Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet58/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   54   55   56   57   58   59   60   61   ...   66

Stopfer, Eduard

Tisch-Blumenständer der Glashüttenwerke J. Schreiber & Neffen, A.G., Wien

PK 2002-4

J. Schreiber & Neffen, AG

Stopfer, Eduard

Toiletten-Garnitur „Akt“ der Firma Curt Schlevogt von Michael Powolny

PK 2005-2

Schlevogt

Stopfer, Eduard

Tschechische Kopie der Vase „Archers“ von René Lalique, Hersteller „Sklárny Český Křišťál“ in Chlum u Třeboně

PK 2005-3




Stopfer, Eduard

Tschechoslowakisches Designer-Pressglas der 1960-er und 1970-er Jahre aus dem Konzernunternehmen „Sklo Union“

PK 2004-1

Sklo Union, Rudolfova hut, Hermanova hut, Libochovice, Rosice

Stopfer, Eduard

Tschechoslowakisches Designer-Pressglas der 1960-er und 1970-er Jahre von Vladislav Urban

PK 2008-4

Inwald, Sklo union

Stopfer, Eduard

Unterschiede beim Edelweiß-Muster der Glaswerke Josef Inwald AG

PK 2002-4

Josef Inwald AG

Stopfer, Eduard

Urangelbe Kammschale mit Kastanienblättern aus der Verrerie de Fains. Nachtrag zu PK 2004-1

PK 2004-2

Fains, Plötz, August Walther & Söhne

Stopfer, Eduard

Vase mit Segelschiffen, Entwurf Douglas Jenkins für Josef Inwald, Teplice England / Tschechoslowakei, 1930-er Jahre

PK 2004-3

Inwald, Barolac

Stopfer, Eduard

Vase von Vladislav Urban, 1962, Heřmanova huť, nicht von František Vizner!

PK 2006-3

Tschechoslowakei

Stopfer, Eduard

Verglasungselemente aus farbigem Pressglas mit Etiketten Kapner und Haase

PK 2005-4




Stopfer, Eduard

Verglasungselemente aus farbigem Pressglas, Hersteller unbekannt, USA?

PK 2005-2




Stopfer, Eduard

Vorschlag für das Pressglas-Treffen 2016 in der Steiermark / Österreich -, 28. Juni bis 1. Juli 2016 in Deutschlandsberg

PK 2015-3

PK-Treffen

Stopfer, Eduard

Warnung an alle Sammler von Hoffmann- und Schlevogt-Gläsern

PK 2002-5

Heinrich Hoffmann, Henry G. Schlevogt

Stopfer, Eduard

Weder Herkules noch Wotan, sondern Rübezahl, von Josef Riedel, Polubný [Polaun], um 1900

PK 2003-4

Josef Riedel, Polaun

Stopfer, Eduard

Weihwasserbecken; Nachtrag zu PK 1999-6

PK 2000-1




Stopfer, Eduard

Zum Musterbuch „Glassexport Jablonecglass“ um 1952

PK 2003-2

Henry G. Schlevogt / Ingrid

Stopfer, Eduard

Zwei Deckeldosen von Vitrum, Sklárna Janov, Original und Nachahmung. Originale Halama und Vogel & Zappe, Tschechoslowakei 1930-er Jahre

PK 2005-4

Schlevogt, Hoffmann, Halama

Stopfer, Eduard

Zwei Fußschalen und eine Schale mit Rippen aus Diamanten, vermutlich Glashüttenwerke vorm. J. Schreiber & Neffen, A.G., Wien

PK 2002-4

J. Schreiber & Neffen, AG

Stopfer, Eduard

Zwei gepresste Vasen mit Innendekor, Tschechoslowakei, um 1970

PK 2004-3




Stopfer, Eduard

Zwei in die Form fest-geblasene Becher und ein Teller, Steiermark, um 1840

PK 2012-4

Steiermark

Stopfer, Eduard

Zwei in eine Form fest-geblasene Salzfässer aus der selben fehlerhaften Form

PK 2002-3

Meyr, Winterberg, form-geblasen

Stopfer, Eduard

Zwei irisierte Vasen aus zwei Fischen, Hersteller unbekannt, grüner Ascher von Hortensja 1937

PK 2009-2

Hortensja

Stopfer, Eduard

Zwei kleine Medici-Vasen von Baccarat, 1840, runder und eckiger Fuß

PK 2007-4

Baccarat

Stopfer, Eduard

Zwei Tassen aus Baccarat und St. Louis bzw. Manufaktur Meißen

PK 2002-3

Baccarat

Stopfer, Eduard

Zwei Teller von Ehrenfeld 1886, eingepresste Marke „EING“; Zwei Anmerkungen zu PK 2006-3

PK 2006-4

Ehrenfeld

Stopfer, Eduard

Zwei-farbige Gestaltung von Pressglas der Firmen Schlevogt und Halama

PK 2007-4

Schlevogt, Halama

Stopfer, Eduard, Bernhard, Andreas, SG

Eine form-geblasene, rubin-rote Karaffe, Böhmen, um 1850

PK 2013-1

Böhmen, form-geblasenes Glas

Stopfer, Eduard, Christoph, Fabienne und Marc, SG

Musterbuch Verreries Réunies de Sars-Poteries (Nord), Imbert & Cie 1885, 5 Tafeln Sucriers, Moutardiers, Salières, Coupes, Objets divers

PK 2005-1

Sars-Poteries

Stopfer, Eduard, Dreps, Dirk, SG

Bilder vom Treffen der Pressglas-Sammler vom 28. Juni bis 1. Juli 2016 in Deutschlandsberg, Steiermark / Österreich - alle Bilder von Dirk Dreps

PK 2016-2

Steiermark Slowenien

Stopfer, Eduard, Fehr, Brigitte & Wolfgang

Zuckerkasten mit Blütenzweigen, auf dem Deckel zwei Raffael-Engel, - Hersteller unbekannt, Deutschland, um 1900?

PK 2008-1




Stopfer, Eduard, Gerstner, Heiner, Peltonen, Roger, SG

Opak-schwarze Pressgläser nicht aus Russland: Zabkowice, Schlesien, vor 1918

PK 2006-4

Zabkowice

Stopfer, Eduard, Halama, František & Robert, SG

Opak-jade-grüne Vase mit Erntearbeitern, nicht Henry G. Schlevogt, Gablonz! Rudolf Hloušek, Železný Brod, vor 1939, und ORNELA, Desná, um 2000-2010

PK 2010-3

Schlevogt, Halama, Hloušek

Stopfer, Eduard, Jeschke, Isolde, SG

Eine ganz alltägliche Schale? Teller mit „Rippen und Diamanten“, eingepresste Marke: zwei gekreuzte „J“, Josef Inwald AG, Teplitz, erstmals vor 1900, 1918-1939?, Tschechoslowakei

PK 2013-3

Inwald

Stopfer, Eduard, Jeschke, Isolde, SG

Interessante Pressgläser der Sammlung Jeschke, einige Zuschreibungen

PK 2011-1




Stopfer, Eduard, Kuban, Josef SG

Vase, Krug und Becher mit erhabenen Quadraten auf gekörntem Grund, Libochovice, vor 1958, gemarkt „REG.NO. 814530“ bzw. „Tchécoslovaquie“

PK 2014-3

Libochovice

Stopfer, Eduard, Kuban, Josef, SG

Zwei große Medaillons „Christuskopf mit Dornenkrone“, opak-weiß und opalin, Hersteller unbekannt, Böhmen oder Mähren?, vor 1900? bis 1945?

PK 2016-1

Böhmen oder Mähren?

Stopfer, Eduard, Lorenz, Falk, SG

Zur Herkunft der Pressgläser Sammlung Lorenz in PK 2006-1

PK 2006-2

Halama, Hloušek

Stopfer, Eduard, Martin, Pat, SG

Zwei Schalen mit 3 Adlern, Hersteller unbekannt, Tschechoslowakei?, um 1930?

PK 2008-4




Stopfer, Eduard, Meyer, Stefan, SG

Bernstein-farbener Schalensatz, Tschechoslowakei, Heřmanova huť, vor 1958

PK 2010-3

Inwald, Heřmanova huť

Stopfer, Eduard, Peltonen, Roger, SG

Flasche als Front einer Dampflokomotive, Inschrift „RIIHIMÄKI“, 1970-1980, Entwurf Erkkitapio Siiroinen, Glasfabrik Riihimäki, Finnland, 1970-1980

PK 2009-2

Riihimäki

Stopfer, Eduard, Roese, Helmut, Neumann, Dieter, SG

Gepresste Weihwasserbecken mit abgeschliffenem Ansatz von „Reservoirs“

PK 2009-3




Stopfer, Eduard, Sadler, Ralph, SG

Ein kobalt-blauer Tafelaufsatz - wir wissen ein bisschen mehr! - Schale und Schaft von St. Louis, um 1840, Fuß mit Blättern vielleicht auch

PK 2008-1

St. Louis

Stopfer, Eduard, Sadler, Ralph, SG

Rosa Art Déco-Vase mit tanzenden Frauen, Hersteller unbekannt, um 1930, Rosa Schale mit Ranken & Rippen, Rudolfova huť, Tschechoslowakei, vor 1958

PK 2013-2

Inwald, Rudolfova huť

Stopfer, Eduard, SG

„GARDE NAPPE Nr. 9103“, Pressglas aus Bleikristall, Baccarat, nach 1870?

PK 2015-2

Baccarat

Stopfer, Eduard, SG

„In eine Form fest geblasen“: eine wichtige technische Grundlage bei Pressglas

PK 2006-1

form-geblasen

Stopfer, Eduard, SG

Achteckige Fußschale mit Ranken und Sablée, Baccarat, um 1840

PK 2014-3

Baccarat

Stopfer, Eduard, SG

Ankündigung: 10. Pressglas -Treffen im Sommer 2012 in Jablonec nad Nisou

PK 2011-4

PK-Treffen 2012

Stopfer, Eduard, SG

Anmerkungen zu einigen Gläsern aus PK 2004-1

PK 2004-2

Stölzle

Stopfer, Eduard, SG

Ausstellung "Die Kunst des Glaspressens. 175 Jahre Pressglas". J. & L. Lobmeyr, Wiener Glasmuseum - Galerie Lobmeyr, Wien 1992

PK 2002-3

J. & L. Lobmeyr

Stopfer, Eduard, SG

Becher „Kaiser Ferdinand I. von Österreich“, Benedikt Vivat, um 1835

PK 2013-1

Steiermark, Vivat, form-geblasenes Glas

Stopfer, Eduard, SG

Becher mit Goldfolie, Orden „HENRI IV ROI DE FRANCE ET DE NAVA R“, Baccarat oder St. Louis, vor 1830

PK 2015-1

Baccarat, St. Louis

Stopfer, Eduard, SG

Bemerkung zum uran-gelben Füllhorn in PK 2008-4, Abb. 178 ...- eher Baccarat oder St. Louis um 1830-1840 als Sandwich oder Meyr

PK 2009-1

Baccarat?, St. Louis?

Stopfer, Eduard, SG

Benitiers Christus mit Kreuz und Madonna mit Kind, St. Louis 1872 / 1887 / 1904; Nachtrag zu PK 2009-1

PK 2009-2

St. Louis

Stopfer, Eduard, SG

Berichtigung: Opake Farben bei Heinrich Hoffmann, Gablonz a.d.N., 1939

PK 2010-2

Hoffmann

Stopfer, Eduard, SG

Bernstein-farbener Becher mit Weinranken, Sonnen, Muscheln & Sablée, Hersteller unbekannt, Belgien?, um 1840?

PK 2010-2

Belgien

Stopfer, Eduard, SG

Blaue Deckeldose mit Muscheln und Schnecken, Delphine als Füße, Hersteller unbekannt, Frankreich?, Sars-Poteries um 1885?

PK 2014-3

Sars-Poteries

Stopfer, Eduard, SG

Briefbeschwerer „Leute auf einem Boot im Schilf“, Siegwart, Stolberg, 1873?

PK 2006-4

Siegwart

Stopfer, Eduard, SG

Briefbeschwerer „STE. MADELEINE“, Glashütte AG vorm. Gebrüder Siegwart & Co., Stolberg bei Aachen, um 1870/1876

PK 2008-2

Siegwart, Paperweights

Stopfer, Eduard, SG

Briefbeschwerer mit zwei Dackeln: Zabkowice 1910 und Schreiber 1915!

PK 2016-2




Stopfer, Eduard, SG

Bunt bemalte Tschuttera „Erzherzog Johann“ von Benedikt Vivat 1840

PK 2011-4

Vivat

Stopfer, Eduard, SG

Büste eines schönen Jünglings, Hersteller unbekannt, Riedel, Polaun?, um 1880?

PK 2009-4

Riedel

Stopfer, Eduard, SG

Büste von Jules Grévy, Präsident der II. République française 1879-1887, Josef Riedel, Polaun, zur Wahl 1879 oder zur Wiederwahl 1885?

PK 2014-3

Riedel

Stopfer, Eduard, SG

Butterdose und Teller mit Schmetterlingen und Diamanten, Hersteller unbekannt, vor 1900?

PK 2006-4




Stopfer, Eduard, SG

Chinesischer Glücksgott mit Vogel, Heinrich Hoffmann, Gablonz 1927

PK 2006-3

Hoffmann

Stopfer, Eduard, SG

Deckeldose mit Diamantenband, blau-weiß marmoriert - Hersteller unbekannt, Reich 1873, Ehrenfeld 1886, Schreiber um 1900, Stölzle um 1900 ... ?

PK 2006-3

Stölzle, Ehrenfeld

Stopfer, Eduard, SG

Deckeldose von S. Reich & Co., Zawiercie, Polen, bis 1939 oder nach 1945?

PK 2010-2

Reich, Zawiercie

Stopfer, Eduard, SG

Deckeldosen von J. Schreiber & Neffen um 1900 in der Sammlung Stopfer

PK 2007-4

Schreiber

Stopfer, Eduard, SG

Der Aschenbecher „Jagdhund mit Fasan“ - drei Glasfabriken: Radeberg 1927, Walther / VMG 1931, Hortensja 1937

PK 2009-3

Radeberg, Walther, Hortens-ja

Stopfer, Eduard, SG

Dosendeckel Sphinx, Sockel mit Schlingen, St. Louis, um 1872

PK 2007-3

St. Louis

Stopfer, Eduard, SG

Drei form-geblasene Vasen aus Vallérysthal & Portieux 1907-1908 und Hersteller unbekannt, Frankreich, vor 1914

PK 2015-2

Vallérysthal & Portieux

Stopfer, Eduard, SG

Drei Teller mit fast gleichem Spiegel im Vergleich

PK 2012-3

Meyr

Stopfer, Eduard, SG

Drei Vasen mit einem Mädchen: farblos, hellblau und bernstein-farben - die Farben der Glasmanufaktur S. Reich & Co., Krásno - Wien

PK 2007-4

Reich, Sowerby

Stopfer, Eduard, SG

Drei weitere Deckeldosen: Nr. 2428, Nr. 2797, Nr. 2906, S. Reich & Co., 1873

PK 2006-3

Reich

Stopfer, Eduard, SG

Echt oder gefälscht? Flakon mit Frauenakt, links Curt Schlevogt, Gablonz 1935, rechts Hersteller unbekannt, Tschechoslowakei, nach 1948

PK 2014-2

Schlevogt, Gablonz

Stopfer, Eduard, SG

Ei-förmige Schale von Zabkowice um 1920 und von S. Reich & Co. 1923 - ein Objekt - zwei Hersteller? Nach 21 Jahren Suche nach dem Hersteller - mehr und mehr Rätsel!

PK 2007-4

Reich, Zabkowice

Stopfer, Eduard, SG

Ein interessanter Zweiliter-Humpen von C. Stölzles Söhne AG, um 1920

PK 2010-4

Stölzle

Stopfer, Eduard, SG

Ein Kaiser-Erinnerungsbecher 1848-1908 als Senfbecher

PK 2010-1




Stopfer, Eduard, SG

Ein kobalt-blauer Tafelaufsatz - Hersteller unbekannt, wer weiß mehr?

PK 2007-4




Stopfer, Eduard, SG

Ein rätselhaftes form-geblasenes Glas: Kerzenleuchter, Lampe, Flasche ...?

PK 2004-4

form-geblasen

Stopfer, Eduard, SG

Eine Karaffe mit Reliefschmuck, Josef Riedel, Polaun 1885

PK 2013-4

Riedel

Stopfer, Eduard, SG

Eine rätselhafte Vase: Rosice 1987, Entwurf Pelcová 1978

PK 2015-1

Rosice

Stopfer, Eduard, SG

Eine Schale mit drei Delphinen und Schuppen-Muster - kein neues Glas, sondern Rheinische Glashütten-A.G. Ehrenfeld bei Köln, 1886

PK 2004-2

Ehrenfeld

Stopfer, Eduard, SG

Eine Sensation: in der Sammlung Stopfer gibt es fünf Gläser aus der Tafel Pressglas des Musterbuches Joseph Conrath & Co., Steinschönau, Böhmen, Ende 1830-er bis Anfang 1840-er Jahre!

PK 2002-3

Meyr, Winterberg

Stopfer, Eduard, SG

Eine wichtige Neuentdeckung: Glashütte Joseph Conrath & Co. wurde 1835 in České Milovy gegründet! 9 Gläser der Sammlung Stopfer neu zugeschrieben!

PK 2013-1

Böhmen, form-geblasenes Glas

Stopfer, Eduard, SG

Einige Bemerkungen zu Marcus Newhall, Sklo Union - Art Before Industry: 20th Century Czech Pressed Glass, Braintree, UK, 2008

PK 2009-1

Sklo Union, Rudolfova, Heřmanova, Libochovice, Rosice

Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   54   55   56   57   58   59   60   61   ...   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish