Inhaltsverzeichnis s e I t e 1



Download 119,62 Kb.
bet10/14
Sana02.07.2022
Hajmi119,62 Kb.
#731276
1   ...   6   7   8   9   10   11   12   13   14
Bog'liq
i5hwu-2ruso

2.5.2. Wendepunkt


Die folgenden Strophen 7, 8 und 9 bilden eine Einheit, auch wenn sie durch
den Wendepunkt in der 8. Strophe unterbrochen werden. Der Handlungsort bleibt in
allen drei Strophen auf einer hohen spirituellen Ebene, in der allein Erkenntnis
möglich ist. Das Kind erhebt sich in der 7. Strophe durch das Fassen der Hände des
Geistes auf diese Ebene. Eine physische Verbindung symbolisiert das Ende der
sauren Wohlfahrt: Hardenbergs Studium der Philosophie, Tiecks innere Unrast und
der suchende Mensch können nun mit Hilfe des Geistes wahren Erkenntnissen
entgegengehen. Die Einkehr in des Vaters Wohnung, die Rückkehr zum Ursprung, zu
Gott und auch der Himmel auf Erden wird möglich. Die Erkenntnisbereitschaft aus
dieser Strophe setzt sich in der 8. Strophe fort, wahre Schöpfungskräfte treffen
aufeinander. Das Bild des auf einem Grab (= Tod) sitzenden Kindes (= Leben) hat
durch den Gegensatz eine besonders starke Wirkung: das Neue kommt in Berührung
mit dem Alten und entsteht so aus ihm. Das auf dem Grabe des Geistes knieende
Kind ist an demselben Punkt angelangt wie Böhme und kann, auf Böhmes
Erfahrungen aufbauend, einen Schritt weiter gehen und Gottes Tiefe erfahren. Das
öde Grab deutet hierbei auf die Grabschändung von Böhmes Grab hin. In der
Verbindung der Gegensätze liegt die Aussöhnung und das Geheimnis allen Lebens.


Der Tod bedingt das Leben und umgekehrt. Das bedeutet für Hardenberg jedoch
offensichtlich keinen ewig währenden Kreislauf, sondern eine aufsteigende Spirale.36


Im Gedicht steuert diese Spirale in sinkendem Spannungsbogen auf das Ende zu, das
zwar wieder auf der Erde angesiedelt ist, aber nach der „Vergeistigung“ nicht mehr
das alte fremde Land, sondern eher der „Himmel auf Erden“ ist.


Auch die folgende 9. Strophe spielt noch auf der höchsten Stufe der Erkenntnis.
Der Greis beginnt von seinem eigenen Erkenntnisweg zu sprechen, welcher
ursprünglich mit einer „Erleuchtung auf dem Berge“ begonnen hatte. Die
ausführliche Beschreibung enthält eine Vielzahl biblischer Bilder und Bruchstücke
aus Böhmes Biographie. Böhme erhält in einer Offenbarung (Böhme soll in der


36 Segebrecht 1984, S. 252





20


Jugend als Schafhirte eine Vision gehabt haben)37 Einsicht in ein heiliges Buch


(Bibel), Tieck und Hardenberg erfahren über Böhmes Vergleichbares. Der Berg, auf
dem der Geist Einsicht in das himmlische Buch nehmen konnte, gleicht dem Berg
Sinai, auf dem Mose von Gott die 10 Gebote empfing. Die Ebenen von Realbezug
und Bibelbezug überschneiden sich in diesen Versen besonders augenfällig.



Download 119,62 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   6   7   8   9   10   11   12   13   14




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish