Programm Wertungssingen Mittwoch, 10 2017



Download 1,16 Mb.
Sana22.06.2017
Hajmi1,16 Mb.
#11181
logo landesjugendsingen tirol 2017

Programm - Wertungssingen
Mittwoch, 10.5.2017


9.30 Uhr

1 MVS Johannes Messner Schwaz 2m

Chorleitung: Cornelia Stecher

Kurzprogramm: Ritter Ratz

Wann der Guggu schreit

Pflichtlied: Buon giorno mia cara


2 MVS Hans-Sachs Schwaz 1c

Chorleitung: Elisabeth Waldauf

Kurzprogramm: Nacheinand-Jodler

Das klangvolle Lied der Vokale

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen


3 MVS Allerheiligen Innsbruck 1c

Chorleitung: Claudia Ringler-Wegscheider

Kurzprogramm: Sommerfest

Unser Katz

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen


4 MVS Oetz 1. Klasse

Chorleitung: Franz Bernhart

Kurzprogramm: Blühe, Blume

Lass doch den Kopf nicht hängen

Mir sein halt die lustign Hammerschmiedgsölln

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



10.30 Uhr

5 VS Steinach 3b

Chorleitung: Silvia Leitner

Kurzprogramm: Grüß Gott euch in der Runde und Salibonani

Der Wind


I wea gonz dumm

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



6 VS Allerheiligen Innsbruck 4a

Chorleitung: Andrea Unterweger

Kurzprogramm: Unser Bua, der Hansl

E-Lah


Buon giorno mia cara

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



7 VS Imsterberg Klasse 2 (3. + 4. Schulstufe)

Chorleitung: Michaela Hairer

Kurzprogramm: Matilda

Samba lele, kleiner Chico

A größas Kreuz tua i nit kenna

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen





8 VS Steinach 4a

Chorleitung: Stefan Auer

Kurzprogramm: Sascha geizte mit den Worten

Frühlingslied - s'Roandl noch au nuie Blüemlan blüehn

Die Kuh, die saß im Schwalbennest

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



9 VS Pradl Leitgeb 2 Innsbruck 2b

Chorleitung: Elisabeth Nagiller, Petra Saumweber

Kurzprogramm: Detektivtanz

Die lustign Hammerschmidgsölln

Un poquito cantas

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



11.30 Uhr

10 MVS Oetz Schulchor

Chorleitung: Franz Bernhart

Kurzprogramm: Griaß enk alle miteinand

Funga alafia

Singen, spielen, tanzen

Pflichtlied: Es tönen die Lieder



11 MVS Sillian 4. Klasse

Chorleitung: VOL Dipl.Päd. Anton Goller

Kurzprogramm: Mein Sillian (Volkslied aus Sillian)

Marmor, Stein und Eisen bricht

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen


12 MVS Kappl 2. Klasse mit Spielmusikgruppe der 3./4. Klasse

Chorleitung: Astrid Juen

Kurzprogramm: Drei liabe kloane Mäus

Doe doe (Traditional aus Afrika)

Lazing in the Summer Sun

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



13 MVS See Schulchor

Chorleitung: Stefan Juen

Kurzprogramm: Wir sind für einander da

Mango, Mango (Kanon zu 3 Stimmen)

Der Kuckuck und der Esel

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



12.30 Uhr

14 VS Abfaltersbach 3. Klasse (3. und 4. Stufe)

Chorleitung: Rosa Waldauf

Kurzprogramm: Slowakischer Dudelsackpfeifer

Die Bäurin hat d`Katz verlorn

Coco bello

Pflichtlied: Slowakischer Dudelsackpfeifer



15 VS Westendorf Schulchor

Chorleitung: Andrea Wagner

Kurzprogramm: Bei meinem Häuschen

Der Zellberger

Grüß Gott du schöner Maien

Pflichtlied: Slowakischer Dudelsackpfeifer





16 VS Rinn 3. Klasse

Chorleitung: Monika Triendl

Kurzprogramm: Leise fließt die Zeit

In die Berg bin i gern

Pflichtlied: Buon giorno mia cara


17 Landesmusikschule Reutte KinderChor "Chor 2"

Chorleitung: Albert Frey

Kurzprogramm: Singen is inser Freid

"Die Goas"

"Ach, mein Hennlein, bi bi bi" aus den Volks-Kinderliedern

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



18 Singmadln und Buam Kinderchor Fulpmes

Chorleitung: Roswitha Markt

Kurzprogramm: Unser Bua der Hansl

Hunde-Katzen-Kanon

Kennst du das kleine Land

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



13.30 Uhr

19 MVS Pradl Leitgeb 1 Innsbruck 1b

Chorleitung: Theresa Frech

Kurzprogramm: Komm, wir fliegen auf den Mond

Bruder Jakob

Heut sing ma amol a Liadl

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



20 MVS Imst Unterstadt 1b

Chorleitung: Andreas Kranebitter

Kurzprogramm: Binamo

Die lustigen Hammerschmiedgselln

Die alte Moorhexe

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



21 MVS Imst Unterstadt 3a

Chorleitung: Bettina Praxmarer

Kurzprogramm: Die alte Moorhexe

Griaß enk alle miteinand

Klassenhymne

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



22 MVS Ellmau 4a

Chorleitung: Hermann Ortner

Kurzprogramm: Sponono

Pflichtlied: Slowakischer Dudelsackpfeifer



23 MVS Ellmau 3. Klasse

Chorleitung: Lukas Wieser

Kurzprogramm: Calypso

Is wohl ein schöne Zeit

Pflichtlied: "Es tönen die Lieder" und "Himmel und Erde" Quodlibet




14.30 Uhr

24 Blackbirds Schulchor VS Ischgl

Chorleitung: Fabienne Wechner

Kurzprogramm: Und jetzt gang i ans Petersbrünnele

Obwisana


Pflichtlied: Matilda

25 VS Imst Unterstadt Schulchor

Chorleitung: Andreas Kranebitter

Kurzprogramm: Kinder tragen Licht ins Dunkel

In die Berg bin i gern

Der Wind

Pflichtlied: Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen



26 VS Pettneu am Arlberg Schulchor

Chorleitung: BEd. Nadine Stark

Kurzprogramm: Si ma ma kaa

Da Hansl


Pflichtlied: Matilda

27 VS St. Jakob a. A. Schulchor

Chorleitung: Anja Krismer

Kurzprogramm: Mein Körper ist ein Instrument

Hoi, hoi, Lumpn-Schuah

Pflichtlied: Matilda


28 VS Johannes Messner Schwaz Schulchor

Chorleitung: Hildegard Danler

Kurzprogramm: Jamba heya

Leitln, miaßts lustig sein

Pflichtlied: Matilda


29 Kundler Singvögel Kinderchor der Musikschulexpositur Kundl

Chorleitung: Irmgard Wollrab

Kurzprogramm: Lad sindets d/or sta aben, Kanon aus Dänemark

What shall we do with the drunken sailor

Hiaz is halt die Hochalma a scho bald grean

Pflichtlied: Slowakischer Dudelsackpfeifer











Katalog: fileadmin
fileadmin -> Landesrat Wilfing macht sich ein Bild vom Waldviertler Radiologie-Projekt
fileadmin -> Adventausflug der Gemeindegruppe Allentsteig
fileadmin -> Horn-allentsteig. Chirurgie, Geburtshilfe und Neurologie errangen die ersten Plätze bei der letztjährigen Patientenbefragung. Das gesamte Klinikum Horn wurde als bestes aller NÖ Kliniken über 300 Betten ausgezeichnet
fileadmin -> Mit 78,7 retournierten Fragebögen
fileadmin -> Ski Basar der Skiabteilung des tsv altusried 2015 Artikelliste
fileadmin -> Staatliches Schulamt im Landkreis Oberallgäu Staatliches Schulamt im Landkreis Lindau (Bodensee)
fileadmin -> Rathausplatz 1 87452 Altusried
fileadmin -> Sakarya – 54 – merkez adapazari belediyesi Arsa m2 Mahalle Değeri akincilar mahallesi
fileadmin -> B en w-nummer 15. 0868
fileadmin -> Uitvoeringsbesluit Afvalstoffenverordening Heemstede 2016

Download 1,16 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2023
ma'muriyatiga murojaat qiling

    Bosh sahifa
davlat universiteti
ta’lim vazirligi
axborot texnologiyalari
zbekiston respublikasi
maxsus ta’lim
guruh talabasi
nomidagi toshkent
O’zbekiston respublikasi
o’rta maxsus
toshkent axborot
texnologiyalari universiteti
xorazmiy nomidagi
davlat pedagogika
rivojlantirish vazirligi
pedagogika instituti
Ўзбекистон республикаси
tashkil etish
vazirligi muhammad
haqida tushuncha
таълим вазирлиги
toshkent davlat
respublikasi axborot
kommunikatsiyalarini rivojlantirish
O'zbekiston respublikasi
махсус таълим
vazirligi toshkent
fanidan tayyorlagan
bilan ishlash
saqlash vazirligi
Toshkent davlat
Ishdan maqsad
fanidan mustaqil
sog'liqni saqlash
uzbekistan coronavirus
respublikasi sog'liqni
coronavirus covid
covid vaccination
vazirligi koronavirus
koronavirus covid
qarshi emlanganlik
risida sertifikat
vaccination certificate
sertifikat ministry
haqida umumiy
o’rta ta’lim
matematika fakulteti
fanlar fakulteti
pedagogika universiteti
ishlab chiqarish
moliya instituti
fanining predmeti