K k: got k 4, Buchstabe: nhd k, Abkürzung für 20 k« Name für die Rune»



Download 5,59 Mb.
bet11/175
Sana26.02.2017
Hajmi5,59 Mb.
#3385
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   175

kämpfen: got. brik-an* 3, st. V. (4), (Streitberg, Gotisches Elementarbuch 207, Krause, Handbuch des Gotischen 41,1,2, 83, 229,1): nhd. brechen, zerstören, kämpfen, ringen, zerbrechen, vernichten; driu-g-an* 1, st. V. (2), (Streitberg, Gotisches Elementarbuch 204, Krause, Handbuch des Gotischen 224,1): nhd. zu Felde ziehen, kämpfen, Kriegsdienste tun; jiuk-an* 2, sw. V. (3), (Krause, Handbuch des Gotischen 244,2): nhd. kämpfen, ringen, obsiegen; weih-an (1) 2, st. V. (1), (Streitberg, Gotisches Elementarbuch 203, Krause, Handbuch des Gotischen 56,1,2, 106,2, 222,2): nhd. kämpfen
-- kämpfen für: got. arbai-d-jan* 13, sw. V. (1): nhd. arbeiten, dulden, kämpfen für

kämpfen: an. kep-p-a, sw. V.: nhd. Kraft zeigen, kämpfen, wetteifern; veg-a (2), vig-a (2), st. V. (5): nhd. kämpfen, töten, rächen, gewinnen

kämpfen: ae. õ-feoh-t an, st. V. (2): nhd. kämpfen, kämpfen gegen, angreifen, zerstören; cam-p-ian, com-p-ian, sw. V. (2): nhd. kämpfen, streiten; c’m-p-an, sw. V.: nhd. kämpfen; feoh-t an, st. V. (2): nhd. fechten, kämpfen, streiten, an­greifen; ge-cam-p-ian, ge-com-p-ian, sw. V. (2): nhd. kämpfen, streiten; ge-feoh-t an, st. V. (2): nhd. fechten, kämpfen, streiten, an­greifen; ge hnÚ-st an, sw. V.: nhd. kämpfen; ge-wi-n-n-an, st. V. (3a): nhd. Krieg führen, kämpfen, gewinnen, erringen; *hnÚ-st-an, sw. V.: nhd. kämpfen

Kämpfen: ae. sweor-d-pleg-a, sw. M. (n): nhd. »Schwertspiel«, Kämpfen, Kampf, Schlacht

kämpfen: ae. wÆg-an, st. V. (1): nhd. kämpfen, streiten; wÆg ian, sw. V.: nhd. kämpfen; wi-n-n-an, st. V. (3a): nhd. arbeiten, sich anstrengen, widerstehen, widersprechen, streiten, kämpfen, wüten, angreifen, erobern, gewinnen, ertragen, leiden; wi-þer ian, sw. V.: nhd. widerstehen, kämpfen, erzürnen, herausfordern, herausgefordert sein (V.)
-- kämpfen gegen: ae. õ-feoh-t an, st. V. (2): nhd. kämpfen, kämpfen gegen, angreifen, zerstören; on-õ-wi-n-n-an, st. V. (3a): nhd. kämpfen gegen; wi-þ-feoh-t an, st. V. (2): nhd. kämpfen gegen; wi-þ-wi-n-n-an, st. V. (3a): nhd. kämpfen gegen, dagegen sein (V.)
-- kämpfen mit: ae. of-er-wi-n-n-an, st. V. (3a): nhd. kämpfen mit, überwältigen; on-feoh-t an, st. V. (2): nhd. angreifen, kämpfen mit

kämpfen: afries. fiuch-t a 50 und häufiger?, st. V. (3?): nhd. fechten, streiten, kämpfen, fechtend veranlassen, fechtend tun; kam-p a (2) 10, kem-p a (2), sw. V. (1): nhd. kämpfen; kam-p ia 1 und häufiger?, kom-p ia, sw. V. (2): nhd. kämpfen, einen gerichtlichen Zweikampf ausfechten
-- kämpfen gegen: afries. bi stõ-n 3, anom. V.: nhd. darauf stehen, bestehen, bekämpfen, kämpfen gegen, durchführen

kämpfen: anfrk. far-feh-t-an* 1, far-feh-t-on*, st. V. (3): nhd. »verfechten«, fechten, kämpfen; feh-t-an* 1, feh-t-on*, st. V. (3): nhd. kämpfen, fechten

kämpfen: as. feh t an* 1, st. V. (4?): nhd. fechten, kämpfen; w i n n an* 13, st. V. (3a): nhd. kämpfen, erwerben, leiden

kämpfen: ahd. bõgan* 15, red. V.: nhd. streiten, einen Rechtsstreit führen, zanken, hadern, kämpfen, zur Rede stellen; deganæn* 1, sw. V. (2): nhd. kämpfen, als Soldat dienen; fehtan 52, st. V. (4?): nhd. »fechten«, kämpfen, streiten, niederkämpfen; flÆzan* 28, st. V. (1a): nhd. sich befleißigen, sich anstrengen, sich bemühen, sich beeilen, für etwas sorgen, streiten, kämpfen, eilen, eilen nach, sich bemühen um, bestrebt sein (V.), sich anschicken; fðstæn* 3?, sw. V. (2): nhd. schlagen, prügeln, kämpfen, mit der Faust schlagen; gifehtan* 4, st. V. (4?): nhd. kämpfen; intgaganen* 5, ingaganen*, sw. V. (1a): nhd. begegnen, kämpfen, ringen, empfangen, empfangen, entgegenkommen, entgegentreten, entgegengehen, zurückkehren; kempfan* 5, kemphan*, sw. V. (1a): nhd. kämpfen, streiten; ringan* 49, hringan*, st. V. (3a): nhd. ringen, kämpfen, streiten, hadern, einander widerstreiten, sich abmühen, sich bemühen, sich stemmen gegen; samandringan* 1, st. V. (3a): nhd. kämpfen, ringen; samantringan* 1, st. V. (3a): nhd. mit jemandem ringen, kämpfen; skiozan* 50, sciozan, st. V. (2b): nhd. schießen, schleudern, treffen, Pfeile schießen, Pfeile schleudern, dringen, fliegen, kämpfen, schießen auf, werfen, aufschieben; spilæn 47, sw. V. (2): nhd. spielen, etwas spielen, sein Spiel treiben, kämpfen, agieren, sich bewegen, sich tummeln, hüpfen, ausgelassen sein (V.); strÆtan 74, st. V. (1a): nhd. streiten, kämpfen, Krieg führen, widerstreiten, im Widerstreit liegen, einander gegenüberstehen, diskutieren, einwenden, debattieren, disputieren; sturmen* 12, sw. V. (1a): nhd. »stürmen«, toben, lärmen, kämpfen, bedrängen; sweifan* 1, red. V.: nhd. kämpfen; wehan* 1, st. V. (5): nhd. sich abmühen, kämpfen; werrare* 13 und häufiger?, lat. ahd.?, V.: nhd. streiten, kämpfen; widarringan* 4, st. V. (3a): nhd. ringen, kämpfen, Widerstand leisten, sich sträuben; widarwinnan* 1, st. V. (3a): nhd. zurückgewinnen, zurückgewinnen, kämpfen, zurückweisen?; wÆgan* 1, st. V. (1b): nhd. kämpfen, Krieg führen; wÆhan* 5, st. V. (1b): nhd. kämpfen, zerkämpfen, Krieg führen; winnan* 28, st. V. (3a): nhd. sich mühen, arbeiten, kämpfen, gewinnen, sich abmühen, wüten, rasen, toben, streiten
-- kämpfen gegen: ahd. irwerien* 13, irwerren*, sw. V. (1b): nhd. erwehren, sich jemandes erwehren, sich einer Sache erwehren, verwehren, verteidigen, schützen, kämpfen gegen, abwehren, hemmen

kämpfen: mhd. anevehten (1), anvehten, anefehten*, anfehten*, ane vehten, st. V.: nhd. anfechten, beunruhigen, kämpfen, angreifen, in Versuchung führen, angewinnen, bedrängen; bõgen (1), põgen, sw. V., red. V., st. V.: nhd. laut schreien, streiten, sich rühmen, Einspruch erheben, Empörung kundtun, schimpfen, schelten, zanken, kämpfen; batalieren, sw. V.: nhd. kämpfen; bataljen, batellen, sw. V.: nhd. kämpfen; beheften, sw. V.: nhd. zusammenheften, umstricken, beschäftigen, einschließen, belagern, festmachen, befallen (V.), ergreifen, fangen, festhalten, fesseln, begaben, anhalten, verpflichten, verbinden, zurückhalten, behaupten, belasten, haftbar machen, belangen, arrestieren, verhaften, sich einlassen, Verbindung eingehen mit, sich verbindlich machen, sich festsetzen, kämpfen, sich messen, sich auflehnen gegen, steckenbleiben in, geheilt werden durch; betaljen, sw. V.: nhd. kämpfen

Kämpfen: mhd. degenheit, st. F.: nhd. Tapferkeit, Heldenhaftigkeit, Kampfesmut, Heldentat, Kämpfen, Kampfgeschick

kämpfen: mhd. durchstrÆten, st. V.: nhd. kämpfen, durchdringen; erslahen (1), erslõn, irslagen, derslagen, reslagen, irslõn, derslõn, reslõn, st. V.: nhd. erschlagen (V.), zerschlagen (V.), niederschlagen, totschlagen, kämpfen, sich verteidigen, sich schlagen
-- bis zum Ende kämpfen: mhd. durchvehten, durchfehten*, st. V.: nhd. durchfechten, durchbrechen, niederkämpfen, bis zum Ende kämpfen
-- ernsthaft kämpfen: mhd. ernesten (1), ernsten, sw. V.: nhd. »ernsten«, ernsthaft handeln, ernsthaft kämpfen, aufrichtig handeln
-- kämpfen gegen: mhd. anekempfen*, ankempfen, ane kempfen, ane kemphen, sw. V.: nhd. ankämpfen, kämpfen gegen
-- kämpfen mit: mhd. anewÆgen (1), ane wÆgen, st. V.: nhd. ankämpfen, kämpfen mit, anfechten, angreifen; begrÆfen (1), bigrÆfen, pegrÆfen, pewegrÆfen, piwegrÆfen, wegrÆfen, st. V.: nhd. greifen, zur Wirkung kommen, antreffen, betasten, berühren, zusammenfassen, umfassen, ergreifen, erfassen, kämpfen mit, sich streiten mit, packen, fassen, fangen, festhalten, feststellen, nachweisen, treffen, erreichen, finden, erlangen, in Besitz nehmen, gehören, beschäftigen, beanspruchen, belasten, einfassen, einnehmen, einschließen, erklären, bestätigen, verklagen, enthalten (V.), befühlen, umarmen, begreifen, erkennen
-- kämpfen um: mhd. bestrÆten, st. V.: nhd. »bestreiten«, bekämpfen, bekriegen, besiedeln, kämpfen um
-- sich müde kämpfen: mhd. erhouwen, st. V.: nhd. aushauen, stechen, aufhauen, zerhauen (V.), erschlagen (V.), erwerben, sich müde hauen, sich durchschlagen, dreinhauen, sich müde kämpfen, sich freikämpfen, hauen, schlagen, erkämpfen

kämpfen: mhd. gebõgen, st. V.: nhd. zanken, hadern, sich rühmen, kämpfen, streiten, im Streit liegen; gekriegen, sw. V.: nhd. kämpfen, streiten, streiten mit

Kämpfen: mhd. gerinc, st. M.: nhd. Ringen (N.), Kämpfen, Streben (N.), Bestreben, Bemühung

kämpfen: mhd. geringen (1), st. V.: nhd. kämpfen, ringen, im Kampf gewachsen sein (V.), Herr werden, sich abmühen, gerecht werden, streben nach, sich bemühen um; gevehten, gefehten*, st. V.: nhd. fechten, kämpfen, sich abmühen, Einspruch erheben gegen; kempfen, kenpfen, sw. V.: nhd. kämpfen, kämpfen gegen, kämpfen für, ringen, Zweikampf halten mit einem, gerichtlichen Zweikampf austragen, bekämpfen, zum gerichtlichen Zweikampf auffordern; kriegen (1), sw. V.: nhd. sich anstrengen, kämpfen, streben, ringen, trachten, streiten, Streit führen, Widerspruch erheben gegen, Wettstreit austragen, sich bemühen um, bekämpfen, zanken, behaupten, Fehde führen, Krieg führen; krÆgen, st. V.: nhd. »kriegen«, streiten, sich anstrengen, streben, ringen, trachten, streiten, kämpfen, befehden, erstreben, einholen, erreichen, bekommen, erfahren (V.)
-- einen ritterlichen Zweikampf kämpfen: mhd. justen, sw. V.: nhd. einen ritterlichen Zweikampf kämpfen, bekämpfen
-- kämpfen für: mhd. kempfen, kenpfen, sw. V.: nhd. kämpfen, kämpfen gegen, kämpfen für, ringen, Zweikampf halten mit einem, gerichtlichen Zweikampf austragen, bekämpfen, zum gerichtlichen Zweikampf auffordern
-- kämpfen gegen: mhd. kempfen, kenpfen, sw. V.: nhd. kämpfen, kämpfen gegen, kämpfen für, ringen, Zweikampf halten mit einem, gerichtlichen Zweikampf austragen, bekämpfen, zum gerichtlichen Zweikampf auffordern
-- kämpfen um: mhd. hinevolgen*, hinvolgen, hinefolgen*, hinfolgen*, sw. V.: nhd. kämpfen um, verfolgen, bestehen auf
-- mit der Lanze kämpfen gegen: mhd. getjostieren, gejustieren, sw. V.: nhd. mit der Lanze kämpfen gegen
-- mit eingelegter Lanze kämpfen gegen: mhd. gejustieren, sw. V.: nhd. bekämpfen, mit eingelegter Lanze kämpfen gegen

kämpfen: mhd. ringen (1), wringen, st. V.: nhd. ringen (V.) (1), mit Ringen versehen (V.), kräuseln, sich hinbewegen und herbewegen, sich abmühen, kämpfen, winden, mit Begierde streben, kreisförmig bewegen, abquälen, sich quälen, leiden unter, streben nach, sich bemühen um, sich sehnen nach, wegstreben, sich losmachen von, sich auflehnen gegen; rÆtÏrescheften*, rÆterscheften, sw. V.: nhd. kämpfen; rittÏrescheften*, ritterscheften, sw. V.: nhd. streiten, kämpfen, toben
-- kämpfen mit: mhd. mitegestrÆten, mit gestrÆten, st. V.: nhd. »mitstreiten«, kämpfen mit, bekämpfen; mitestrÆten, mite strÆten, st. V.: nhd. »mitstreiten«, kämpfen mit; mitevehten, mitefehten*, mite vehten, st. V.: nhd. »mitfechten«, kämpfen mit
-- ritterlich kämpfen: mhd. rÆteren* (2), rÆtern, ritteren, rittern, sw. V.: nhd. »rittern«, sich als Ritter betragen, ritterlich kämpfen, mit Kämpfern ausrüsten
-- stoßend kämpfen: mhd. puneizen*** (1), V.: nhd. stoßend anrennen, stoßend kämpfen

kämpfen: mhd. schirmen (1), schermen, sw. V.: nhd. schützen, beschützen, sichern, Gewähr leisten, Sicherheit leisten, verteidigen, sich verteidigen, fechten, kämpfen, sich bewahren vor, sich schützen gegen, behüten, mit dem Schild schützen, mit dem Schild Hiebe auffangen; setzen (1), setten, sw. V.: nhd. setzen, hinstellen, festsetzen, aussetzen, anweisen, auferlegen, übertragen (V.), übergeben (V.), überlassen (V.), versetzen, verpfänden, sich setzen, sich beruhigen, lösen, kämpfen, sich auflehnen, sich stemmen gegen, legen, ausdrücken, sich mischen, sich setzen in, sich verlegen (V.) auf, vorschreiben, erlauben, erzählen, als Bürge oder Pfand setzen, in einen bestimmten Zustand versetzen, bestellen, anstellen, einsetzen, festlegen, einrichten, anordnen, errichten, erwähnen, ansiedeln, Platz nehmen lassen, bewirten, lindern, besänftigen, beruhigen, übergeben (V.) an, geben, anvertrauen, stellen, aufstellen, festlegen auf, wenden an, richten auf, versetzen in, machen zu, besetzen mit, richten nach, machen, besetzen, aufsetzen, zusammenhalten, sich aussetzen, abschwellen; spilen (1), spiln, sw. V.: nhd. sich vergnügen, spielen, Glückspiel machen, scherzen, kosen, brettspielen, würfeln, sich lebhaft bewegen vor Vergnügen, fröhlich sein (V.), zuckend leuchten, blinken, musizieren, vorspielen, unterhalten (V.), tanzen, springen, hüpfen, kämpfen, strahlen, leuchten, nachgeben, entgegenhüpfen, entgegenleuchten, entgegenfiebern, sich herandrängen an, dringen durch, wedeln, schöntun; stechen (1), st. V.: nhd. stechen, zustechen, zustoßen, stoßen, bestechen, turnieren, tjostieren, kämpfen, kämpfen gegen, zeigen auf, treffen durch, treffen in, einstechen auf, verletzen, mit einem Lanzenstoß treffen, mit einem Lanzenstoß treffen auf, erstechen, abstechen, versetzen, zufügen, herabstechen, stoßen aus, stoßen über, stoßen von, stoßen auf, herabstoßen auf, stoßen durch, treffen, zielen auf, zielen in, stecken an, stecken in, stechen durch, stechen in, eingeben in, stecken; streben (1), streven, strefen* (?), mmd., sw. V.: nhd. bewegen, sich heftig regen, ringen, kämpfen, vorwärts drängen, sich aufrichten, zappeln, hängen an, sich abmühen, sich abmühen an, leben in, ringen mit, handeln, sich auflehnen, sich wehren, sich sträuben, Widerstand leisten, Widerstand leisten gegen, verlangen nach, ziehen zu, jagen, streben, trachten, ziehen nach, dringen durch, wegstreben von, sich bemühen um, gehen, ziehen wollen (V.) in, ziehen über, hinauswollen über, sich ausstrecken, sich nach einem Ziel bewegen, vorwärts dringen, eilen, wimmeln, gedrängt voll sein (V.), starren, steif sein (V.), strotzen, heftig bewegen, rasch bewegen; strÆten, st. V.: nhd. kämpfen, streiten, sich streiten, sich wehren gegen, sich wehren mit, wetteifern mit, kämpfen um, kämpfen für, sich einsetzen für, streben nach, sich kümmern um, sich streiten um, ausfechten, austragen, bekämpfen, bestreiten, sich eifrig bemühen, streben, wetteifernd tun, uneins sein (V.); stürmen (1), sturmen, stormen, mmd., sw. V.: nhd. lärmen, wüten, stürmen, vorwärts stürmen, heranstürmen, einstürmen auf, anstürmen gegen, Unruhe machen, sich bewegen, schwirren, streiten, kämpfen, Sturm laufen, berennen, im Anlauf gewinnen, läuten, Sturm läuten, mit der Sturmglocke läuten, mit Stangen die Fische aufstören damit sie ins Netz gehen; tjosten, justen, sw. V.: nhd. kämpfen, bekämpfen; treffen, st. V.: nhd. bedeuten, betreffen, zusammentreffen, kämpfen, treffen, Erfolg haben, gelten für, sich beziehen auf, sich vergleichen mit, gehören zu, hinausreichen über, fallen auf, antreffen, finden, stoßen auf, angehen; turnieren (1), sw. V.: nhd. Ross tummeln, turnieren, am Turnier teilnehmen, Turnier veranstalten, kämpfen

Kämpfen: mhd. turnieren (2), (subst. Inf.=)st. N.: nhd. Ross-Tummeln, Turnieren, Am-Turnier-Teilnehmen, Turnier-Veranstalten, Kämpfen

kämpfen: mhd. überhouwen, st. V.: nhd. »überhauen«, durch Holzhieb benachteiligen, übertreffen, besiegen, kämpfen; urliugen, urlougen, urlðgen, urlægen, sw. V.: nhd. kriegen, Krieg führen, Krieg führen mit, Krieg führen gegen, kämpfen, bekämpfen, streiten, bekriegen; vehten (1), fehten*, st. V.: nhd. fechten, ausfechten, erfechten, bekämpfen, besiegen, streiten, kämpfen, kämpfen gegen, ringen, ringen mit, unruhig sein (V.), die Arme hinwerfen und herwerfen, sich abarbeiten, sich herandrängen an, ankämpfen gegen, schlagen nach, einschlagen auf, sich abmühen für, sich abmühen um, sich sehnen nach, bekämpfen, erkämpfen, erringen, heraushauen aus; voldrücken, foldrücken*, voldrucken, foldrucken*, sw. V.: nhd. mit voller Kraft und Wirkung drücken und vorwärts gegeneinanderringen, kämpfen, vollständig vorwärts dringen, kämpfend ganz beiseite drängen, überwinden, zu Ende führen, beenden, durchdringen, durchstoßen; walken (1), st. V., red. V.: nhd. walken, vertilgen, schlagen, dreinschlagen, durchbläuen, prügeln, durchprügeln, züchtigen, bewegen, schütteln, kämpfen, darauflosschlagen; wehen (1), st. V.: nhd. blinken, strahlen, kämpfen, sich widersetzen; wÆgen (1), st. V.: nhd. streiten, kämpfen

kämpfen: mnd. drÐpen (1), st. V.: nhd. treffen, erreichen, betreffen, berühren, angehen, bewerkstelligen, übereintreffen, vereinbaren, eintreffen, antreffen, feindlich zusammentreffen, fechten, kämpfen, sich passen, sich schicken, sich belaufen (V.) auf
-- mit dem Tod kämpfen: mnd. dætvechten***, V.: nhd. mit dem Tod kämpfen, Kampf spielen

kämpfen: mnd. kempen (1), kampen, sw. V.: nhd. kämpfen, streiten, streiten im gerichtlichen Zweikampf, streiten im Gottesurteil; kÆven (1), kiefen, kiffen, st. V., sw. V.: nhd. keifen, zanken, streiten (sowohl mit Worten als auch mit Waffen), schelten, schimpfen, schmähen, sich beschimpfen, sich anstrengen, sich schlagen, uneinig sein (V.), einen Rechtsstreit führen, kämpfen, Krieg führen, angreifen; krÐten (1), kreiten, sw. V.: nhd. streiten, zanken, kämpfen, Streitgespräch führen, im Rechtsstreit liegen, prozessieren
-- gegen etwas kämpfen: mnd. gÐgenvechten***, sw. V.: nhd. gegen etwas kämpfen

kämpfen: mnd. mangelen* (2), sw. V.: nhd. handgemein werden, kämpfen, streiten, ins Gefecht kommen, ins Handgemenge kommen; militÐren, sw. V.: nhd. streiten, kämpfen; prangen (1), sw. V.: nhd. streiten, Auseinanderstzung führen, kämpfen, Krieg führen, sich bemühen, um etwas ringen, einengen; questen, sw. V.: nhd. schlagen, Prügelstrafe verabreichen, kämpfen, in die Schlacht führen, auspeitschen, mit dem Quast beim Baden peitschen (um die Hauttätigkeit zu reizen); rangen, sw. V.: nhd. ringen, kämpfen, balgen, hochsteigen, ausschlagen; riddÏreschoppen*, ridderschoppen, riddÏreschuppen*, ridderschuppen, ritterschaften, sw. V.: nhd. »ritterschaften«, kämpfen
-- in einem Turnier kämpfen: mnd. rennen (1), rönnen, ronnen, rünnen, rinnen, sw. V.: nhd. rennen, sich schnell fortbewegen, schnell laufen, schnell fahren, reiten, schnell reiten, sich um etwas bemühen, etwas nachjagen, angreifen, an einem Reiterspiel teilnehmen, in einem Turnier kämpfen, auf jemanden losgaloppieren und einen Lanzenstoß ausführen, mit einem Lanzenstoß vom Pferd stechen

kämpfen: mnd. spÐrwesselen***, sw. V.: nhd. Speer wechseln, kämpfen

Kämpfen: mnd. störmen (2), störment, N.: nhd. Stürmen, Kämpfen, kriegerisches Anstürmen, politischer Aufruhr, Empörung, stürmisches Wehen (N.), Lärmen, Randalieren

Kämpfen: mnd. strÆden (3), strÆdent, N.: nhd. Streit, Streiten, Zank, Kämpfen, Fechten, Kampfhandlung, inneres Kämpfen, innere Auseinandersetzung, Bekämpfen von Neigungen

kämpfen: mnd. strÐven, sw. V.: nhd. »streben«, zappeln, zucken, hinschlagen und herschlagen, regen, bewegen, anstrengen, ringen, abmühen, bemühen, Ziel anstreben, Zweck zu erreichen suchen, sträuben, widersetzen, widerstreben, entgegenstellen, entgegenwirken, Widerstand leisten, starr in eine Richtung weisen, erstarren, steif oder straff sein (V.), ragen, sich recken, streiten, kämpfen, trachten nach, richten, einstellen auf, gestalten nach?, widerspenstig sein (V.), auflehnen, empören, ablehnen; strÆden (1), sw. V.: nhd. Schritt machen, schreiten, ausschreiten, Beine spreizen sowohl seitwärts wie vorwärts, mit den Klauen weit ausholen?, weit ausschreiten um zu messen, kämpfen; strÆden (2), stridden, st. V., sw. V.: nhd. streiten, mit Worten streiten, in gelehrter Auseinandersetzung widersprüchliche Meinungen verfechten, Auseinandersetzung führen, über eine Rechtsslage streiten, rechtlich aneinandergeraten (V.), zornig auseinandersetzen, zanken, kämpfen, handgemein werden, im Wettkampf streiten, im Kampfspiel streiten, sich messen, anfallen, geistig kämpfen, sich als Christ behaupten, als christlicher Ritter kämpfen, auflehnen, widersetzen

kämpfen: mnd. torneien, mnd.?, sw. V.: nhd. turnieren, kämpfen
-- als christlicher Ritter kämpfen: mnd. strÆden (2), stridden, st. V., sw. V.: nhd. streiten, mit Worten streiten, in gelehrter Auseinandersetzung widersprüchliche Meinungen verfechten, Auseinandersetzung führen, über eine Rechtsslage streiten, rechtlich aneinandergeraten (V.), zornig auseinandersetzen, zanken, kämpfen, handgemein werden, im Wettkampf streiten, im Kampfspiel streiten, sich messen, anfallen, geistig kämpfen, sich als Christ behaupten, als christlicher Ritter kämpfen, auflehnen, widersetzen
-- geistig kämpfen: mnd. strÆden (2), stridden, st. V., sw. V.: nhd. streiten, mit Worten streiten, in gelehrter Auseinandersetzung widersprüchliche Meinungen verfechten, Auseinandersetzung führen, über eine Rechtsslage streiten, rechtlich aneinandergeraten (V.), zornig auseinandersetzen, zanken, kämpfen, handgemein werden, im Wettkampf streiten, im Kampfspiel streiten, sich messen, anfallen, geistig kämpfen, sich als Christ behaupten, als christlicher Ritter kämpfen, auflehnen, widersetzen

kämpfen: mnd. vechten (1), fechten, st. V.: nhd. fechten, streiten, kämpfen, in Streit geraten (V.), in Kampf geraten (V.), im Zweikampf fechten, mit Worten: zanken, disputieren, gegen Gedanken ankämpfen, anfechten, ausfechten, erkämpfen, erstreiten, erringen, den ersten Versuch machen, Hände oder Arme heftig bewegen

Kämpfen: mnd. vechten* (2), fechten, vechtent, N.: nhd. »Fechten«, Kämpfen, Streiten, Gefecht

kämpfen: mnd. vechtigen, fechtigen, vechtegen, sw. V.: nhd. kämpfen, fechten, streiten, Gefecht liefern; vȫrvechten, vȫrevechten, st. V.: nhd. bekämpfen, anfechten, kämpfen, Vorkämpfer sein (V.) für jemanden; walgen, sw. V.: nhd. »walgen«, kämpfen, ringen, abmühen, übel sein (V.), Ekel empfinden, Widerwillen empfinden; wÆgen* (1), wigen, mnd.?, st. V.: nhd. streiten, kämpfen; worstelen, wrostelen, mnd.?, sw. V.: nhd. »wursteln«, ringen, kämpfen, sich balgen; wrangen, mnd.?, sw. V.: nhd. ringen, kämpfen, sich balgen, sich streiten, disputieren
-- kämpfen für: mnd. vörvechten*, vorvechten, st. V.: nhd. kämpfend verteidigen, kämpfen für, sich wehren gegen, einstehen für, durch Zweikampf oder Schlägerei verwirken
-- wogegen kämpfen: mnd. weddervechten, mnd.?, st. V.?: nhd. wogegen kämpfen, widerstreben, anfechten, bestreiten

kämpfend -- einzeln kämpfend: mhd. einwÆclich, Adj.: nhd. einzeln, einzeln kämpfend

kämpfend: germ. *-fehtula-, * fehtulaz, germ.?, Adj.: nhd. kämpfend; *weiga-, *weigaz, Adj.: nhd. kämpfend, kämpferisch, besiegbar; *weigi-, *weigiz, Adj.: nhd. kämpfend, kämpferisch, besiegbar; *wenna-, *wennaz, germ.?, Adj.: nhd. kämpfend

kämpfend: an. ? *vi-n-n-r (2), Adj.: nhd. kämpfend?, schwer?
-- kämpfend gegen: an. and-vi-n-n-r (1), Adj.: nhd. kämpfend gegen

kämpfend: mhd. kampflÆche, kempflÆche, Adv.: nhd. kampfbereit, kämpfend, kriegerisch

kämpfend: mhd. werlich (1), werelich, Adj.: nhd. »wehrlich«, kampfgerüstet, kampfbereit, wehrhaft, kämpfend, gerüstet, bewaffnet, waffenfähig, kämpferisch, kampflustig, tapfer, befestigt, auf Verteidigung eingerichtet, Schutz bietend, einer Gewährung würdig; werlÆche, werelÆche, Adv.: nhd. »wehrlich«, kampfgerüstet, kampfbereit, kämpfend, gerüstet, bewaffnet, kämpferisch, kampflustig, tapfer, befestigt, auf Verteidigung eingerichtet, Schutz bietend
-- kämpfend ganz beiseite drängen: mhd. voldrücken, foldrücken*, voldrucken, foldrucken*, sw. V.: nhd. mit voller Kraft und Wirkung drücken und vorwärts gegeneinanderringen, kämpfen, vollständig vorwärts dringen, kämpfend ganz beiseite drängen, überwinden, zu Ende führen, beenden, durchdringen, durchstoßen

kämpfend: mnd. strÆdent*, strÆdende, (Part. Präs.=)Adj.: nhd. streitend, kämpfend; strÆtlÆken, strÆdelÆken, Adv.: nhd. kämpferisch, kämpfend, kriegerisch, streitig, heftig

kämpfend: mnd. vörvechtlÆk***, mnd.?, Adj.: nhd. kämpfend
-- kämpfend verteidigen: mnd. vörvechten*, vorvechten, st. V.: nhd. kämpfend verteidigen, kämpfen für, sich wehren gegen, einstehen für, durch Zweikampf oder Schlägerei verwirken
-- nicht kämpfend: mnd. unvörvechtlÆk*, unvorvechtlÆk, mnd.?, Adj.: nhd. nicht kämpfend

Download 5,59 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   175




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish