Pressglas / Pseudo-Porzellan / Black Glass Pseudo-porcelain, Srpska fabrika stakla Paraćin / SFS Paraćin, 1955

PK 2014-2

Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Ovale Schale, eingepresste Marke “HJ&K” der Glasfabrik Nacko Janković & Co., Jagodina / Јагодина, Serbien, 1882-1896

PK 2013-4

Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Pressed Bowls of the Serbian glass factory Paraćin 2012

PK 2012-2

Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Pressglas in „Porzellan und Glas“ [Porcelan i staklo / Порцелан и стакло] 1985

PK 2011-3

Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Rudolf Schrötter - Schöpfer des modernen tschechoslowakischen Pressglases

PK 2015-3

Inwald

Vorgić, Dejan, SG

Sahnekännchen mit Diamanten und Sternen, Davidson oder Fenne?, 1880-1910?, Creamer with Diamonds and Stars, Davidson or Fenne?, 1880-1910?

PK 2015-3

Davidson, Fenne

Vorgić, Dejan, SG

Sahnekännchen mit zwei Vögeln, eingepresste Marke „ИЗ ЈАГОДИНЕ“, Glasfabrik Nacko Janković & Co, Jagodina / Јагодина, Serbien, 1882-1896

PK 2013-3

Janković, Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Three Satinated Barolac Pieces: Plate “Dragon”, Vases “Cherries” & “Tulips”, when & where were they made?

PK 2013-3

Tschechoslowakei, Barolac

Vorgić, Dejan, SG

Türkis-farbene Butterdose, eingepresste Inschrift „Czechoslovakia“ - Heřmanova huť, Tafel 34, Nr. 19649, vielleicht vor 1939 und nach 1948-1990?

PK 2011-3

Heřmanova huť, Tschechoslowakei

Vorgić, Dejan, SG

Vase „Imperat“ von Brockwitz 1915 mit Bild von Kriegerdenkmal in Haan

PK 2012-3

Brockwitz

Vorgić, Dejan, SG

Vase der Glasfabrik Paraćin, Serbien 1955, ehemals STS Abel, vgl. Inwald 1948, „Lord“, Entwurf Schrötter / Kerzenständer Vallérysthal 1907

PK 2013-2

STS Abel, Paraćin, Serbien

Vorgić, Dejan, SG

Weinkübel von C. Stölzle’s Söhne in einer ungarischen Zeitung von 1901

PK 2012-1

Ungarn, Stölzle

Vorgić, Dejan, SG

Zuckerdose mit Tulpen von Stölzle 1911 und/oder von Reich 1911 und 1925?

PK 2015-1

Stölzle, Reich

Vorgić, Dejan, SG

Zwei Aschenbecher / Two Ashtrays, Vaclav Hanuš, Jablonecké sklárny, Desná, 1959 & 1969

PK 2014-2

Jablonecké sklárny

Vulpius, Rainer

Zu den Anfängen des Braunkohlen- und Glassandabbaus im Zentralteil der Hohenbockaer Hochfläche und zur Existenz der Glashütte Johannisthal bei Leippe - ein Beitrag zur Geologie und Industriegeschichte

PK 2006-3

Johannisthal, Hosena, Hohenbocka

Vulpius, Rainer u. Borschke, Manfred

Die Glassande von Hohenbocka - seit 150 Jahren ein Grundstoff für die Lausitzer Glasindustrie

PK 2004-2, Anhang 16




Wagemans, Anja, SG

Sahnekännchen und Zuckernapf, Service „Victoria“, MB Walther 1933 / 1934

PK 2005-3

Walther

Wagenbach, Klaus

Dienstreise nach Gablonz: Als Franz Kafka Unternehmern den Unfallschutz erläuterte - Gedanken und Augen bei der Arbeit, das reicht nicht

PK 2003-1




Wagner, Hermann

Die Kaiserhütte und der Goldmacher Marco Bragadino (Schönau unter dem Lusen), Passau 1959

PK 2012-4

Bayerwald

Wagner, Peter, Saarbrücker Zeitung

Prachtstücke und Raritäten des Glasdesigns - Glas- & Heimatmuseum Warndt in Ludweiler

PK 2011-3

Fenne, Villeroy & Boch, Vallérysthal, Meisenthal

Wakefield, Hugh

Early Pressed Glass in England - Marken „W“ und „WR“ um 1840

PK 2008-3

Pressglas England

Wakefield, Hugh

Gekrönte Häupter auf Pressglas; Auszug aus Wakefield 1961 u. 1985

PK 2000-5




Wakefield, Hugh

Mould-Blown and Press-Moulded Glass

PK 2008-3

Pressglas England

Walther, Susanne

Geschichte der Firma Ditmar-Brünner (Von Ditmar zu „Austria Email“)

PK 2012-1

Ditmar-Brünner, Schreiber

Ward, Debbie, SG

Sahnekännchen, Henkel als Schlange, Hersteller unbekannt

PK 2007-2




Weber, Guido

Dr. Berthold Vogel und die Errichtung der Wertheimer Glashütte

PK 2003-3

Glasmuseum Wertheim

Wedepohl, Karl Hans

Mittelalterliches Holzasche-Glas [Holzverbrauch]

PK 2008-3

Spessart, Glastechnik

Wehnert, Matthias

Sächsische Hartglas-Werke, Contor Güterbahnhofstr. 3, Radeberg i. Sa.

PK 2011-1

Sachsen

Weihs, Sonja E., SG

„BAROLAC“-Vase mit Birkenzweigen - aus Val St. Lambert?

PK 2006-3

BAROLAC, Val St. Lambert

Weihs, Sonja E., SG

Blaue Vase mit „kubistischem“ Dekor, Art Déco - aber woher? Tschechisch?

PK 2006-2

Tschechoslowakei

Weihs, Sonja E., SG

Blaue, satinierte press-geblasene Vase, Tschechoslowakei, 1930-er Jahre

PK 2006-2

Tschechoslowakei

Weihs, Sonja E., SG

Deckeldose mit einem Kakadu, Tschechoslowakei, 1948 - 1990 (?)

PK 2006-3

Tschechoslowakei

Weihs, Sonja E., SG

Deckeldose mit plastischem Kirschdekor, „BAROLAC“, Inwald, 1934-1939?

PK 2006-3

BAROLAC

Weihs, Sonja E., SG

Figur „Träumerei“, Modell Eleon von Rommel, Henry G. Schlevogt, um 1939

PK 2006-1

Schlevogt

Weihs, Sonja E., SG

Grand vase art deco aux poissons volants, eingepresste Marke „LORRAIN“; Verreries d'Art Lorrain Daum & Cie., Croismare?, Modell Pierre d’Avesn?

PK 2006-3

Croismare

Weihs, Sonja E., SG

Grüne Schale mit fünf Libellen, Serie „BAROLAC“, Inwald, 1934 - 1939, oder GLASSEXPORT, 1949-1952 - 1990?

PK 2008-2

Inwald, "Barolac"

Weihs, Sonja E., SG

Interessante Pressgläser - Inwald, 1934-1939 und Hersteller unbekannt

PK 2007-4

Inwald

Weihs, Sonja E., SG

Interessante Pressgläser aus den 1930-er Jahren - Hersteller unbekannt

PK 2007-2

Hoffmann

Weihs, Sonja E., SG

Interessante Pressgläser, eingeliefert im Dorotheum Wien, Ende 2007

PK 2008-1

Tschechoslowakei

Weihs, Sonja E., SG

Interessante Vasen mit Pflanzen-Motiven, Tschechoslowakei?, um 1935?

PK 2006-2

Tschechoslowakei

Weihs, Sonja E., SG

Interessante Vasen und Gläser

PK 2006-3

Tschechoslowakei

Weihs, Sonja E., SG

Kinder mit einem Spiegel, ČSSR 1948 - 1990, Original vor 1939 Vogel & Zappe

PK 2006-3

Vogel & Zappe

Weihs, Sonja E., SG

Kleine Vase mit Blüten und Blättern, František Halama, Želesný Brod, vor 1939

PK 2006-3

Halama

Weihs, Sonja E., SG

Opak-schwarze Vase mit Segelschiffen, Josef Inwald AG, "Barolac", um 1935

PK 2007-2

Inwald, Barolac

Weihs, Sonja E., SG

Press-geblasene Vase mit Vögeln, Marke „Czechoslovakia“, 1930-er Jahre?; Fußschale mit Delphin, Harrach um 1875?; ehemals Sammlung Bob & Deborah Truitt

PK 2006-3

Harrach

Weihs, Sonja E., SG

Rauchgraue Vase mit mattierten Tulpen, „BAROLAC“, Inwald, um 1937, im Boden eingepresste Marke „FAIT EN BELGIQUE“

PK 2006-3

BAROLAC

Weihs, Sonja E., SG

Rauch-graue Vase mit Mohnblumen, Inwald, Serie „BAROLAC“, 1934 - 1939

PK 2006-3

BAROLAC

Weihs, Sonja E., SG

Rosa Teekasten - russisch-kyrillische Inschrift „Vasili Perlov & Cie. ... 1787“, und russisch-kaiserlicher Adler, Zabkowice, um 1903

PK 2007-2

Zabkowice

Weihs, Sonja E., SG

Uran-grüne Tänzerin, Hersteller unbekannt, Tschechoslowakei, 1930-er Jahre?

PK 2007-1




Weihs, Sonja E., SG

Vase mit drei Frauen, Hersteller unbekannt, Halama?, um 1939?

PK 2006-2

Halama

Weihs, Sonja E., SG

Vase mit sieben Pferden, Marke „TCHECOSLOVAQUIE“, um 1935

PK 2006-1

Tschechoslowakei

Weihs, Sonja E., SG

Vitrinen mit Pressglas im Auktionshaus Dorotheum, Wien!

PK 2006-3




Weihs, Sonja E., Stopfer, Eduard, SG

Kerzenleuchter mit drei geflügelten Löwengreifen, Hersteller unbekannt, vielleicht Riedel, Polaun, vor 1900

PK 2006-2

Riedel

Weihs, Sonja Evelyn

Kopie der Vase „Archers“ von René Lalique, Hersteller unbekannt, Tschechoslowakei, nach 1948 (?)

PK 2005-2




Weihs, Sonja Evelyn, SG

Schale mit den Pferden Neptuns, Hersteller unbekannt, Tschechoslowakei, um 1930

PK 2005-2




Weihs, Sonja Evelyn, SG

Tafelaufsatz mit einer Schale aus gepresstem Bleikristall, Baccarat, 1830 - 1840?

PK 2006-4

Baccarat

Weihs, Sonja Evelyn, SG

Vasen mit Schleierfischen oder Molchen, von Josef Inwald AG, um 1934? Schale mit Blumen und Kindern von S. Reich & Co., um 1934?

PK 2005-1

Inwald

Weihs, Sonja Evelyn, Stewart, Chris, SG

Drei Schalen aus gewolktem Pressglas - Walther 1934 und Hersteller unbekannt

PK 2006-4

Walther

Weinberger, Werner

Die berühmte "Henne im Korb"; Nachtrag zu PK 2000-4

PK 2000-5




Weinberger, Werner

Pressglas aus Schweden; Nachtrag zu PK 2000-4

PK 2000-5




Weinberger, Werner

Zwei Limousinen von Karl Hofbauer, Altenstadt, oder aus Taiwan?

PK 2004-2




Weisgerber, Gerd

Wallerfanger Bergblau seit der Römerzeit stark gefragt

PK 2001-3




Welling, Gjalt W., SG

Press-geblasene Hyazinthen-Vasen von Vilmorin-Andrieux, Paris 1934

PK 2006-1




Wendler, Alfred

Das Glasblaseverfahren von P. Th. Sievert. 1901

PK 2015-2

Pressmaschine

Wendler, Alfred

Die Entwicklung der Glasblasemaschine. 1903

PK 2015-2

Pressmaschine

Weßel, Lore, SG

Sammlung Weßel: Pressglas im Regen

PK 2011-3




Weßel, Lore, SG

Sammlung Weßel: Pressglas zum Anfassen - Pressglas leuchtet!

PK 2011-3




Wessendorf, Pamela

Glassammlung Pamela Wessendorf: Pressglas-Museum in Hamburg im Aufbau!

PK 2004-4




Wessendorf, Pamela

Horst Walther Glasfabrikation G.m.b.H. Schwepnitz, Sachsen - heute Walther-Glas, Bad Driburg - Siebenstern, Westfalen

PK 2006-4

Walther Schwepnitz

Wessendorf, Pamela

Pressglas-Pavillon - Pamela Wessendorf, Hamburg, Sonderausstellung - 5. Juli bis 17. August 2008 im Schloss Holdenstedt bei Uelzen

PK 2008-2




Wessendorf, Pamela, Dreps, Dirk

Pressglas-Sammlertreffen in Belgien im Juni 2015

PK 2015-2

PK-Treffen, Belgien

Wessendorf, Pamela, Dreps, Dirk

Vorschlag für das Pressglas-Treffen 2015 in Belgien und Holland - 25. bis 28. Juni 2015

PK 2014-3

PK-Treffen

Wessendorf, Pamela, Groß, Renate & Wolfgang, SG

Zuckerkasten „Helene“, Gebrüder von Streit 1913

PK 2008-2

Streit

Wessendorf, Pamela, Jeschke, Isolde, SG


Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   58   59   60   61   62   63   64   65   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish