Deutsch als Fremdsprache Grammatik kein Problem


Ich liebe meinen Mann



Download 1,71 Mb.
bet10/29
Sana28.03.2023
Hajmi1,71 Mb.
#922416
1   ...   6   7   8   9   10   11   12   13   ...   29
Bog'liq
Deutsch als Fremdsprache Grammatik kein Problem

16


Ich liebe meinen Mann.
Akkusativ


Verben mit Akkusativ


Subjekt
Der Kellner
I
Nominativ


Verb -—__
Objekt
trinkt einen Saft.
— f
Akkusativ





| trinken | ist ein Verb mit Subjekt
(der Kellner) und Objekt (einen Saft).
Das Objekt steht im Akkusativ.
Das Objekt kann eine Person oder
Sache sein:
Ich liebe meinen Mann.




Frage

maskulin

neutral

feminin

Plural




wer? (Person) was? (Sache)

der Mann

das Kind

die Frau

die Leute

Nominativ

ein Mann

ein Kind

eine Frau

- Leute




kein Mann

kein Kind

keine Frau

keine Leute







den Mann

das Kind

die Frau

die Leute

Akkusativ

wen? (Person) was? (Sache)

einen Mann

ein Kind

eine Frau

- Leute




keinen Mann

kein Kind

keine Frau

keine Leute


Nur maskuline Nomen haben für den Akkusativ eine extra Form: den/einen/keinen. Die Possessivartikel funktionieren wie kein: Ich liebe meinen Mann.


Eine Geschäftsreise. Ergänzen Sie die definiten Artikel im Akkusativ.
Ich fahre zwei Tage nach Berlin. Ich brauche den.. Wecker (der), Computer (der),
Pass (der), Kreditkarte (die),Schirm (der), Tasche (die),
MP3-Player (der), Schuhe (Plural), Socken (Plural),
Pyjama (der), Waschzeug (das) und Zeitung (die).


Ergänzen Sie die indefiniten Artikel im Akkusativ.


Walter kauft eine Flasche Wein (die), Glas Marmelade (das), Schwarzbrot (das),


Brötchen (Plural), Packung Milch (die), Salat (der), Tomaten (Plural),


Joghurt (der), Schokoladenkuchen (der).


das Auto
das Fahrrad
das Bett
der Fernseher
der Tisch
die Wasch-
maschine
das Handy
das Telefon
der Computer
der Stuhl
der Kühlschrank
das Haus



Was hat Thomas, was hat er nicht? Ergänzen Sie.





40





Ergänzen Sie die Artikel im Nominativ und Akkusativ.








die Körner
(Plural)



  1. D Kuh frisst d Gras. D Mensch trinkt d Milch.

  2. D Fisch frisst d Pflanze. D Mensch isst d Fisch.

  3. D Hühner fressen d Körner. D Mensch isst d Hühner.


Wen oder was? Ergänzen Sie die Fragewörter.

  1. • W trinken Sie gerne? ■ Champagner.

  2. W sehen Sie oft? ■ Meine Kollegen.

  3. W verstehen Sie nicht? ■ Die Lehrerin.


  1. W verstehen Sie nicht? ■ Die Frage.

  2. W lieben Sie? ■ Gute Musik, gutes Essen

  3. W lieben Sie? ■ Meine Familie.


Was passt zusammen? Kombinieren Sie und schreiben Sie Sätze.




hören

brauchen

Glas Wein {das).
Oper {die).

Ich
Wir




trinken

Bücher {Plural).

Meine Freunde

lesen

sehen

Stift {der).
Auto {das).




kaufen

Film {der).


®


Wo ist der Akkusativ? Markieren Sie.

  1. Wir kaufen Stühle. Die Stühle finde ich sehr
    schön.


  2. Wir haben einen Sohn und eine Tochter.
    Wir lieben die Kinder.


Eine E-Mail. Ergänzen Sie die Artikel im Nominativ und Akkusativ.


  1. Die Kinder lieben die Lehrerin.

  2. Die Suppe esse ich nicht.
    Möchtest du das Brötchen?


  3. Ich bezahle den Wein, das Essen bezahlst du.





der Hund
die Katze
das Kaninchen
die Fische (Plural)
die Tiere



Liebe Elise,
jetzt habe ich Hund! Hund ist sehr süß und heißt FLocki. Du weißt, ich habe auch


Katze, Kaninchen und Fische.
Ich mag Tiere sehr. Hund Liebe ich, Katze mag ich, Kaninchen mag ich ein
bisschen (es stinkt!) und Fische finde ich Langweilig. Zum Glück mag Katze auch Hund
und Hund mag Katze, aber Katze möchte immer Fische fressen.
Hund frisst Fleisch und ist leider teuer. Aber ich finde Hund wunderbar.
Wann kommst du und besuchst mich und Tiere? Bitte komm bald!
Viele Grüße
Jenny


41





I 17


Ich fahre mit dem Auto.
Dativ




Frage

maskulin

neutral

feminin

Plural




wer? (Person) was? (Sache)

der Mann

das Kind

die Frau

die Leute

Nominativ

ein Mann
kein Mann

ein Kind
kein Kind

eine Frau keine Frau

- Leute
keine Leute

Akkusativ

wen? (Person) was? (Sache)

den Mann
einen Mann
keinen Mann

das Kind
ein Kind
kein Kind

die Frau
eine Frau
keine Frau

die Leute
- Leute
keine Leute







dem Mann

dem Kind

der Frau

den Leuten

Dativ

wem? (Person)

einem Mann

einem Kind

einer Frau

- Leuten







keinem Mann

keinem Kind

keiner Frau

keinen Leuten


Im Dativ sind maskulin und neutral gleich.
Im Dativ Plural hat das Nomen ein n
am Ende.
Nomen mit s im Plural haben kein n: Wir fahren mit zwei Autos.
Der Possessivartikel funktioniert wie kein.





Wie fahren Sie zur Arbeit? Ergänzen Sie die definiten Artikel im Dativ.





das Auto


1 mit deM Anto





das Fahrrad








3 mit U-Bahn





die kollsckuke (Plurali





das Taxi


4 mit Taxi





der Bus


5 mit Fahrrad 6 mit Straßenbahn 7 mit Rollschuhe 8 mit Bus


Mit wem gehen Sie ins Kino? Ergänzen Sie die indefiniten Artikel im Dativ.

1

mit einer

. Freundin

5

mit

Kollegin

2

mit

. Freund

6

mit

Lehrer

die Freundin - der Freund - die Freunde (Plural) -

3

mit

. Freunde

7

mit

Mann

das Mädchen - die Kollegin der Lehrer- der Mann

4

mit

. Mädchen

8

mit

Gäste

die Gäste (Plural)


42


17




Mit wem möchten Sie in den Urlaub fahren? Ergänzen Sie die indefiniten Artikel im Dativ.

  1. Mit efhew Kind oder mit zwei KinderJL?

  2. Mitein Baby oder mit zwei Babys ?

  3. Mit ein Mann oder mit vielen Männer ?

  4. Mit ein Freund oder mit zehn Freunde ?

Reinhild ist so nett! Ergänzen Sie die Artikel im De
Reinhild hilft ein Kollegin, ein Kind und d Eltern


  1. Mit ein Kollegin oder mit 28 Kolleginnen ?

  2. Mit ein Frau oder mit vielen Frauen ?

  3. Mitein Oma oder mit zwei Omas ?

  4. Mitein Opa oder mit zwei Opas ?


Zum Geburtstag gratuliert sie d Freundinnen und d Freunde , d Mutter, d Vater und d Hund
von der Nachbarin.


Sie gibt d Kollegen Sandwichs, d Katze einen Fisch, ein Baby Milch und d Chef einen Kuss.
Und Reinhild schenkt d Nachbarin Blumen, d Kinder Schokolade und d Lehrer einen Mercedes.
Willibald ist unfreundlich. Ergänzen Sie
kein im Dativ.
Willibald gibt kein Kellner und kein Kellnerin Trinkgeld. Er hilft kein Nachbarin, gratuliert kein
Freund und auch kein Freundin zum Geburtstag. Er schenkt kein Kind Schokolade und kein Lehrerin
ein Auto und kein Hund eine Wurst.
Deshalb hat Willibald keine Freunde.
Mein Geburtstag. Ergänzen Sie die Possesivartikel im Dativ.
Meine Party war wunderbar. Ich habe zwölf Freunde zu meine Geburtstag eingeladen. Viele sind mit ihr
Freund oder ihr Freundin und auch mit ihr Kinder gekommen. Manche hatten einen weiten Weg
und haben bei mir oder bei mein Eltern übernachtet. Eine Kollegin ist sogar mit ihr zwei Babys
gekommen. Es war wirklich viel los!



Download 1,71 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   6   7   8   9   10   11   12   13   ...   29




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish