Deutsch als Fremdsprache Grammatik kein Problem



Download 1,71 Mb.
bet16/29
Sana28.03.2023
Hajmi1,71 Mb.
#922416
1   ...   12   13   14   15   16   17   18   19   ...   29
Bog'liq
Deutsch als Fremdsprache Grammatik kein Problem

Schreiben Sie Sätze.


  1. Er • am letzten Wochenende • hat • gearbeitet •.

  2. gesehen • Ich • habe • meine Freunde lange nicht •.

  3. Was • du • getrunken • hast • ?

  4. ihr • Habt • gelesen • schon die Zeitung • ?

  5. verstanden • die Grammatik «Sie • Haben • ?

  6. Wir • gefragt • haben • ihn noch nicht •.


Das war gestern. Wie heißt der Infinitiv? Schreiben Sie.

  1. Er hat ein Mineralwasser getrunken.

  2. Er hat gestern mit Freunden Deutsch gelernt.

  3. Sie hat gestern die Zeitung gelesen.

  4. Sie haben zusammen einen Film gesehen.

  5. Dann haben sie im Restaurant gegessen und getrunken.


trinken


r o




Schreiben Sie Antworten.


Was haben Sie gegessen?


1


2


Und heute? Schreiben Sie die Sätze im Präsens.


1 Heute Irinkter auckeije Mineralwasser.


eine Pizza einen Kaffee eine Zeitschrift einen Film das Wort


Ick habe eine Pizza gegessen.


Was haben Sie getrunken?


3 Was haben Sie gelesen?
4 Was haben Sie gesehen?
5 Was haben Sie nicht verstanden?


Schreiben Sie eine Geschichte im Perfekt.

  1. lesen: er • eine Anzeige in der Zeitung

  2. telefonieren: er • mit der Frau

  3. treffen: er • am Samstag • die Frau

  4. trinken: sie (Plural) • in einem Cafe einen Cocktail

  5. essen: sie (Plural) • viel

  6. bezahlen: er • alles


7 sagen: sie • „Danke schön“

  1. wiedersehen: er • sie • nicht

  2. lesen: er • keine Anzeigen in der Zeitung mehr

Ergänzen Sie die Verben im Perfekt.



lesen - gelesen
telefonieren - telefoniert
treffen - getroffen
trinken - getrunken
essen - gegessen
bezahlen - bezahlt

sagen - gesagt wiedersehen - wiedergesehen










Liebe Marie,
wie geht es dir? Mir geht es fantastisch.
Ich gestern einen tollen Mann
Ich ihn in der Kantine
Wir zusammen und
dann wir noch einen Kaffee
Er mich : „Was machen Sie morgen
Abend?"
Ich die ganze Nacht nicht
Morgen erzähle ich dir mehr!!
Alles Liebe
Larissa


kennenlernen - kennengelernt
treffen - getroffen
essen-gegessen
trinken
- getrunken
fragen - gefragt
schlafen
- geschlafen


59


© 25




Ich bin gekommen, ich habe gelacht.
Perfekt mit sein


Die meisten Verben bilden Perfekt mit haben:
ich habe gearbeitet, ich habe gegessen, ich habe geschlafen.
Nur wenige Verben bilden Perfekt mit sein.
Perfekt mit sein


Die Position wechselt.





Ich bin aufgestanden.


Die Situation wechselt.








Ich bin zur Arbeit gegangen.


Ich bin aufgewacht.





Ich bin gewachsen.


abfahren, fliegen, abfliegen, gehen, ankommen, kommen, aufstehen, laufen, aussteigen, mitkommen, ausziehen, schwimmen, einsteigen, umsteigen, einziehen, umziehen, fahren, wandern, fallen



aufwachen, einschlafen, explodieren, passieren, sterben, werden


A sein: ich bin gewesen


bleiben: ich bin geblieben


Besuch aus London. Perfekt mit sein. Ergänzen Sie.
Vor einer Woche ein Kollege aus London gekommen. Sein Flugzeug
um 16 Uhr gelandet und ich pünktlich da gewesen. Wir zusammen im Taxi
in die Firma gefahren.
Da etwas passiert. Der Kollege auf der Treppe gefallen. Wir
dann gleich mit dem Taxi weiter ins Krankenhaus gefahren. Da wir drei Stunden geblieben
und wir erst nach 18 Uhr zurück in die Firma gekommen. Deshalb der Kollege
noch einen Tag länger hier geblieben.


60


Urlaub in Rom. Was passt zusammen? Kombinieren Sie.







Ich


bin


habe


nach Rom geflogen.
im Hotel gewohnt.
Spaghetti gegessen.
das Collosseum gesehen.
jeden Tag früh aufgestanden.
im Vatikan gewesen.
eine Woche geblieben.
viel Spaß gehabt.
jeden Tag drei bis vier Stunden gelaufen.
20 Postkarten geschrieben.
oft Taxi gefahren.
viele Souvenirs gekauft.


Ein Tag im Büro. Perfekt mit sein oder haben? Ergänzen Sie.
Letzte Woche ich um 8 Uhr ins Büro gekommen und ich mit der Arbeit angefangen. In
der Mittagspause ich zum Essen gegangen und mit Kollegen gesprochen. Am Nachmit­tag ich zu einem Kunden gefahren. Ich eine Stunde dort geblieben. Dann ich
bis 18 Uhr im Büro gearbeitet.


Ein Drama. Sein oder haben? Ergänzen Sie.
Gestern etwas Dramatisches passiert. Ich geduscht und
gefrühstückt und dann ich aus dem Haus gegangen. Vor der Tür
ich gesehen: Ich meinen Schlüssel im Haus vergessen!
Aber das Fenster im Bad war ein bisschen offen! Also
ich durch
das Badfenster ins Haus gestiegen. In dem Moment ein
Polizeiauto gekommen. Die Polizisten mich im Fenster gesehen.

Ich lange mit den Polizisten gesprochen und die Situation erklärt.
Ein Polizist dann die Tür geöffnet und ich meinen Schlüssel
geholt und schnell zur Arbeit gefahren. Aber natürlich ich zu





spät gewesen.


Ankunft auf Hawaii. Schreiben Sie Sätze im Perfekt.

  1. machen: letztes Jahr • wir • drei Wochen Urlaub • auf Hawaii •.

  2. starten: das Flugzeug • um 8 Uhr • in Frankfurt •.

  3. ankommen: wir • um 15 Uhr • in Hawaii •.

  4. fahren: wir • gleich • ins Hotel •.

  5. auspacken: wir • unsere Koffer •.

  6. gehen: ins Bett • wir • dann •.

  7. aufwachen: wir • nach vier Stunden •.

  8. besichtigen: wir • dann • die Stadt •.

  9. essen: in einem schönen Restaurant • wir •.


61





Gesehen - eingekauft - bezahlt
Partizip Perfekt










regelmäßige Verben: Ende -t

unregelmäßige Verben: Ende -en

„normale Verben“

ge t
kaufen gekauft

ge A en
stehen gestanden

trennbare Verben

ge t
einkaufen eingekauft

ge A en aufstehen aufgestanden

untrennbare Verben

t
verkaufen verkauft

A _en verstehen verstanden

Verben mit deren

iert
telefonieren telefoniert





Immer untrennbar: be-, emp-, ent-, er-, ge-, ver-, zer-

Die unregelmäßigen Verben haben im Partizip Perfekt oft einen anderen Vokal: nehmen - genommen, gehen - gegangen, schreiben -geschrieben.
Einige Verben haben -t am Ende und wechseln den Vokal:
denken - gedacht, bringen - gebracht, kennen - gekannt, wissen - gewusst.

Wie heißt der Infinitiv? Schreiben Sie.

1

abgeholt - rrfeWen

8

empfohlen -

15

mitgebracht-



2

angekommen -

9

gegessen -

16

genommen -




3

angefangen -

10

geflogen -

17

geschlafen -



4

ausgestiegen -

11

gefallen -

18

geschwommen



5

bekommen -

12

gewonnen -

19

getrunken -




6

gedacht -

13

gekannt -

20

gesehen -




7

eingeladen -

14

gelaufen -

21

verloren -




Normal“, trennbar oder untrennbar? Ergänzen Sie den Beginn von den Partizipien.

1

anrufen - rufen

7

versuchen -.

sucht

2

einsteigen- stiegen

8

waschen -

waschen

3

antworten - antwortet

9

geben -

-geben

4

aufmachen- macht

10

bestellen -

stellt


Download 1,71 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   12   13   14   15   16   17   18   19   ...   29




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish