B1 Wortliste 2016 02. qxp B1 Wort



Download 0,57 Mb.
bet11/53
Sana19.03.2023
Hajmi0,57 Mb.
#920355
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   53
Bog'liq
Goethe

WORTLISTE 23




VS_03
bedienen, bedient, bediente, hat bedient
die Bedienungsanleitung,
-en

die Bedingung, -en


sich beeilen, beeilt sich, beeilte sich,


hat sich beeilt

beenden, beendet, beendete, hat beendet


sich befinden, befindet sich, befand sich,


hat sich befunden befreit
befriedigend begegnen, begegnet,
begegnete, ist begegnet

begeistert


beginnen, beginnt, begann, hat begonnen

der Beginn


begleiten, begleitet, begleitete, hat begleitet

begrenzt

begründen, begründet, begründete,
hat begründet

die Begründung, -en


begrüßen, begrüßt, begrüßte, hat begrüßt

behalten, behält, behielt, hat behalten


behandeln, behandelt, behandelte,


hat behandelt

  1. Werden Sie schon bedient?

  2. Die Kaffeemaschine ist ganz leicht zu bedienen.

Die Bedienungsanleitung verstehe ich nicht.





  1. Wenn Sie unsere Bedingungen akzeptieren, können wir einen Vertrag machen.

  2. Wir haben in unserem Betrieb sehr gute Arbeitsbedingungen.

Wir müssen uns beeilen. Sonst verpassen wir den Zug.


Du musst deine Ausbildung auf jeden Fall beenden.

Das Bord-Bistro befindet sich in der Mitte des Zuges.


Studenten und Studentinnen sind von den Rundfunk-Gebühren befreit.

Das Ergebnis ist befriedigend.


Sind wir uns nicht schon mal irgendwann begegnet?


Es war ein tolles Konzert. Ich bin begeistert.


In zwei Wochen beginnen die Sommerferien.


Zu Beginn der Stunde begrüßt die Lehrerin ihre Schüler.


Ich begleite dich ein Stück.


Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Bitte begründen Sie Ihre Meinung.
Die Miete wurde ohne Begründung erhöht.

Der Gastgeber begrüßt seine Gäste.


Darf ich die Zeitschrift behalten?

  1. Welcher Arzt hat Sie bis jetzt behandelt?

  2. So lasse ich mich von Ihnen nicht länger behandeln.

behaupten, behauptet, behauptete,
hat behauptet
behindern, behindert, behinderte, hat behindert behindert
die Behörde, -n
bei

beid-
das Bein, -e beinahe


das Beispiel, -e


beißen, beißt, biss, hat gebissen

der Beitrag, ¨-e


bekannt

der Bekannte, -n die Bekannte, -n

bekannt geben, gibt bekannt, gab bekannt, hat


bekannt gegeben

bekommen, bekommt, bekam, hat bekommen



  1. Er behauptet, unsere Meinung sei nicht wichtig.

  2. Es ist schwer, sich gegen meinen Kollegen zu behaupten.




  1. Bitte parken Sie so, dass Sie nieman- den behindern.

  2. Seit dem Unfall ist das Kind unserer Freunde behindert.

Sie erhalten ein Schreiben von der zuständigen Behörde.





  1. Potsdam liegt bei Berlin.

  2. Ich wohne bei meinen Eltern.

  3. Bei uns ist das anders als bei euch. Wir essen kein Fleisch.

  4. Ich habe kein Geld bei mir.

  5. Wir wollen euch nicht beim Essen stören.




  1. Beide waren mit meinem Vorschlag einverstanden.

  2. Welche Bluse nehmen Sie, die rote oder die grüne? – Ich nehme beide.

Andreas hat sich das Bein gebrochen.


Ich habe heute beinahe den Bus verpasst.





  1. Können Sie mir ein Beispiel sagen?

  2. Mein Freund hat viele Hobbys wie zum Beispiel Kochen, Tanzen, Fußballspielen.

  3. Hier gibt’s so viele Sachen: beispielsweise Wurst, Obst, Brot …

Pass auf, dass dich der Hund nicht beißt!





  1. Die Krankenkasse hat die Beiträge erhöht.

  2. Der Mitgliedsbeitrag für den Sportverein beträgt 34 Euro pro Monat.




  1. Ein Onkel von mir ist ein bekannter Politiker.

  2. Dieses Lied ist sehr bekannt.

In Hannover wohnen Bekannte von mir.


Den Prüfungsort geben wir Ihnen noch rechtzeitig bekannt.



  1. Haben Sie meinen Brief bekommen?

  2. Ich bekomme jeden Tag eine Spritze.

  3. Was bekommen Sie? – 5 kg Kartoffeln.

  4. Wir haben Besuch bekommen.


der Beleg, -e

beleidigen, beleidigt, beleidigte, hat beleidigt


beliebt
bemerken, bemerkt, bemerkte, hat bemerkt


sich bemühen, bemüht, bemühte, hat bemüht


benötigen, benötigt, benötigte, hat benötigt


benutzen, benutzt, benutzte, hat benutzt


das Benzin


beobachten, beobachtet, beobachtete,


hat beobachtet bequem
beraten, berät, beriet, hat beraten

die Beratung


berechnen, berechnet, berechnete, hat berechnet

der Bereich, -e


bereit

bereits
der Berg, -e


  1. Laut Wetterbericht bekommen wir Regen.

  2. Plötzlich bekam ich starke Kopfschmerzen.

Brauchen Sie einen Beleg?





  1. Ich wollte Sie nicht beleidigen.

  2. Sei doch nicht immer gleich beleidigt.

Dieses Spiel ist bei Jugendlichen sehr beliebt.


Ich habe nicht bemerkt, dass das Fenster offen ist.





  1. Er hat sich sehr bemüht, etwas Gutes zu kochen.

  2. Ich werde mich um einen Termin bemühen.

Sagen Sie Bescheid, wenn Sie noch etwas benötigen.


Benutzen Sie bitte die öffentlichen Verkehrsmittel.


Das Benzin soll wieder teurer werden. Wer hat den Unfall beobachtet?



  1. Meine Kinder ziehen am liebsten bequeme Sachen an.

  2. Im Supermarkt einkaufen ist sehr bequem.

  3. Diesen Sessel finde ich sehr bequem.

Unser Personal berät Sie gern, wenn Sie Fragen haben.


Beratungen für Familien gibt es jeden Dienstag zwischen 14 und 16 Uhr.


Die Kosten für die Fahrt müssen erst berechnet werden.





  1. In welchem Bereich möchten Sie arbeiten?

  2. Umfahren Sie den Baustellenbereich.




  1. Ich bin jederzeit bereit, dir zu helfen.

  2. Das Paket liegt auf der Post für Sie bereit.

Bitte melde dich bei Frau Kaiser. Sie hat bereits dreimal angerufen.





  1. Die Zugspitze ist der höchste Berg in Deutschland.

  2. Wir fahren jeden Sonntag in die Berge.

berichten, berichtet, berichtete, hat berichtet

der Bericht, -e


der Beruf, -e

beruflich berufstätig


beruhigen, beruhigt, beruhigte, hat beruhigt

berühmt
beschädigen, beschädigt, beschädigte,


hat beschädigt

beschäftigen, beschäftigt, beschäftigte,


hat beschäftigt
die Beschäftigung
der Bescheid, -e
Bescheid sagen
Bescheid geben
beschließen, beschließt, beschloss,
hat beschlossen beschränken

beschreiben, beschreibt, beschrieb,


hat beschrieben

die Beschreibung, -en


sich beschweren, beschwert sich, beschwerte sich, hat sich beschwert



  1. Auf dem Berg haben wir ein Picknick gemacht.

Alle Zeitungen haben über den Unfall berichtet.


Ich habe gestern einen interessanten Bericht gelesen.


Was sind Sie von Beruf? Was machen Sie beruflich? Sind Sie berufstätig?



  1. Beruhigen Sie sich bitte. Es ist alles in Ordnung.

  2. Ich kann Sie beruhigen. Ihrem Sohn ist nichts passiert.

Michael Schumacher ist ein berühmter Rennfahrer.


Bitte machen Sie eine Liste davon, was die Einbrecher beschädigt haben.



  1. Womit haben Sie sich bei Ihrer Arbeit beschäftigt?

  2. Seit wann sind Sie bei dieser Firma beschäftigt?

Ich suche eine Halbtagsbeschäftigung, weil ich ein kleines Kind habe.


Den endgültigen Bescheid erhalten Sie in etwa vier Wochen.


Ich erkundige mich nach den Terminen und sage Ihnen dann Bescheid.


Kannst du mir bis morgen Bescheid geben?


Wir haben beschlossen, uns ein kleineres Auto zu kaufen.


Die Teilnehmerzahl für den Kurs ist beschränkt.

Kannst du mir den Weg zum Flughafen beschreiben?


Eine Beschreibung des Geräts liegt bei. Wo können wir uns beschweren?


VS_03



Download 0,57 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   53




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish