Diplomarbeit



Download 348,88 Kb.
Pdf ko'rish
bet19/96
Sana06.02.2022
Hajmi348,88 Kb.
#433396
1   ...   15   16   17   18   19   20   21   22   ...   96
Bog'liq
Diplomarbeit final

3.1.2.
 
Typologie der Übungen in Lehrbüchern 
Hendrich (1988, S. 316- 339) führt eine Typologie der Übungen an, die im Unterricht 
vorkommen können. Er unterscheidet verschiedene Typen der Übungen. Ein Typ wird 
charakterisiert nach dem Antrieb und der Reaktion des Schülers. Eine weitere Typologie 
basiert auf dem Verhältnis zwischen Muttersprache und Fremdsprache und die letzte 
Typologie orientiert sich an der Kontrolle der Reaktion des Schülers.


21 
Im Rahmen der sprachlichen Übungen können wir folgende drei Stufen unterscheiden, bei 
denen aber immer die Situativität erhalten werden soll. Bei der ersten Stufe handelt es sich um 
einfache phonetische, lexikalische und grammatische Übungen. Wichtig ist, dass die Übungen 
dieses Niveaus vor allem zur Automatisierung der Benutzung der einzelnen 
Sprachphänomene dienen. 
Die zweite Stufe umfasst die Übungen, die einen Übergang zwischen der ersten und der 
dritten darstellen sollen. Hierzu gehören Gespräche oder Dialoge, mit deren Hilfe z. B. 
verschiedene lexikalische Phänomene und Repliken erlernt werden sollen, die in der 
Muttersprache anders sind. Die dritte und zugleich höchste Stufe der sprachlichen Übungen 
dient zur Übung, Entfaltung und Stabilisierung der sprachlichen Fertigkeiten. Die Schüler 
sollen sich vor allem auf den Inhalt konzentrieren und die Wahl der sprachlichen Mittel bei 
der Kommunikation soll ganz natürlich und automatisch erfolgen. Es handelt sich um das 
wichtigste Ziel dieser Übungen. Hierzu können z. B. Ergänzungsübungen, Bildung der Sätze 
mit Hilfe von bestimmten Satzteilen und auf die Zuordnung ausgerichtete Übungen gehören. 
Alle genannten Übungstypen können natürlich weiter variiert werden. 
Das zweite Kriterium, nach dem die Klassifikation der Übungen erfolgen kann, ist die Art und 
Weise des Anreizes und der Reaktion des Schülers. Hier spielt die Art des Anreizes (wie z. B. 
Bilder, Lehrbücher, Audiomaterialien, …) eine gewisse Rolle. Nach der Reaktion des 
Schülers auf den Anreiz unterscheidet man mündliche Übungen, schriftliche Übungen und auf 
die Handlung orientierte Übungen.
Nach dem Verhältnis zwischen Fremdsprache und Muttersprache unterscheidet man die 
Übersetzungsübungen, die auf den Unterschieden zwischen den einzelnen Sprachen basieren, 
und Interferenzübungen, die die Verminderung der sprachlichen Interferenz zum Ziel haben. 
Nach der Kontrolle der Schülerreaktion unterscheidet man Beobachtungsübungen (als 
Beispiel ist hier Arbeit mit einem Text zu nennen, in dem die Schüler bestimmte 
grammatische Phänomene erkennen und begründen sollen) sowie strukturelle Übungen. Zu 
diesen gehören Imitationsübungen, Substitutionsübungen, Transformationsübungen (z.B. 
Aktiv und Passiv) und dialogische Übungen (entweder auf die Reproduktion oder auf die 
Konversation orientiert). 


22 

Download 348,88 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   15   16   17   18   19   20   21   22   ...   96




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish