Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet11/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   66

PK 2013-1

Böhmen

Gerlach, Marion & Roland, SG

Zigarettenkästchen mit Glasreliefplatte „Rugby“, Hoffmann, Gablonz, 1935/36, Aschenschalen Schlevogt, Gablonz, 1939

PK 2013-3

Hoffmann

Gerlach, Marion & Roland, SG

Zwei Schalen von Brockwitz, Service Meissen 1931, helles Oralit-Glas 1936

PK 2015-1

Brockwitz, Meissen

Gerlach, Marion & Roland, Stopfer, Eduard, SG

Dosen mit Reliefbild „Antikes Paar“, H. Hoffmann, Gablonz a. N., um 1930

PK 2014-2

Hoffmann, Gablonz

Gerlach, Marion & Roland, Stopfer, Eduard, SG

Zwei Lampenschirme mit tanzenden Nymphen, rosalin-farbenes Pressglas, Hersteller unbekannt, Signatur Schmetterling, Hoffmann, Gablonz, um 1930?

PK 2014-4

Hoffmann, Repro

Gerlach, Marion und Roland, SG

Eine halbnackte Dame mit Bubikopf auf Eisblock als Lampe, Glashüttenwerk „Germania“, Schweig, Müller & Co., Weißwasser O.L., um 1930

PK 2013-2

Germania, Schweig, Müller & Co., Weißwasser

Gerlach, Marion und Roland, SG

Elefant auf einem Sockel mit Blüten und Palmblättern, Heinrich Hoffmann, Gablonz a. d. Neiße, Tschechoslowakei, ab 1927 / 1930

PK 2014-1

Hoffmann

Gerlach, Marion und Roland, SG

Gebäckdose Service 61000 „Lore“, als Wolkenglas, Brockwitz 1936-1941

PK 2015-3

Brockwitz

Gerlach, Marion und Roland, SG

Tischlampe und Kerzenleuchter, Libochovice, Tschechoslowakei, 1930-1939

PK 2015-3

Libochovice

Gerlach, Roland & Marion, Michl, Mareike, SG

Großes „Segelschiff auf dem Meer“ als elektrisch beleuchtete Lampe mit Sockel, Heinrich Hoffmann, Gablonz an der Neiße, um 1930

PK 2012-3

Hoffmann

Gerlach, Roland, Michl, Mareike, Stopfer, Eduard, SG

Vase mit Fischen, ehemals Rudolfova huť vor 1958, später Rosice bis 1980? im Boden eingepresst „R.LALIQUE“

PK 2012-4

Rosice

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Preismedaille für Josef Schneider & Neffen, Wien; Weltausstellung in Melbourne, Australien, 1888

PK 2008-2

Schreiber

Gerner, Raimund

Anfertigung einer Karaffe mit einer Pressform; Auszug aus Gerner, Die Glasfabrikation, Wien 1897

PK 1999-5

Pressformen

Geurts, Elisabeth

Die Rheinischen Glaswerke Weber & Fortemps - Pressglas der zwanziger Jahre

PK 2002-4




Gilbert, Eva Maria, SG

Blaues Kännchen mit Reiher von Verreries Sars-Poteries 1885

PK 2004-3

Sars-Poteries

Gilbert, Eva-Maria

Drei kleine „Gebetbücher“ aus Pressglas mit Rosenkränzen

PK 2007-3




Gilbert, Eva-Maria

Eine Saliere für die Puppenküche aus Pressglas, Frankreich, um 1850?

PK 2007-4




Gilbert, Eva-Maria

Pressglas für Puppenküchen: 2 Saftsets, eine Salière, ein Körbchen

PK 2007-3




Gilbert, Eva-Maria

Spielzeug aus Pressglas: Eda Glasbruk und Transjoe, Schweden, um 1910

PK 2006-4

Eda Glasbruk, Transjoe

Gilbert, Eva-Maria

Weihnachtsausstellung „Tischlein deck Dich“ 2007, Sammlung Gilbert, Kinder- und Puppengeschirr aus zwei Jahrhunderten

PK 2009-1

Puppengeschirr

Gilbert, Eva-Maria, Schaudig, Hans, SG

Pressgläser für Puppenküche und Puppenstube

PK 2003-3

Gebrüder von Streit, Portieux

Gilbert, Eva-Maria, Schaudig, Hans, SG

Spielzeug für die Puppenküche aus Pressglas - Verreries d’Oullins Veuve Saumont & Fils, Oullins (Rhône), 1909

PK 2007-1

Saumont, Oullins

Gilbert, Eva-Maria, SG

Allerlei Pressglas für die Puppenküche. Ausstellung in Neckargemünd Ende 2004 / Anfang 2005

PK 2005-1




Gilbert, Eva-Maria, SG

Candy-Container, in eine Form geblasen, Sammlung Gilbert

PK 2009-1

Puppengeschirr

Gilbert, Eva-Maria, SG

Flakon mit „Ananas“-Dekor, Baccarat oder St. Louis, um 1865

PK 2010-1

Baccarat, St. Louis

Gilbert, Eva-Maria, SG

Freimaurer-Becher für die Puppenküche

PK 2005-3

Portieux, Vallérysthal, SV

Gilbert, Eva-Maria, SG

Heringsdose für die Puppenküche, eingepresst „F. WOLFF & SOHN“

PK 2006-4




Gilbert, Eva-Maria, SG

Kerzenleuchter für die Puppenküche - von Portieux, „SV“ und unbekannt; drei Leuchter aus Meisenthal und Salière mit Vogel, Marke „SV“

PK 2005-3

Portieux, Vallérysthal, SV

Gilbert, Eva-Maria, SG

Opalisierender Flakon „charet“, Hersteller unbekannt, Frankreich, um 1930

PK 2007-2




Gilbert, Eva-Maria, SG

Puppen-Service mit Perlen-Muster, Sammlung Gilbert

PK 2009-1

Puppengeschirr

Gilbert, Eva-Maria, SG

Rosa Tafelaufsatz mit Perlen-Muster, Hersteller unbekannt, um 1900

PK 2010-2




Gilbert, Eva-Maria, SG

Salzfass mit einem Mann aus Afrika oder aus der Südsee, Meisenthal 1907

PK 2005-4

Meisenthal

Gilbert, Eva-Maria, SG

Salzfässer, Mitte 19. Jhdt. und später, Sammlung Gilbert

PK 2009-1




Gilbert, Eva-Maria, SG

Tassen und Teller aus der Puppenküche, Frankreich und Deutschland, um 1900

PK 2010-1




Gistl, Isidor

Wünsche eines Glasfachmanns an die Händlerschaft

PK 2000-5




Giuliani, Christiane, SG

Vier opak-hellblaue Eicherbecher mit einem Hahn oder einer Henne als Träger, Vallérysthal, Frankreich, erstmals sicher vor 1900, um 1930

PK 2010-4

Vallérysthal

Glasfabrik AG Brockwitz, Sachsen

Festschrift 1928, Glasfabrik AG Brockwitz, Sachsen, (Auszug)

PK 1999-4

Glasfabrik Brockwitz

Glasmuseum Weißwasser

Diatret-Vase aus Weißwasser; Nachtrag zu PK 2002-3

PK 2002-4




Glasrevue 1961-07, Miloš Filip

Die Entwicklung des Pressglases

PK 2005-4

Tschechoslowakei

Glasrevue 1961-12, Jiří Zejmon

Pressglas aus der Glashütte Rosice [Rossitz in Südmähren bei Brno / Brünn]

PK 2005-4

Tschechoslowakei

Glasrevue 1976-10, Jana Maršiková

Die Glashütte in Libochovice

PK 2005-1

Libochovice

Glasrevue 1977-01, Antonín Langhamer

Ein Fotograf des böhmischen Glases - Jindřich Brok zum 65. Geburtstag

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1977-01, Jarmila Vamberecká

Pressglas aus der Glashütte Rudolfova huť (Stand 1976)

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas, Inwald

Glasrevue 1977-03, Redaktion

Handgepresstes Glas

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1977-09, Jaroslav Parolek

150 Jahre Glashütte in Úsobrno [Hausbrünn] 1827 - 1977, ehem. S. Reich & Co.

PK 2010-2

Reich, Glasrevue

Glasrevue 1978-04, Alena Adlerová

František Pečený 1920 - 1977

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1978-04, Pavla Drdácká

Die jüngsten Glasgestalter (1978) - Jan Fišera, Jiří Jetmar und Václav Zajíc

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1978-05, Antonín Langhamer

František Zemek wäre im Herbst 65 geworden

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1978-05, Pavla Drdácká

Pressglas - die besten Erzeugnisse des Jahres 1977

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1979-02, Antonín Langhamer

Václav Hanuš oder die Arbeit eines Gestalters in der Industrie

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas, Riedel

Glasrevue 1979-07, Jarmila Vamberecká

Im Jahr 1978 prämierte Entwürfe für Pressglas

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1980-01, Pavla Drdácká

Adolf Matura (1921-1979)

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1980-04, Jaromíra Maršíková

Über Keramik von Jitka Forejtová

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1980-05, Alena Adlerová

Art Déco - Böhmisches Glas um 1925, Randbemerkung zur gleichnamigen Ausstellung in Nový Bor 1980

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1980-05, Pavla Drdácká

Was gibt es Neues in Pressglas? Die besten Erzeugnisse von 1979

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1980-05, Redaktion

Ars vitraria 1980-6

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1980-05, Redaktion

Fünfunddreißig Jahre eines neuen Lebens (tschechische Glasindustrie 1945-1980)

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glasindustrie

Glasrevue 1980-07, Jozef Štrynkl

60 Jahre Glasfachmittelschule in Železný Brod [Eisenbrod]

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1980-07, Milota Fanderlik

Anfänge der Forschung und technischen Entwicklung in den ersten Jahren nach der Nationalisierung der tschechoslowakischen Glasindustrie; Staatliches Glasforschungsinstitut, Hradec Králove

PK 2005-3




Glasrevue 1980-07, Redaktion

Prof. Dr. Ing. Milota Fanderlik 75 Jahre alt

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1980-07, Václav Hanuš

Kristallglas aus Jablonec - eine ständig lebendige Geschichte

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1980-07/08, Jiří Adler

Glashütten im Flussgebiet der Sázava

PK 2004-1

Tschechoslowakei

Glasrevue 1980-08, Pavla Drdácká

Vratislav Šotola - Gespräch mit dem Glasgestalter

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1980-11, Alena Adlerová

Pressglas von Sklo Union, Konzernunternehmen Obas Teplice, Teplice-Dubí

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas, Inwald

Glasrevue 1981-03, Jaromíra Maršíková

90 Jahre Glashütte Český křišťál in Chlum u Třeboně

PK 2005-3




Glasrevue 1981-07, Pavla Drdácká

Gebrauchs- und Dekoratives Pressglas, Auswahl des Besten, Erzeugnisses des Fachzweiges für das Jahr 1980

PK 2005-3




Glasrevue 1981-11, Pavla Drdácká

Das Fach- und Kunstschulwesen der ČSSR - Tradition und Gegenwart

PK 2004-1




Glasrevue 1981-11, Redaktion

Das Fach- und Kunstschulwesen der ČSSR - Tradition und Gegenwart. Kunstgewerbliche Hochschule in Prag - Spezialatelier für Glaskunstschaffen

PK 2004-1




Glasrevue 1981-11, Redaktion

Glasfachschule in Železný Brod [Eisenbrod]

PK 2004-1




Glasrevue 1981-12, PD

Ausstellung „Böhmisches Gebrauchspressglas“ in Františkovy Lázně 1981

PK 2005-3




Glasrevue 1982-01, Redaktion

30 Jahre Glashütten Jablonecké sklárny in Desná

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas, Riedel

Glasrevue 1982-08, Jana Maršiková

70 Jahre Glashütte in Libochovice

PK 2005-1

Libochovice

Glasrevue 1982-12, A.V.

Gebrauchs-Pressglas von Jiří Brabec und Vratislav Šotola

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1982-12, Olga Drahotová

Gravurglas aus Nové Hrady von der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

PK 2010-2

Glasrevue, Buquouy, Nove Hrady, Stölzle

Glasrevue 1983-02, Jaroslav Housa

35 Jahre GLASSEXPORT AG, Liberec, 1948 - 1983

PK 2005-3




Glasrevue 1984-06, Lev Vylíčil

Glashütten Moravské sklárny - 190 Jahre Glashütte in Květná 1794 - 1984

PK 2005-3




Glasrevue 1984-06, Vincenc Kutač

150 Jahre Glashütte in Lenora [Eleonorenhain] 1834 - 1984

PK 2005-3




Glasrevue 1984-11, Langhamer, Antonín

Im Gedenken an Jindřich Tockstein (1914-1975)

PK 2011-1

Tschechoslowakei

Glasrevue 1984-12

Glasrevue - Tschechoslowakische Zeitschrift für Glas und Keramik, Jahrgang 1984, Inhaltsverzeichnis

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1985-01, Antonín Langhamer

Jozef Soukup - ein Künstler mit vielseitigen Interessen

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1985-01, Miroslav Klivar

Rudolf Jurnikl - Schöpfer des modernen Ausdrucks des Pressglases

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1985-05, Duňa Panenková

Pressglas der Jablonecer Raffinerien - Ausstellung Pressglas im Glas- und Bijouteriemuseum in Jablonec nad Nisou 1984

PK 2005-3

Hoffmann, Schlevogt

Glasrevue 1985-09, Antonín Langhamer

Tschechoslowakisches Glas in den Jahren 1945 - 1985

PK 2005-3




Glasrevue 1985-12

Glasrevue - Tschechoslowakische Zeitschrift für Glas und Keramik, Jahrgang 1985, Inhaltsverzeichnis

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1986-01, Alena Adlerová

Neues Glas von Jitka Forejtová

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1986-01, Antonín Langhamer

Gläsernes Schloss - im Musterraum von GLASSEXPORT in Liberec

PK 2010-2

Glasrevue, tschech. Glas

Glasrevue 1986-02, Redaktion

Glas aus Slowakischen Glashütten (Zlatno, Katarínska Huta, Málinec, Lednické Rovne, Poltár)

PK 2005-3




Glasrevue 1986-02, Redaktion

Glashütten Moravské Sklárny - Kvetná bei Uherský Brod

PK 2005-3




Glasrevue 1986-02, Redaktion

Glashüttenwerke BOHEMIA Poděbrady

PK 2005-3




Glasrevue 1986-02, Redaktion

Pressglas in SKLO UNION - OBAS, Konzernunternehmen Teplice

PK 2005-3

Inwald

Glasrevue 1986-02, Redaktion

Sklárny Český Křišťál“ in Chlum u Třeboně

Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish