I leitfaden Geflügelhaltung Vorwort


Ausführung des Stallbodens



Download 12,36 Mb.
Pdf ko'rish
bet20/272
Sana23.07.2022
Hajmi12,36 Mb.
#843484
1   ...   16   17   18   19   20   21   22   23   ...   272
Bog'liq
Leitfaden Geflügel 2020 gesamt

Ausführung des Stallbodens 
Unabhängig vom gewählten Stalltyp (Offenstall oder konventioneller Stall) ist die Ausführung des 
Stallbodens ein entscheidendes Kriterium, denn in der Mastgeflügelhaltung gelten strenge 
Hygienegrundsätze. Nach jedem Durchgang ist eine gründliche Reinigung und Desinfektion des Stalles, 
der Einrichtung und der Nebeneinrichtungen notwendig. Aus diesem Grund sind Abwassergruben zu 
errichten, die das Waschwasser auffangen. Als Größenordnung gilt für eine 1.800 m² große 
Stallgrundfläche ein Fassungsvermögen von ca. 12 bis 20 m³. Die Bodenplatte ist mit einem Gefälle zu 
versehen. In der Regel verläuft das Gefälle zu einer Giebelseite oder über die Gebäudebreite. An der 
tiefsten Stelle werden mehrere Einläufe vorgesehen, die mit der Abwassergrube verbunden sind. Ein 
Gefälle nach beiden Seiten (Kuppelgefälle) ist aufgrund schlechter Entmistung nicht zu empfehlen. 
Der Boden muss wasserundurchlässig hergestellt werden. Am häufigsten wird eine Betonsohle aus 
B 25 verwendet. Ziel sollte es sein, eine möglichst glatte Oberfläche zu erhalten, damit sich pathogene 
Keime nicht festsetzen können. Der Beton sollte daher möglichst geglättet und geschliffen werden. Zu 
den Stallaußenwänden hin ist eine Aufkantung aus Beton von ca. 25 bis 30 cm Höhe sinnvoll, die das 
Ausmisten mit Schlepper und Radlader erleichtert. Alternativ zum Beton werden Bitumentragschichten/ 
Deckschichten aufgebracht. Dieses Material hat den Vorteil, dass es während der Reinigungsphase 
keine Feuchtigkeit aufnimmt und ermöglicht eine schnellere Abtrocknung des Stallinnenraumes und ein 
damit verbundenes schnelleres Aufheizen des Stalles vor dem Einstallen.


13
 
Leitfaden Geflügelhaltung 
Fazit zum Stallbau für Geflügel 
Die Stallbauweisen sind sehr unterschiedlich. Die beschriebenen Lösungen sind daher nicht immer 
direkt übertragbar. Empfehlenswert ist daher die Zusammenarbeit mit einem Fachmann, der mit Ihnen 
gemeinsam ein den örtlichen Gegebenheiten entsprechendes Planungs- bzw. Sanierungskonzept 
erarbeitet. 

Download 12,36 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   16   17   18   19   20   21   22   23   ...   272




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish