Deutsch als Fremdsprache Grammatik kein Problem


Nominativ. Ergänzen Sie die Endungen



Download 1,71 Mb.
bet12/29
Sana28.03.2023
Hajmi1,71 Mb.
#922416
1   ...   8   9   10   11   12   13   14   15   ...   29
Bog'liq
Deutsch als Fremdsprache Grammatik kein Problem

Nominativ. Ergänzen Sie die Endungen.


Kindergärtnerin: Welch Kinder sind denn Ihre Kinder?
Mutter: Das kleine Mädchen da rechts und der blonde Junge da hinten.
Kindergärtnerin: Dies Mädchen?
Mutter: Ja. Hallo, Lisa! /
Kindergärtnerin: Und welch Junge?
Mutter: Dies blonde, süße Junge da hinten!
Kindergärtnerin: Oh, dies Kind war problematisch.





Welcher? Dieser!
Welches? Dieses!
Welche? Diese!


Nominativ und Akkusativ. Ergänzen Sie die Endungen.
Linda: Welch Tasche findest du schöner? Dies hier oder dies da?
/etter Ich finde dies schöner. Aber welch ist auch gut zum Einkäufen?
Linda: Keine. Aber das ist egal. Ich nehme dies


Dativ. Was passt zusammen? Ergänzen und

  1. Mit welch Freundin gehst du ins Kino?

  2. Zu welch Arzt gehst du?

  3. Aus welch Land kommt Gyros?

  4. Bei welch Lehrerin haben wir Unterricht?

  5. Von welch Freund hast du das Geschenk?

  6. Welch Kind hast du geholfen?


kombinieren Sie.
A Bei der jungen, netten.
B Mit Susanne.
C Zu Dr. Schneider.
D Ich weiß nicht. Aus Frankreich?
E Dem Kind von meiner Nachbarin.
F Von Thomas.


In der Klasse. Nominativ, Akkusativ und Dativ. Ergänzen Sie die Endungen.
Scarlett: Welch Lehrer haben wir heute?
Jun: Dies dicken. Er heißt Herr Weiher, glaube ich.
Scarlett: Und welch Übungen waren die Hausaufgabe?
Jun: Dies hier auf Seite 63. Mit welch Buch hast du früher gelernt?
Scarlett: Mit Studio d.
Jun: Welch Buch findest du besser? Dies hier oder Studio d?
Scarlett: Beide sind sehr gut. Welch Buch hattest du früher?
Jun: Ich hatte dies hier, Band 1.


Nominativ, Akkusativ und Dativ. Ergänzen Sie die Endungen.
der Raum Antonio: In welch Raum lernen wir heute?
Chen: Ich glaube, wir bleiben in dies hier.
Antonio: Oh, ich hasse dies Raum. Es ist so kalt hier.
Chen: Ich bin gerne in dies Raum, weil er groß ist.
Welch Raum findest du gut?
Antonio: Raum 69.


47





20


Nur mit dir - nie ohne dich.
Personalpronomen: Akkusativ und Dativ

Nominativ

Akkusativ

Dativ

ich

mich

mir

du

dich

dir

er

ihn

ihm

sie

sie

ihr

es

es

ihm

wir

uns

uns

ihr

euch

euch

sie

sie

ihnen

Sie

Sie

Ihnen





Die Frau liebt den Mann. Sie liebt ihn.
Der Mann liebt die Frau. Er liebt sie.
Die Frau geht mit dem Mann. Sie geht mit ihm.
Der Mann geht mit der Frau. Ergeht mit ihr.


Personalpronomen im Akkusativ. Was passt zusammen? Kombinieren Sie.


1 Magst du die neue Kollegin?
2 Liebst du den Mann?
3 Essen Sie die Spaghetti?
4 Liebst du mich?
5 Kaufst du das Auto?
6 Mögt ihr uns?


A Nein, ich nehme es nicht.
B Na ja, ich mag dich.
C Wir lieben euch!
D Nein, ich mag ihn nicht.
E Ja, ich nehme sie.
F Ja, ich mag sie.


Personalpronomen im Akkusativ. Ergänzen Sie.
In vier Monaten bekommen wir noch ein Baby. Es ist ein Mädchen. Wir lieben(das Mädchen) jetzt schon. Leider ist dann unsere Wohnung zu klein, aber wir mögen(unsere Wohnung) sehr. Und wir brauchen auch ein großes Auto. Mein Mann möchte(das Auto) gerne schon jetzt kaufen. Ich kenne(meinen Mann).


Personalpronomen im Dativ. Ergänzen Sie.

  1. Der Vater kauft den Kindern ein Eis. Er kauft auch Schokolade.

  2. Der Kellner bringt der Dame einen Tee. Er bringt auch ein Stück Torte.

  3. Ich bestelle dir und mir eine Pizza. Und ich bestelle zwei Cola.

  4. Der Mann schenkt seiner Freundin Blumen. Er schenkt auch einen Ring.

  5. Er bezahlt dir und deiner Schwester die Cola. Und er bezahlt das Essen.

  6. Der Lehrer gibt den Studenten Hausaufgaben. Er gibt auch einen Test.


48


Personalpronomen im Dativ. Schreiben Sie die Antworten.



  1. Wie geht es Ihnen?

  2. Wie geht es Ihrem Vater?

  3. Wie geht es Ihrer Mutter? . 1.

  4. Wie geht es Ihren Eltern?

  5. Wie geht es dir?

  6. Wie geht es Ihnen und Ihrer Frau?


Im Büro. Personalpronomen im Dativ. Ergänzen Sie.
Chef: Herr Bauer, sagen Sie bitte Herrn Schütz, ich möchte mit sprechen. Und mit,
Herr Bauer, möchte ich später auch sprechen.
Herr Bauer: Herr Schütz, der Chef möchte mit sprechen. Und mit später leider auch.
Herr Schütz: Könnten Sie bitte meine Frau anrufen und sagen, dass ich später komme? Unsere
Freunde wollen heute mit ins Theater gehen.
Herr Bauer: Ja, gerne, mache ich. Gehen Sie jetzt zum Chef. Ich muss ja später auch noch zu


Personalpronomen im Akkusativ und Dativ. Schreiben Sie die Antworten.

  1. Gehst du mit mir ins Theater?

  2. Fährst du mit deiner Freundin nach Paris?

  3. Gehen Sie mit Ihren Kindern ins Schwimmbad? 7 Ja,nur Mit dir, nie ahne dick!

  4. Gehst du mit mir und meinem Bruder ins Kino?

  5. Tanzt du mit dem Mädchen?

  6. Gehst du mit deinem Freund spazieren?

  7. Fahren eure Freunde mit euch in Urlaub?


Ergänzen Sie die Personalpronomen im Nominativ, Akkusativ und Dativ.





Liebe Ulrike,


ich kann es kaum glauben: Ich habe meinen Traummann getroffen! ist
so nett. Ich habe gestern auf einer Party kennengelernt.hat
mich angesehen und ich habe angesehen und - wow!!! Ich habe die
ganze Nacht mit getanzt.
Ich mag so. Und ist auch sehr attraktiv. Er gefällt sehr.
Er hat nach Hause gebracht und nach meiner Telefonnummer
gefragt. Ist nicht süß? Morgen treffe ich wieder!
Ich glaube, ich liebe und er Liebt
bin so glücklich!
Ruf mal an!


I





Du fragst mich, ich antworte dir.
Ich mag dich, du gefällst mir.
Du brauchst mich, ich helfe dir.
Du hast Zeit? Das passt mir.


49


i




Ich kaufe meinem Sohn einen Ball.
Verben mit Akkusativ und Dativ


Verben mit Akkusativ


Subjekt
Der Kellner
f
Nominativ


Verb —
Objekt
trinkt einen Saft.
t
Akkusativ





| trinken | ist ein Verb mit Subjekt (der Kellner) und Objekt (einen Saft). Das Objekt steht im Akkusativ. Das Objekt kann eine Person oder Sache sein (Ich liebe mein Kind.)*.


Verben mit Akkusativ und Dativ


— Verb '
Subjekt Person Objekt


Der Mann schenkt | der Frau Blumen.





Nominativ Dativ Akkusativ





| schenken~| ist ein Verb mit Subjekt (der Mann), Objekt (Blumen) und einer zweiten Person (derFrau). Die zweite Person steht im Dativ. Der Dativ (ohne Präposition) ist immer eine Person oder ein Tier.


Verben nur mit Dativ
Es gibt Verben nur mit Dativ. Die lernen Sie in Kapitel 22.


Verben nur mit Nominativ


Er
f
Nominativ


lacht.





| lachen | ist ein Verb nur mit Nominativ, ohne Objekt. Der Nominativ ist das Subjekt (er). Das Subjekt kann eine Person oder eine Sache sein (Die Sonne scheint.)**.


Wortposition bei Nomen


Heute bringt


Nominativ
Die Kellnerin serviert der Chef


Dativ
den Leuten
den Gästen


Akkusativ
die Getränke.
das Frühstück.


* Verben mit Akkusativ heißen transitiv. Im Wörterbuch steht: V tr. (Verb transitiv)
** Diese Verben heißen intransitiv. Im Wörterbuch steht V itr. (Verb intransitiv)

Schreiben Sie Sätze. Welches Nomen steht im Akkusativ, die Patientin-die Tabletten (Plural) - welches im Dativ? die Gäste (Plural)-das Haus-der Vater

  1. Mann • schreiben • Frau • E-Mail • . der Sohn-der Computer-die Mutter -

  2. Dr. König geben • Patientin • Tabletten • . die Tochter-die Puppe-der Freund -

  3. Wir zeigen Gäste Haus • . das Auto - die Freunde (Plural) -

  4. Vater • kaufen • Sohn »Computer-. der Kaffee-das Kind-die Suppe

  5. Mutter • schenken • Tochter • Puppe •.

  6. Ich • verkaufen • Freund • Auto •.

  7. Er» servieren » Freunde » Kaffee ». Der mann schreibt der Frau eine F-Mail.

  8. Sie kochen Kind Suppe •.





Download 1,71 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   8   9   10   11   12   13   14   15   ...   29




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish