B1 Wortliste 2016 02. qxp B1 Wort



Download 0,57 Mb.
bet12/53
Sana19.03.2023
Hajmi0,57 Mb.
#920355
1   ...   8   9   10   11   12   13   14   15   ...   53
Bog'liq
Goethe

WORTLISTE 25



besetzen, besetzt, besetzte, hat besetzt

besichtigen, besichtigt, besichtigte, hat besichtigt besitzen, besitzt, besaß, hat besessen



  1. Dieser Platz ist besetzt.

  2. Ich habe drei Plätze besetzt.

  3. Ich habe jetzt schon dreimal dort angerufen. Es ist immer besetzt.

Im Urlaub haben wir Schloss Schön- brunn besichtigt.


Besitzt Ihre Frau ein eigenes Auto?
sich beteiligen, beteiligt sich, beteiligte sich,
hat sich beteiligt der Betrag, ¨-e

betreuen, betreut, betreute, hat betreut


Wir wollen unserer Lehrerin ein Geschenk kaufen. Wer möchte sich beteiligen?

Bitte überweisen Sie den Betrag auf unser Konto.


Wer betreut bei Ihnen die Kinder?




besonder-
Meine Eltern wollten uns mit dieser Reise eine ganz besondere Freude machen.

besonders 1. Ich habe heute ein besonders


günstiges Angebot gesehen.

    1. Durch den Sturm gab es besonders in Süddeutschland schwere Schäden.

    2. Wie geht’s? – Nicht besonders.

der Betreuer, - die Betreuerin, -nen

die Betreuung


der Betrieb, -e
Die Betreuerin der Kinder ist sehr nett.
Haben Sie eine Betreuung für Ihre Kinder?



  1. In diesem Betrieb arbeiten zehn Leute.

  2. Kurz vor Weihnachten ist in den Kaufhäusern immer viel Betrieb.

  3. Der Aufzug ist in Betrieb/außer

besorgen, besorgt, besorgte, hat besorgt

besprechen, bespricht, besprach,


hat besprochen

die Besprechung, -en


die Besserung

bestätigen, bestätigt, bestätigte,


hat bestätigt

die Bestätigung, -en


bestehen, besteht, bestand, hat bestanden
bestellen, bestellt, bestellte, hat bestellt
bestimmt

bestrafen, bestraft, bestrafte, hat bestraft


besuchen, besucht, besuchte, hat besucht


Soll ich die Eintrittskarten besorgen?
Wir müssen noch genau besprechen, wann wir losfahren und was wir mitnehmen.

Tut mir leid, Herr Schmidt ist noch in einer Besprechung.


Gute Besserung!





  1. Die Firma hat mir den Termin schriftlich bestätigt.

  2. Ich kann bestätigen, dass er hier war.

Ich brauche eine schriftliche Bestätigung für das Amt.





  1. Das Modul Lesen besteht aus fünf Teilen.

  2. Ich habe die Prüfung bestanden!




  1. Wir haben Pizza bestellt.

  2. Ich bin für 16 Uhr zum Vorstellungs- gespräch bestellt.

  3. Ich soll Ihnen Grüße von Frau Meier bestellen.




  1. Das hat Nancy bestimmt nicht so gemeint.

  2. Möchtest du ein bestimmtes Brot?

Zu schnelles Fahren wird streng bestraft.





  1. Besuchen Sie uns doch mal.

  2. Sie müssen noch einen Kurs besuchen.

der Betriebsrat, ¨-e die Betriebsrätin, -nen


betrügen, betrügt, betrog, hat betrogen


betrunken


das Bett, -en

die Bevölkerung


bevor
bewegen, bewegt, bewegte, hat bewegt

die Bewegung, -en


beweisen, beweist, bewies, hat bewiesen

der Beweis, -e


sich bewerben, bewirbt sich, bewarb sich,


hat sich beworben
Betrieb.

Der Betriebsrat wird Sie über die neuen Arbeitszeiten informieren.





  1. Ich würde meine Familie niemals betrügen.

  2. Die Rechnung stimmt nicht. Der Kellner hat mich betrogen.

Wenn Sie betrunken Auto fahren, verlieren Sie Ihren Führerschein.





  1. Wir wollten uns neue Betten kaufen.

  2. Solange Sie Fieber haben, müssen Sie im Bett bleiben.

11 % der Bevölkerung wurden nicht im Inland geboren.


Bevor wir gehen, möchte ich noch etwas essen.





  1. Ich kann mich vor Schmerzen kaum noch bewegen.

  2. Ich kann meinen Finger nicht mehr bewegen.

Sie brauchen mehr Bewegung. Sie müssen regelmäßig spazieren gehen.


Wir können beweisen, dass Sie bei Rot über die Ampel gefahren sind.


Haben Sie dafür Beweise?





  1. Ich habe mich um diese Stelle beworben.

  2. Ich habe mich als Kellner beworben.


VS_03
der Besuch, -e 1. Wir bekommen Besuch.

    1. Ich mache einen Besuch im Kranken- haus.

    2. Ich bin hier nur zu Besuch.

die Bewerbung, -en 1. Wohin soll ich meine Bewerbung schicken?
2. Hilfst du mir bei meiner Bewerbung?


der Bewohner, -
die Bewohnerin, -nen
Ich kenne die anderen Hausbewohner nicht.
die Bitte, -n
Ich habe eine Bitte. Kann ich mal Ihr Handy benutzen?


bezahlen, bezahlt, bezahlte, hat bezahlt

die Beziehung, -en


die Bibliothek, -en
das Bier

bieten, bietet, bot, hat geboten


das Bild, -er


der Bildschirm, -e
das Billett, -e/-s → D, A:
Fahrkarte
Hast du die Rechnung schon bezahlt?
Wir haben gute Beziehungen zu unseren Nachbarn.

Die Stadtbibliothek hat bereits geschlossen.


Ein Bier, bitte!





  1. Er hat mir für den alten Wagen noch 800 Euro geboten.

  2. Die Firma bietet ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, Sprachkurse zu besuchen.

Ein Bild von meinen Kindern hängt über meinem Schreibtisch.





  1. Ich brauche einen größeren Bildschirm für meinen Computer.

  2. Wir haben einen Fernsehapparat mit einem sehr großen Bildschirm.

Ein Billett können Sie am Schalter kaufen.


bitter blass


das Blatt, ¨-er


bleiben, bleibt, blieb, ist geblieben


der Bleistift, -e der Blick, -e


blind
bitte 1. Eine Tasse Kaffee, bitte!



    1. Bitte schön!

    2. Wie bitte? Was haben Sie gesagt?

    3. Sprechen Sie bitte langsam.

Hast du Zucker? Der Tee ist sehr bitter.


Du siehst ganz blass aus. Bist du krank?





  1. Die Bäume bekommen schon gelbe Blätter.

  2. Haben Sie ein Blatt Papier für mich?




  1. Ich bleibe heute zu Hause.

  2. Im Juni und Juli bleibt unser Geschäft samstags geschlossen.

  3. Bleiben Sie bitte am Apparat.

  4. Bleiben Sie doch sitzen!

  5. Wir bleiben nur bis morgen.

Hast du einen Bleistift für mich?


Von hier hat man einen tollen Blick über die Stadt.


Er ist von Geburt an blind.



billig

die Biologie


Bio-
Dieses Buch ist nicht ganz billig. Meine Freundin studiert Biologie.


Ich kaufe nur noch Biogemüse.
blitzen, blitzt, blitzte, hat geblitzt

  1. Gestern Abend gab es ein Gewitter. Es hat furchtbar geblitzt und gedonnert.

  2. Ihre Augen blitzen vor Freude.

bio(logisch)


Biologische Lebensmittel gibt es jetzt auch im Supermarkt.
der Blitz, -e 1. Was für ein Gewitter, hast du den Blitz gesehen?
2. Hast du das Foto mit Blitz gemacht?


die Birne, -n
bis

bisher

ein bisschen
bitten, bittet, bat, hat gebeten
Möchten Sie Obst? Die Birnen sind heute besonders schön.



  1. Die Linie 8 fährt nur bis zum Hauptbahnhof.

  2. Bis wann können Sie bleiben?

  3. Tschüs. Bis gleich!

  4. Einige Züge hatten bis zu zwei Stunden Verspätung.

  5. Für die Renovierung brauchen wir drei bis vier Tage.

  6. Warte hier, bis ich zurückkomme.

Bisher ist alles in Ordnung.





  1. Wenn Sie ein bisschen warten, können wir zusammen gehen.

  2. Möchten Sie noch ein bisschen Reis?

  3. Können Sie bitte ein bisschen lauter sprechen?

  4. Sprechen Sie Englisch? – Ein bisschen.

Darf ich Sie bitten, kurz zuzuhören?


blond
bloß
blühen, blüht, blühte, hat geblüht

die Blume, -n


die Bluse, -n

bluten, blutet, blutete, hat geblutet


das Blut


  1. Mein Sohn ist blond.

  2. Nina hat lange blonde Haare.




  1. Ich möchte nichts kaufen. Ich möchte mich bloß umsehen.

  2. Komm bloß nicht zu spät. Wir müssen pünktlich am Bahnhof sein.

  3. Ach, wenn ich bloß mehr verdienen würde!

Die Bäume blühen schon. Es ist Frühling.


Wir haben meiner Mutter Blumen zum Geburtstag geschenkt.


Ich hätte gerne eine weiße Bluse.


Ich habe mich verletzt. Meine Hand blutet.


Der Verletzte hat viel Blut verloren.




VS_03



Download 0,57 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   8   9   10   11   12   13   14   15   ...   53




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish