Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet21/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   17   18   19   20   21   22   23   24   ...   66

PK 2013-4

sächs. Glas

Mauerhoff, Dietrich

Übersicht zur historischen Entwicklung der Glas-Industrie in Schwepnitz / Sachsen

PK 2000-5




Mauerhoff, Dietrich

Uranglas aus den Glashütten in Ottendorf-Okrilla

PK 2001-3

August Walther & Söhne

Mauerhoff, Dietrich

Vase mit Relief-Fries, Moser, Karlsbad / Karlový Vary, nach 1945?

PK 2009-3

Moser

Mauerhoff, Dietrich

Villen der Glasfabrikanten und Häuser der Glasmacher in Radeberg - eine Rezension zu Veröffentlichungen in den „Radeberger Blättern“

PK 2006-3




Mauerhoff, Dietrich

Vor 300 Jahren gegründet: Glashütte Friedrichsthal in der Niederlausitz

PK 2010-1

Friedrichsthal

Mauerhoff, Dietrich

Vor 40 Jahren – eine kleine Fußballepisode (VEB Glaswerk Schwepnitz)

PK 2014-2

DDR

Mauerhoff, Dietrich

Werbeaschenbecher der Pressglashütte Sächsische Glasfabrik August Walther & Söhne AG und VEB Sachsenglas, Ottendorf-Okrilla, 1903, 1941 und 1965

PK 2006-1

Walther, Sächsische Glasfabrik

Mauerhoff, Dietrich

Zeittafel der ehemaligen Glashütten in Bischofswerda

PK 2002-2




Mauerhoff, Dietrich

Zeittafel der ehemaligen Glashütten in der Stadt Radeberg

PK 2000-1

Vereinigte Radeberger Glashütten Actiengesellschaft, Radeberg in Sachsen, Sächsische Glasfabrik Radeberg

Mauerhoff, Dietrich

Zeittafel der Glas-Industrie in Ottendorf-Okrilla

PK 2000-1

August Walther & Söhne, VEB Sachsenglas, Glasfabrik Brockwitz

Mauerhoff, Dietrich

Zum Begriff "Volkseigner Betrieb"

PK 2001-5




Mauerhoff, Dietrich

Zum Musterbuch Vereinigung Volkseigener Betriebe (Z) VEB OSTGLAS

PK 2001-2




Mauerhoff, Dietrich

Zum Warenzeichen und zur Schutzmarke "Kronenglas"; Nachtrag zu PK 1999-6

PK 2000-1

Sächsische Glasfabrik, VEB Sachsenglas

Mauerhoff, Dietrich

Zur Geschichte der Glasformenherstellung in Radeberg

PK 2005-4

Radeberg

Mauerhoff, Dietrich

Zur Geschichte der Glasindustrie von Bischofswerda

PK 2007-3

Bischofswerda

Mauerhoff, Dietrich

Zwei blaue Schalen ... - woher? Nachtrag zu PK 2001-4, PK 2001-5 u. PK 2002-1

PK 2002-2




Mauerhoff, Dietrich, Boschet, Doris, SG

Blaue Henne auf einem Korb, Sächsische Glasfabrik AG Radeberg, vor 1914

PK 2013-2

Sächsische Glasfabrik AG Radeberg

Mauerhoff, Dietrich, Leistner, Astrid

Das Musterlager der Glaswerke Walther / VEB Sachsenglas nach 1948

PK 2003-3

August Walther & Söhne, VEB Sachsenglas

Mauerhoff, Dietrich, Leistner, Astrid

Das Musterlager der Glaswerke Walther / VEB Sachsenglas nach 1948

PK 2006-2

Walther, Sachsenglas

Mauerhoff, Dietrich, Michl, Mareike

Rotes Pressglas-Service, Hersteller unbekannt, Deutschland?, um 1930?

PK 2014-2

Deutschland

Mauerhoff, Dietrich, Michl, Mareike, SG

Bilder vom 12. Treffen der Leser und Freunde der PK in Paderborn und, Glashütte Gernheim, Ende Juni 2014, Teil 1

PK 2014-2

PK-Treffen

Mauerhoff, Dietrich, Peltonen, Roger, Sadler, Ralph, SG

6. Treffen der Leser und Freunde der Pressglas-Korrespondenz, Sommer 2008 - in Frauenau, Zwiesel und Passau - Glasmuseen und Auktion Dr. Fischer Zwiesel

PK 2008-3




Mauerhoff, Dietrich, Ruschel, Josef, SG

Bilder von PK-Treffen 2012, Glasmuseum Jablonec, Christbaumkugel-Manufaktur Kittler, Schloss Sychrov, Schmuckmuseum Turnov, Schlucht Hrubá Skalá, Glasmuseum & Glasfachschule Kamenický Šenov, Glasmanufaktur Ajeto, Glasmuseum Nový Bor

PK 2012-3




Mauerhoff, Dietrich, Sadler, Ralph, SG

Deckeldose mit Pseudoschliff-Dekor: VEB Glaswerk Annahütte N.L., DDR, 1980-er Jahre

PK 2006-4

Annahütte

Mauerhoff, Dietrich, Schmaus, Gerhard

Einige alte Pressformen von VEB Sachsenglas, Ottendorf-Okrilla

PK 2006-3

Walther, Sachsenglas

Mauerhoff, Dietrich, SG

„Art Déco“-Vase von Val St. Lambert, Vase „Rom“ von VEB Sachsenglas, Ottendorf Okrilla, um 1952

PK 2005-3

Val St. Lambert, Sachsenglas

Mauerhoff, Dietrich, SG

„Perlitglas“ - seltenes Pressglas der Sächsischen Glasfabrik, Ottendorf-

PK 2009-2

Sächsische Glasfabrik, Walther

Mauerhoff, Dietrich, SG

„Zwischen Großer Röder und Kleiner Spree“, Heft Nr. 8 der Reihe erschienen

PK 2015-2

Radeberg, Sachsen

Mauerhoff, Dietrich, SG

5. Treffen der Leser und Freunde der Pressglas-Korrespondenz, Sommer 2007 in Jablonec nad Nisou [Gablonz] und in Glasmuseen in Nordböhmen und Polen

PK 2007-3




Mauerhoff, Dietrich, SG

Bisher älteste Pressgläser der „Pressglaswerke August Walther Moritzdorf“: Bierseidel mit Marke „W“ und Teller mit Ranken und Sternen, vor 1900

PK 2006-4

Walther

Mauerhoff, Dietrich, SG

Das Service „Kugelrand“ von VEB Glaswerk Schwepnitz; Nachtrag zu PK 2004-4, Francis N. Allen, Schale „Boule“ von Josef Inwald, Teplice, 1935, Entwurf Rudolf Schrötter, Sklo Union 1948-1972/1990, Imperial ab 1937, „Tilia“ um 1994, Glasax um 2004

PK 2005-1

Schwepnitz, Inwald, Imperial

Mauerhoff, Dietrich, SG

Deckeldose mit Pseudoschliff-Dekor, Hersteller unbekannt, Sachsen?, Tschechoslowakei?, um 1935/1936

PK 2006-1

Tschechoslowakei

Mauerhoff, Dietrich, SG

Ein Glashüttenturm in Dresden: Glasfabrik in Loschwitz 1842-1890

PK 2016-2

Sachsen

Mauerhoff, Dietrich, SG

Ein Stopfen aus Pressglas für Weinflaschen, Marke „PP“, Hersteller unbekannt

PK 2006-4




Mauerhoff, Dietrich, SG

Fehler gehören zum „Handwerk“: Scheckthal, Moritzdorf, Ottendorf-Okrilla …

PK 2013-3

Scheckthal, Moritzdorf, Walther

Mauerhoff, Dietrich, SG

Muster mit Weintrauben und Weinblättern - endlich gefunden? Musterbuch Pressglas Sächsische Glasfabrik Radeberg, vor 1897

PK 2005-2

Sächsische Glasfabrik Radeberg

Mauerhoff, Dietrich, SG

Neue Dauerausstellung „Industriestadt Radeberg“ im Schloss Klippenstein

PK 2015-1

Sachsen

Mauerhoff, Dietrich, SG

Neues Pressglas aus der „ältesten noch produzierenden französischen Glas-Manufaktur: La Rochère, seit 1475“

PK 2010-3

Frankreich, La Rochère

Mauerhoff, Dietrich, SG

ORALIT-Vase „Lotos III“, Sächs. Glasfabrik A. Walther & Söhne AG, ab 1932

PK 2009-3

Walther

Mauerhoff, Dietrich, SG

Pressformen der Glasfabrik Brockwitz AG im VEB Ankerglas Bernsdorf

PK 2005-3

Ankerglas Bernsdorf, Brockwitz

Mauerhoff, Dietrich, SG

Raimund Gerner, Die Glas-Fabrikation, Wien, Pest und Leipzig 1880, Rezension zu einem Fachbuch über die Glasfabrikation

PK 2013-3




Mauerhoff, Dietrich, SG

Service „Rosen“ aus „Kronenkristall“, Sächsische Glasfabrik August Walther & Söhne, Ottendorf-Okrilla, um 1935/1936

PK 2006-1

Walther, Sächsische Glasfabrik

Mauerhoff, Dietrich, SG

Teller mit Doppelbild Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph I., Glasfabrik AG Brockwitz, Zweigwerk Ottendorf-Okrilla, um 1914/1915, ehemals Hohl- und Preßglas-Hüttenwerk Heinrich Plötz & Co.

PK 2006-1

Brockwitz

Mauerhoff, Dietrich, SG

Überraschung im weltberühmten Passauer Glasmuseum

PK 2008-3




Mauerhoff, Dietrich, SG

Vase „Gent“, VEB Sachsenglas Ottendorf-Okr. 1967, Entwurf Herbert Trepte

PK 2008-3

Sachsenglas

Mauerhoff, Dietrich, SG

VEB Glaswerk Döbern im VEB Kombinat Lausitzer Glas Weißwasser 1988

PK 2011-1

Döbern

Mauerhoff, Dietrich, SG

Verkaufsangebot von Pressgläsern: Sachsenglas, Ottendorf-Okrilla

PK 2013-3

Sachsenglas

Mauerhoff, Dietrich, SG

Vermutung und Irrtum zu einem Musterbuch Kamenz / Sindorf 1935 aufgeklärt

PK 2008-3

Kamenz, Sindorf

Mauerhoff, Dietrich, SG

Wie wurden Weihwasserbecken gepresst?

PK 2009-3




Mauerhoff, Dietrich, SG

Zum „Krug mit Pseudo-Schliffmuster, Vereinigte Radeberger Glashütten AG, 1878“: Krug frühestens um 1886, Zinndeckel datiert 1878

PK 2013-3

Radeberg, Sachsen

Mauerhoff, Dietrich, SG

Zwei Hennen mit Eiern im Korb: Glasmuseum Frauenau - Glasmuseum Passau

PK 2008-3

Walther, Vallérysthal

Mauerhoff, Dietrich, Thistlewood, Glen, Leistner, Astrid, SG

Uhrgehäuse von Walther? Schale mit Auerhahn von Walther oder Brockwitz? Irisiertes Glas von Walther vor 1945 und von VEB Sachsenglas 1955 - 1958

PK 2006-2

Walther, Sachsenglas, Brockwitz

Mauerhoff, Dietrich, Vorgić, Dejan, SG

Constantin Findeisen - ein unbekannter Konstrukteur und Maschinenbauer der deutschen Glasindustrie um 1900

PK 2014-4

Kutzscher

Maus, Hansjosef

Die Gläser der Buhlbacher Glashütte nach dem Geschäftsbuch von Mai 1850 bis Februar 1853

PK 2001-1




Maus, Hansjosef

Freimaurerkelche Gläser der Buhlbacher Glashütte

PK 2001-1




Maus, Hansjosef

Pressglas aus dem Schwarzwald; Nachtrag zu PK 2000-4

PK 2000-5




Maus, Hansjosef

Pressglas aus dem Schwarzwald?

PK 2000-4




Maus, Hansjosef

Suchliste "Buhlbacher Gläser"

PK 2001-1




May, Degenhard

Gesiegelte Flaschen in der neu gebildeten Rheinprovinz [Preußen 1815-1945]

PK 2016-2




Mayer, Horst

Die Glashütte in Hutisko / Mähren

PK 2011-2

Mähren

Mayer, Horst

Glashütte Halenkov-Brezita in Mähren

PK 2010-4

Mähren

Mazzoni, Ira

Warum den deutschen Museen ein Massensterben droht

PK 2004-2




Mazzoni, Ira, Süddeutsche Zeitung, SG

Lichter der Großstadt

PK 2012-2

Beleuchtungsglas

McConnell, Kevin

Historical Flasks - Unique American Artifacts

PK 2001-5




McKearin, George S. u. Helen

Auszug aus McKearin 1941: Muster und ihre Vorbilder [Patterns and their Inspiration]

PK 2002-2




McKeon, Tad, Barton, Jim

Faux Sulphides: Imitations of Cameo Incrustations - Falsche Sulphides: Imitationen von eingeglasten Pasten aus Porzellanfritte

PK 2009-4

Pastenglas

McKeon, Tad, Barton, Jim, Moore, Walter

Cameo-incrusted Glass Plaques - Glasplaketten mit inkrustierten Pasten

PK 2009-4

Pastenglas

McKeon, Tad, SG

Becher und Teller / Untersetzer mit Paste „La Fayette“ nach Caunois 1824-1834 - eine schwierige Suche nach dem Vorbild in Frankreich und in den USA

PK 2009-4

Pastenglas

McKeon, Tad, SG

Drei gepresste Teller mit eingeglasten Pasten aus Baccarat, St. Louis oder ...? [encrusted cameo plates, sulphides, sulfures]

PK 2003-4

Baccarat, St. Louis, Launay Hautin & Cie.

McKeon, Tad, SG

Ein Teller mit Ranken und Sternen, Sonnenkranz und Sablée, Hersteller unbekannt - St. Louis oder Sandwich?

PK 2004-1

St. Louis, Sandwich

McKeon, Tad, SG

Medaillen Marquis de La Fayette in www.cgb.fr/monnaies, www.archive.org ...

PK 2009-4

Pastenglas

McKeon, Tad, SG

Plakette / Teller mit eingeglaster Paste „Napoléon I. in Uniform“, 1830-1848, nach Medaille von Alexis-Joseph Depaulis zur Schlacht von Lützen 1813!

PK 2009-4

Pastenglas

McKeon, Tad, SG

Teller mit eingeglastem Pastenbild Voltaire und Rousseau, sowie Auguste Piron

PK 2005-2




Measell, James S.

Bitte, gib mir nicht die Zuckerschale!

PK 2001-3




Measell, James S.

Die "Roaring Twenties" und die "Depression Years"; Auszug aus Measell, James, Great American Glass of the Roaring 20s & Depression Era, 1998

PK 2000-2




Measell, James S.

Die Pressform der Weihnachts-Kompott-Schale von Dugan, Indiana, Pa.

PK 2000-6

Pressformen

Measell, James S.

Pressglas aus Schweden; Nachtrag zu PK 2000-4

PK 2000-5




Measell, James S.

Schokolade-Glas ist heiß!

PK 2002-1




Meiners, Kay, SG

„Steinglas“, gepresste Gläser aus opaker, bunt marmorierter Glassmasse nach Formen aus dem Biedermeier, Hersteller unbekannt

PK 2005-2




Meisen, Wilfried, Grieger, Hermann G.

Die Geschichte der Glashütte Sindorf wird jetzt erforscht

PK 2003-1




Meister, Martina

Maison Baccarat in Paris: Die Ausgeburt des Luxus

PK 2004-2

Baccarat

Mellinger, Denis, SG

Senfbecher mit dem bayerischen Prinzregenten Luitpold, Inschrift „In Treue fest“, „1821“ und „1911“, Hersteller unbekannt

PK 2010-2




Menay, Gerhard, SG

Bierglas mit einem springenden Ziegenbock, Hersteller unbekannt, um 1900?

PK 2014-3




Menay, Gerhard, SG

Drei seltene Pressgläser: Matrose mit Anker, Hand mit Blüte als Leuchter, Pferdefuß mit Reiterkappe als Tintenfass, wohl Riedel, Polaun, um 1890

PK 2012-4

Riedel

Menay, Gerhard, SG

Flakon mit breiten Facetten, Entwurf Prof. Bruno Mauder, Curt / Henry G. Schlevogt, Gablonz a. d. Neiße, Tschechoslowakei, 1938/1939

PK 2014-1

Schlevogt

Menay, Gerhard, SG

Karaffe mit fliegenden Möwen, Becher mit Frauengesichtern, František Halama, Železný Brod, erstmals vor 1939

PK 2014-1

Halama

Menay, Gerhard, SG

Liegender Löwe, Hersteller unbekannt, Böhmen?, um 1900?

PK 2014-3


Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   17   18   19   20   21   22   23   24   ...   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish