Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet64/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   58   59   60   61   62   63   64   65   66
Leuchter mit einem Jungen, Cristallerie de Baccarat, um 1870?

PK 2010-1

Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Leuchter und Uhrenhalter „Flambeau grecque“, St. Louis, um 1872

PK 2009-3

St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Liegender Windhund aus Pressglas - Riedel 1885 oder doch nicht?

PK 2014-3

Riedel

Vogt, Jürgen, SG

Linke Hand einer Dame mit Ring und Manschette, Riedel, Polaun, um 1885

PK 2012-3

Riedel

Vogt, Jürgen, SG

Madonna aus gepresstem, mattiertem Bleikristallglas, Saint Louis 1887

PK 2006-2

St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Mr D'Artiques, Propriétaire des Verreries en Etablissements de Vonêche, verwendet sich 1809 für einen Mitarbeiter in seinem Unternehmen

PK 2006-1

Vonêche

Vogt, Jürgen, SG

Noch ein Heiliger mit elektrischer Beleuchtung, Hersteller unbekannt, Böhmen?, 1900-1945

PK 2010-1




Vogt, Jürgen, SG

Opak grün-weiß marmorierte Butterdose, J. Schreiber & Neffen AG, um 1900

PK 2007-3

Schreiber

Vogt, Jürgen, SG

Opak-weiße Büsten Christus und Maria, Cristalleries St. Louis, 1887 und 1904

PK 2012-4

St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Opak-weiße Fußschale mit Rippen aus Diamanten, S. Reich & Co., um 1900

PK 2007-3

Reich

Vogt, Jürgen, SG

Opak-weiße Pressgläser wie glasiertes Porzellan, „Vitro porcelain“, ab 1877

PK 2009-3

Sowerby, Davidson, Greener

Vogt, Jürgen, SG

Opalin-Vasen von Baccarat und St. Louis um 1850 bis 1865

PK 2013-3

Baccarat, Louis

Vogt, Jürgen, SG

Paperweight König Louis Philippe, der „Bürgerkönig“ von 1830-1848

PK 2009-4

Pastenglas

Vogt, Jürgen, SG

Paperweight mit einem Wackelkäfer, Hersteller unbekannt, USA, um 1900

PK 2013-3

USA

Vogt, Jürgen, SG

Paperweight mit eingeglastem Pastenbild von Kaiser Napoléon III., Hersteller unbekannt, Frankreich, um 1870?

PK 2014-4




Vogt, Jürgen, SG

Pastenplakette mit Mose und den Gesetzestafeln, Cristallerie de Baccarat, Paste signiert von Desprez, dem Jüngeren, nach 1819

PK 2015-1

Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Plakette mit eingeglaster Paste einer Heiligen, vielleicht Baccarat, um 1830

PK 2014-3

Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Plaketten mit Pasten von Joséphine de Beauharnais & Marquise de Sévigné, Hersteller Kristallglas unbekannt, wohl Baccarat 1830-1848

PK 2009-4

Pastenglas, Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Pokal mit Paste König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, St. Louis, um 1841 - Briefbeschwerer mit Paste Kaiser Franz I. von Österreich, Harrach, um 1835 - Fußbecher mit Paste „Maria und Kind“, Baccarat, um 1840

PK 2008-3

Baccarat, St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Pokal und Fußbecher mit Sternen in Karos, St. Louis und Baccarat um 1840

PK 2010-4

Baccarat, St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Porte-allumettes Suédois Satyre, St. Louis, um 1890

PK 2009-2

St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Porzellan der Manufaktur Meißen von 1831 bis 1855 - Kopien von Pressglas aus Baccarat und St. Louis ... um 1830 ...

PK 2007-4

Meißen

Vogt, Jürgen, SG

Presse-papier mit einer Putte, gepresstes Bleikristall, Baccarat 1893

PK 2007-2

Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Pressglas-Büsten von F. & C. Osler, Birmingham, England, um 1845-1851: Queen Victoria, Prince Albert, John Milton, Robert Peel, William Shakespeare

PK 2014-4

Osler

Vogt, Jürgen, SG

Pressgläser in MB Launay, Hautin & Cie. 1840, ohne Angabe des Herstellers: Rechteckige Schale von Choisy-le-Roi, 1837!

PK 2008-4

Launay, Hautin, Choisy-le-Roi

Vogt, Jürgen, SG

Pressgläser mit farbig gebeizten Mustern, Baccarat 1840, Lobmeyr 1837-1849 ...

PK 2009-1

Baccarat, Lobmeyr

Vogt, Jürgen, SG

Pressgläser mit neo-gotischem Muster

PK 2011-1

Baccarat, St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Pressgläser von Choisy-le-Roi mit eingepresster Marke, um 1870-1890?

PK 2008-4

Choisy-le-Roi

Vogt, Jürgen, SG

Rechnungen, Rechnungen, Rechnungen … Launay, Hautin & Cie., Paris 1835, Entrepôt de Verrerie de Plaine de Walsch, Toutain, Paris 1836 und 1839, Legras & Cie., Paris 1917

PK 2012-2

Launay, Plaine de Walsch, Toutain, Legras

Vogt, Jürgen, SG

Reiter-Denkmal eines unbekannten Prominenten als Briefbeschwerer

PK 2009-4

Pastenglas

Vogt, Jürgen, SG

Salières Coquille m. à diamants et filets - von Baccarat, um 1830/1831-1840

PK 2010-4

Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Salzfässer mit einem bunten Esel: Bayel & Clairey 1886

PK 2008-2

Bayel & Clairey

Vogt, Jürgen, SG

Schale mit Blüten und Ranken, Bild einer Unbekannten, Fostoria, USA, ca. 1950

PK 2005-4




Vogt, Jürgen, SG

Schalen und Teller „Richelieu“ mit eingeklebten Fotografien von Reiseorten - George Davidson & Co., Gateshead-on-Tyne, England, registriert 1888

PK 2011-3

Davidson

Vogt, Jürgen, SG

Schalen und Teller mit eingeklebten Fotografien von deutschen Reiseorten - George Davidson & Co., Gateshead-on-Tyne, England, registriert 1889, 1895, 1897

PK 2011-3

Davidson

Vogt, Jürgen, SG

Schalen und Teller mit eingeklebten Fotografien von deutschen Reiseorten - George Davidson & Co., Gateshead-on-Tyne, England, registriert 1893

PK 2011-3

Davidson

Vogt, Jürgen, SG

Schalen, Teller und anderes von „Lady Chippendale“, RD 176566 - George Davidson & Co., Gateshead-on-Tyne, England, registriert 1891

PK 2011-3

Davidson

Vogt, Jürgen, SG

Schwan, vielleicht Josef Riedel, Polaun, um 1885

PK 2007-3

Riedel

Vogt, Jürgen, SG

Senftopf mit „Neo-Rokoko“-Muster, Marke „SÈVRES DÉPOSÉ“, Cristalleries de Sèvres (et Clichy réunies?), um 1880-1900?

PK 2010-1

Sèvres

Vogt, Jürgen, SG

Sphinx mit Flügeln als Paperweight eines Schreibzeugs, Val St. Lambert 1913

PK 2005-3

Val St. Lambert

Vogt, Jürgen, SG

Sucrier forme ètrusque á griffes …, Cristalleries de Baccarat, 1830-er Jahre

PK 2015-1

Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Tasse und Teller der Königl. Preuß. Porzellan-Manufaktur, Berlin, 1837-1844, nach einem Pressglas-Vorbild von Baccarat, um 1840!!!

PK 2009-2

Baccarat, Königl. Preuß. Porzellan-Manufaktur

Vogt, Jürgen, SG

Tasse und Untertasse mit neu-gotischem Dekor, Sablée und Vergoldung, Cristallerie de St. Louis, um 1840 - Porzellanmanufaktur Meißen, um 1846

PK 2010-2

St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Teller & Paperweight mit Pastenbildnis und Plakette mit Kaiser Napoléon I. - Hersteller unbekannt, Frankreich bzw. Deutschland, 1804 bzw. 1830-1870?

PK 2009-3

Pasten, Sulphides

Vogt, Jürgen, SG

Teller aus Pressglas, Boston & Sandwich Glass Co. und New England Glass Co., Massachusetts, New England, USA, um 1840

PK 2008-3

Pressglas Sandwich

Vogt, Jürgen, SG

Teller der Porzellan-Manufaktur Meissen, um 1840-1850, Muster nach gepressten Kristallglastellern von Baccarat und St. Louis 1840

PK 2014-3

Colditz, Meissen, St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Teller mit 12 Blumen-Buketts, Steingut, eingepresste Marke „T&H 1“, Steingut- & Porzellan-Manufaktur Thomasberger & Hermann, Colditz, Sachsen, Muster nach gepressten Kristallglastellern von Baccarat und St. Louis 1840

PK 2014-3

Colditz, Meissen, St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Teller mit Blumenbuketts und Löwenwappen und Teller mit Blumenbuketts, und Rose, beide: Hersteller unbekannt, Skandinavien?, um 1840?

PK 2014-1

Skandinavien

Vogt, Jürgen, SG

Teller mit Blumenbuquetts von Baccarat und Hersteller unbekannt, Frankreich?, um 1840?

PK 2006-1

Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Teller mit Blüten-Ranken und Buketts, Teller mit Blüten-Ranken und Kopf, Becher mit Blätter-Ranken, Frankreich, Belgien oder Schweden um 1850?

PK 2014-2

Frankreich, Belgien, Schweden

Vogt, Jürgen, SG

Teller mit eingeglaster Paste zur Hochzeit von Kaiser Napoléon I. mit Marie-Louise von Österreich 1910, wohl Baccarat oder St. Louis, 1810-1814

PK 2014-3

Baccarat, St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Teller mit Jagdszene, Hersteller unbekannt, Reijmyre?, Kosta?, um 1850?

PK 2007-2

Reijmyre, Kosta

Vogt, Jürgen, SG

Teller mit Königin Victoria nach links blickend, Initiale „W“, 65 Rundbögen

PK 2008-4




Vogt, Jürgen, SG

Teller mit Paste von Marquis de La Fayette in eBay USA, Hersteller Kristallglas unbekannt, wohl Baccarat 1830-1848

PK 2009-4

Pastenglas, Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Teller mit Pseudo-Schliffdekor, Reliefbild Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph I., wohl Josef Inwald, Teplice / Teplitz, 1915

PK 2005-1

Inwald

Vogt, Jürgen, SG

Teller mit Ranken und Arabesken, Hersteller unbekannt, Schweden, Russland, um 1840? Vorbild Cristalleries de Baccarat, um 1840, Abgewandelte Kopie der Porzellanmanufaktur Meissen, um 1840

PK 2015-1

Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Teller, Vase und Leuchter, Meissen, um 1840, nach Mustern der Cristallerie de Baccarat 1840, s. Launay, Hautin & Cie. 1840

PK 2012-2

Meissen, Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

The Glass Man: Davidson’s Registered Designs, Newcastle-on-Tyne, um 2003

PK 2011-3

Davidson

Vogt, Jürgen, SG

Toiletten-Set mit Rosen-Motiven aus Chrysopras-Uranglas, ČMS = Českomoravské sklárny a.s., dřive S. Reich a spol., 1934, 1935 und 1936

PK 2009-1

Reich, ČMS

Vogt, Jürgen, SG

Uran-gelbe Gläser mit opak-gelbweißen Anlauffarben am Rand: Primrose von George Davidson 1896 und "Amanda" von Fenner Hütte 1906

PK 2011-3

Davidson, Fenne

Vogt, Jürgen, SG

Uran-gelbe, blaue und farblose Gläser mit opak-weißen Anlauffarben am Rand: Primrose von George Davidson 1896 und "Emma" von Gebrüder von Streit 1913

PK 2011-3

Davidson, Streit

Vogt, Jürgen, SG

Uran-grüne Schale mit Pseudofacetten, S. Reich & Co., um 1900

PK 2007-3

Reich

Vogt, Jürgen, SG

Vase Médicis à socle, Hersteller unbekannt, Frankreich oder Belgien, um 1820?

PK 2007-1

Baccarat, St. Louis, Val St. Lambert

Vogt, Jürgen, SG

Vase mit Schmetterlingen, Marke „BACCARAT“, Baccarat, um 1870

PK 2010-3

Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Vier alte Gläser aus Frankreich, Hersteller unbekannt, 1830 - 1840

PK 2013-1

Frankreich

Vogt, Jürgen, SG

Website der „Open Salts Collectors“ der USA & Kopien des MMA, New York

PK 2008-1




Vogt, Jürgen, SG

Weihwasserbecken mit / ohne Gipsfüllungen Baccarat 1840, St. Louis 1872 ...

PK 2009-4

Pastenglas, Baccarat, St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Weihwasserbecken von St. Louis 1872, Vallérysthal 1907 und „SV“ um 1875

PK 2010-3

St. Louis. Vallérysthal, SV

Vogt, Jürgen, SG

Weihwassergefäße: Saint Louis 1840, Brockwitz 1915 und Bayel & Clairey 1886

PK 2010-2

St. Louis, Brockwitz, Bayel, Clairey

Vogt, Jürgen, SG

Weinglas mit Ranken und Sablée, Hersteller unbekannt, Frankreich / Belgien?, 1830-1900?

PK 2008-4




Vogt, Jürgen, SG

Zuckerdose „Sucrier ovale m. sablée Guirlande“, Baccarat, um 1840

PK 2007-3

Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Zuckerdosen mit „Ranken und Stern“ aus St. Louis und Meißen, um 1840

PK 2008-1

St. Louis, Meißen

Vogt, Jürgen, SG

Zur „Virtuellen Ausstellung Pressgläser“, Technisches Museum Wien, 2007

PK 2007-1

Meyr, Südsteiermark, St. Louis, Lobmeyr

Vogt, Jürgen, SG

Zwei Büsten Pius IX., Baccarat, nach 1878, Büste Christus, gemarkt „CHRISTIES. DE ST. LOUIS“, St. Louis, um 1872

PK 2012-2

St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Zwei englische Teller aus Pressglas mit eingepressten Initialen „WR“ - Vorbilder Baccarat und St. Louis um 1840

PK 2008-3

Pressglas England

Vogt, Jürgen, SG

Zwei Fußschalen von St. Louis ab 1872, mit vier Gesichtern und Blättern

PK 2014-1

St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Zwei Kaffeetassen mit Unterteller der Porzellan-Manufaktur Meissen um 1840

PK 2010-4

Meissen, Baccarat, St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Zwei Löwen auf schwarzen Sockeln, Joseph Riedel, Unter-Polaun, um 1885

PK 2007-1

Riedel

Vogt, Jürgen, SG

Zwei Masken in Messingrahmen, Hersteller unbekannt, Frankreich, um 1900

PK 2010-3

Frankreich

Vogt, Jürgen, SG

Zwei Postamente für Weihwasser mit Kreuz, „Christus mit Kreuz“ und, „Madonna mit Jesus“ als negative Reliefs auf der Rückseite, mit Gips ausgefüllt, St. Louis, um 1872 - nicht Baccarat um 1850!

PK 2015-3

St. Louis, Baccarat

Vogt, Jürgen, SG

Zwei Teller mit Blumenbuquetts, mit Schwertermarke, Meißen, um 1840, nach Vorbildern von Pressglas-Tellern aus Saint Louis, um 1830 - 1840

PK 2006-1

St. Louis

Vogt, Jürgen, SG

Zwei Teller und eine Tasse aus Porzellan, Meißen, um 1830 bis 1850 - Kopien von St. Louis und Baccarat, um 1840 - Opak-weiße Karaffe mit Stöpsel als Löwenkopf, Hersteller unbekannt

PK 2008-1

Baccarat, St. Louis, Meißen

Vogt, Jürgen, SG

Zwei violette Becher, St. Louis & Baccarat oder Belgien, nach 1840 - - oder moderne Replikate eines unbekannten Herstellers?

PK 2008-1

Baccarat, St. Louis, Belgien

Vogt, Jürgen, Stopfer, Eduard, SG

Ist dieser Jagdhund von Carl Stölzle’s Söhne oder von Josef Riedel, um 1890? Dieser opak-weiße bzw. farblose Hund wirft mehrere Fragen auf!

PK 2007-3

Riedel, Stölzle

Vogt, Jürgen, Stopfer, Eduard, SG

Zwei Jasminvasen mit Blätterzweigen, Blüten, Ranken & Sablée, Porzellanmanufaktur Meissen, 1839-1846, Kopie nach St. Louis, 1839-1840

PK 2014-3

Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   58   59   60   61   62   63   64   65   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish