0 Redewendungen, ihre Bedeutung und Herkunft 70 Redewendungen, ihre Bedeutung und Herkunft


Jemandem einen Denkzettel verpassen



Download 36,04 Kb.
bet3/9
Sana16.06.2022
Hajmi36,04 Kb.
#678143
1   2   3   4   5   6   7   8   9
Bog'liq
70 Redewendungen

Jemandem einen Denkzettel verpassen
Bedeutung: Jemandem eine Lektion erteilen.

  • Dem Affen Zucker geben
    Bedeutung: Im Rausch ausgelassen lustig sein.
    Herkunft: In Theodor Fontanes Werken kommt die Redewendung mehrfach vor.

  • Etwas abkupfern
    Bedeutung: nachahmen, kopieren, plagiieren.
    Herkunft: Der Kupferstich war in der frühen Neuzeit eine Technik zur Vervielfältigung von Bildern.

  • Jemandem einen Bären aufbinden
    Bedeutung: Eine Person anlügen oder ihr etwas vormachen.
    Herkunft: Vom altdeutschen Wort „bar“, das wie „Last“ oder „Abgabe“ bedeutete.

  • Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
    Bedeutung: Sich verzetteln, sich vom Wesentlichen durch viele Nebensächlichkeiten ablenken lassen.

  • Nah am Wasser gebaut sein
    Bedeutung: Sensibel oder gefühlsbetont sein, schnell weinen müssen.

  • Jetzt haben wir die Bescherung.
    Bedeutung: Meist ein negativer Kommentar zu einer unangenehmen Überraschung. Vergleichbar mit „Jetzt haben wir den Salat.“
    Herkunft: Mit der Bescherung sind die unter dem Christbaum liegenden Geschenke gemeint. Mit dieser Redewendung wird also eine ursprünglich positive Überraschung (Geschenke) sarkastisch für eine negative Überraschung verwendet.

  • Etwas hinter die Binde kippen
    Bedeutung: Alkohol trinken.

  • Äpfel mit Birnen vergleichen
    Bedeutung: Unvergleichbares miteinander vergleichen.

  • Sein Fett weg bekommen
    Bedeutung: Seine gerechte Strafe erhalten.
    Herkunft: Ursprünglich bekam jeder Helfer bei einer Schlachtung als Belohnung (s)ein Stück Fett ab.

  • Ins Fettnäpfchen treten
    Bedeutung: Sich blamieren, aus Versehen etwas Peinliches tun.
    Herkunft: In Bauernstuben stand früher zwischen Tür und Ofen ein Fettnapf, mit dem nasse Stiefel wieder eingefettet wurden. Man sollte nicht aus Versehen hineintreten.


  • Download 36,04 Kb.

    Do'stlaringiz bilan baham:
  • 1   2   3   4   5   6   7   8   9




    Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
    ma'muriyatiga murojaat qiling

    kiriting | ro'yxatdan o'tish
        Bosh sahifa
    юртда тантана
    Боғда битган
    Бугун юртда
    Эшитганлар жилманглар
    Эшитмадим деманглар
    битган бодомлар
    Yangiariq tumani
    qitish marakazi
    Raqamli texnologiyalar
    ilishida muhokamadan
    tasdiqqa tavsiya
    tavsiya etilgan
    iqtisodiyot kafedrasi
    steiermarkischen landesregierung
    asarlaringizni yuboring
    o'zingizning asarlaringizni
    Iltimos faqat
    faqat o'zingizning
    steierm rkischen
    landesregierung fachabteilung
    rkischen landesregierung
    hamshira loyihasi
    loyihasi mavsum
    faolyatining oqibatlari
    asosiy adabiyotlar
    fakulteti ahborot
    ahborot havfsizligi
    havfsizligi kafedrasi
    fanidan bo’yicha
    fakulteti iqtisodiyot
    boshqaruv fakulteti
    chiqarishda boshqaruv
    ishlab chiqarishda
    iqtisodiyot fakultet
    multiservis tarmoqlari
    fanidan asosiy
    Uzbek fanidan
    mavzulari potok
    asosidagi multiservis
    'aliyyil a'ziym
    billahil 'aliyyil
    illaa billahil
    quvvata illaa
    falah' deganida
    Kompyuter savodxonligi
    bo’yicha mustaqil
    'alal falah'
    Hayya 'alal
    'alas soloh
    Hayya 'alas
    mavsum boyicha


    yuklab olish