K k: got k 4, Buchstabe: nhd k, Abkürzung für 20 k« Name für die Rune»



Download 5,59 Mb.
bet159/175
Sana26.02.2017
Hajmi5,59 Mb.
#3385
1   ...   155   156   157   158   159   160   161   162   ...   175

Kühlhaus: mhd. kuolhðs, st. N.: nhd. Kühlhaus, Abtritt

Kühlnis«: mhd. küelnisse, kuolnusse, kðlnusse, st. F.: nhd. »Kühlnis«, Kühlung

Kühltrog: mnd. kȫltroch, M.: nhd. Kühltrog, Gefäß zum Abkühlen

Kühlung -- Kühlung zufächeln: ahd. kuolen* 6, sw. V. (1a): nhd. kühlen, erkalten, abkühlen, Kühlung zufächeln, erquicken

Kühlung (Bedeutung örtlich beschränkt): mnd. leschinge, löschinge, F.: nhd. »Löschung«, Löscharbeit bei Schadenfeuer, Kühlung (Bedeutung örtlich beschränkt), Erquickung (Bedeutung örtlich beschränkt)

Kühlung: mhd. küele (1), kuole, kðle, st. F.: nhd. Kühle, Kälte, Kühlung, Abkühlung; küelede*, küelde, st. F.: nhd. Kühle, Kälte, Kühlung; küelnisse, kuolnusse, kðlnusse, st. F.: nhd. »Kühlnis«, Kühlung; küelunge, st. F.: nhd. Kühlung; kuolnisse, st. F.: nhd. Kühlung

Kühlung: mhd. urkuole, st. F.: nhd. Kühlung, Erleichterung

Kühlung«: mnd. kȫlinge, F.: nhd. »Kühlung«, Abkühlung, Erquickung

Kühlwarze«: ae. ciel-e-wear-t-e, sw. F. (n): nhd. »Kühlwarze«, Gänsehaut

Kuhmaul: mhd. kuomðl, st. N.: nhd. Kuhmaul

Kuhmaul: mnd. kæmðl, komðl, N.: nhd. Kuhmaul, Rindsmaul, Rindermaul, schlechtes zu Kopfsülze zu verarbeitendes Fleisch; kæsnðte, kosnute, F.: nhd. »Kuhschnauze«, Kuhmaul, Rindsmaul

Kuhmelker: mnd. kæmelkÏre*, kæmelker, M.: nhd. Kuhmelker, Stallschweizer, Meier

Kuhmilch -- Käse aus Kuhmilch: mnd. rinderenkÐse, M.: nhd. »Rinderkäse«, Käse aus Kuhmilch

Kuhmilch -- warm wie Kuhmilch: mnd. melkwarm, Adj.: nhd. warm wie Kuhmilch

Kuhmilch: mhd. rindermilch, st. F.: nhd. »Rindermilch«, Kuhmilch

Kuhmilch: mnd. kæmelk, F.: nhd. Kuhmilch

Kuhmist (als Arzneimittel): mnd. kæhær, N.: nhd. Kuhmist (als Arzneimittel)

Kuhmist: mhd. rinderdrec, st. M.: nhd. »Rinderdreck«, Kuhmist

Kuhmist: mnd. kædrek, kædreck, M.: nhd. Kuhdreck, Kuhmist, Kuhfladen; kæmes, kæmis, M.: nhd. Kuhmist, Kuhfladen

Kuhmist: mnd. scharn, M.: nhd. Mist, Pferdemist, Kuhmist

kühn -- »kühn vollbringen«: mhd. getürsten*** (1), V.: nhd. »kühn vollbringen«
-- kühn machen: mhd. küenen, sw. V.: nhd. kühn machen, kühn werden
-- kühn werden: mhd. küenen, sw. V.: nhd. kühn machen, kühn werden
-- sehr kühn: mhd. græztürstic*, græztürstec, Adj.: nhd. sehr kühn; hæchgenende, Adj.: nhd. sehr kühn; hæchgenendic*, hæchgenendec, Adj.: nhd. sehr kühn

kühn -- kühn im Kampf: ae. heat-u-déo-r, heaþ-u-déo-r, Adj.: nhd. kühn im Kampf, tapfer

kühn -- kühn in der Rede: ae. beal-d wyr-d-e, Adj.: nhd. kühn in der Rede

kühn -- kühn machen: germ. *balþjan, sw. V.: nhd. kühn machen, aufmuntern

kühn -- kühn machen: ae. frÊ-c-n-ian, sw. V.: nhd. kühn machen, gefährden

kühn -- kühn werden: germ. *balþÐn, *balþÚn, germ.?, sw. V.: nhd. kühn werden, sich erkühnen

kühn -- kühn werden: ahd. baldÐn* 4, sw. V. (3): nhd. kühn werden, Mut fassen, getrauen, erkühnen, wagen, hoffen auf, vorwegnehmen; irbaldÐn 21, sw. V. (3): nhd. kühn werden, getrauen, erkühnen, sich erkühnen, wagen, widersetzen, sich widersetzen, vermessen (V.), sich vermessen, sich herausnehmen; irbaldæn* 1, sw. V. (2): nhd. kühn werden, erkühnen, sich erkühnen

kühn -- nicht kühn: mhd. unküene, Adj.: nhd. »unkühn«, nicht kühn

kühn -- sehr kühn: ae. fel-a-mæ-d-ig, Adj.: nhd. sehr kühn

kühn -- sehr kühn: ahd. borabaldo* 1, Adv.: nhd. sehr kühn, zuversichtlich, mutig, sehr zuversichtlich, allzu zuversichtlich, mit gutem Grund

kühn -- übermäßig kühn werden: mhd. verbalden, ferbalden*, sw. V.: nhd. übermäßig kühn werden, sich erkühnen

kühn -- unvorstellbar kühn: mhd. wunderenkuone*, wundernkuone, Adj.: nhd. unvorstellbar tapfer, unvorstellbar kühn, sehr tapfer; wunderküene, wunterkuone, Adj.: nhd. unvorstellbar tapfer, unvorstellbar kühn, sehr tapfer

kühn sein (V.): idg. *dhers-, V.: nhd. angreifen, wagen, kühn sein (V.)

kühn sein (V.): germ. *balþæn, germ.?, sw. V.: nhd. kühn sein (V.)

kühn sein (V.): got. bal-þ-jan* 1, sw. V. (1): nhd. kühn sein (V.), wagen

kühn sein (V.): ae. beal-d ian, sw. V.: nhd. kühn sein (V.)

kühn sein (V.): ahd. belden* 7, sw. V. (1a): nhd. kühn sein (V.), zuversichtlich sein (V.), ermutigen, ermuntern, stärken

kühn sein (V.): mhd. vermezzen (1), virmezzen, vormezzen, fermezzen*, st. V.: nhd. ausmessen, abmessen, bestimmen, verabreden, zumessen, übergeben (V.), falsch messen, nicht treffen, verfehlen, das Maß seiner Kraft zu hoch anschlagen, übermütig sein (V.), kühn sein (V.), sich rühmen, prahlen, sich entschließen, erkühnen, anheischig machen, anmaßen, behaupten, sich aufraffen, fälschlich glauben, sich anmaßen, vermessen (V.), rühmen, herausnehmen, prahlen mit, beschließen, sich entschließen zu, tun wollen (V.), sich vornehmen, sich zutrauen, sich verpflichten, schwören, versichern, glauben, glauben an, sich erheben gegen, sich empören gegen, verlassen (V.)

kühn sein (V.): mnd. bælden***, sw. V.: nhd. kühn sein (V.), mutig sein (V.)

kühn: idg. *bhóltos, Adj.: nhd. kühn, tapfer

kühn: germ. *balþa-, *balþaz, Adj.: nhd. kräftig, kühn, tapfer; *derba-, *derbaz, Adj.: nhd. fest, derb, kühn, dreist; *deuzalÆka-, *deuzalÆkaz, Adj.: nhd. kühn, tapfer, wild; *durzu-, *durzuz, germ.?, Adj.: nhd. kühn, verwegen, tapfer, mutig; *hardja-, *hardjaz, germ.?, Adj.: nhd. hart, tapfer, kühn; *kæni-, *kæniz, *kænni , *kænniz, *kænja-, *konjaz, Adj.: nhd. erfahren (Adj.), klug, kühn; *nanþa-, *nanþaz, Adj.: nhd. mutig, wagemutig, kühn; *þreista-, *þreistaz, *þrÆsta , *þrÆstaz, þrÆstja , *þrÆstjaz, *þreihsta , *þreihstaz, *þrenhsta , *þrenhstaz, *þrenhsti , *þrenhstiz, *þrinhsta, *þrinhstaz, Adj.: nhd. kühn, dreist, drängend; *waigra-, *waigraz, *waigara , *waigaraz, Adj.: nhd. hartnäckig, widerstrebend, sich widersetzend, kühn, tollkühn

kühn: got. bal-þ-a-ba 2, Adv., (Streitberg, Gotisches Elementarbuch 191A1, Krause, Handbuch des Gotischen 193,1a): nhd. kühn, freimütig; *bal-þ-s *bald-, Adj. (a): nhd. »geschwollen«, kühn; *kæn-i-, Adj.: nhd. kühn; *nanþ-s?, Adj. (a): nhd. kühn

kühn: an. bal-l-r, Adj.: nhd. kühn; djarf-r, Adj.: nhd. kühn, mutig; frã-k-in-n, Adj.: nhd. kühn; frã-k-n, Adj.: nhd. kühn, mutig; sner-r-in-n, Adj.: nhd. lebhaft, kühn

kühn: ae. õ-n mæ-d, Adj.: nhd. eines Sinnes, einmütig, standhaft, ent­schlossen, eifrig, kühn, tapfer, hitzig, stolz; ar od (1), ar ed, Adj.: nhd. schnell, kühn, bereit; beal-d, Adj.: nhd. kühn, tapfer, stark; beal-d-lic, Adj.: nhd. kühn; beal-d-lÆc-e, Adv.: nhd. kühn, tapfer; biel-d-e, Adj.: nhd. kühn; cÐn-e, Adj.: nhd. kühn, mutig, tapfer, wild, grimmig; cÊn-e, Adj.: nhd. kühn, stark, klug, gelehrt; col-l-en ferh þ, Adj.: nhd. stolz, kühn; deall, Adj.: nhd. stolz, kühn, berühmt; déo-r (2), Adj.: nhd. kühn, wild, heftig; deorf (2), dearf, Adj.: nhd. kühn; deorf-lic, dearf-lic, Adj.: nhd. mutig, kühn; déo-r-lic (1), Adj.: nhd. kühn, tapfer; déo-r-mæ-d, Adj.: nhd. kühn, tapfer, mutig; do-l wi-l-l-en (1), Adj.: nhd. kühn, verwegen; dyr s-t ig, Adj.: nhd. kühn, unternehmend; ’l-l-en-ræf, Adj.: nhd. kraftvoll, tapfer, mutig, kühn; eor-n-ost e, Adj. (ja): nhd. ernst, eifrig, kühn; fir-en-lÆc-e, fyr-en-lÆc-e, Adv.: nhd. böse, schlecht, heftig, ungestüm, heftig, gewaltig, kühn; frÛ-c, fre-c, Adj.: nhd. gierig, eifrig, kühn, gefährlich; frÛ-c-n-e, Adj.: nhd. kühn, gefährlich; fra-m (3), fro-m (3), Adj.: nhd. kräftig, tätig, kühn, stark; fre-c-c, Adj.: nhd. gierig, kühn, gefährlich, verwegen; frÊ-c-n-e (1), frÐ-c-n-e (1), Adj. (ja): nhd. gefährlich, schrecklich, wild, böse, kühn, frech; ge-dyr s-t ig, Adj.: nhd. kühn, unternehmend, mutig, anmaßend; ge-dyr s-t lic, Adj.: nhd. kühn, unternehmend, mutig, anmaßend; ge þrac-en, Adj.: nhd. stark, kühn, ausdauernd; hear-d, Adj.: nhd. hart, streng, grausam, stark, kräftig, heftig, kühn; hear-d-e, Adv.: nhd. hart, streng, grausam, stark, kräftig, heftig, kühn; hil-d-e-déo r, Adj.: nhd. kühn, tapfer; hwÏt (1), Adj.: nhd. scharf, lebhaft, munter, kühn; *næþ (2), Adj.: nhd. kühn; or ped (1), Adj.: nhd. erwachsen (Adj.), tätig, stark, kühn, deutlich; ra-n-c, Adj.: nhd. gerade (Adj.) (2), stolz, kühn, tapfer, edel, prächtig, erwachsen (Adj.), reif; ræf (2), Adj.: nhd. stark, tapfer, kühn, edel, berühmt; scear-p, scar-p, scÏr-p, Adj.: nhd. scharf, spitz, stechend, stachlig, steil, energisch, schlau, streng, rauh, bitter, kühn, tapfer; s’cg-ræf, Adj.: nhd. nhd. tapfer, kühn, berühmt; snel-l, snel, Adj.: nhd. schnell, kühn, frisch, stark, tätig; stier c-ed ferh-þ, Adj.: nhd. »starkmutig«, tapfer, kühn, entschlossen; stra-ng, stro-ng, Adj.: nhd. stark, mächtig, kühn, tapfer, beständig, streng, heftig; þrÆ-st, þrÆ-st e (1), Adj.: nhd. dreist, kühn, schamlos; þrÆ-st-e (2), Adv.: nhd. dreist, kühn, schamlos; þrÆ-st-lic, Adj.: nhd. kühn, tapfer; þrÆ-st-lÆc-e, Adv.: nhd. kühn, tapfer; un-forh-t, un-froh-t, Adj.: nhd. furchtlos, kühn, tapfer

kühn: afries. bal-d, Adj.: nhd. kühn; dor-s-t-ich 1 und häufiger?, Adj.: nhd. kühn, dreist

kühn: as. bal d 3, Adj.: nhd. kühn; *bal d lÆk?, Adj.: nhd. kühn; bal d lÆk o* 2, Adv.: nhd. kühn; *fræk an?, Adj.: nhd. kühn; fræk n i* 2, frek-n-i*, Adj.: nhd. kühn, frech, verwegen; frækn o 7, Adv.: nhd. kühn; har d (2) 23, Adj.: nhd. hart, schwer, scharf, böse, kühn, tapfer, stark; har d mæ d* 1, Adj.: nhd. kühn; har d mæ d ig 1, Adj.: nhd. kühn; *hwat? (1), Adj.: nhd. scharf, kühn; *kæn i?, Adj.: nhd. kühn; *nõth?, *næth?, as.?, Adj.: nhd. kühn; snel 4, snel-l, Adj.: nhd. »schnell«, rasch, kühn, tapfer; thrÆ st* 5, thrÆ st i*, Adj.: nhd. dreist, kühn; thrÆ st mæ d 2, Adj.: nhd. »dreistmütig«, dreist, kühn, zuversichtlich; wla nk* 7, Adj.: nhd. stolz, übermütig, kühn
-- kühn machen: as. b’l d ian* 1, sw. V. (1a): nhd. kühn machen; gi b’l d ian* 2, sw. V. (1a): nhd. kühn machen

kühn: ahd. *bald?, lang., Adj.: nhd. kühn, tapfer, mutig; bald 29, Adj.: nhd. kühn, mutig, tapfer, verwegen, dreist, stark, heftig, frei, zuversichtlich, leichtfertig, unbelastet; baldlÆh* 1, Adj.: nhd. kühn, mutig, zeitlich vowegnehmbar?; baldlÆhho 16, baldlÆcho*, Adv.: nhd. kühn, mutig, zuversichtlich, furchtlos, unbehindert; baldlÆhhðn* 1, baldlÆchðn*, Adv.: nhd. kühn, mutig, tapfer, mannhaft; baldo 44, Adv.: nhd. kühn, mutig, furchtlos, tapfer, keck, beherzt, dreist, zuversichtlich, offen, inständig, mit gutem Grund, frei; ? francus 23 und häufiger?, Francus, lat. ahd.?, Adj.: nhd. frei, kühn?; giturstÆg* 9, Adj.: nhd. mutig, wagemutig, verwegen, kühn; giturstlÆhho* 12, giturstlÆcho*, Adv.: nhd. mutig, kühn, unbesonnen, verwegen, vermessen (Adj.), berauscht; guot (1) 880?, Adj.: nhd. gut, trefflich, brauchbar, fruchtbar, tüchtig, gerecht, gütig, fromm, tapfer, mutig, kühn, stark, heilig, redlich, rechtschaffen, recht, vortrefflich, zuverlässig, gewissenhaft, edel, kostbar, fein, angenehm, freundlich, groß, äußerste; kuoni 26, Adj.: nhd. kühn, mutig, tapfer, stark, grimmig, kampflustig, streitbar, angriffslustig, eifrig, wild, ausdauernd, standhaft, dreist, verwegen; kuono* 1, Adv.: nhd. kühn, mutig; mihhilmuot* (2) 7, michilmuot*, Adj.: nhd. hochherzig, großmütig, mutig, kühn; mihhilmuotÆg* 1, michilmuotÆg*, Adj.: nhd. großmütig, mutig, hochherzig, kühn

kühn: mhd. balde (1), palde, Adv.: nhd. kühn, mutig, tapfer, waghalsig, unerschrocken, dreist, zuversichtlich, getrost, heftig, schnell, sofort, sogleich, unverzüglich, alsbald, plötzlich, bald, sehr, wohl; baldic***, Adj.: nhd. mutig, kühn; baldiclich*, baldeclich, mhd.?, Adj.: nhd. mutig, kühn; baldiclÆche*, baldeclÆche, balteclÆche, beldeclÆche, Adv.: nhd. mutig, kühn, waghalsig, eifrig, zuversichtlich, schnell, sogleich, geradewegs; balt, palt, Adj.: nhd. kühn, mutig, tapfer, furchtlos, verwegen, unerschrocken, stark, dreist, schnell, eifrig, frohgemut, getrost, lebenslustig, gewandt, geistig lebendig, heftig, voll; baltlich (1), beltlich, Adj.: nhd. mutig, dreist, kühn, tapfer, unerschrocken, entschlossen, tatkräftig, vortrefflich, trefflich; baltlÆche, paltlÆche, beltlÆche, Adv.: nhd. schnell, kühn, mutig, zuversichtlich, dreist, frech, unerschrocken, entschlossen, tatkräftig, voreilig, unbedenklich, vertrauensvoll, unbedacht, sogleich; behagel, Adj.: nhd. wohlgefällig, angenehm, freudig, kühn, stolz und froh, angemessen, gefällig; behagelet*, behagelt, Adj.: nhd. wohlgefällig, angenehm, freudig, kühn, stolz und froh; degenbalt, Adj.: nhd. kühn, heldenhaft, männlich, tapfer; durchvrech, durchfrech*, Adj.: nhd. »ganz frech«, mutig, überaus mutig, kühn, tapfer, keck, dreist, lebhaft; ellenhafte*, ellenthafte, Adv.: nhd. kühn, mutig, tapfer, stark; ellenhaftic, ellenthaftic, Adj.: nhd. mannhaft, tapfer, kühn, gewaltig; ellensrÆche, ellenrÆche*, ellentrÆche, Adj.: nhd. mannhaft, tapfer, kühn, furchtlos, gewaltig; ellenthaft, ellenhaft*, Adj.: nhd. mannhaft, tapfer, kühn, gewaltig, mutig, stark, kraftvoll; ellenthaftic, Adj.: nhd. »männlich«, tapfer, kühn; ellentlich, Adj.: nhd. mannhaft, tapfer, kühn, gewaltig, elend, elendig
-- kühn machen: mhd. belden, sw. V.: nhd. kühn werden, kühn machen, stark machen, ermutigen zu; erbalden, irbalden, sw. V.: nhd. kühn werden, Mut fassen, sich erkühnen, kühn machen, überheblich werden, sich trauen, ermutigen; erküenen, sw. V.: nhd. »erkühnen«, kühn machen, kühne machen, ermutigen
-- kühn werden: mhd. balden (1), sw. V.: nhd. kühn werden, Mut fassen, erdreisten, erstarken, eilen, froh sein (V.) über; belden, sw. V.: nhd. kühn werden, kühn machen, stark machen, ermutigen zu; erbalden, irbalden, sw. V.: nhd. kühn werden, Mut fassen, sich erkühnen, kühn machen, überheblich werden, sich trauen, ermutigen; erkuonen, sw. V.: nhd. kühn werden, zutrauen
-- sehr kühn: mhd. borebalde, Adj., Adv.: nhd. sehr kühn
-- überaus kühn: mhd. durchküene, durküene, Adj.: nhd. hartnäckig, überaus kühn
-- wie ein Esel kühn: mhd. eselküene, Adj.: nhd. »eselskühn«, wie ein Esel kühn

kühn: mhd. gemeit (1), Adj.: nhd. lebensfroh, freudig, froh, vergnügt, keck, wacker, tüchtig, lieblich, lieb, schön, stattlich, angenehm, zuversichtlich, edel, stolz, kühn, tüchtig, prächtig, kostbar; gemuot (1), gemðt, gemuotet*, (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »gemut«, begehrt, gesinnt, gestimmt, wohlgemut, mutig, lieb, anmutig, bedrängt, unbeirrt, unbekümmert, eingestellt, kühn; genende (1), Adj.: nhd. kühn, mutig, eifrig, großzügig; genendelich***, Adj.: nhd. kühn; genendelÆche, Adv.: nhd. kühn; genendet*, (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gewagt, kühn, entschlossen, mutig; genendic, genendec, Adj.: nhd. kühn, mutig, eifrig, tapfer, wagemutig

kühn: mhd. genendiclÆche, genendeclÆche, genendechlÆche, Adv.: nhd. kühn, mutig, unerschrocken, entschlossen, nachdrücklich; gequeclich, gequeclÆch, gequeckelich, Adj.: nhd. kühn, dreist, frech; gequeclÆche, Adv.: nhd. kühn, dreist, frech; geswinde (1), Adj.: nhd. geschwind, schnell, sofort, gleich, rasch, entschlossen, vorschnell, ungestüm, kühn; geswinde (2), Adv.: nhd. geschwind, schnell, sofort, gleich, rasch, entschlossen, vorschnell, ungestüm, kühn; geswindelich, geswintlich*, Adj.: nhd. »geschwind«, schnell, vorschnell, ungestüm, kühn; geswindelÆche, geswindelich, geswintlÆche, Adv.: nhd. »geschwind«, schnell, vorschnell, ungestüm, kühn; geswindiclich*, geswindeclich, Adj.: nhd. schnell, geschwind, kühn; getürste (1), geturste, Adj.: nhd. kühn, verwegen

kühn: mhd. genendiclich***, Adj.: nhd. »kühn, mutig«

kühn: mhd. getürstelÆchen, Adv.: nhd. kühn, verwegen; getürstic*, getürstec, Adj.: nhd. kühn, verwegen; getürsticlÆche*, getürsteclÆche, getursticlÆche, Adv.: nhd. kühn, verwegen, dreist, beherzt; græz (1), Adj.: nhd. groß, dick, schwanger, breit, ungeschickt, auffallend, bedeutsam, bedeutend, schwerwiegend, heftig, schlimm, streng, stark, viel, angesehen, vornehm, prächtig, edel, reichlich, zahlreich, fest, sicher, deutlich, wunderbar, mächtig, kühn; hÐr (1), hÐre, Adj.: nhd. »hehr«, hoch, vornehm, herrlich, erhaben, heilig, stolz, hochmütig, freudig, froh, würdig, verehrt, kühn; hiuze (1), Adj.: nhd. kühn, frech, munter, arg; hæch (1), hæh, hæ, Adj.: nhd. hoch, groß, bedeutend, tief, breit, weit, stark, laut, mächtig, edel, vornehm, hochgeboren, von hohem Stand seiend, hochgelegen, von einer bestimmten Höhe seiend, erhaben, ehrenvoll, prächtig, freudig, glücklich, froh, laut, hell, stolz, kühn, hochmütig, fest, stark, streng, wichtig, schwierig; hæchgenant, hæchgenendet*, (Part. Prät.=)Adj.: nhd. kühn, mutig, hoch, edelgesinnt; hæchgevertic, hæchgefertic*, Adj.: nhd. hochgesinnt, stolz, hoffärtig, gewaltsam, prachtvoll, hochmütig, übermütig, kühn, fröhlich; hæchvertic, hæchvertec, hæchvartic, hæfertic, hæchfertic*, hæchfertec*, hæchfartic*, Adj.: nhd. hochgesinnt, stolz, hoffärtig, gewaltsam, prachtvoll, hochmütig, übermütig, kühn, fröhlich; küene (1), küen, kðn, chuon, chæn, Adj.: nhd. kühn, mutig, kampflustig, frech; küenic***, Adj.: nhd. kühn; küenlich, kuonlich, kðnlich, Adj.: nhd. kühn, mutig, entschlossen; küenlÆche, kuonlÆche, kðnlÆche, Adv.: nhd. kühn, mutig, entschlossen; kuonezorn, Adj.: nhd. kühn, zornig

kühn: mhd. getürstelich***, Adj.: nhd. »kühn, verwegen«

kühn: mhd. malsch, malz, mndrh., Adj.: nhd. kühn, verwegen; manlich, menlich, mennelich, Adj.: nhd. männlich, dem Mann geziemend, mutig, tapfer, kühn, mannhaft, kraftvoll, wie ein Mann geartet, mannbar, ritterlich; nætveste (1), nætfeste*, Adj.: nhd. fest in der Not, fest im Kampf, notfest, kampffest, kampferprobt, mutig, kühn, tapfer; quec (1), kec, koc (1), chec, kech, choc, choch, Adj.: nhd. »quick«, keck, lebendig, lebhaft, frisch, bereit, munter, mutig, kühn, furchtlos, schnell, fest, hell, gedrungen; rÏze (2), rõze, Adj.: nhd. »räß«, scharf, herb, ätzend, hell, schneidend, wild, kühn, bissig, bitter, böse, heftig, keck, heiser, wütend; redebalt, Adj.: nhd. kühn; redeküene, Adj.: nhd. kühn; rittÏrelich*, ritterlich, rÆterlich, Adj.: nhd. ritterlich, kriegerisch, kämpferisch, heldenhaft, kühn, mutig, schön, herrlich, stattlich, herzlich, prächtig, großzügig, standesgemäß, ehrenvoll, edel, vornehm, hochgemut, elegant; rittÏrelÆche*, ritterlÆche, Adv.: nhd. ritterlich, kriegerisch, kämpferisch, heldenhaft, kühn, mutig, schön, herrlich, stattlich, prächtig, großzügig, standesgemäß, ehrenvoll, edel, vornehm, hochgemut, elegant wie ein echter Ritter; rittÏrelÆchen*, ritterlÆchen, Adv.: nhd. ritterlich, kriegerisch, kämpferisch, heldenhaft, kühn, mutig, schön, herrlich, stattlich, prächtig, großzügig, standesgemäß, ehrenvoll, edel, vornehm, hochgemut, elegant wie ein echter Ritter

kühn: mhd. snel (1), Adj.: nhd. schnell, schnell bereit, rasch, behende, frisch, munter, gewandt, stark, kräftig, streithaft, kühn, tapfer, tüchtig, bereit, eifrig, begierig, kurz, reißend, begehrend; stolz, Adj.: nhd. stolz, übermütig, hochgemut, kühn, edel, töricht, stattlich, prächtig, herrlich, schön; ters, Adj., Adv.: nhd. kühn, verwegen; türre (1), dürre, Adj.: nhd. kühn, verwegen; türste (1), Adj.: nhd. kühn, verwegen; türstic (1), turstic, torstec, Adj.: nhd. kühn, verwegen; türstic (2), Adv.: nhd. kühn, verwegen; türsticlich, Adj.: nhd. kühn, verwegen; türsticlÆche, Adv.: nhd. kühn, verwegen; turstlich, türstlich*, Adj.: nhd. kühn, verwegen; turstlÆche, türstlÆche, Adv.: nhd. kühn, verwegen
-- kühn vollbringen: mhd. türsten (1), sw. V.: nhd. kühn vollbringen
-- sehr kühn: mhd. starctürstic, Adj.: nhd. sehr kühn, verwegen

kühn: mhd. untrÏge, Adj.: nhd. »unträge«, wacker, kühn, unverdrossen, ohne Zögern handelnd; unverzaget, unverzagt, unvirzagt, unverzeit, unferzaget*, Adj.: nhd. unverzagt, unerschrocken, furchtlos, tapfer, unerschütterlich, unbeirrt, unbesorgt, zuversichtlich, kühn, mutig; vermezzelich, Adj.: nhd. verwegen, kühn, vermessen (Adj.), tapfer, entschlossen, verwegen; vermezzen (2), virmezzen, fermezzen*, (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »vermessen« (Adj.), kühn, leichtsinnig, tapfer, mutig, entschlossen, stolz, übermütig, verwegen, schmückend; vermezzenlich, virmezzenlich, fermezzenlich*, Adj.: nhd. verwegen, kühn, vermessen (Adj.), tapfer, entschlossen; vermezzenlÆche, virmezzenlÆche, fermezzenlÆche*, Adv.: nhd. verwegen, kühn, tapfer, entschlossen; vrastmuntlÆchen, Adv.: nhd. kühn, zuversichtlich; vrech, frech*, freck, Adj.: nhd. frech, mutig, kühn, stark, unbekümmert, lebhaft, übermütig, heftig, tapfer, keck, dreist, verwegen; vreche (1), freche*, Adv.: nhd. mutig, kühn, heftig, kräftig, gierig; vrecheclich, vrechiclich*, Adj.: nhd. frech, mutig, kühn, stark, unbekümmert; vrechgemuot, frechgemuot*, Adj.: nhd. mutig, kühn, tapfer, keck, dreist, lebhaft; vrechlich, frechlich*, Adj.: nhd. »frechlich«, frech, mutig, tapfer, kühn, keck, dreist, lebhaft; vrechlÆche, frechlÆche*, Adv.: nhd. mutig, tapfer, kühn, dreist; vreide (1), freide*, Adj.: nhd. abtrünnig, flüchtig, geflohen, mutig, kühn; vreidic, vreidec, freidic*, freidec*, Adj.: nhd. treulos, abtrünnig, flüchtig, dem rechtmäßigen Eigentümer entzogen, herrenlos, schrecklich, wild, hart, grimmig, schlimm, trotzig, keck, ausgelassen, mutwillig, übermütig, prahlerisch, leichtsinnig, frisch, munter, wohlgemut, mutig, kühn, gestohlen; vreitsam, freitsam*, Adj.: nhd. kühn, verwegen, trotzig; vrevel (1), vrävel, vrevele, vrabel, vrebel, vreven, frefel*, fräfel*, frefele*, frabel*, frebel*, frefen*, vribel, vorebil, vorevil, vorebel, mmd., Adj.: nhd. frevelhaft, mutig, tapfer, kühn, unerschrocken, verwegen, frech, gewaltig, übermütig, trotzig, wild, mutwillig, sträflich; vrevelhaft, vrävelhaft, vrevelehaft, frefelhaft*, fräfelhaft*, frefelehaft*, Adj.: nhd. »frevelhaft«, vermessen (Adj.), verwegen, kühn; vrevelhaftic, vrävelhaftic, vrevelehaftic, frefelhaftic*, fräfelhaftic*, frefelehaftic*, Adj.: nhd. »frevelhaft«, vermessen (Adj.), verwegen, kühn; vrevellich, vrevenlich, vrebelich, vravelich, frefellich*, frefenlich*, frebelich*, frafelich*, Adj.: nhd. mutig, tapfer, unerschrocken, kühn, gewaltig, übermütig, gewaltsam, grausam, frevelhaft, unverschämt, rücksichtslos, mutwillig, vermessen (Adj.), verwegen, frech, sträflich; vrevellÆche (1), vrävellÆche, vrevelelÆche, frefellÆche*, fräfellÆche*, frefelelÆche*, Adv.: nhd. frevelhaft, mutig, kühn, unerschrocken, vermessen (Adv.), verwegen, übermütig, mutwillig, frech, böswillig, rechtsverletzend, rechtswidrig; vrÆlÆche, frÆlÆche*, Adv.: nhd. frei, freiwillig, unbehindert, ungehindert, unverhindert, unbeschränkt, uneingeschränkt, schrankenlos, unbekümmert, freimütig, rückhaltlos, frischweg, ohne Zaudern, mutig, kühn, freilich, sicher, unbefangen, großzügig, freigiebig, allerdings; weigerlich***, Adj.: nhd. »weigerlich«, stolz, kühn; weigerlÆche, weiglÆche, Adv.: nhd. »weigerlich«, stolz, kühn; weigerlÆchen, weiglÆchen, Adv.: nhd. stolz, kühn, aufgebläht, stattlich, sich widersetzend, verteidigend

kühn: mnd. balt, balde, bolt, Adj.: nhd. kühn, stolz, eifrig, schnell; bælde, Adv.: nhd. kühn, stolz, trotzig, eifrig, schnell, bald, schier, beinahe; dörst, dörste, döste, Adj.: nhd. kühn, wagemutig, dreist, frech; dörstich (1), Adj.: nhd. dreist, kühn, keck, wagemutig, frech; driftich, Adj.: nhd. auf die Weide (F.) (2) oder in die Mast zu treiben seiend, treibbar, treibfähig, sendend, treibend (auf dem Wasser), umlaufend, herumtreibend, eifrig, Trieb habend, kühn, ungestüm, betriebsam; drÆste, drÆst, Adj.: nhd. beherzt, kühn, wagemutig, dreist, frech; drÆstelÆk***, Adj.: nhd. dreist, beherzt, kühn, wagemutig, frech; drÆstelÆke, Adv.: nhd. dreist, beherzt, kühn, wagemutig, frech; drÆstelÆken, drÆstlÆken, Adv.: nhd. dreist, beherzt, kühn, wagemutig, frech; drÆstich, Adj.: nhd. beherzt, kühn, wagemutig, dreist, frech; drÆstichlÆk***, Adj.: nhd. dreist, beherzt, kühn, wagemutig, frech; drÆstichlÆken, Adv.: nhd. dreist, beherzt, kühn, wagemutig, frech; drÆstigen, drÆstichen, Adv.: nhd. dreist, beherzt, kühn, wagemutig, frech

Download 5,59 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   155   156   157   158   159   160   161   162   ...   175




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish