Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler. Joseph von Eichendorff: "Aus dem Leben eines Taugenichts"



Download 3,9 Mb.
Pdf ko'rish
bet27/45
Sana24.11.2022
Hajmi3,9 Mb.
#871873
1   ...   23   24   25   26   27   28   29   30   ...   45
Bog'liq
joseph-von-eichendorff-aus-dem-leben-eines-taugenichts compress

45


6. Interpretation
Der Titel.
Im Laufe der nachweisbaren Entstehungsge-
schichte der Novelle von 1817 bis zum Erstdruck 1826
wechselt die Titelbezeichnung mehrfach: Ein erster Entwurf
ist »Ein Familien-Gemählde«
10
überschrieben; eine frühe
Handschrift hat die Aufschrift »Der neue Troubadour«
11
;
eine Handschrift aus dem Jahr 1823 erprobt einen Doppel-
Titel: »Zwei Kapitel aus dem Leben eines armen Tauge-
nichts Oder der moderne Troubadour«
12
; der erste Vorab-
druck in der Zeitschrift
Deutsche Blätter für Poesie, Litte-
ratur, Kunst und Theater
(1823) heißt »Ein Kapitel aus dem
Leben eines Taugenichts«
13
; erst das Manuskript, das 1825
an den Verlag geht, benennt das Werk 
Aus dem Leben eines
Taugenichts
14
.
Mit diesem ausgedruckten Titel ist der Blick endgültig
ausgerichtet auf die eine Person. Unterdrückt
ist der ursprünglich geplante Hinweis auf die
hoch angesehene Tradition mittelalterlicher
höfischer Dichter. Stattdessen wird die Kurz-
biographie einer in den Augen des Lesepublikums proble-
matischen Gestalt angekündigt, und diese Person wird ohne
ein Mitleid erregendes Attribut und ohne ein »angeblich«
als Ironiesignal allein mit dem in bürgerlichen Ohren nega-
tiv besetzten Schimpfwort »Taugenichts« vorgestellt. Die
einleitenden Sätze des ersten Kapitels geben dann einem
Ich-Erzähler das Wort, der scheinbar nichts gegen diese Be-
zeichnung einzuwenden hat, sondern daraus die Konse-
quenz zieht, den Ort zu verlassen, an dem er als Nichtsnutz
eingestuft wird. Mit diesem Entschluss wird eine neue Le-
bensphase eingeleitet und die folgende Erzählung entspricht
Focus auf den
»Helden«


durchaus der Konzeption eines autobiographischen Textes.
Kann der Leser also Bekenntnisse nach Art des hl. Augusti- 
nus oder Rechtfertigungen in der Nachfolge von Rousseaus
Bekenntnissen oder eine Lebensbeschreibung und -deutung
erwarten, wie sie Goethe in seiner Autobiographie 
Dich-
tung und Wahrheit. Aus meinem Leben.
vorgelegt hat? Je-
denfalls ist ein 
Lebensrückblick
in Aussicht gestellt.

Download 3,9 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   23   24   25   26   27   28   29   30   ...   45




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish