Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet25/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   21   22   23   24   25   26   27   28   ...   66

PK 2003-2




Olberg, Peter, SG

Vase mit Landschaften aus Argental, St. Louis um 1900 - 1925

PK 2005-1

St. Louis

ooe.orf.at / ORF

Produktionsstopp bei Riedel in Schneegattern

PK 2009-3

Riedel

Opaque News

Original Milk Glass Society Auction - Preise für Milk Glass bei der ersten Auktion der National Milk Glass Collectors Society 1984

PK 2005-4




Opaque News

Preise für Milk Glass bei eBay Auktionen in den USA, August - Oktober 2005

PK 2005-4




Opaque News

Preise für Milk Glass bei eBay Auktionen in den USA, Mai - Juli 2005

PK 2005-4




Opaque News 14/04

NMGCS kauft Pressformen der Glasfabrik L. G. Wright Glass Co., New Martinsville, West Virginia

PK 1999-6

Pressformen

Opaque News 2000-3

Zwei Entendosen mit Marke "SV"

PK 2001-3




Opaque News 2006-06

Preise für Milk Glass bei eBay USA Mai 2006 - Juli 2006

PK 2006-4




Opaque News 2006-12

Preise für Milk Glass bei eBay USA August - Oktober 2006

PK 2006-4




Opaque News 2006-6

eBay Preise in den USA Februar - April 2006

PK 2006-2




Örtel, Stefan, Christoph, Fabienne & Marc, SG

Blaue Deckeldose „Wasserbüffel mit Reiter“, Vallérysthal, ab 1902, aus Alexandrit-Glas / Neodym-Glas! Ende 1920-er, Anfang 1930-er Jahre: Neodym- und Cer-Titan-Gläser der Sammlung Örtel

PK 2008-2

Vallérysthal

Örtel, Stefan, SG

Dr. Carl Freiherr Auer von Welsbach und die Geschichte von Auergesellschaft und OSRAM, Berlin

PK 2008-2




Osrajnik, Gorazd, SG

Das private Glasmuseum „Muzeum Laznica“ in Limbuš / Laznica 2016

PK 2016-2

Steiermark Slowenien

Osteneck, Dieter

Sabine Gäbel: Geburtstagskalender Fürstenberger Glas

PK 2009-1

Fürstenberg / Oder

Osteneck, Dieter

Stephan Buse: Römer aus Theresienthal, Band 3

PK 2009-1

Theresienthal

Othman, Ali

Die Techniken der Glasherstellung in Syrien in byzantinischer Zeit und ihre Entwicklungsphasen; Auszug aus Ausstellungskatalog Kunst der frühen Christen in Syrien

PK 2009-1

antikes Glas, Byzanz

Otte, Jaap, SG

Becher für Tee mit Halbmond und Stern, Val St. Lambert, Belgien, um 1913!

PK 2014-4

Val St. Lambert

Otte, Jaap, SG

Becher mit dem Bild von Enver Pascha, Kriegsminister des Osmanischen Reichs, Hersteller Inwald, Teplitz, Böhmen, 1914-1918

PK 2014-4

Inwald

Otte, Jaap, SG

Rare Antique 19thC Market Islamic Glass Bottle, 1890s, England

PK 2015-1

England

Ottomeyer, Hans

Rückbezug und Fortschritt. Wege des Historismus 1848 - 1880

PK 2011-4

Historismus, Gründerzeit

Owens-Illinois

Zur Geschichte von Michael Joseph Owens und der Owens-Illinois Inc.

PK 2008-3

Owens

Pahnke, K.

Glas-Metall-Wechselwirkungen während des Glaspressprozesses - Chrom-basierte Beschichtungen

PK 2003-2




Pailing, Patricia, SG

Eierbecher "Orla" von August Walther und Söhne

PK 2002-2

August Walther & Söhne

Pailing, Patricia, SG

Eierbecher "Orla" von August Walther und Söhne mit Etikett "AWS"

PK 2002-4

August Walther & Söhne

Painchart, Benoît

Intégrer et se maintenir dans la corporation d’Altare. Le cas atypique des Montano.

PK 2015-2

Altare

Painchart, Benoît

Sich eingliedern und bleiben in der Genossenschaft von Altare. Der atypische Fall Montano.

PK 2015-2

Altare

Pajot, Claude

Die Opalines - eine Leidenschaft wiederholt sich

PK 2008-1

Opalines

Panenková, Duňa

Glas als Material für Bijouterie und Knöpfe - Historismus bis Art Déco; Duna Panenková, Vortrag Fachauschuss V der DGG, Köln 1992

PK 1999-5, Anhang 01




Päpke, Corinna

FRAGILE. Glaskunst 1889 - 1939 - Ausstellung im Bröhan-Museum vom 17. Juni 2010 bis auf Weiteres

PK 2010-2




Parent, Thomas

Gebrüder Stoevesandt Glas-Fabriken

PK 2000-4




Parent, Thomas

Weserglas für Übersee - Ein Projekt zur Glasgeschichte

PK 2000-4




Parent, Thomas, Hrsg.

Die Glashütte Gernheim bei Minden, 1812-1877; Auszug aus Parent u.a., Glashütte Gernheim

PK 1999-4

Glashütte Gernheim

Parlow, Wolfgang, SG

Weitere wertvolle Gläser aus einer Glashütte von Benedikt Vivat im Familienbesitz Parlow

PK 2005-4

Vivat, Steiermark

Parlow, Wolfgang, SG

Wertvolle Gläser einer Glashütte von Benedikt Vivat im Familienbesitz Parlow

PK 2005-3

Benedikt Vivat, form-geblasen

Parlow, Wolfgang, SG

Zur Geschichte der Glasmacherfamilien Gamilschek, Parlow, Hart und Vivat in der Südsteiermark [heute Österreich und Slowenien]

PK 2005-2

Vivat

Paulik, Andrea, Exner, Jochen, SG

Teller Kaiser Wilhelm II. und Franz Joseph I., Hersteller unbekannt, 1914

PK 2005-1




Paulus, Georg

Bayerische Glasmacher auf der Iberischen Halbinsel. Die um 1740 ausgewanderten Glasmacherfamilien Eder und Hahn

PK 2010-3

Bayern

Paulus, Georg

Glasindustrie bei Painten (1630 - 1932)

PK 2010-3

Bayern

Paulus, Georg

Johann Eder (1694-1753) - die europäische Karriere eines bayerischen Glasmachers und seiner Familie

PK 2011-3

Glasmacher, Bayern, Norwegen, Schweden

Pazaurek Gustav E.

In Metallformen geblasene und gepresste Gläser [mit Prominenz]; Auszug aus Pazaurek 1923

PK 2000-5

Pressformen

Pazaurek, Gustav E.

Handarbeit und Maschinenarbeit im Schmuck des Glases

PK 2011-3




Pazaurek, Gustav E.

In Metallformen geblasene und gepresste Gläser; Auszug aus Pazaurek, Gläser Empire- und Biedermeierzeit

PK 1998-2

Pressformen

Peeck, Klaus

Der Fluch der kleinen Pixel - Hochauflösende Kompaktkameras bis zu 12 Megapixeln

PK 2007-4




Pelletier, Walther

Die Amerika-Reise des Nürnberger Bundes 1927

PK 2001-2




Peltonen, Roger

Ausstellung "Presset Glas fra USA & Europa af Michael Bloch's Samling", Anneberg Samlingerne, Dänemark 2002

PK 2003-1




Peltonen, Roger

Bierkrug „Katzenjammer“, Hersteller unbekannt, Deutschland, um 1900

PK 2007-4




Peltonen, Roger

Blumen-Tischgarnitur von Val St. Lambert 1913 oder von Schreiber 1915?

PK 2003-1

J. Schreiber & Neffen, AG, Val St. Lambert

Peltonen, Roger

Ein „Wein Gärkrug“ von „Max Schleusinger Cüstrin-Neustadt“ aus Pressglas

PK 2003-4




Peltonen, Roger

Ein Teller mit Ranken und Sternen, Sonnenkranz und Sablée

PK 2003-1




Peltonen, Roger

Ein Teller mit Rocaillen, Blumenbukett und Sablée

PK 2003-1




Peltonen, Roger

Eine MAIL aus Finnland zum Thema Pressglas, Fußschale Kastrup

PK 2003-1




Peltonen, Roger

Fußbecher mit Rundrippen-Dekor von Iittala und Marimekko, Finnland

PK 2003-4

Iittala

Peltonen, Roger

Gläser aus meiner Sammlung, die ich mit PK 2003-3 einordnen konnte

PK 2003-4




Peltonen, Roger

Kännchen mit Inschrift „Friedrich Wilhelm“ und „Eisernem Kreuz“ von 1870

PK 2003-4

Henry Greener

Peltonen, Roger

Ovale blaue Schale mit zwei Griffen; Marke „S in einem Stern“, Sandviks Glasbruk, Hovmantorp, um 1900

PK 2007-3

Sandvik

Peltonen, Roger

Schwarzer Fußbecher mit Inschrift „FJ1“ „1914“, Doppeladler, Krone, Lorbeer

PK 2003-4




Peltonen, Roger, Chukanova, Alla, SG

Fußschale mit Lilien- oder Lotos-Blüten und Sablée, eingepresste Inschrift „OKT. ЖЕЛ. ДOP. ЗАВ 1 КДО Б-BИШЕРA“, Glasfabrik „1 КДО“, Groß Vishera [Большая Вишера], Russland, um 1925

PK 2015-2

Russland

Peltonen, Roger, Chukanova, Alla, SG

Weinpokale aus uran-gelbem Pressglas, Motive von Baccarat & St. Louis 1841, Hersteller unbekannt, Russland? ab 1841 bis 1917?

PK 2016-2

Maltsov, Baccarat

Peltonen, Roger, Chukanova, Alla, SG

Бокалы для вина из урана-желтого прессованного стекла, конструкции из Baccarat и Сент-Луисе в 1841 году Производитель неизвестен, Россия? с 1841 по 1917 год?

PK 2016-2

Maltsov, Baccarat

Peltonen, Roger, Fehr, Brigitte und Wolfgang, SG

Ovale Salbendose mit einem Löwen auf dem Deckel, im Boden Rautenmarke für Guiseppe Vincent de Luca 1876, Herst. unbekannt. Nachtrag zur ovalen Deckeldose mit einer Kuh auf dem Deckel, Pressmarke „DEPOSE L.G.“, Sammlung Fehr, PK 2006-4

PK 2007-1

Vincent de Luca

Peltonen, Roger, Schaudig, Hans, SG

Streichholzhalter aus opak-schwarzem gepresstem Hyalithglas, St. Louis, 1840; Streichholzhalter aus opak-rotem gepresstem Hyalithglas, Laeken, um 1850?

PK 2015-2

St. Louis

Peltonen, Roger, SG

Antique Vintage Solid Glass Gun Pistol Paperweight bei eBay USA und in der Sammlung Peltonen

PK 2013-3

USA

Peltonen, Roger, SG

Ausstellung über Alfred Gustafsson - Formenmacher der Prominentengläser von Iittala im Eda Glasmuseum, Charlottenberg, Schweden, 1.05. - 30.09.2015

PK 2015-1

Finnland, Schweden

Peltonen, Roger, SG

Bernstein-farbene Schale mit brüllendem Löwen: Entwurf Jules Henri Venon, Patent 1928, für Pukeberg Glasbruk, Schweden

PK 2012-1

Pukeberg, Schweden

Peltonen, Roger, SG

Blauer Schwan Nr. 122 von „MALTSOVSKOJE“, Dyatkovo, Russland, vor 1917

PK 2008-2

Dyatkovo, Russland

Peltonen, Roger, SG

Die „Motti-malja“ von Riihimäki 1941 und das Brennholz im „Winterkrieg“ Finnland - Russland 1939-1940

PK 2008-4

Riihimäki

Peltonen, Roger, SG

Die „Winterkriegs-Schalen“ von Riihimäki 1939/1950 zum Thema Sonderschalen - Motti-Schalen - Waffenbrüder-Schalen

PK 2008-4

Riihimäki

Peltonen, Roger, SG

Die Dose „Vögel in einem Taschentuch“ von Riihimäki 1939

PK 2005-1

Riihimäki

Peltonen, Roger, SG

Ein teurer „Polsterstuhl“ aus Kristallglas - kein Pressglas! F. & C. Osler, Birmingham

PK 2008-2

F. & C. Osler, Birmingham

Peltonen, Roger, SG

Eine Fußschale aus Gus-Khrustalny, gemarkt „С/З им БУХАРИНА“

PK 2012-3

Russland, Gus-Khrustalny

Peltonen, Roger, SG

Eine Sensation: Schwan Nr. 122 und Sahnekännchen Nr. 5, eingepresst „MALTSOVSKOJE“, Staatswappen Russland mit Adler, Glaswerk Dyatkovo, Maltsov, 1900 - 1917

PK 2008-2

Dyatkovo, Russland

Peltonen, Roger, SG

Fattigmans kristall - Köyhän kristallia - Poor mans crystal - Kristall der Armen. Prospekt der Ausstellung Pressglas im Finnischen Glasmuseum Riihimäki 1990

PK 2005-1




Peltonen, Roger, SG

Fünf Schwäne: von Burtles Tate 1885, Sowerby 1885, Karhula 1922 ...

PK 2005-4




Peltonen, Roger, SG

Fuß einer Petroleum-Lampe, Klebeetikett S. Reich & Co., Zawiercie, Russisch Polen, um 1900

PK 2007-3

Reich, Zawiercie

Peltonen, Roger, SG

Fußschale mit „barockem“ Muster, vergoldetes Porzellan Porzellan-Manufaktur Meissen, 1842, ohne Vorbild aus Pressglas …

PK 2015-2

Meissen

Peltonen, Roger, SG

Fußschale, Teller, Zuckerschale & Sahnekännchen, Kosta 1896 & Greener 1876; Nachtrag zu PK-2011-4, Zwei englische Tafelaufsätze: Hersteller unbekannt, um 1890

PK 2012-1

Kosta, Schweden, Greener, England

Peltonen, Roger, SG

Kaffeetasse mit Unterteller der Porzellan-Manufaktur Meissen nach 1850

PK 2010-4

Meissen, Baccarat, St. Louis

Peltonen, Roger, SG

Kännchen mit Jugendstil-Dekor: Gebrüder von Streit 1913 oder Riihimäki 1939?

PK 2005-3

Streit

Peltonen, Roger, SG

Katalog Dyatkovo um 1900 - Vergleich mit Gläsern meiner Ostglas-Sammlung

PK 2010-4

Dyatkovo

Peltonen, Roger, SG

Kobalt-blaue Flasche als Andenken an die Wallfahrtskirche Jasna Góra, Polen

PK 2007-4




Peltonen, Roger, SG

Ovale blaue Schale, Marke „S in einem Stern“, Hersteller und Zeit unbekannt

PK 2007-2




Peltonen, Roger, SG

Pressgläser aus Skandinavien der 1930-er Jahre: Alvar Aalto, Aino Marsio-Aalto, Jacob Bang, Edward Hald, Göran Hongell, Rillen-Dekor, Wellen-Dekor, Wogen-Dekor und die „Lederhose der Eskimofrau“ [Eskimoernas skinnbyxa]

PK 2006-1

Iittala, Karhula

Peltonen, Roger, SG

Schale mit einem Krebs von Riihimäki, erstmals 1915, irisiert um 1939?

PK 2009-1

Riihimäki, Eda Glasbruk

Peltonen, Roger, SG

Teller mit Rosetten und Mäander „ZAVOD VOSSTANIE“, nach 1917, Hersteller unbekannt, Russland oder Russisch Polen, Gebrüder von Streit? Henkelbecher „ОтьМ.Ф. 1903 на10льть”, Zabkowice, Russisch Polen, ab 1903

PK 2008-2

Russland, Polen, Zabkowice

Peltonen, Roger, SG

Teller und Fußschale mit „Formennummern“, teilweise nach Vorbildern von Baccarat und St. Louis um 1840 Glaswerk Dyatkovo, Maltsov, Russland, um 1860 - 1917

PK 2008-2

Dyatkovo, Russland

Peltonen, Roger, SG

Teure alte Pressgläser bei Auktionen in den USA: $ 14,850 und $ 34,100

PK 2015-1

USA

Peltonen, Roger, SG

Uran-grüngelbe Zuckerschale, Steiermark oder Böhmen / Mähren, um 1850

PK 2007-4

Steiermark, Böhmen / Mähren

Peltonen, Roger, SG

Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   21   22   23   24   25   26   27   28   ...   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish