Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet18/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   14   15   16   17   18   19   20   21   ...   66



Kunst- und Gewerbe-Blatt

Ueber die Krystallglas-Fabrikation in Frankreich 1834

PK 2010-3, Anhang 02

Bayern, Frankreich

Kunze, Joachim

Meißner Porzellane nach Glaskristallmustern (1831 bis 1855)

PK 2000-2

Baccarat, St. Louis, Launay Hautin & Cie.

Kunze, Joachim

Preisverzeichnis und Musterblätter der Porzellan-Manufaktur Meißen um 1846 - mit Kopien von Pressglas aus Baccarat und St. Louis ... um 1840

PK 2007-4

Meißen

Kuprešak, Sanja, Czech Business Weekly

Glass falls victims to financial crisis / Bohemia Crystalex Trading a.s.

PK 2009-2

Bohemia

Kurinsky, Samuel

Die Glasmacher von Altare, Fact Paper 25 (1993)

PK 2015-2

Altare

Kurinsky, Samuel

Die Juden von Aquileia - Eine jüdische Gemeinschaft - verloren in der Geschichte; Fact Paper 28 The Jews of Aquilea - A Judaic Community - Lost to History

PK 2015-2

Altare, Ennion

Kurinsky, Samuel

The Jews of Casale Montferrato

PK 2015-2

Altare

Kurinsky, Samuel

The Odyssey of a Jewish Glassmaker - David Bezborodko

PK 2007-1

Russland

Kurzidim, Michael

Buchhandel im INTERNET

PK 1999-6




Küster, Christian L.

Zuschrift aus der BRD

PK 1999-2




Kwaśnik-Gliwińska, Anna

Glaswerke Juliusz Stolle in Niemen, Hortensja in Piotrków-Trybunalski, Zawiercie bei Katowice - Stil Art Déco

PK 2007-2

Stolle, Hortensja, Zawiercie

L. P.

Schott-Konzern ehrt Gründer mit neuem Museum in Jena

PK 2002-1




Lahr, Patrick,SG

Vase mit tanzenden Mänaden, eingepresste Signatur „René Bertrand“, Hersteller unbekannt, Daum 'Verrerie D'art lorraine' Croismare, um 1910/20?

PK 2007-3

Daum

Langhamer, Antonin

Auszug aus: Bohemia Glassworks National Corporation (Sklárny Bohemia)

PK 2002-5




Langhamer, Antonín

Die Entwicklung der böhmischen Glas-Industrie von 1914-1945; Auszug aus Vondruška, Vlastimil, Langhamer, Antonin u. Kutac, Vincenc, Böhmisches Glas - Tradition und Gegenwart

PK 1999-5, Anhang 01




Langhamer, Antonín

Die Hochschule für Angewandte Kunst des Glasmachens in Železný Brod 1920-1989¸ Ausstellungskatalog „Sklářská škola v Železném Brodě 1920-2010“

PK 2010-4

Glasfachschule

Lanmon, Dwight P.

Dr. Leonard S. Rakow (1909-1987)

PK 2000-2




Lantzsch, Konstantin

30 Jahre Glas in Wertheim. Glaswerk und Glasmuseum Wertheim

PK 2003-3

Glasmuseum Wertheim

Lasnik, Ernst

Das Steirische Glaskunst-Zentrum und Glasmuseum Bärnbach - Der Glasverein, Glasmuseen und Glassammlungen - Projekt „Steirisch-Slowenische Glasstraße“

PK 2006-3

Steiermark, Slowenien

Lattimore, Colin R.

Rice Harris, Broad Street Glassworks, Birmingham - The Richardsons, Wordsley Glassworks, Stourbridge (bei Birmingham)

PK 2008-3

Pressglas England

Laufer, Ulrike, Ottomeyer, Hans

Gründerzeit. 1848 - 1871. Zur Einführung

PK 2011-4

Historismus, Gründerzeit

Laukner, Jens, SG

Drei form-geblasene Leuchter, Böhmen?, Mähren? oder Steiermark?, um 1850

PK 2010-1




Laurén, Uta

Ausstellungs-Katalog Moderne Zeiten. Finnisches Glas 1929 - 1999. Ausstellung Finnisches Glasmuseum Riihimäki, Grassi-Museum Leipzig, 1999

PK 2004-1




Lausitzer Glas Journal

Auf Sand gebaut - Vom Aufstieg eines alten Gewerbes und seiner Bedeutung für die Lausitz heute; Auszug aus Lausitzer Glas Journal 1987

PK 2000-5




Lausitzer Rundschau

Endgültiges Aus für Lausitzer Glashütte in Döbern

PK 2009-1

Döbern

Lazar, Irena

Römische Glashütten in Slowenien

PK 2003-2




Lee, Ruth Webb

Vallérysthal Animal Dishes, Auszug aus Lee

PK 1999-3

Vallérysthal, Portieux

Lee, Ruth Webb & Rose, James H.

American Glass Cup Plates - Cameo Sulphide Busts (Auszug)

PK 2009-2




Lee, Ruth Webb & Rose, James H., SG

Auszug aus „American Glass Cup Plates” - Teller Queen Victoria, England, und aus europäischen Glaswerken um 1840

PK 2008-3

Pressglas Sandwich, England, Frankreich

Lehnert, Volker

Pressglas der Fenner Glashütte - Design-geschichtliche Anmerkungen

PK 2000-2

Glashütte Fenne

Leiber, Christian

Zur archäologischen Ausgrabung einer Glasmanufaktur in Holzen am Ith - [Weserbergland] [Siegelmarken und -stempel]

PK 2008-3

Siegelmarken

Leistner, Astrid

Das Service "Maximilian" aus der Sächsischen Glasfabrik Radeberg?

PK 2003-2

Sächsische Glasfabrik Radeberg

Leistner, Astrid

Fruchtschalen der Glasfabrik Brockwitz AG um 1941

PK 2003-2

Glasfabrik Brockwitz

Leistner, Astrid

Käseglocke aus der Sammlung Leistner

PK 2003-2




Leistner, Astrid

Schöne Teller aus der Sammlung Leistner, darunter "Anna" und "Stephan"

PK 2003-2

Vereinigte Radeberger Glashütten Actiengesellschaft, Radeberg in Sachsen

Leistner, Astrid

Schöne Vasen und Schalen aus der Sammlung Leistner

PK 2003-2




Leistner, Astrid, SG

Service de table „Bohême“, Hersteller unbekannt, Tschechoslowakei, um 1922

PK 2009-1

ELF Fontaine

Leistner, Astrid, SG

Uhrgehäuse von Walther? Schale mit Auerhahn von Walther oder Brockwitz? Irisiertes Glas von Walther vor 1945 und von VEB Sachsenglas 1955 - 1958

PK 2006-2

Walther, Sachsenglas, Brockwitz

Lempereur, Martine

Les Cristalleries du Val-Saint-Lambert. La verrerie usuelle à l’époque de l’art nouveau (1894-1914) (Auszug)

PK 2004-4

Val St. Lambert

Lenek, Michael, SG

Eine außergewöhnliche Butterdose mit Efeu-Ranken, Gebrüder von Streit 1913

PK 2004-4

Streit

Lenek, Michael, SG

Eine außergewöhnliche Butterdose mit Efeu-Ranken, Hersteller unbekannt

PK 2004-3




Lenek, Michael, SG

Kerzenleuchter mit Figuren: Christus, Maria, Hl. Lukas, Hl. Cäcilie, Alsacien und Alsacienne, Dame mit edlem Schmuck, Frauen in Trachten

PK 2005-1

St. Louis, Portieux, Vallérysthal, Val St. Lambert, Brockwitz

Lenek, Michael, SG

Zwölf form-geblasene Kännchen der Sammlung Lenek, Böhmen / Steiermark?

PK 2007-3




Leng, Heinrich

Dr. Heinrich Leng’s vollständiges Handbuch der Glasfabrication; 2. Auflage, bearbeitet von Dr. CH. H. Schmidt, Weimar 1851 (Auszug)

PK 2004-4




Lerch, Michaela

Baccarat et la Russie (Der Glanz der Romanovs); Auszug und Übersetzung aus Ausstellungskatalog Moscou - Splendeurs des Romanov, Monaco 2009

PK 2014-2

Baccarat, Russland

Les Grandes Usines

Compagnie Générale des Verreries de la Loire et du Rhone; Charles Raabe et Cie à Rive-de-Gier (Loire)

PK 2011-1

Frankreich

Les Grandes Usines

Weltausstellung / Exposition universelle des produits agricoles et industrielles, Paris, 1. Mai bis 31. Oktober 1878 - Verreries

PK 2011-1

Frankreich

Lethbridge, Sid

Canadian „Maple Leaf“ von Diamond Glass Co., Montreal, Quebec

PK 2004-4




Lethbridge, Sid, Fehr, Brigitte und Wolfgang, Valentin, Maria und Burkhardt, SG

Ein interessantes blaues Pressglas mit Marke „SV“: ein Hirt mit Tracht und Hut auf einem Felsen stehend - jetzt wissen wir warum: er muss zwei Fässer mit Schnaps bewachen

PK 2005-2

SV

Lethbridge, Sid, Lorenz, Falk, SG

Belmont Glass Works, Bellaire, Ohio, um 1885, Comport, Daisy & Button

PK 2005-3




Lethbridge, Sid, SG

A Lion from Summit Art Glass and a Dog from Boyd Crystal Art Glass

PK 2007-3

Summit, Boyd

Lethbridge, Sid, SG

Amethyst Creamer with Diamonds & Fans, Impressed Mark „NOTSJÖ“, Similar to Davidson, Gateshead 1896, and „Amanda“ from Fenner Hütte, 1903

PK 2006-4

Notsjoe

Lethbridge, Sid, SG

Blue and White Opaque Plates with Rosetten and Maeander by Gebruder von Streit Marked with a Warrior or Knight Symbol

PK 2004-2

Gebrüder von Streit

Leuschel, Carmen, Sächsische Zeitung

Montagstreff mit Dietrich Mauerhoff - der Glasfachmann im Rödertal

PK 2010-4




Lewis, Patricia E.

NMGCS Auction 2003 Summary

PK 2003-4




Lie, Inger-Marie

Hadelandsglass 1850-1900 / Norwegen (Auszug Pressglas)

PK 2003-1




Lierke, Rosemarie

Ägyptisches Glas aus Amarna; Nachtrag zu PK 2001-3

PK 2001-5




Lierke, Rosemarie

Antonaras, Fire and Sand - Ancient Glass in the Princeton University Art Museum, Yale University Press 2013: eine gute Einführung und Übersicht über die Entwicklung der Glasherstellung

PK 2013-2

antikes Glas

Lierke, Rosemarie

David Whitehouse, „Cage Cups - Late Roman Luxury Glasses“, Corning Museum of Glass, Corning, New York 2015, und die Theorien zur Herstellung der Diatretgläser

PK 2016-1

antikes Glas

Lierke, Rosemarie

Die Facettenschliffbecher und die so genannten frühen „Hochschnitt“-Gläser, Intaglio und Relief - Schleifen und Pressen bei den Römern

PK 2010-1

Antikes Glas

Lierke, Rosemarie

Edles Pressglas - ein Irrtum wird geklärt

PK 2002-3




Lierke, Rosemarie

Ein paar Randnotizen zum Ausflug ins Altertum; Nachtrag zu PK 2000-2

PK 2000-3




Lierke, Rosemarie

Erwiderung auf Gernot H. Merker

PK 2004-1




Lierke, Rosemarie

Mit 'Versuch und Irrtum' durch die Geschichte der antiken Glastechnologie

PK 2001-3




Lierke, Rosemarie

On the Manufacture of Cage Cups in Whitehouse, „Cage Cups - Late Roman Luxury Glasses“, Corning, New York 2015

PK 2016-2

antikes Glas

Lierke, Rosemarie

Opak-grüne Schale mit Vögeln und „Lebensbaum“-Motiven, „in eine Form abgesenkt und geschliffen“? Zu Pressglas-Korrespondenz 2010-3

PK 2010-4

islam. Glas, antik. Glas

Lierke, Rosemarie

Sir Popper and the Portland Vase (Cameo Glass)

PK 2011-4

Cameoglas, antikes Glas

Lierke, Rosemarie

Über Diatrete und andere geschliffene antike Gläser - Spurensuche und Folgerungen

PK 2004-1




Lierke, Rosemarie

Über gepresste Gläser aus Begram, die große Berliner Amphora und keltische Glasarmringe

PK 2010-1

Antikes Glas

Lierke, Rosemarie

Zum Diatret aus Grenoble: Mehr zum Bericht über die Fragmente in JGS 2011 / 53. Eine Zuordnung.

PK 2012-1

antikes Glas

Lierke, Rosemarie

Zum Diatret aus Grenoble: On the Thick- or Double-walled Cutting Blanks of Cage Cups

PK 2012-1

antikes Glas

Lightfoot, Christopher S.

Ennion und die Geschichte von Antikem Glas - Wer war Ennion?

PK 2015-2

Ennion

Lindblad, Thomas, SG

Stapelbare Vorratsdosen aus Glas der „Von Poncet“ Glashüttenwerke AG, Friedrichshain, N.-L., von Siemens, von Orrefors, Limmared und Wagenfeld

PK 2005-1

Poncet

Linde, Kik van der, SG

Zwei interessante Vasen aus gewolktem Glas von Walther (Oralit, Cloud Glass)

PK 2003-3

August Walther & Söhne

Lindner, Julia, SG

Garnitur Bier- und Schnapsbecher mit Frau aus Zinnguss, Hersteller unbekannt, Sachsen?, Böhmen?, vor 1900?

PK 2015-3

Deutschland

Lloyd, Judith

Vallerysthal & Portieux Glass - Milk Glass Pieces Embossed with "SV" - Basket Base Duck “SV” - "PV" and "SV" Hen Covered Dishes - Deckeldosen Ente und Henne, gemarkt “SV” und “PV”

PK 2005-4

Vallérysthal, Portieux, SV

Lnenicková, Jitka

Glashütten in Böhmen, die u.a. Flakons herstellten, darunter auch aus Pressglas

PK 2000-6




Lnenicková, Jitka

Welt der Duftbehälter. Ausstellungs-Katalog Muzea skla a bižuterie, Jablonec nad Nisou 1999

PK 2000-6




Lněničková, Jitka

Glasunternehmen der Familie Riedel im Isergebirge (1752-1914)

PK 2004-2

Josef Riedel, Polaun

Lněničková, Jitka

Selektive Bibliographie glastechnologischer und -technischer Literatur aus der Zeit von 1679 bis 1945

PK 2009-2




Lnenicková, Jitka, SG

Glas aus Eleonorenhain. Ausstellung im Waldmuseum Zwiesel 15.12.2002 - 31.10.2003

PK 2003-1

Kralik, Eleonorenhain

Lobmeyr, Ludwig

Roger de la Bastie, Patent auf „eigenthümliche Verfahrungsarten und Apparate zum Härten des „flachen und façonnirten Glases“ am 5. October1874

PK 2011-3

Hartglas

Lodkin, Y., u.a.

Facetten aus Kristall - Fotogeschichte über die Schönheit und die Schöpfer von Dyatkovo Kristall (Auszug Bilder und Text / Übersetzung)

PK 2013-3

Dyatkovo, Russland

Löhnert, Norbert

Glasfabrik Friedrichsthal - Entwicklung im Laufe der Geschichte

PK 2010-1, Anhang 13

Friedrichsthal

Löhnert, Norbert

Hüttengeheimnisse: Schmelzen des milchweißen Glases ohne Rauchwerden

PK 2010-1

Milchglas

Löhnert, Norbert

Markenzeichen der Glashütte Friedrichsthal, Niederlausitz

PK 2010-1

Friedrichsthal

Löhnert, Norbert

Musterbuch Bartsch, Quilitz & Co. AG, Nr. 304, 1924 (Auszug)

PK 2010-1

Bartsch, Quilitz

Loibl, Werner

Die Glasformung durch Gießen und die französische Technologie im 17. Jahrhundert; Journal of Glass Studies 2010-52


Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   14   15   16   17   18   19   20   21   ...   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish