Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet60/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   56   57   58   59   60   61   62   63   ...   66

PK 2007-4

Inwald

Stopfer, Eduard, SG

Vasen mit angeketteten Schwänen, Sowerby Ellison oder Edgar Moore, 1890?

PK 2006-4

Sowerby, Moore

Stopfer, Eduard, SG

Verspiegelte Schatulle von Heinrich Hoffmann, Gablonz a.d. Neiße, 1935-1939

PK 2016-1

Hoffmann

Stopfer, Eduard, SG

Versuch zur Unterscheidung von Vor- und Nachkriegserzeugnissen der Firma Heinrich Hoffmann, Gablonz an der Neiße [Jablonec nad Nisou]

PK 2006-3

Hoffmann

Stopfer, Eduard, SG

Vier Anmerkungen zu PK 2011-3: MB Schreiber 1915, MB Rindskopf 1915, MB Inwald 1914, MB Brockwitz 1928

PK 2011-4

Schreiber, Rindskopf, Inwald, Brockwitz

Stopfer, Eduard, SG

Vier englische Butterdosen aus dem 19. Jahrhundert:, Molineaux, Webb & Co., Sowerby, Unbekannt und Percival, Yates & Vickers

PK 2009-2

Molineaux

Stopfer, Eduard, SG

Vier Wandlampen, Jugendstil / Art Déco, Böhmen-Österreich, ab 1925? Hersteller unbekannt

PK 2015-2

Böhmen, Österreich

Stopfer, Eduard, SG

Vierteilige Art Déco Toilettegarnitur, Karel Palda, Nový Bor / Haida, um 1930

PK 2014-3

Palda

Stopfer, Eduard, SG

Vorschlag für das PK-Treffen in Jablonec nad Nisou / Gablonz a. d. Neiße 2012, Donnerstag 28.06.2012 - Sonntag 01.07.2012 - Hotelreservierung

PK 2012-1

PK-Treffen, Hoffmann, Schlevogt

Stopfer, Eduard, SG

Wassergarnitur „Blue Pearline“, George Davidson & Co., Teams Glass Works, Gateshead-on-Tyne, 1890/1891

PK 2009-3

Davidson

Stopfer, Eduard, SG

Weihwasserbecken Madonna mit Jesus: Reich 1880 und Baccarat 1893

PK 2013-3

Reich, Baccarat

Stopfer, Eduard, SG

WHW-Abzeichen „Hermann von Salza“, Hochmeister Deutscher Ritterorden, Hersteller unbekannt, Gablonz / Jablonec ?, um 1939?

PK 2005-2




Stopfer, Eduard, SG

Zu den Marken "Bohemia Glass" und "Bohemia Crystal"

PK 2002-5




Stopfer, Eduard, SG

Zuckerdose - zwei Elefanten mit Mahout, von Reich 1880 oder Baccarat 1870 - und opak-weiße Dose mit drei Elefanten, Hersteller unbekannt, um 1900?

PK 2008-1

Reich, Baccarat

Stopfer, Eduard, SG

Zuckerkasten mit russischem Palast, Zabkowice, um 1930, mit Marke

PK 2007-1

Zabkowice

Stopfer, Eduard, SG

Zuckerkoffer mit Putte und Ranken-Dekor, S. Reich & Co., 1873, Nr. 2078

PK 2006-3

Reich

Stopfer, Eduard, SG

Zum „Weinkübel von C. Stölzle’s Söhne in einer ungarischen Zeitung von 1901“, Traubenwascher von Inwald 1914, Stölzle 1906, Schreiber 1915

PK 2012-1

Ungarn, Stölzle

Stopfer, Eduard, SG

Zwei ähnliche form-geblasene Petroleum-Lampen, Hersteller unbekannt, Österreich-Böhmen? um 1900?

PK 2014-4




Stopfer, Eduard, SG

Zwei Becher - geblasen & gepresst mit Lokomotive, wohl Inwald, 1886 / 1890

PK 2011-4

Inwald

Stopfer, Eduard, SG

Zwei bemerkenswerte form-geblasene Kerzenleuchter, Hersteller unbekannt, wohl Milovy, 1860-1880

PK 2014-4

Milovy, Steiermark

Stopfer, Eduard, SG

Zwei Briefbeschwerer von Gebrüder Siegwart & Co., Stolberg, um 1875

PK 2013-2

Siegwart, Stolberg

Stopfer, Eduard, SG

Zwei englische Tafelaufsätze: Hersteller unbekannt, um 1890

PK 2011-4




Stopfer, Eduard, SG

Zwei Figuren „Torso“ - Entwurf Eleon(nore) von Rommel, 1894-1974, Henry G. Schlevogt, Gablonz ad Neiße, 1939, Kollektion „Ingrid“, Hersteller Josef Riedel, Polaun, Tschechoslowakei, um 1935

PK 2013-3

Schlevogt, Riedel

Stopfer, Eduard, SG

Zwei Gläser von Joseph Conrath & Co., Steinschönau, Böhm. Millau, um 1850

PK 2014-4

Conrath, Milovy

Stopfer, Eduard, SG

Zwei interessante Gläser aus dem Jugendstil: opak-schwarze Vase und farblose Karaffe

PK 2014-1




Stopfer, Eduard, SG

Zwei Jugendstil-Deckenleuchten und eine Grablaterne aus Pressglas, Hersteller unbekannt, Österreich-Böhmen, ab 1920

PK 2014-2

Böhmen

Stopfer, Eduard, SG

Zwei Limousinen aus Pressglas, Sächs. Glasfabrik A. Walther & Söhne AG, Ottendorf-Okrilla, 1920-er /1930-er Jahre, Deutschland, und „AVON“, USA, Hersteller unbekannt, 1950-er Jahre?

PK 2014-2

Walther, AVON

Stopfer, Eduard, SG

Zwei neu gefundene Gläser: Korb mit Früchten, Bierkrug mit Tiroler

PK 2008-4




Stopfer, Eduard, SG

Zwei opak-schwarze Vasen mit fünf Frauen: roh und veredelt, Original Glasmanufaktur František Halama sen., Železný Brod, vor 1939

PK 2015-2

Halama

Stopfer, Eduard, SG

Zwei Porzellan-Tassen aus Meissen, erstmals 1843

PK 2013-3

Meissen, Baccarat, Louis

Stopfer, Eduard, SG

Zwei Schalen und ein Dosendeckel mit Frauenfiguren - in England erworben

PK 2004-3




Stopfer, Eduard, SG

Zwei scheinbar gleiche Briefbeschwerer: St. Louis 1872, Gillinder & Sons 1876

PK 2010-1

St. Louis, Gillinder

Stopfer, Eduard, SG

Zwei Teller mit Ranken & Sternen von Baccarat um 1840 - ohne und mit Heftnabel / Abriss

PK 2009-2

Baccarat

Stopfer, Eduard, SG

Zwei weitere Vasen „Fleur-de-Lys“ - „Sigurd“, Josef Inwald, Teplice, 1927/1928

PK 2008-2

Inwald

Stopfer, Eduard, SG

Zwei Zuckerdosen von Carl Stölzle’s Söhne, um 1900 - 1920

PK 2008-3

Stölzle

Stopfer, Eduard, SG, Schorcht, Volkmar, Lorenz, Falk , Weihs, Sonja E., SG

Flakon mit Blütenranken von Henry G. Schlevogt um 1935 - mit einem Etikett „Sudetengau“, ab 1939 bis 1945

PK 2008-1

Schlevogt

Stopfer, Eduard, Vogt, Jürgen

Interessantes Slag Glass in der Sammlung Jürgen Vogt. Nachtrag zu PK 2004-1

PK 2004-2

Davidson

Stopfer, Eduard, Vogt, Jürgen, Jeschke, Isolde, SG

Ein kobalt-blauer Teller, Johann Meyr, Adolf und Eleonorenhain, vor 1845

PK 2014-1

Meyr

Stopfer, Eduard, Weihs, Sonja E., SG

Tschechisches Pressglas - andere Glaswerke. Urbilder wahrscheinlich Tschechoslowakei 1930-er Jahre, vielleicht von 1948 bis 1990 reproduziert

PK 2006-1




Stopfer, Eduard, Weihs, Sonja E., SG

Vase mit drei Frauen, Johann Umann, Tiefenbach an der Desse, 1930-er Jahre

PK 2006-3

Umann

Stopfer, Eduard, Weihs, Sonja E., SG

Vasen der Serie „Barolac“ von Josef Inwald, Teplice, 1934 bis um 1939. 1948 - 1990 reproduziert in der ČSSR, Rudolfshütte / Rudolfova huť, Teplice

PK 2006-1

Barolac, Inwald

Stopfer, Eduard, Weihs, Sonja E., SG

Vasen der Serie „Barolac“ von Josef Inwald, Teplice, 1934 bis um 1939. 1948 - 1990 reproduziert in der ČSSR, Rudolfshütte / Rudolfova huť, Teplice - Musterbuch Glassexport „Barolac“ um 1949/1952?

PK 2006-1

Barolac, Inwald, Glassexport

Stopfer, Eduard, Weihs, Sonja E., SG

Zwei Vasen: mit Clematis(?)-Blütenzweigen und mit drei molligen Damen, S. Reich & Co., Krásno - Valašské Meziříčí, um 1934

PK 2006-3

Reich

Stopfer, Eduard, Wessendorf, Pamela, SG

Grün-weiß marmorierte Objekte von Carl Stölzle’s Söhne, um 1925

PK 2010-2

Stölzle

Stopfer, Eduard, Wessendorf, Pamela, SG

Weitere Gläser mit Rundrippen aus Diamanten, Hersteller unbekannt

PK 2004-3

Schreiber

Stopfer, Eduard, Zeh, Heidrun, SG

Service mit flachem Relief aus Blättern und Blüten, Grund unregelmäßig gekörnt, Hersteller unbekannt, Tschechoslowakei - Österreich, 1930-er Jahre Eine unerwartete Variante: Rudolfova Huť, Entwurf Pavel Pánek, um 1980

PK 2005-3




Sturm, Karl

Die alte Glashütte in Ichendorf - ein Rundgang

PK 2002-3




Süddeutsche Zeitung

Adobe weitet Geschäft mit digitalen Dokumenten aus

PK 2004-3




Süddeutsche Zeitung

eBay kämpft mit Sommerflaute (2004)

PK 2004-3




Süddeutsche Zeitung

Glaswerk Düsseldorf-Gerresheim, Owens-Illinois, wird dicht gemacht (ehemals Heye)

PK 2005-3

Heye

Süddeutsche Zeitung

Zehn Jahre Wikipedia: Das Gedächtnis der Welt

PK 2011-1




Süddeutsche Zeitung, haz

Zwiesel Kristallglas AG - Gläserner Glanz für die feine Tafel

PK 2009-4

Schott

Süddeutsche Zeitung, Ritzer, Uwe

In Würzburg arbeitet eine der größten Online-Druckereien Europas

PK 2011-1




SZ-Redaktion, Saarbrücker Zeitung

Glasexperten treffen sich in Ludweiler - Glas- & Heimatmuseum Warndt in Ludweiler

PK 2011-3

Fenne, Villeroy & Boch, Vallérysthal, Meisenthal

Szudzinska, Hanna, SG

Uran-gelbe Dose mit „Merkur“ und Lorbeerblättern, opak-jade-grüne Karaffe mit Hirsch, Rudolf Hloušek, Železný Brod, bis 1938, vielleicht 1948-1960

PK 2016-2




Szudzinska, Hanna, SG

Zuckerkasten mit Engeln und Rosenzweigen, „Gesetzlich geschützt D.R.G. 233.“, Hersteller unbekannt, Deutschland / Sachsen? / Radeberg?, vor 1890

PK 2016-2




Szymanski, Mike

Eine Schatzkammer verliert ihren Glanz - Wie sich die Familienbetriebe in der Schmuckstadt Neugablonz gegen die Globalisierung stemmen

PK 2008-2

Glasschmuck

Tagesspiegel, Neumann, Dieter

Glashütte Döbern: Lausitzer Flakons für Russland?

PK 2009-2

Döbern

Tarshis, Dena K.

Der Diamant Koh-i-Noor und das Flintglas-Replikat von Apsley Pellatt auf der Weltausstellung im Kristallpalast London 1851

PK 2001-3




Tassinari, Gabriella

Beobachtungen über die Herstellung von Glaspasten im 18. Jahrhundert und im Fall von Venedig; Journal of Glass Studies 2010-52

PK 2011-1

antikes Glas

Teichová, Alice

Politik und Wirtschaft in der Tschechoslowakei 1918-1945 - Auszug aus The Czechoslovak economy 1918-1980, London 1988

PK 2011-2

Tschechoslowakei

Teichová, Alice

Wirtschaftsgeschichte der Tschechoslowakei 1918-1980 (Auszüge 1945-1947); Auszug aus Teichová, Wirtschaftsgeschichte der Tschechoslowakei 1918-1980, Wien Köln Graz 1988

PK 2012-4

Tschechoslowakei

Thadeusz, Frank, Spiegel Online, SG

Explosion des Wissens - mit oder ohne Urheberrecht?

PK 2010-3

Urheberrecht

The Glass Association

Save Broadfield House Glass Museum, Kingswinford, West Midlands, UK

PK 2009-1

Broadfield House Glass Museum

Thiekötter, Angelika

Franz Reuleaux, "billig und schlecht"; Auszug aus Thiekötter, Packeis und Pressglas

PK 1998-2




Thiel, Andreas

Diatretbecher - „in mehreren Arbeitsschritten gepresst und nachgeschliffen“; Auszug aus Thiel, Die Römer in Deutschland

PK 2009-1

Diatret-Becher

Thierer, Manfred

Fast in Vergessenheit geraten - Das Glasmacherdorf Schmidsfelden

PK 2012-3

Bayern

Thistlewood, Glen

Carnival Glass in der Sammlung Leistner, PK 2003-2

PK 2003-3




Thistlewood, Glen

Fußschale mit „Heckenrosen“ von Dugan Glass Co., „Dogwood Sprays“. Nachtrag zu PK 2004-3

PK 2004-4

Dugan

Thistlewood, Glen

Irisierte Honigdose von Walther 1934

PK 2002-1

August Walther & Söhne

Thistlewood, Glen

Zwei irisierende Gläser aus Sammlung Roese

PK 2000-5




Thistlewood, Glen

Zwei uran-gefärbte Gläser von Walther 1934

PK 2002-1

August Walther & Söhne

Thistlewood, Glen & Stephen

Ein neues Buch über Pressglas: A Century of Carnival Glass

PK 2000-6




Thistlewood, Glen & Steve, Ross, Malcolm & Hilary, SG

Carnival Glass from Hortensja Glassworks, Piotrków Trybunalski, Poland [Huta Szkła Hortensja]

PK 2007-1

Hortensja

Thistlewood, Glen & Steve, SG

Carnival Glass from Zabkowice (Zombkowice) Glassworks, Poland

PK 2007-1

Zabkowice

Thistlewood, Glen & Steve, Wessendorf, Pamela, SG

Drei Vasen - von Sjedinjene Tvornice Stakla, Zagreb, Jugoslawien, nach 1936?

PK 2006-1

Jugoslawien

Thistlewood, Glen u. Steve

Endlich der Beweis!

PK 2000-2




Thistlewood, Glen u. Steve

Going up in Smoke!

PK 2000-2




Thistlewood, Glen u. Steve

LGW, Pfauenauge & Kaleidoskop: Wer hat Informationen?

PK 2000-3




Thistlewood, Glen u. Steve

Websites zum Thema "Carnival Glass"

PK 2000-3




Thistlewood, Glen und Stephen

Sowerby's Illustrated Pattern Books 1882, 1895, 1800s, 1907, 1912

PK 2005-3

Sowerby

Thistlewood, Glen und Stephen

Sowerby's Illustrated Pattern Books 1882, 1895, 1800s, 1907, 1912, Vol. I. Sowerby's Ellison Glassworks - Catalogs 1927, 1933, 1940s, 1956, Vol. II

PK 2005-4

Sowerby

Thistlewood, Glen, Ridley, Frederick

Glassworks Josef Rindskopf at Kosten Revealed

PK 2004-3

Rindskopf

Thistlewood, Glen, Ridley, Frederick

Molineaux Webb, Manchester, and the Rindskopf Connection

PK 2004-3

Rindskopf, Molineaux

Thistlewood, Glen, SG

Carnival Glass: Walther before 1945 and VEB Sachsenglas 1953 - 1965

PK 2006-2

Walther, Sachsenglas

Thistlewood, Glen, SG

Iridised Marigold Brockwitz Stippled Clover and Gothic Lidded Butter Dish

PK 2006-2

Brockwitz

Thistlewood, Glen, SG

Press-blown Iridised Art Déco Vases, Czechoslovakia, 1930s, Maker Unknown

PK 2006-2

Tschechoslowakei

Thistlewood, Glen, SG

Uran-grüne Deckeldose als Krone mit Kreuzen und Lilien, Hersteller unbekannt

PK 2005-1


Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   56   57   58   59   60   61   62   63   ...   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish