0 Redewendungen, ihre Bedeutung und Herkunft 70 Redewendungen, ihre Bedeutung und Herkunft


Von Tuten und Blasen keine Ahnung haben



Download 36,04 Kb.
bet6/9
Sana16.06.2022
Hajmi36,04 Kb.
#678143
1   2   3   4   5   6   7   8   9
Bog'liq
70 Redewendungen

Von Tuten und Blasen keine Ahnung haben
Bedeutung: Von nichts eine Ahnung haben.
Herkunft: Die Redewendung hat ihren Ursprung von der im Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Dort galt die Tätigkeit des Nachtwächters, dessen Arbeit – zu voller Stunde in ein Horn zu blasen – als anspruchslos und war schlecht bezahlt.

  • Über den Berg sein
    Bedeutung: Die schlimmste Phase von etwas (z.B. einer Krankheit oder Verletzung) überwunden haben.
    Herkunft: Vom Prinzip abgeleitet, dass das Besteigen eines Hügels bis zum Erreichen des Gipfels schwieriger ist als der Abstieg.

  • Kämpfen wie ein Berserker
    Bedeutung: Sich ungestüm oder unvernünftig verhalten.
    Herkunft: Aus den nordischen Sagen abgeleitet, in denen die „Bärenhäuter“ ohne Schild und Vernunft drauf los schlugen.

  • Am Ball bleiben
    Bedeutung: An einer Sache dranbleiben.

  • Dann ist Zapfenstreich!
    Bedeutung: Dann ist Nachtruhe/Ende der Veranstaltung.
    Herkunft: Aus der Militärsprache, wo zu einer bestimmten Uhrzeit der Ausschank an die Soldaten eingestellt werden musste – das Zapfen war somit ab diesem Zeitpunkt gestrichen.

  • Den Ball flach halten
    Bedeutung: Sich zurückhalten, kein Risiko eingehen, keine Aufmerksamkeit erregen.

  • Auf keinen grünen Zweig kommen
    Bedeutung: Nichts erreicht haben/keinen Erfolg haben. Oder auch: Sich mit jemandem nicht einig werden können (Ähnlich zu: „Nicht auf einen Nenner kommen“).
    Herkunft: Die Redewendung stammt aus dem Mittelalter. Jemand, der Grund erworben hatte, bekam dazu einen, in einen Klumpen Erde des Grundstückes gepflanzten, grünen Zweig. Im Umkehrschluss ist also jemand, dem es nicht gelungen war, einen grünen Zweig zu bekommen, jemand, dem es nicht gelungen war, eigenen Grund und Boden zu besitzen.


  • Download 36,04 Kb.

    Do'stlaringiz bilan baham:
  • 1   2   3   4   5   6   7   8   9




    Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
    ma'muriyatiga murojaat qiling

    kiriting | ro'yxatdan o'tish
        Bosh sahifa
    юртда тантана
    Боғда битган
    Бугун юртда
    Эшитганлар жилманглар
    Эшитмадим деманглар
    битган бодомлар
    Yangiariq tumani
    qitish marakazi
    Raqamli texnologiyalar
    ilishida muhokamadan
    tasdiqqa tavsiya
    tavsiya etilgan
    iqtisodiyot kafedrasi
    steiermarkischen landesregierung
    asarlaringizni yuboring
    o'zingizning asarlaringizni
    Iltimos faqat
    faqat o'zingizning
    steierm rkischen
    landesregierung fachabteilung
    rkischen landesregierung
    hamshira loyihasi
    loyihasi mavsum
    faolyatining oqibatlari
    asosiy adabiyotlar
    fakulteti ahborot
    ahborot havfsizligi
    havfsizligi kafedrasi
    fanidan bo’yicha
    fakulteti iqtisodiyot
    boshqaruv fakulteti
    chiqarishda boshqaruv
    ishlab chiqarishda
    iqtisodiyot fakultet
    multiservis tarmoqlari
    fanidan asosiy
    Uzbek fanidan
    mavzulari potok
    asosidagi multiservis
    'aliyyil a'ziym
    billahil 'aliyyil
    illaa billahil
    quvvata illaa
    falah' deganida
    Kompyuter savodxonligi
    bo’yicha mustaqil
    'alal falah'
    Hayya 'alal
    'alas soloh
    Hayya 'alas
    mavsum boyicha


    yuklab olish