Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet49/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   45   46   47   48   49   50   51   52   ...   66

Reich

SG

Vaseline Flint Glass Goblet, Russian circa 1850s

PK 2005-3




SG

Vasen und Schalen „Barolac“ von Inwald, Tschechoslowakei, 1930-er Jahre

PK 2004-2

Inwald, Barolac

SG

Vasen und Schalen „Barolac“ von Inwald, Tschechoslowakei, 1930-er Jahre, überarbeitet Januar 2006

PK 2006-1

Barolac, Inwald

SG

Verdienstkreuz für Dr. Helmut Wolf, Bergbau- und Industriemuseum Theuern

PK 2003-3

Bergbau- und Industriemuseum Theuern

SG

Verein Pressglas-Korrespondenz e.V. (oder so ähnlich)

PK 2002-1




SG

Vereinigte Farbenglaswerke Zwiesel AG, Schott & Gen. Mainz, Jenaer Glas

PK 2008-3

Schott

SG

Vergleich der Musterbücher Brockwitz 1915-1936 neu

PK 2005-3, Anhang-03

Brockwitz

SG

Vergriffene Bücher zu Glas aus Belgien

PK 2005-1

Vonêche, Baccarat, Namur, Val St. Lambert

SG

Verrerie de Vierzon, Godefroy Rouillion, Vierzon-Ville, Teller mit David-Stern; Verreries réunies Vannes-le-Chatel & Vierzon, Vierzon-Forges, Rechnung & Wechsel

PK 2012-3

Vierzon-Ville

SG

Verrerie et Cristallerie de Mouzaïa, Paris, Tarif 1908 und 1914

PK 2010-1

Cristallerie de Mouzaïa

SG

Verreries de Planchotte & Clairey par Darney (Vosges)

PK 2006-2

Bayel & Clairey, Planchotte

SG

Verreries de Vallérysthal 1908, Collection de dessins - Articles décorés à froid. Ein Leitfossil für Sammler von Pressgläsern aus Frankreich

PK 2005-4

Vallérysthal

SG

Verreries de Vierzon, Adrien, Paul und Albert Thouvenin

PK 2006-2

Vierzon

SG

Verzeichnis der Musterbücher

PK 2002-5, Anhang 09




SG

Video-Band: Fenton - The Glassmaker's Art

PK 1999-5




SG

Viele Hunde und 1 Fuchs, viele Katzen und 1 Luchs

PK 1999-4




SG

Vier Buchstützen aus Pressglas, graviert, Hersteller unbekannt, England, 1900?

PK 2016-1

England?

SG

Vier Fußbecher mit Neu-Rokoko-Dekor, diesmal neu aus grünem Pressglas; Nachtrag zu PK 1999-4, PK 2000-2, PK 2004-3 und PK 2004-4

PK 2006-2




SG

Vier Gläser mit Sternen und Palmetten aus dem „Dessert-Service Sterne“, S. Reich & Co., Krásno - Wien, 1925

PK 2005-3

Reich

SG

Vier Jasmin-Vasen aus der selben / gleichen Form, Hersteller unbekannt, 1835?

PK 2006-1




SG

Vier Jasmin-Vasen mit Ovalen, Ranken und Blüten, Hersteller unbekannt, Frankreich, 1830 - 1840?

PK 2008-3

Jasmin-Vasen

SG

Vier wichtige Musterbücher gefunden: MB Pressglas S. Reich & Co. 1907; MB No. 8 Pressglas Glashüttenwerke vorm. J. Schreiber & Neffen AG 1915; MB Pressglas Zabkowice, Preuß. Schlesien, um 1930; MB Pressglas Josef Inwald AG 1939 / 1940 (Auszug)

PK 2006-4

Reich, Schreiber, Zabkowice, Inwald, Walther Schwepnitz

SG

Vier Zuckerkästen von Zabkowice, um 1900: ALLEGRO und Dr. Fischer

PK 2008-2

Zabkowice

SG

Villeroy & Boch als Hersteller des Fußbechers „Der Hausfrau“ jetzt bestätigt!

PK 2003-4

Villeroy & Boch

SG

Viviane Quartarone: La Manufacture de Cristaux du Creusot 1786 - 1832

PK 2006-3

Creusot, Montcenis

SG

Vollplastische Büsten Zar Nikolas II. und Zarin Aleksandra Feodorovna als, Bonbonnieren für Tavernier, Legras & Cie., Verreries et Cristalleries St. Denis

PK 2014-2

Legras

SG

Von der Gipsform „Jagdhund mit Fasan“ zum Ascher aus Pressglas

PK 2009-4

Pressformen

SG

Von Neuwelt in die ganze Welt - 300 Jahre Glas aus Harrachov, Ausstellung Muzeum skla a bižuterie Jablonec nad Nisou, 1. Feb. - 26. Mai 2013

PK 2013-1

Harrach, Pasten, Pressglas

SG

Vorsicht, bissiger Hund bei eBay! Er beisst, wenn aufgeblasene und unrichtige Behauptungen kritisiert werden!

PK 2004-4

eBay

SG

Wallfahrer-Becher „Hostein“ („Sv. Hostýn“), Josef Inwald AG, Teplitz, um 1900

PK 2012-3

Inwald

SG

Wallfahrerbecher „Kirche Graslitz“ [cz. Kraslice, Westtschechien], Inwald 1914

PK 2005-1

Inwald

SG

Wallfahrer-Becher „Mariazell“ und „Maria Hilf“, Inwald, Teplice, um 1900

PK 2007-4

Inwald

SG

Wallfahrer-Becher „Stará Boleslav“ wohl von Josef Rindskopf AG, Košt'any u Teplice v Čechách [Kosten bei Teplitz]

PK 2003-4

Josef Rindskopf AG

SG

Walter A. Friedrich, Die Wurzeln der nordböhmischen Glasindustrie und die Glasmacherfamilie Friedrich. Ein neues Buch zur Glasgeschichte

PK 2005-4




SG

Walter Neutzling und Peter Nest, Die Glashütten und Glasmacher im und am Rande des Warndts, 2. verbesserte und erweitere Auflage 2014

PK 2014-1

Fenne

SG

Walther-Glas, Bad Driburg, stoppt die Produktion

PK 2013-3

Walther

SG

War Ennion, der „Meister römischer Glaskunst“ ein Römer oder ein Jude?

PK 2015-2

Ennion

SG

Was bedeutet der Hinweis auf das Musterbuch eines Herstellers mit Datum?

PK 2006-1




SG

Was bedeutet die Marke / der Stempel „Отъ М. Ф. 1901 на 10 летъ“?

PK 2013-1

Russland

SG

Was haben eine hellblaue Butterdose und ein "Brod"-Teller mit Mäandern, Rosetten und Bodenstern mit der Queen Victoria und dem Kaiserhaus Österreich-Ungarn gemeinsam?

PK 2002-4

Reich

SG

Was ist ein Original, eine Reproduktion, eine Kopie, eine Nachahmung, eine Fälschung, ein Betrug bei Pressgläsern?

PK 2005-4

Reproduktionen

SG

Was ist Pressglas?

PK 1998-2




SG

Waterford Wedgwood plant Verkauf von Rosenthal, Selb

PK 2008-3




SG

Webserver-Statistik von www.pressglas-korrespondenz.de

PK 2001-4




SG

Webserver-Statistik www.pressglas-korrespondenz.de Januar 2002

PK 2002-1




SG

Website Amkor - Paperweights aus dem Riesengebirge und dem Isergebirge

PK 2008-2

Paperweights

SG

Website der Europäischen Lusterforschungs-Gesellschaft „Light and Glass“ - www.lightandglass.eu

PK 2010-2

Luster

SG

Website Dr. Manfred Franke, Hameln

PK 2000-6




SG

Weihwasserbecken mit Gipsfüllung Madonna, Hersteller unbekannt, nach 1840

PK 2012-1




SG

Weihwasserkessel; Nachtrag zu PK 1999-6 u. PK 2000-1

PK 2002-1




SG

Weinbau in Südmähren und Westslowakei

PK 2012-1




SG

Weiß opalisierende und opak-blaue press-geblasene Vasen vom Typ „Jasmin“, Hersteller unbekannt, Frankreich / Belgien, um 1900 bzw. um 1830?

PK 2005-3




SG

Weitere verwandte gepresste Biergläser aus dem 19. Jhdt.

PK 1999-2




SG

Weltausstellung 1873 in Wien. Amtliches Verzeichniss der Aussteller, welchen von der internationalen Jury Ehrenpreise zuerkannt worden sind. Wien 1873

PK 2015-1




SG

Weltausstellung in Paris 1900, Deutsches Reich, Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reichs, Berlin 1900; Auszug aus I. Glasindustrie und Keramik

PK 2013-2




SG

Wer hat da von wem kopiert? Der Henkelbecher mit dem Weinranken-Motiv

PK 2000-2

August Walther & Söhne, Glasfabrik Brockwitz

SG

Wer hat den Teller „Piron“ gemacht: Sandwich vor 1830, Baccarat, nach 1830, Unbekannt 1852-1870 - die Pressglas-Korrespondenz als „Work in Progress“

PK 2009-2




SG

Wer ist diese Frau? Kaiserin Elisabeth von Österreich? eine Frau mit „majestätischer“ Haltung? eine Frau mit vielen Gesichtern? die Tänzerin Fanny Elßler? eine „junge leicht entblößte“ Tänzerin / Zigeunerin?

PK 2005-2

Riedel

SG

Westmoreland Signed Pink Milk Glass Rabbit on a Basket, Depression Glass, Rare!

PK 2013-1

Westmoreland

SG

Westropp, Irish Glass - An Account of Glass-Making in Ireland from the XVIth Century to the Present Day, Jenkins, London 1920

PK 2010-3

Irland

SG

When I am Sixty-Four

PK 2001-5




SG

Whitehouse, Islamic Glass in the Corning Museum of Glass - Volume Two, 2014

PK 2015-3

islam. Glas

SG

WHW-Abzeichen „Deutsche Baudenkmäler“, „Köpfe berühmter deutscher Männer“, „Tiere des Dorfteiches“, „Winterhilfswerk-Adler“

PK 2003-4




SG

WHW-Abzeichen aus Pressglas, „Heimgekehrte Untersteiermark“, 1943

PK 2004-3




SG

Wichtiger Nachtrag zu eBay April - Juni 2007

PK 2007-2




SG

Wie der Entwerfer der Pressform den Glasmacher ersetzte

PK 2003-4

Pressformen

SG

Wie funktioniert Suchmaschinen-Marketing? (z.B. bei GOOGLE: pressglas)

PK 2009-3

www.pressglas-korrespondenz.de

SG

Wie geht es im Jahr 2005 weiter mit der Pressglas-Korrespondenz?

PK 2004-4




SG

Wie geht es weiter mit der Pressglas-Korrespondenz im Jahr 2004? Treffen der PK-Leser Juli 2004

PK 2004-1




SG

Wieder ein blauer Andenken-Becher Kronprinz Rudolf, S. Reich & Co., Krásno

PK 2004-3

Reich

SG

Wieder eine schreckliche Szene auf einer Deckeldose, Marke „SV 2“: ein flüchtendes Küken auf sieben Eiern und eine böse, angreifende Schlange

PK 2008-2

SV

SG

Wieder einmal: ein ungewöhnlich roter Fußbecher mit barocken Rocaillen, Oliven und Blüten-Blatt-Ranken auf gekörntem Grund, Hersteller unbekannt!

PK 2003-3

Reproduktionen

SG

Wieder einmal: eine neue Deckeldose mit zwei Hunden (leider ohne Deckel mit Katze)

PK 2003-4

Josef Inwald AG, George Davidson & Co.

SG

Wight, Molten Color. Glass Making in Antiquity. The J. Paul Getty Museum, Los Angeles 2011 (Auszüge)

PK 2011-4

antikes Glas

SG

Wikipedia schlägt Brockhaus!? - Die PK als Internet-Lexikon und Datenbank

PK 2008-2




SG

Wilhelm I. Deutscher Kaiser und König von Preußen bei eBay, Münzen, Orden

PK 2006-1




SG

Wo lagen die ungarischen Glaswerke?

PK 2002-2




SG

Wolny, Die Markgrafschaft Mähren, I. Band, Prerauer Kreis, Brünn 1835 - Das Waldgebirge der Walachen im Nordosten von Mähren um 1835

PK 2011-2

Mähren

SG

Wolny, Die Markgrafschaft Mähren, II./II. Band, Brünner Kreis, Brünn 1837 - Fideikommiss-Herrschaft Nikolsburg von Dietrichstein und die Juden in Mähren

PK 2011-2

Mähren

SG

Wolny, Die Markgrafschaft Mähren, IV. Band, Hradischer Kreis, Brünn 1838 - Herrschaften Buchlau und Koritschan und die k. Stadt Gaya, Mähren um 1838

PK 2011-2

Mähren

SG

Wolny, Die Markgrafschaft Mähren, IV. Band, Hradischer Kreis, Brünn 1838 - Wsetin, die akatholischen Walachen und ihr Aufstand gegen die Habsburger

PK 2011-2

Mähren

SG

Wurde der Preis-Courant Pressglas, PK 2003-2, Anhang 02, von S. Reich & Co. nicht um 1873, sondern erst um 1907 herausgegeben?

PK 2006-4

Reich

SG

www.pressglas-korrespondenz.de - Besucher und Seitenaufrufe 2009

PK 2010-1




SG

www.pressglas-korrespondenz.de wurde 2006 weltweit 227.370 mal aufgerufen!

PK 2007-1




SG

www.pressglas-korrespondenz.de wurde 2007 weltweit 317.684 mal aufgerufen!

PK 2008-1




SG

www.pressglas-korrespondenz.de wurde 2008 weltweit 404.249 mal aufgerufen!

PK 2009-1




SG

www.pressglas-korrespondenz.de wurde neu aufgebaut

PK 2003-2




SG

z.B. Händler-Geschichten von Moser-Gläsern (von den Penhaswerken). Nachtrag zu PK 1998-1

PK 2004-1

Moser, Karlsbad, Penhaswerke

SG

Zar Nikolaus II. und Zarin Aleksandra Feodorovna als Flaschen; Nachtrag zu PK 1999-2

PK 1999-3

Legras & Cie.

SG

Zauberhafte Farben - Rezepte aus der Hexen-Küche; Auszug aus Neuwirth, Farbenglas, Band 1 u. 2

PK 1999-5




SG

Zehn WHW-Abzeichen aus Pressglas „Trachten“, Straßensammlung VDA 1939

PK 2004-4




SG

Zeittafel Aymé Gabriel d’Artigues in Saint Louis, Vonêche und Baccarat. Sébastien Zoude und Louis Zoude in Namur. Pressglas aus Belgien

PK 2005-1

Vonêche, Baccarat, Namur

SG

Zeittafel der Cristallerie de Baccarat

PK 2004-1

Baccarat

SG

Zeittafel des Unternehmens Villeroy & Boch sowie Cristallerie Wadgassen von 1748 bis 1935

PK 2003-1

Villeroy & Boch

SG

Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   45   46   47   48   49   50   51   52   ...   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish