Institut für politikwissenschaft kommentiertes Vorlesungsverzeichnis


Familienpolitik: Eine vergleichende Policy-Analyse



Download 496 Kb.
bet21/29
Sana19.04.2017
Hajmi496 Kb.
#7141
1   ...   17   18   19   20   21   22   23   24   ...   29

Familienpolitik: Eine vergleichende Policy-Analyse





(Sowi SI/SII: A1,3)




Zeit: Di 11-13

Raum: R. 301

Beginn: 1. Vorlw.

Die Veranstaltung wird in die grundsätzliche Entwicklung, Aufgabenstellung und Politikziele und -instrumente sowie Handlungserfordernisse und -defizite des Politikbereiches Familie einführen. Dabei wird nicht nur die Analyse der deutschen Familienpolitik interessieren, sondern unter komparativer Perspektive auch diejenige der anderen europäischen Staaten und schließlich die einer europäischen Familienpolitik. Ebenfalls behandelt werden wird das Spannungsverhältnis, das sich aus der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes zum Familienlastenausgleich zwischen partei- und sachpolitischen Einscheidungsnotwendigkeiten entwickelt hat und das als Paradebeispiel des Versagens der parlamentarischen Demokratie bei Verteilungsfragen gelten kann.

Literatur: Bahle, Thomas 1995: Familienpolitik in Westeuropa. Ursprünge und Wandel im internationalen Vergleich. Frankf./ M.; Gerlach, Irene 1996: Familie und staatliches Handeln. Ideologie und politische Praxis in Deutschland. Opladen­.

Young, B.




064161

Globalisierung und Gender





(Sowi SI/SII: A1,3; EW: C2,4)




Zeit: Mi 11-13

Raum: R. 313

Beginn: 1. Vorlw.

Globalisierung ist zum neuen Schlagwort am Ende des zweiten Milleniums geworden. Die Einen sehen die Globalisierung "als ein Glück" (Alain Minc), andere verstehen unter dem Begriff nichts weiter als einen "Mythos", ein "Phantom", eine Ideologie, oder ein "Totschlagargument". Ausgeblendet und unsichtbar bleibt in diesen Argumentationen die geschlechtsspezifische und ökologische Entwicklung der globalen Transformationsprozesse.

Globalisierungsanalysen sind "narratives of eviction" (Saskia Sassen), weil sie sowohl die geschlechtsspezifischen als auch die alltäglichen Dimensionen von Globalisierung ausblenden.

Durch die Globalisierungsprozesse stellt sich verstärkt die Frage, wie Spaltungen und "Exklusion", wie ökologische Zerstörung, wie Rassismus, wie Feminisieirung der Armut nicht als Nebenwirkungen, sondern vielmehr als integraler Bestandteil einer an der Logik der Profitmaximierung ausgerichteten Wirtschaftsweise begriffen werden können. Es stellt sich die Frage, wie Globalisierung als neue Form der erweiterten Reproduktion des Kapitalismus zu fassen ist. Wie verändern sich die Mechanismen geschlechtsspezifischer, klassenbedingter und ethnischer Inklusion (Exklusion) und welche neue Chancen und Schliessungsmechanismen entstehen durch die Globalisierung? Diese Fragen werden wir anhand von Texten im Seminar diskutieren.





Zimmer, A. / de Vroom, B. / Anderson, K. / Svensson, J.S.




064252

Changing European Welfare States





(Sowi SI/SII: A2,3)




Zeit:
Di 11-13 und 14-16

Raum: R. 614

Beginn: 1. Vorlw.

Weitere Informationen und den Kommentar zu dieser Veranstaltung finden Sie unter der Rubrik „Veranstaltungen Doppeldiplom-Studiengänge“ in diesem KVV.





Politische Ökonomie / Wirtschaftspolitik


Konegen, N. / Groenendijk, N. / Hospers, G.-J. / Steenge, A.




064472

European Economic Policies





(Sowi SI/SII: A3)




Zeit: Mo 14-16

Raum: R. 213

Beginn: 10.09. in Münster, 14-16

Weitere Informationen und den Kommentar zu dieser Veranstaltung finden Sie unter der Rubrik „Veranstaltungen Doppeldiplom-Studiengänge“ in diesem KVV.





Konegen, N. / Kurp, M.




063973

Medienökonomie:

Trends & Tendenzen, Märkte & Mythen im Multimedia-Zeitalter





(Sowi SI/SII: A1,2)




Blockseminar







Download 496 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   17   18   19   20   21   22   23   24   ...   29




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish