151
(Kisch 1932, S. 31)
Kisch wechselt die Erzählebene und fügt Dialoge zu seinem Reisebericht hinzu.
Dadurch hat das Lesepublikum das Gefühl, mit einer 14-jährigen Kind-Mutter ins
Gespräch zu kommen. Dies verleiht emotionale Lebendigkeit und steigert die
Authentizität, wozu auch die Realienwörter
Kalim
(ʻKaufpreisʼ) und
Lischenez
(ein
Sowjetismus mit der Bedeutung ʻVerlust der Bürgerrechteʼ) dienen:
„
Graue Farbe: Ein Mädchen kommt herein, hebt den Schleier. ‚Wie alt bist du?‘
‚Vierzehn Jahre.‘
‚Was willst du?‘
‚Ich – ich habe vor neun Wochen – geheiratet. Und ich – ich möchte – möchte weg von
meinem Mann.‘
‚Wer hat dich verheiratet?‘
‚Meine Mutter. Sie ist sehr arm, und sie hat für mich ein großes Kalim (Kaufpreis)
bekommen.‘
‚Wieviel hat er bezahlt?‘
‚Sechzehn Hammel.‘
‚Wie alt ist er?‘
‚Das weiß ich nicht. Seine Enkelsöhne sind älter als ich.‘ ‚Er hat also außer dir noch
eine Frau?‘
‚Nein. Er hatte drei Frauen, sie sind alle tot.‘
‚Was ist er von Beruf?‘
‚Händler. Er ist Lischenez.‘ (Einer, dem die Bürgerrechte abgesprochen sind.)
‚Warum willst du von ihm fort?‘
‚Ich bin ein Jahr lang zur Schule gegangen und möchte weiterlernen oder wenigstens
lesen. Das erlaubt er nicht. Ich hatte ein Buch, er hat es verbrannt und mich
geschlagen. Ich habe einmal gesagt, daß ich den Schleier ablegen will. Darauf hat er
gedroht, er wird mich töten, wenn ich so etwas auch nur sage. Er läßt mich nicht
ausgehen. Ich kann aber nicht den ganzen Tag auf der Erde sitzen und mit dem
Halsband spielen. Heute bin ich weggelaufen.‘
Rote Farbe: ‚Gut. Du kannst vorläufig hierbleiben.‘
‚Aber ich – ich bekomme ein Kind.‘
‚Der Arzt wird dich untersuchen, vielleicht kann er dir helfen.‘
‚Wird meine Mutter die sechzehn Hammel zurückgeben müssen?‘
‚Nein. Wir werden ein Protokoll aufnehmen und schicken es ans Gericht.
‘
(Ebd.: S. 26-27)
152
Er kritisiert auch das Schicksal der älteren Frauen in den Harems, die aufgrund
finanzieller Not zu Prostituierten werden. Der Autor äußert seine kritische Haltung
mithilfe von Metaphern („
Prostitution [blühte]
“
(ebd.: S. 28)), Antithesen („
Arbeit [ist]
beschämender als der mit verhülltem Gesicht ausgeübte Männerfang
“ (ebd.)) und
idiomatischer Wendung (
auf den Strich gehen
), wodurch ein äußerst
negatives Bild
entsteht:
„
Graue Farbe: ln der konservativen frommen Altstadt von Taschkent blühte früher die
Prostitution. Auch heute empfinden noch manche Frauen Arbeit beschämender als den
mit verhülltem Gesicht ausgeübten Männerfang. Gewöhnlich sind es die älteren Frauen
im Harem ihres Gatten, er gibt ihnen und ihren Kindern kein Geld mehr, so daß sie
zwischen Nationaltheater und Zirkus auf den Strich gehen, während er im Teehaus
sitzt.
“
(Ebd.)
Kisch kritisiert die Stellung der Frau im Islam, indem er berichtet, dass das Eintreten
in eine Moschee einer Frau untersagt sei (vgl. ebd.: S. 46). Er umschreibt die
usbekischen Frauen als „
Menschen ohne Seele
“ (ebd.) und ihre Männer als „
Gebieter
“
(ebd.).
Hans Werner Richter kritisiert ebenso die Stellung der Frau in Turkestan mit pejorativer
Untertreibung, emotionalen Periphrasen und negativ bewertenden Epitheta, laut ihm
waren die Frauen „
nichts, nur Besitz, seelenlos, Objekt und Handelsware
“ oder die
„
Sklavin
“ (Richter 1966, S. 22) des Ehegatten. Er beschreibt die Freiheiten, die die
Revolution ins Land gebracht haben soll, wobei er die Anapher als Stilmittel einsetzt.
Dadurch wird die Bedeutsamkeit des Wortes
Freiheit
verstärkt und das geflügelte Wort
von Madame Kollontay gebraucht der Autor als Mittel der Beeinflussung und
Pointierung:
„
Erst die Revolution trug auf ihren Fahnen auch die Parole ‚Freiheit‘: Freiheit von dem
Joch der Eltern, Freiheit von dem Joch des Mannes, Freiheit in der Wahl des Mannes,
Freiheit, nach Madame Kollontay, auch in der Liebe: ‚Befriedige deine sexuellen
Bedürfnisse wie du Wasser trinkst.‘
“
(Ebd.)
Christ kritisiert ebenso die fehlende Freiheit und Gleichberechtigung der usbekischen
Frau in der Gesellschaft trotz der gesetzlichen Regelung des Problems. Er stellt es mit
einfachen Beispielen aus dem Alltagsleben dar. Er beschreibt, dass eine usbekische
Frau trotz Ausbildung nicht am Männertisch sitzen darf. Er beschuldigt die Tradition,
die laut ihm „
zäher als Pech
“
(Christ 1976, S. 152-153) ist.
Christ blickt in die
153
Vergangenheit und schildert auch den Scheidungsprozess im Islam, und anders als
Moser erwähnt er nicht, dass die Frau als Muslimin ebenso ein Scheidungsrecht hat
wie der Mann. Er betont die Rechtlosigkeit der Frau und erzählt von grausamen Sitten,
die den Fortschritt des Sowjetregimes nochmal ausdrücklich betonen (vgl. ebd.: S.
217).
Von den oben beschriebenen Zeilen kann ausgegangen werden,
dass die
usbekischen Frauen in fast allen untersuchten Reiseberichten als Opfer der
patriarchalen Gesellschaft dargestellt werden. Meistens verbinden die Autoren die
Rechtlosigkeit der Frau mit islamischen Gesetzen, aber auch mit usbekischen
Traditionen. Metaphern, Periphrasen und Vergleiche werden am häufigsten als
Stilmittel gebraucht.
Do'stlaringiz bilan baham: