Daniela Theurer Aufsätze schreiben – fit in 30 Minuten Kids auf der Überholspur



Download 347,25 Kb.
Pdf ko'rish
bet3/13
Sana18.04.2022
Hajmi347,25 Kb.
#559589
1   2   3   4   5   6   7   8   9   ...   13
Bog'liq
Aufsätze schreiben - fit in 30 Minuten

auf. Der Wind hatte sich gelegt und es war totenstill.
Düster ragte der Mast über ihnen auf. Dann geschah es.“
l
die Gefühle deiner Hauptfigur und deren Auswirkungen
auf ihren Körper beschreibst, z. B. „Klaus bekam Angst,
sein Mund fühlte sich trocken an und in seinen Beinen
schien Pudding zu sein.“
Setze Signalwörter ein!
l
„Plötzlich“, „auf einmal“, „Da!“ zeigen an, dass etwas
Unerwartetes passiert.
l
Fragen wie „Was war das?“, Ausrufe wie „Oh nein!“ oder
abgebrochene Sätze ( „Es war ... Ole schaute noch einmal
hin.“) lassen den Leser inne halten und wecken die
Erwartung, dass jetzt etwas Besonderes geschieht.


Pia hat eigentlich gute Ideen, aber dann klingen ihre Aufsätze
doch öde. Ein paar einfache Regeln könnten ihr helfen:
Regel 1: Verwende wörtliche Rede!
Lass deine Personen in wichtigen Situationen denken und
miteinander sprechen.
Regel 2: Beschreibe genau!
Die genaue Beschreibung von Kleidung, Gesichtsausdruck
und Eigenschaften der Personen, ihrer Gefühle und ihres
Verhaltens, von Farben, Licht, Temperatur, Geräuschen,
Gerüchen und Geschmack macht deine Geschichte lebendig!
Aufgabe 3
Unterstreiche, welche Eigenschaften passen!
lllu: Bild eines Mädchens, das angeekelt auf einen stinkenden
Fisch in ihrer Hand starrt, sie ist modern gekleidet. Dabei
die Worte: (passende:) angeekelt, jung, modern, hübsch
(unpassende:) stinkend, grau, altmodisch, zerrissen, begei-
stert
Abwechslungsreich schreiben


Regel 3: Suche treffende Adjektive und Verben!
Ungenaue Worte wie „sein“, „haben“, „machen“, aber auch
„sagen“ und „denken“ oder „schön“ solltest du ersetzen.
Dabei helfen dir sogenannte
Wortfelder – das sind Samm-
lungen bedeutungsverwandter Wörter.
Aufgabe 4
Suche aus „Micha“ alle Verben heraus, die die Worte „gehen“
und „sagen“ ersetzt haben und schreibe sie jeweils auf!
Ergänze die beiden Wortfelder durch eigene Ideen – ein
Wörterbuch oder Thesaurus können dir helfen.
Regel 4: Achte auf verschiedene Satzanfänge!
Vermeide Satzverbindungen mit „und“ bzw. „und dann“!
Weitere Regeln:
l
Du schreibst deinen Aufsatz immer im Präteritum.
l
Du kannst entscheiden, ob du ein „Ich“ erzählen lässt
oder über deine Figuren „von außen“ schreibst (er, sie).
l
Suche eine kurze, dein Thema treffende Überschrift, die
den Leser „anlockt“, aber noch nicht zuviel verrät.
l
Vermeide Umgangssprache (Ausnahme: wörtliche Rede).


Bei allen folgenden Übungen trainierst du Aufgabenarten
zum Erzählungsaufsatz, die häufig in der Schule vorkommen.
Kontrolliere hinterher deine Aufsätze anhand der Regeln!
Übungstipp 1: Schreibe eine Bildergeschichte!
Beschreibe in deinem Aufsatz sowohl die Bilder (Gegen-
stände, Umgebung, Personen, deren Eigenschaften, Gefühle)
als auch das, was sich zwischen den Bildern abgespielt,
wie und warum es sich zugetragen hat.
Illu: 3 Bilder nebeneinander:
1. Bild: 2 Schifahrer im Schilift
2. Bild: Schifahrer 1 will gerade die Piste hinunter fahren,
schaut auf Fahrer 2 und zeigt auf ein Schild "Lawinengefahr".
Fahrer 2 will neben der Piste fahren, grinst frech und zeigt
Fahrer 1 einen Vogel
Bild 3: Fahrer 2 liegt im Schnee, Bergrettung dabei
Übungstipp 2: Schreibe eine Reizwortgeschichte!
Denke dir zu den drei vorgegebenen Wörtern eine Geschichte
aus und lasse sie in deiner Erzählung wörtlich vorkommen:
fleischfressende Pflanze – Frosch – Winter
Üben – Erzählen nach Vorgaben


Übungstipp 3: Gestalte einen Erzählkern aus!
Zuerst musst du dem vorgegebenen Erzählkern die Infos
entnehmen, um wen, um welche Situation, welche Hand-

Download 347,25 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7   8   9   ...   13




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish