Institut für politikwissenschaft kommentiertes Vorlesungsverzeichnis



Download 496 Kb.
bet25/29
Sana19.04.2017
Hajmi496 Kb.
#7141
1   ...   21   22   23   24   25   26   27   28   29



Kevenhörster, P.




063859

Examenskolloquium mit Blockveranstaltung











Zeit: Fr 14-16

Raum: R. 616

Beginn: 1. Vorlw.

Das Kolloquium dient einerseits der Diskussion aktueller politikwissenschaftlicher Forschungsthemen zur Vorbereitung auf Magister- oder Staatsexamen sowie die Promotion, andererseits besteht die Möglichkeit, Standardthemen mündlicher Prüfungen vorzustellen. Das Kolloquium richtet sich an Haupt- und Nebenfachstudierende der Politikwissenschaft.





Robert, R.




063810

Examenskolloquium











Zeit: Di 11-13

Raum: Spiegelsaal

Beginn: 1. Vorlw.

Das Kolloquium richtet sich an Studierende mit dem Haupt- oder Nebenfach Politikwissenschaft, die sich bereits zum Examen angemeldet haben oder in der unmittelbaren Vorbereitungsphase zum Examen sind. KandidatInnen aller Abschlußformen sind willkommen.

Die TeilnehmerInnen erhalten Gelegenheit, ihre politikwissenschaftlichen Examensarbeiten bzw. mündlichen Prüfungsthemen vorzustellen.

Es wird sowohl auf Prüfungsinhalte, Theorie- und Methodenprobleme als auch auf die Technik wissenschaftlichen Arbeitens und die Bewältigung des Zeitproblems eingegangen.

Nicht zuletzt dient das Kolloquium der Erörterung individueller Examensnöte. Probleme können zwischen den KandidatInnen untereinander, aber auch mit dem Dozenten beraten und ausgetauscht werden. Die Simulation einer mündlichen Abschlußprüfung ist möglich.



Schubert, K.




064530

Politikwissenschaftliche Ansätze und Methoden der Forschung - Kolloquium für ExamenskandidatInnen











Zeit: Do 16-18

Raum: R. 616

Beginn: 1. Vorlw.



Thränhardt, D.




064305

Kolloquium für Examensarbeiten











Zeit: Mo 16-18

Raum: R. 613

Beginn: 1. Vorlw.

Vorstellung und Diskussion von aktuellen Examensarbeiten und Dissertationen und damit zusammenhängender Fragen.





Wielenga, F. (Zentrum für Niederlande-Studien, Alter Steinweg 6/7)




210056

Kolloquium für Examenskandidaten

(Magister, Diplom, Staatsexamen) und Doktoranden











Zeit: Mi 16-18

Raum: R. 2.02
(Haus der Niederlande)

Beginn: 1. Vorlw.

Dieses Kolloquium ist für alle Studierenden der Magisterstudiengänge Niederlande-Studien und Neuere und Neueste Geschichte sowie des Diplomstudienganges Niederlande-Deutschland-Studien gedacht, die ihre Magister- bzw. Diplomarbeit schreiben bzw. in Kürze schreiben werden. Die (geplanten) Forschungsvorhaben werden vorgestellt und besprochen und es wird regelmäßig über den Fortgang berichtet und diskutiert. Eine Teilnahme an diesem Kolloquium wird allen Examenskandidaten dringend empfohlen.




Woyke, W.




064047

Examens- und Doktorandenkolloquium











Zeit: Di 9-11

Raum: R. 614

Beginn: 16.10.

Download 496 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   21   22   23   24   25   26   27   28   29




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish