Deutsch als Fremdsprache Grammatik kein Problem



Download 1,71 Mb.
bet23/29
Sana28.03.2023
Hajmi1,71 Mb.
#922416
1   ...   19   20   21   22   23   24   25   26   ...   29
Bog'liq
Deutsch als Fremdsprache Grammatik kein Problem

maskulin

neutral

feminin

Plural

Nominativ

der Mann
der nette Mann ein netter Mann kein netter Mann

das Kind
das nette Kind ein nettes Kind kein nettes Kind

die Frau
die nette Frau eine nette Frau keine nette Frau

die Leute
die netten Leute
- nette Leute
keine netten Leute

Akkusativ

den Mann
den netten Mann einen netten Mann keinen netten Mann

das Kind
das nette Kind ein nettes Kind kein nettes Kind

die Frau
die nette Frau eine nette Frau keine nette Frau

die Leute
die netten Leute
- nette Leute
keine netten Leute


Das Adjektiv links vom Nomen hat immer mindestens ein -e am Ende.
Es gibt immer einen typischen Buchstaben, ein Signal. Es ist am Artikel oder am Adjektiv. der nette Mann



ein netter Mann
Im Akkusativ maskulin hat das Adjektiv immer ein extra -n.
Im Plural hat das Adjektiv ein extra -n oder das Signal.
Mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr, Ihr funktionieren wie kein.
Das Adjektiv rechts vom Nomen hat keine Endung:
Der Mann ist nett.
Die Leute sind nett.


Adjektiv im Nominativ (definiter und indefiniter Artikel). Ergänzen Sie die Endungen.

1

Ist das der nett Lehrer?



Ja, das ist ein nett Lehrer.

2

Ist das die neu Tasche?



Ja, das ist eine neu Tasche.

3

Ist das das bequem Sofa?



Ja, das ist ein bequem Sofa.

4

Sind das die günstig Tassen?



Ja, das sind günstig Tassen.

5

Ist das der gut Herd?



Ja, das ist ein gut Herd.

6

Ist das das intelligent Kind?



Ja, das ist ein intelligent Kind

7

Sind das die dumm Leute?



Ja, das sind dumm Leute.


86


Adjektive im Akkusativ (indefiniter und definiter Artikel). Ergänzen Sie die Endungen.




1


Ich suche ein bequem Sofa.


Kaufst du das bequem Sofa?


2


Ich suche eine groß Tasche.


Kaufst du die groß Tasche?





3


Ich suche schön Schuhe.


Kaufst du die schön Schuhe?


4


Ich suche einen gut Kühlschrank.


Kaufst du den gut Kühlschrank?

Ergänzen Sie die Endungen.
Nominativ maskulin: Unser Hund ist nicht dumm Es ist ein intelligent Hund. Der intelligent Hund
gehört uns. Das ist unser intelligent Hund.
Nominativ neutral: Das Kaninchen ist süß Es ist ein weiß Kaninchen. Das süß Kaninchen hat
leider zu viele Kinder. Mein süß Kaninchen liebt seine Kinder.
Nominativ feminin: Die Katze ist faul Eine faul Katze ist gern zu Hause. Die faul Katze gefällt uns
sehr. Meine faul Katze schläft den ganzen Tag.
Nominativ Plural: Die Vögel singen schön Die frei Vögel singen schöner als die Vögel im Käfig.
Frei Vögel sind keine traurig Vögel.
Akkusativ: Wir lieben den intelligent Hund, das süß Kaninchen, die faul Katze und die frei
Vögel. Wir mögen einen intelligent Hund, ein süß Kaninchen, eine faul Katze und frei Vögel.
Ich liebe meinen intelligent Hund, mein süß Kaninchen, meine faul Katze, meine schön Tiere.
Im Kleidungsgeschäft. Nominativ oder Akkusativ? Ergänzen Sie die Endungen.
Kundin: Ich suche einen rot Rock.
Verkäuferin: Hm, einen rot Rock. Wie finden Sie den kurz rot Rock hier?
Kundin: Wow! Der kurz Rock sieht schick aus! Und die weiß Bluse hier auch!
Verkäuferin: Vielleicht sollten Sie lieber eine gelb Bluse nehmen. Gelb ist sehr modern.
Kundin: Okay, ich nehme die gelb Bluse. Und ich suche noch ein schön Kleid.
Verkäuferin: Schauen Sie mal. Wie finden Sie das blau Kleid hier?
Kundin: Das gefällt mir nicht. Aber das schwarz Kleid da ist toll!
Verkäuferin: Sie brauchen dann noch schwarz Schuhe.
Kundin: Ich ziehe die rot Schuhe an. Das sieht auch super aus!
Nominativ oder Akkusativ? Ergänzen Sie.
Lieber Takao,
wir haben eine neu Wohnung! Sie liegt im Zentrum und ist nicht so teuer Wir haben
ein groß Wohnzimmer, einen klein Flur, eine modern Küche und zwei schön
Schlafzimmer. Hoffentlich ist ein Schlafzimmer bald ein süß Kinderzimmer!
Für das Wohnzimmer wollen wir neu Möbel kaufen. Komm uns bald besuchen!
Viele Grüße Dorothea

87








Am ersten Mai
Dativ, Nominativ und Akkusativ








Mit meinem
schönen neuen roten
. Fahrrad.



n nn

Nominativ

maskulin
der Mann
der nette Mann ein netter Mann kein netter Mann

neutral
das Kind
das nette Kind ein nettes Kind kein nettes Kind

feminin
die Frau
die nette Frau eine nette Frau keine nette Frau

Plural
die Leute
die netten Leute
- nette Leute
keine netten Leute

Akkusativ

den Mann
den netten Mann einen netten Mann keinen netten Mann

das Kind
das nette Kind ein nettes Kind kein nettes Kind

die Frau
die nette Frau eine nette Frau keine nette Frau

die Leute
die netten Leute
- nette Leute
keine netten Leute

Dativ

dem Mann
dem netten Mann einem netten Mann keinem netten Mann

dem Kind
dem netten Kind einem netten Kind keinem netten Kind

der Frau
der netten Frau einer netten Frau keiner netten Frau

den Leuten
den netten Leuten
- netten Leuten
keinen netten Leuten

Es gibt immer einen typischen Buchstaben, ein Signal. Es ist am Artikel oder am Adjektiv.
Im Akkusativ maskulin und in allen Formen im Dativ hat das Adjektiv ein extra -n.
Im Plural hat das Adjektiv ein extra -n oder das Signal.
A Beim Sprechen hilft: Wenn ein -n oder -m am Artikel ist, hat das Adjektiv automatisch auch ein -n.
Mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr, Ihr funktionieren wie kein.


r
Datum: am + Dativ. Schreiben Sie.
Wann haben/hatten Sie Zeit?

1

12. Mai

6

3-Juli

1 aivi zwölften Mai

2

2. November

7

nächster Sonntag




3

4. Januar

8

übernächster Freitag




4

10. August

9

letzter Samstag




5

nächstes Wochenende

10

vergangenes Wochenende





Adjektive im Dativ. Ergänzen Sie die Endungen.


1 Wir leben mit einem intelligent Hund, einer faul Katze einem süß Kaninchen und viel
klein Kaninchenkindern.
2 Ich gehe mit dem intelligent .Hund spazieren. Mit der faul Katze, mit dem süß Kaninchen und
mit den klein Kanincftdnkindern geht das nicht.


88


Eine Party. Adjektive im Dativ (indefiniter und definiter Artikel).


Ergänzen Sie die Endungen.

  1. Ich komme mit einem nett Freund. Kommst du mit deinem neu Freund?


  1. Sie kommt mit einer spanisch Freundin. Kommt sie mit der schön Frau aus Spanien?

  2. Er kommt mit neu Nachbarn. Kommt er mit den neu Nachbarn aus Frankfurt?





  1. Wir kommen mit einem klein Kind. Kommt ihr mit eurem klein Kind?

  2. Sie kommt mit einem sympathisch Mann. Kommt sie mit dem sympathisch Mann?

  3. Ich komme mit vier klein Hunden. Nein, du kannst nicht mit den klein Hunden kommen!

Eine Einladung. Nominativ, Akkusativ oder Dativ? Ergänzen Sie.
Liebe Yvonne,
am nächst
Samstag mache ich eine groß Party. Ich feiere in einem
schön Restaurant und lade alle meine gut Freunde ein. Also musst du
kommen! Du kannst auch deinen neu Freund mitbringen.
Ich mache ein groß Fest, weil ich einen ganz toll Job gefunden habe!
Am erst Juni beginne ich meine neu Arbeit bei einer sehr bekannt
Firma hier in Düsseldorf. Ich glaube, mein neu Chef ist nett , ich habe ein
gut Gehalt und vor allem eine interessant Arbeit.


der Samstag
die Party
das Restaurant
die Freunde (Plural)
der Freund
das Fest
der Job

der Juni
die Arbeit
die Firma
der Chef

das Gehalt


Bis Samstag um 20 Uhr im Restaurant „Abendrot“ in der Neuen Gasse 33!


Viele Grüße


Alexandra



Download 1,71 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   19   20   21   22   23   24   25   26   ...   29




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish