Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet26/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   22   23   24   25   26   27   28   29   ...   66

Waschbretter mit gläsernen Einsätzen, Hersteller der Glasscheiben unbekannt - Finnland, 1930-er Jahre

PK 2011-3

Finnland

Peltonen, Roger, SG

Wichtige Ausstellung von Pressglas „In Glas gepresste Proteste“, Der stille Widerstand auf Prominentenbechern und Wappentellern, Keski-Suomen museo in Jyväskylä, Finnland 2012

PK 2012-2

Iittala, Finnland

Peltonen, Roger, SG

Wir trinken bis Iittala erscheint - Pressglas und Andenken-Becher aus der Glashütte Iittala, Finnland; Klemola, „Juodaan kunnes Iittala näkyy“, Iittalan lasitehtaan juomalasit 1881-1981, Hämeenlinna 1981

PK 2002-5

Iittala

Peltonen, Roger, SG

Zuckerschalen und Sahnekännchen: Notsjö / Nuutajärvi, Finnland, und Hersteller unbekannt, um 1900

PK 2015-1

Finnland

Peltonen, Roger, SG

Zum Muster „Peacock“ von Iittala 1922 / 1934: Anmerkung zu PK 2013-3, Jeschke, SG, Teller aus Karhula-Iittala 1922 & Käseglocke von Dyatkovo 1903

PK 2013-3

Dyatkovo, Russland, Karhula, Iittala, Finnland

Peltonen, Roger, SG

Zur Glasformen- und Maschinen-Fabrik Melhose, Keppler & Co., ab 1935 Angermann & Keppler, Penzig in Schlesien / Oberlausitz

PK 2014-3

Penzig

Peltonen, Roger, SG

Zwei opak-weiße Becher der Cristallerie Val St. Lambert 1913 (Demi-Cristal)

PK 2014-1

Val St. Lambert

Peltonen, Roger, Steinhauf, Andy, SG

Der „Wein Gärkrug“ von „Max Schleusener Cüstrin-Neustadt“ -, nach 6 Jahren wurde die Glashandlung gefunden!

PK 2009-2




Peltonen, Roger, Steinhauf, Andy, SG

Der „Wein Gärkrug“ von „Max Schleusener Cüstrin-Neustadt“ -, nach 6 Jahren wurde die Glashandlung gefunden, nach 11 Jahren ein Gärkrug!

PK 2014-1




Peltonen, Roger, Stopfer, Eduard, SG

Teller mit Ranken-Muster, Johann Meyr, Adolfshütte, Winterberg, 1837

PK 2007-3

Meyr

Peltonen, Roger, Tschukanowa, Alla, SG

Brotplatte „ПРИВЕТСТВУЮ ВАСЪ ХЛЕБОМЪ И СОЛЬЮ“ [Seid willkommen mit Brot und Salz], Hersteller unbekannt, Russland, vor 1900

PK 2013-3

Russland

Peltonen, Roger, Zeh, Heidrun, SG

Ein Teller mit Schlingen, Kugeln und Blättern von Sowerby / Notsjö / Kastrup, Sahnekännchen passend zur Fußschale aus der Verrerie de Ghlin 1850, Sahnekännchen mit Muschel-Dekor und Daumenrast und Eisenbahnwaggon aus Val St Lambert

PK 2005-3




Penáz, František

Die tschechische Glasschmuck-Industrie

PK 2000-4




Perrin, Olivier, Stopfer, Eduard, SG

Orange-farbene Pressglas-Dose mit Weintrauben und -blättern, originaler Hersteller unbekannt, Reproduktion von Vitrum, Janov, nach 1948

PK 2011-4

Vitrum, Janov

Pešatová, Zusana

Böhmische Glasgravuren, Glasfachschule Železný Brod und Jindřich Tockstein

PK 2010-4

Glasfachschule

Peterson, Dave

A New Shape Discovery in Primrose Pearline „Daisy Swirl“!

PK 2008-4




Peterson, Dave

Davidson „Lords & Ladies“ Reproductions Found

PK 2003-3

Glashütte Fenne, George Davidson & Co., Reproduktionen

Peterson, Dave A.

A New Book: Vaseline Glass Rarities: Art Glass, Pressed Glass & Victorian Novelties

PK 2007-2

Uranglas

Peterson, Dave, Lethbridge, Sid, SG

Three Vaseline Honey Pots, Maker Unknown, Probably England - Similars in a Catalogue from Sowerby, ca. 1885, and Silver & Fleming, ca. 1890

PK 2009-3

Sowerby

Peterson, Dave, Sadler, Ralph, SG

Zahnbürstenhalter, Brockwitz 1915, ursprünglich US Glass Co. 1898!

PK 2008-2

Brockwitz

Peterson, Dave, SG

Kleiner uran-gelber Tafelaufsatz, Hersteller unbekannt, Frankreich, um 1900?

PK 2009-1




Peterson, Dave, SG

Kleiner uran-gelber Tafelaufsatz, Vallérysthal, Frankreich, um 1900?

PK 2009-2

Vallérysthal

Peterson, Dave, SG

Mysterious Vase with the Face of a Woman and Flowers, Vaseline Glass, Maker Unknown, England?, Before 1900?

PK 2013-4




Peterson, Dave, SG

Rosa-farbene, fluoreszierende Schale aus Eisglas, Hersteller unbekannt, ca. 1900

PK 2008-2




Peterson, Dave, SG

Spielzeug aus uran-farbenem Pressglas / Vaseline Glass

PK 2009-2




Peterson, Dave, SG

Two Vaseline Honey Dishes: Molineaux & Webb, about 1927 (or before 1890?)

PK 2011-1

Molineaux

Peterson, Dave, SG

Uran-gelbe „Geh-zu-Bett“-Streichholzdose, Hersteller unbekannt, USA, 1900?

PK 2012-1




Peterson, Dave, SG

Vase of Uranium Glass with Islamic Flower Pattern, Mold-blown, Gilded & Enamelled, Maker Unknown, Giant Mountains, Bohemia or Silesia, about 1900?

PK 2010-4

Böhmen, Schlesien

Peterson, Dave, SG

Vase of Uranium Glass with Islamic Flower Pattern, Riedel, Polaun, ca. 1880; Mold-blown, Gilded & Enamelled, Josef Riedel, Polaun, Giant Mountains, Bohemia, about 1880

PK 2012-3

Riedel

Peterson, David A.

Uran-grünes Pressglas von George Davidson & Co., Teams Glass Works, Gateshead-on-Tyne (1867-1966)

PK 2003-1




Peterson, David, SG

Weinkelch und Teller „Écussons“ aus uran-grünem Pressglas mit Marke Russischer Adler, Gläser für Zar Nikolaus I. von Russland?

PK 2005-2




Petrick, B., Selent, A.

Weit gereist - Glasphalerae aus dem mittleren Osten

PK 2013-2

antikes Glas

Pholien, Florent

Die gegenwärtigen Glaswerke im Pays de Liège [Lüttich]; Auszug und Übersetzung aus Florent Pholien, La verrerie et ses artistes au Pays de Liège, Liège 1899

PK 2005-2

Val St. Lambert, Voneche

Pickvet, Mark

Val St. Lambert heute

PK 2001-3

Val St. Lambert

Pinkston, Rush

Glas aus Vallérysthal & Portieux, Auszug aus Pinkston

PK 1999-3

Vallérysthal, Portieux

Pinto, Augusto Cardoso

Portuguese Glass Cameos [Becher und Teller mit Pasten aus Portugal, um 1840]

PK 2005-1

Baccarat, St. Louis, Vista Alegre

Piotrowski, Grzegorz, SG

Niemen i inni - Uwagi o rynku polskiego szkła międzywojennego [xxx]

PK 2007-1

Hortensja, Niemen, Njemen

Podzemná, Alena

130 Jahre Glashütten in Valašské Meziříčí - Krásno, ehemals S. Reich & Co.

PK 2004-2

Reich

Podzemná, Alena

Die Glassammlung des Museums in Valašské Mezirící [Sbírka skla]

PK 2003-2

Reich

Polytechnisches Central-Blatt, NN.

Die Glasfabrikation in Frankreich 1844

PK 2011-1

Frankreich

Pongrácz, Arnold

Der letzte Illyésházy (Stephan / István Graf Illyésházy, 1762-1838) (Auszug)

PK 2012-1

Ungarn, Slowakei, Mähren

Poschinger von Frauenau, Stephan Freiherr

Das Hüttenherren-Geschlecht derer von Poschinger auf Frauenau (bayer. Glas)

PK 2000-3




Poschinger von Frauenau, Stephan Freiherr

Von Gläsern und vom Glasmachen (bayer. Glas)

PK 2000-3




Poschmann, Barbara, SG

Drei opak-schwarze Medaillons mit Frauenköpfen, Gablonz a.d.N. 1890-1930

PK 2011-1

Gablonz, Böhmen

Poser, Karl-Heinz

Pottascheglas mit Farbstich (Zum Thema "Freimaurer-Glas" und "Wachtmeister")

PK 2001-1




Pottery Gazette 1930

Der Merchandise Marks Act im United Kingdom von 1926

PK 2005-3




Pottery Gazette 1930

The Marking of Imported Glassware

PK 2005-3




Prasch, Helmut

Waldglas aus Oberkärnten 1621-1879 - Glashütte Tscherniheim, 1971 (Auszüge)

PK 2008-4

Österreich

Praxl, Paul

Graben nach der Geschichte einer der ältesten Waldglashütten (Kaiserhütte Schönau unter dem Lusen), Grafenau 1985

PK 2012-4

Bayerwald

Pressed Glass Collectors Club

Manchester Pressed Glass. The History of Pressed Glass in Manchester from 1842 to 1934

PK 2004-4

Davidson

Price, William Hyde

The English Patents of Monopoly; Das Monopol von Sir Robert Mansell 1615-1642

PK 2011-1

England

Procyková, Jana, New Glass Review 1993-02

4. Treffen der Glassexport AG in Harrachov 1993

PK 2010-1

Glassexport

Raab, Harald

Dr. Helmut Wolf, Leiter des Bergbau- und Industriemuseums Theuern, geht ohne Nachfolger!

PK 2004-1




Radio Lausitz, Michl, Mareike, SG

Walther-Glas, Driburg: Glaswerk Schwepnitz bleibt weiter dicht

PK 2009-2

Walther, Schwepnitz

Ralph Schoeneborn, SG

Zwei Petroleumlampen von St. Louis ab 1872, Fuß mit vier Gesichtern, Petroleumlampe „bambous tors“ von Baccarat, ab 1873

PK 2014-3

St. Louis

rap / si, Grafenauer Anzeiger / PNP

Riedlhütte: Wie es den anderen Glasherstellern geht

PK 2009-3

Riedel

Rataj, Joze

Die Glasproduktion in der Kozjansko- und Celje-Region [in Slowenien]

PK 2007-1

Slowenien, Südsteiermark

Rath, Peter

10 Jahre Glasatelier Steinschönau Peter Rath GesmbH

PK 2004-1




Rath, Peter

Ein Grußwort aus Österreich / Tschechien

PK 2000-6




Rath, Peter

Europäische Gesellschaft für Licht und Beleuchtung in Kamenicky Šenov gegründet

PK 2000-3




Rath, Peter

Glas in Bewegung

PK 1999-2




Rath, Peter

Glashandlung J. & L. Lobmeyr, Wien; Auszug aus "J. & L. Lobmeyr. 150 Jahre"

PK 1999-1

J. & L. Lobmeyr

Rath, Peter

J. & L. Lobmeyr, Wien / Steinschönau

PK 1999-1

J. & L. Lobmeyr

Rath, Peter, SG

Bulletin 2006-1 der Europäischen Lusterforschungs-Gesellschaft LIGHT & GLASS erschienen

PK 2006-1




Rath, Peter, SG

Schwarzer Leuchter mit neo-gotischem Dekor, Hersteller unbekannt, um 1840

PK 2007-1

Meyr, Val St. Lambert

red./dos, Die Woch

5 Jahre Glas- & Heimatmuseum Warndt in Ludweiler / Völklingen, Saar

PK 2012-4

Fenne

Redaktion, New Glass Review 1993-11

45 Jahre Glassexport AG 1993

PK 2010-1

Glassexport

Redaktion, New Glass Review 1993-11

Sammlung Dittrich - Tschechische und slowakische Glaskunst 1945 bis heute

PK 2010-1

Tschechoslowakei

Reden, Friedrich Wilhelm Otto Ludwig Freiherr von

Denkschrift über die österreichische Gewerbe-Ausstellung in Wien 1845, deren Verhältnis zur Industrie des deutschen Zollvereins und die gegenseitigen Handelsbeziehungen

PK 2010-2

Böhmen, Mähren, Österreich-Ungarn

Refsnes, Anne Mai, Johansson, Berit, SG

Glaswerk Hövik, Norwegen - eine turbulente Geschichte - Pressglas hat auch eine Seele!

PK 2008-3

Hövik, Norwegen

Rehwald, Felix, Süddeutsche Zeitung

Chatten mit den Enkeln

PK 2010-4




Reich, Julius

Die Hohl- und Tafelglas-Industrie Oesterreichs, Wien 1898

PK 2004-1, Anhang 20

Reich

Reiche, Joachim, SG

Rezept für „Brokwitzer Pressbleiglas“ und „Pressglas Walther Söhne“

PK 2007-1

Walther, Brockwitz

Reisenberger, Hermann, SG

Carl Stölzle’s Söhne und Joseph Schreiber & Neffen, Inserate im „Wiener Kochbuch“ 1891/1893 von Louise Seleskowitz

PK 2016-1

Stölzle, Schreiber

Reith, Vera, Jeschke, Isolde, SG

Service mit Reifen und Doppelpunkten, Heřmanova huť, um 1935 - 1958?

PK 2011-1

Stölzle, Heřmanova huť

Reith, Vera, SG

Auf dem Flohmarkt mal von der anderen Seite und Pressglas vom Flohmarkt

PK 2012-3




Reith, Vera, SG

Deckeldose mit Blätterranken und Blüten, Delphine als Füße, Hersteller unbekannt, Frankreich?, Sars-Poteries um 1885?

PK 2014-3

Sars-Poteries

Reith, Vera, SG

Drei kleine Teller, Radeberg vor 1897 und Rosenthal 1981

PK 2015-1

Sachsen

Reith, Vera, SG

Eine Deckeldose mit Ringen und 3 Füßen, unter UV-Licht schwach leuchtend, Hersteller unbekannt, Frankreich?, vor 1900?

PK 2011-2




Reith, Vera, SG

Flohmärkte im Südwesten Sommer 2010 und Neuerwerbungen

PK 2010-4




Reith, Vera, SG

Form-geblasener schwimmender Schwan als Vase, Hersteller unbekannt, 1900?

PK 2015-3




Reith, Vera, SG

Fußschale mit Kleeblatt- und Rillen-Muster, Hersteller unbekannt, Frankreich?

PK 2013-4

Frankreich

Reith, Vera, SG

Gepresstes Service „Irene“, Rhein. Glashütten AG, Ehrenfeld bei Köln, 1886

PK 2013-3

Ehrenfeld

Reith, Vera, SG

Große ovale Schale mit Jugendstil-Motiven, Vallérysthal, erstmals 1902, Service „Parisiennes“

PK 2015-3

Vallérysthal, Portieux

Reith, Vera, SG

Henkelschale mit Pseudo-Schliffmuster, Herst. unbekannt, Böhmen?, um 1900? Tafelaufsatz mit Pseudo-Schliffmuster, Hersteller unbekannt, Radeberg, um 1900?

PK 2013-1

Radeberg, Böhmen

Reith, Vera, SG

Kobalt-blaues Salzfass mit Akanthus, Diamanten und Sablée, Hersteller unbekannt, Frankreich / Belgien, 1830-1850

PK 2010-2




Reith, Vera, SG

Marigold-farbene Schale mit Pfauen und Weintrauben, Fenton, USA, ab 1910

PK 2015-2

Fenton

Reith, Vera, SG

Rosa Schale der Toiletten-Garnitur „Venus“, Fenner Hütte, um 1909-1912

PK 2014-4

Fenne

Reith, Vera, SG

Schale mit Schleifen, Diamanten und Sternen, 8 Füßchen, Hersteller unbekannt, Deutschland?, um 1890?

PK 2016-2




Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   22   23   24   25   26   27   28   29   ...   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish