Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet54/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   50   51   52   53   54   55   56   57   ...   66
Haupt-Katalog Glasfabrik AG Brockwitz, 1931 (Auszug)

PK 2000-2, Anhang 03

Glasfabrik Brockwitz

SG, Newhall, Marcus

Sklo Union - Art Before Industry: 20th Century Czech Pressed Glass

PK 2008-3

Inwald, Sklo Union, Barolac

SG, NMGCS

Der „Leichenwagen für Kaiser Napoléon I.“ - „Napoleon's Funeral Coach“; Hersteller unbekannt, Frankreich, Mitte - Ende 19. Jhdt.

PK 2007-3




SG, NMGCS

Preise für Milk Glass bei eBay USA, Februar - April 2007

PK 2007-3




SG, NMGCS

Preise für Milk Glass bei eBay USA, Mai, Juni, Juli 2007

PK 2007-3




SG, NMGCS

Pressglas-Museum Frank Chiarenza in Meriden, Connecticut, wird geschlossen - die Sammlung Chiarenza wird Ende Oktober 2007 versteigert!

PK 2007-3




SG, Nový, Petr

Musterbuch Josef Inwald AG, Wien und Dubí, Teplice v Čechách, 1932-1934 (Auszug)

PK 2003-4, Anhang 12

Josef Inwald AG

SG, Nový, Petr, Havlíčková, Dagmar, Neuwirth, Waltraud

Skleněné vánoční ozdoby. Minulost, současnost, vize - Glas-Christbaumschmuck, Vergangenheit, Gegenwart, Vision - Ausstellung 18. November 2010 - 15. Mai 2011, Muzeum skla a bižuterie

PK 2010-4

Christbaumschmuck

SG, Ornela / Tichý, Borek, Stopfer, Eduard

Musterbuch Josef Riedel, Polaun [Polubný], um 1885 (Auszug)

PK 2005-3, Anhang-01

Riedel

SG, Ornela / Tichý, Borek, Stopfer, Eduard

Musterbuch Josef Schmidt, Unter-Polaun [Dolní Polubný], 1939-1940 (Auszug)

PK 2005-3, Anhang-06

Schmidt, Polaun

SG, Pánková, Eva, Newhall, Marcus, Archiv Regionální muzeum v Teplicích

Musterbuch Pressglas Josef Inwald AG, Wien und Dubí, Teplice v Čechách 1939 / 1940 (Auszug)

PK 2006-4, Anhang 04

Inwald

SG, Parlow, Wolfgang

Zur Geschichte der Glasmacherfamilien Gamilschegg, Parlow, Hart und Vivat im 19. Jhdt. im Herzogthum Steyermark [heute Österreich und Slowenien]

PK 2005-2, Anhang 08

Vivat

SG, Pay, Sebastian

Glasfabrik Blumenbach, Strání / Strany, Květná u Uherského, gegründet 1794, Zahn & Göpfert 1850 / 1894-1945, Moravské sklárny Květná 1945-2010

PK 2010-1

Blumenbach, Květná

SG, Peltonen, Roger

Kuvasto [Musterbuch Pressglas] Riihimäki 1915 (Auszug)

PK 2003-1, Anhang-10




SG, Peltonen, Roger

Kuvasto [Musterbuch Pressglas] Riihimäki 1939 (Auszug)

PK 2003-1, Anhang-11




SG, Peltonen, Roger

Kuvasto A / P [Musterbuch Pressglas] Karhula 1934 (Auszug)

PK 2003-1, Anhang-13




SG, Peltonen, Roger

Kuvasto P [Musterbuch Pressglas] Karhula - Iittala 1922 (Auszug)

PK 2003-1, Anhang-12




SG, Peltonen, Roger

Musterbuch Notsjö Glasbruk Costiander & K:i, Urjala 1926

PK 2003-1, Anhang-09




SG, Peltonen, Roger

Musterbuch Wiialan Lasitehdas 1915

PK 2003-1, Anhang-07




SG, Peltonen, Roger

Opak-siegellack-rotes Teeservice, St. Louis, 1838-1840, No. 1709, Tasse à thé F. américaine M. sablée gothique, No. 1833, Cremier ovale

PK 2015-3

St. Louis

SG, Peltonen, Roger

Pressglas und Andenken-Becher aus der Glashütte Iiittala, Finnland

PK 2002-5




SG, Peltonen, Roger

Priskurant Notsjö Glasbruks 1882 (Auszug)

PK 2003-1, Anhang-08




SG, Peltonen, Roger

Reprints von Musterbüchern finnischer Glaswerke (auch Pressglas)

PK 2002-5




SG, Peltonen, Roger

Vorschlag für das 11. Treffen der Leser und Freunde der PK in Helsinki, Finnland, 11. Juli - 14. Juli 2013 - Hotelreservierung, Vorschuss

PK 2013-1

PK-Treffen 2013

SG, Pernický, Antonín, Skočková, Jitka

Musterbuch „R ULTRADUR“, ČMS / S. Reich & Co., Krásno, ca. 1935

PK 2009-3, Anhang 02

Reich

SG, Pernický, Antonín, Skočková, Jitka

Musterbuch Pressglas GLASSEXPORT, um 1948 (ehemals Josef Inwald AG, Wien und Teplice v Čechách, Rudolfshütte)

PK 2009-3, Anhang 04

Inwald, Glassexport

SG, Pernický, Antonín, Skočková, Jitka

Preis-Liste über Bierkannen, S. Reich & Co., Wien 1905

PK 2009-3, Anhang 03

Reich

SG, Pernický, Antonín, Valoušková, Kamila

Musterbuch Beleuchtungsglas, S. Reich & Co., Wien - Berlin, 1887/1888 - 1930

PK 2009-3, Anhang 01

Reich

SG, Perrin, Christina & Olivier

Tschechoslowakische Glasrevue 1946, Jahrgang 1, Nr. 1 / 2: Bestandaufnahme der Glasindustrie nach Besatzung, Krieg und Wiederaufbau

PK 2012-4

Tschechoslowakei

SG, Perrin, Christina & Olivier

Tschechoslowakische Glasrevue 1947, Jahrgang 2, Nr. 1 / 2, 3, 4: Wiederaufbau der Glasindustrie nach Besatzung, Krieg und Staatsgründung

PK 2012-4

Tschechoslowakei

SG, Perrin, Christina & Olivier

Tschechoslowakische Glasrevue 1948, Jahrgang 3, Nr. 1 / 2, 3, 4: Wiederaufbau der Glasindustrie nach Besatzung, Krieg und Staatsgründung

PK 2012-4

Tschechoslowakei

SG, Perrin, Christina & Olivier

Tschechoslowakische Glasrevue 1949, Jahrgang 4, Nr. 1 & 2: Wiederaufbau der Glasindustrie nach Besatzung, Krieg und Staatsgründung

PK 2012-4

Tschechoslowakei

SG, Petr Nový

Musterbuch „Ingrid“, Curt Schlevogt, Gablonz S. N., um 1937

PK 2005-4, Anhang 03

Schlevogt

SG, Piasecka, Barbara

Huty Szklane J. Stolle „Niemen“ Sp. Akc., Katalog Część IV., um 1923 bis 1935

PK 2008-1 Anhang 05

Stolle, Niemen

SG, Pressed Glass Collectors Club

Musterbuch Davidson & Co., Teams Glass Works, ca. 1880 - 1910 (Auszug)

PK 2010-1, Anhang 04

Davidson

SG, Privatsammlung

Musterbuch Pressglas Zabkowice, Russisch Polen, um 1910

PK 2007-2, Anhang 04

Zabkowice

SG, Regionální muzeum v Teplicích

Musterbuch Pressglas Josef Inwald AG, Wien und Dubí, Teplice v Čechách [Eichwald, Teplitz-Schönau], 1939 / 1940 (erweiterter Auszug PK 2007-1)

PK 2007-1, Anhang 04

Inwald

SG, Reiche, Joachim, Feistner, Karlheinz

Musterbuch Glashütten-Werke Carlsfeld (Sachsen), um 1900

PK 2008-3, Anhang 05

Carlsfeld, Sachsen

SG, Rona Crystal

Catalogue No. 316, Verre pressé, Glassexport / Libochovice, 1934 / 1949

PK 2009-4, Anhang 03

Libochovice

SG, Rona Crystal

Musterbuch „Modernes Pressglas“ Josef Inwald AG, Prag-Wien, 1931 (Auszug), ergänzt mit Tafeln aus MB Inwald 1928

PK 2009-4, Anhang 01

Inwald

SG, Rona Crystal

Musterbuch Beleuchtungsglas, ČMS - S. Reich & Co., um 1934/1939

PK 2009-4, Anhang 02

Reich

SG, Rühl, Karin u. Sadler, Ralph

Musterbücher Steingutfabrik AG Sörnewitz, Hohl-, Schleif- und Pressglas, um 1910 (Auszug)

PK 2005-1, Anhang 06

Sörnewitz, Brockwitz

SG, Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph

Musterbuch der Metallwarenfabrik Stefan Merkl, Nürnberg, um 1925 - 1930

PK 2008-3, Anhang 01

Brockwitz

SG, Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph

Musterbuch Riihimäen Lasi Oy, Kuvasto-Hinnasto P, Riihimäki 1941

PK 2008-4, Anhang 03

Riihimäki

SG, Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph

Prospekt „Verkaufsgemeinschaft Preßglas“ der DDR 1968 - VEB Glaswerk Schwepnitz, Ankerglas Bernsdorf, Sachsenglas Ottendorf

PK 2008-4, Anhang 05

Schwepnitz, Ankerglas Bernsdorf, Sachsenglas

SG, Sadler, Ralph

Blauer Matrose mit Anker und Ankerseil, Josef Riedel, Unterpolaun, um 1885

PK 2016-1

Riedel

SG, Sadler, Ralph

Blauer Omnibus, Sächs. Glasfabrik, Radeberg, um 1935, Sammlung Chiarenza

PK 2007-4

Sächs. Glasfabrik, Radeberg

SG, Sadler, Ralph

Vier alte kleine Teller, Radeberg 1890, Walther 1904, H. unbekannt, vor 1900?

PK 2012-3

Radeberg, Walther

SG, Sadler, Ralph, Kuban, Josef

Tafelaufsatz mit Ranken und Girlanden, Hersteller unbekannt, Veränderte Kopie nach Cristallerie de St. Louis, um 2000?

PK 2015-1

St. Louis, Kopie

SG, Scharein, Klaudia

Musterbuch Kosta Glasbruks 1855

PK 2000-4




SG, Scharein, Klaudia

Musterbuch Limmareds och Bollsjö Glasbruks 1863

PK 2000-4




SG, Scharein, Klaudia

Musterbuch Steninge Glasbruks 1876

PK 2000-4




SG, Schaudig, Hans

Auguste Mitscherlich, Die böhmische Glasindustrie in Vergangenheit und Gegenwart (Auszug)

PK 2004-2, Anhang 14




SG, Schaudig, Hans

Ausstellung „Emailgeschirr - Küchenrevolution in der Gründerzeit“ - Stiftlandmuseum Waldsassen, vom 21. März 2009 bis 6. Januar 2010

PK 2009-4




SG, Schaudig, Hans

Deutschlands Glasindustrie. Verzeichniss sämmtlicher deutschen Glashütten - Julius Fahdt, V. Auflage, Dresden 1886

PK 2011-3

Adressbuch

SG, Schaudig, Hans

Edmund Schebek, Böhmens Glasindustrie und Glashandel. Quellen zu ihrer Geschichte (Auszug)

PK 2004-2, Anhang 13




SG, Schaudig, Hans

Fahdt, Deutschlands Glas-Industrie. Verzeichnis sämtlicher deutschen Glashütten 1906

PK 2003-3, Anhang 10

Deutsche Glasindustrie 1906

SG, Schaudig, Hans

Musterbuch Nacional Fábrica de Vidros da Marinha Grande 1901 (Auszug)

PK 2008-2, Anhang 02

IVIMA, Marinha Grande

SG, Schaudig, Hans

Zaugg, Die Schweizerische Glasindustrie (Auszug), Zürich 1922

PK 2003-3, Anhang 11

Schweizerische Glasindustrie A.G. Hergiswil u. Küßnacht, Siegwart, Hergiswyl

SG, Schaudig, Hans, Neumann, Dieter

Drei form-geblasene Becher, Hersteller unbekannt, sicher Sachsen 1865 - „Erstes deutsches Sängerbundesfest. Dresden 1865“ - „Deutsche Ackerbau-Gesellschaft. Dresden 1865“

PK 2008-3

Pressglas Sachsen

SG, Schlevogt, Ingrid

Musterbilder "Ingrid" der Fa. Curt Schlevogt, Gablonz a. N., um 1939

PK 2001-3, Anhang 04

Henry G. Schlevogt / Ingrid

SG, Schlevogt, Ingrid

Musterbilder „Ingrid“ der Fa. Curt Schlevogt, Gablonz a. N., um 1939, ergänzt

PK 2004-1, Anhang 04

Schlevogt

SG, Schlevogt, Ingrid

Musterbuch "Ingrid" der Fa. Curt Schlevogt, Gablonz a. N., um 1939 (Auszug)

PK 2001-3, Anhang 03

Henry G. Schlevogt / Ingrid

SG, Schmaus, Gerhard

Prospekt / Musterbuch VEB Sachsenglas Ottendorf 1958

PK 2003-1, Anhang-02




SG, Schmaus, Gerhard

Prospekt / Musterbuch Verkaufsgemeinschaft Pressglas 1968

PK 2003-1, Anhang-01




SG, Schoeneborn, Ralph

Musterblätter H. Markhbeinn 1932, Articles d’Éclairage

PK 2008-3, Anhang 02

Markhbeinn, Beleuchtung

SG, Schoeneborn, Ralph

Musterbuch Busch & Feske, Haida, Petroleum-Lampen, um 1900 (Auszug)

PK 2008-2, Anhang 05

Busch & Feske

SG, Schoeneborn, Ralph

Musterbuch C. & W. Bohnert A.G., Beleuchtungsglas, um 1936

PK 2008-2, Anhang 04

Bohnert, Beleuchtung

SG, Schoeneborn, Ralph

Musterbuch Compagnie des Cristalleries de Baccarat 1903-1904, Beleuchtung

PK 2008-2, Anhang 08

Baccarat, Beleuchtung

SG, Schoeneborn, Ralph

Musterbuch Dorizon Frères, Paris - Bordeaux - Lyon, Beleuchtungsglas, 1925

PK 2008-2, Anhang 06

Dorizon Frères

SG, Schoeneborn, Ralph

Musterbuch S. Reich & Co., Wien 1912, Glasartikel für Petroleum-Beleuchtung

PK 2008-2, Anhang 07

Reich

SG, Schoeneborn, Ralph

Musterbücher Schott-Jena Beleuchtungsglas um 1920 und um 1921, Liste 1221

PK 2008-2, Anhang 03

Schott-Jena, Beleuchtung

SG, Schoeneborn, Ralph

Tarif Éclairage au Pétrole L. Fontaine, Neuilly-sur-Seine, 1923

PK 2008-2, Anhang 09

Fontaine, Beleuchtung

SG, Schoeneborn, Ralph

Tarif Éclairage au Pétrole L. Fontaine, Neuilly-sur-Seine, 1927

PK 2008-2, Anhang 10

Fontaine, Beleuchtung

SG, Schoeneborn, Ralph

Tarif Éclairage au Pétrole L. Fontaine, Neuilly-sur-Seine, 1929

PK 2008-2, Anhang 11

Fontaine, Beleuchtung

SG, Schorcht, Volkmar

Musterbuch Glassexport Jablonecglass ca. 1952 (Auszug)

PK 2003-2, Anhang 10




SG, Sellner, Christiane, Christoph, Marc

Musterbuch Vallérysthal & Portieux 1907 (Auszug, erw. 2005-1, 2006-2)

PK 2006-2, Anhang 10

Vallérysthal & Portieux

SG, Smith, Bob

Musterbuch Leerdam 1906 (Auszug)

PK 2003-4, Anhang 04

Leerdam

SG, Smith, Bob

Musterbuch Leerdam 1910 (Auszug)

PK 2003-4, Anhang 05

Leerdam

SG, Smith, Bob

Musterbuch Leerdam um 1900 (Auszug)

PK 2003-4, Anhang 03

Leerdam

SG, Spiegl, Walter

Walter Spiegl, Einleitung zu „Zwischengoldgläser der Sammlung Just“

PK 2007-2




SG, Steger, Christa

Musterbuch Ferd. von Poschinger Kristallglashütten Buchenau 1925-1927

PK 2009-1, Anhang 04

Poschinger

SG, Steger, Christa und Willi

6. Treffen der Leser und Freunde der Pressglas-Korrespondenz, Sommer 2008 - in Frauenau, Zwiesel und Passau - Glasmuseen und Auktion Dr. Fischer Zwiesel

PK 2007-4




SG, Steger, Willi

Riedel / Nachtmann hat die ehemals berühmte Kristallglasfabrik Spiegelau - im Bayer. Wald in vier Jahren ausrangiert!

PK 2008-3

Riedel, Nachtmann, Spiegelau

SG, Stopfer, Eduard

„Wolfgangiflascherl“ der Fürsterzbischöflichen Glashütte St. Gilgen 1701-1825

PK 2007-3




SG, Stopfer, Eduard

Andenken-Becher und -Teller mit Medaillon „SZT. ISTVÁN KIRÁLY“ Becher mit Marken von S. Reich & Co., Krásno - Wien

PK 2003-4

Reich

SG, Stopfer, Eduard

Auktionskataloge Dr. Fischer Nr. 196, März 2011

PK 2011-1

Schlevogt, Halama, Baccarat

Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   50   51   52   53   54   55   56   57   ...   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish