Deutsch als Fremdsprache Grammatik kein Problem



Download 1,71 Mb.
bet21/29
Sana28.03.2023
Hajmi1,71 Mb.
#922416
1   ...   17   18   19   20   21   22   23   24   ...   29
Bog'liq
Deutsch als Fremdsprache Grammatik kein Problem

Ergänzen Sie.


aus dem bei mit dem nach seit von zum


Wie ist Ihr Weg zur Arbeit? Wann gehen Sie morgens Haus?

Zug. Meine Firma liegt südlich Köln,Bonn.
Sie brauchen wahrscheinlich lange zur Arbeit.

  • Ja, aber das macht mir nichts. Das mache ich schon fünf Jahren. Ich möchte nicht umziehen.

Bei
oder mit? Ergänzen Sie.
Fahren Sie dem Auto zur Arbeit? Nein,dem Zug.
Fahren Sie alleine? Nein, meistens fahre ich meinem Nachbarn zusammen.
Er arbeitet auch der DH-Bank.


74


Ergänzen Sie die Präpositionen.



  1. der Bäcker

Ich gehe jetzt ZUM Bäcker.
Ich bin gerade b Bäcker.
Ich komme gerade v Bäcker.

  1. das Stadion

Wir gehen jetzt z Stadion.
Wir kommen v Stadion.


  1. die Nachbarin

Ich gehe jetzt z Nachbarin.
Ich bin gerade b Nachbarin.
Ich komme v Nachbarin.


  1. die Freunde (Plural)

Wir gehen jetzt z Freunden.
Wir sind gerade b Freunden.


Nach oder zu? Ergänzen Sie Präpositionen und die Artikel (wenn nötig).

  1. Wann Sind Sie Deutschland gekommen? Vor drei Jahren.

  2. Ich muss Berlin fahren. Wie komme ich Bahnhof?

  3. Mein Zahn tut weh, ich muss Zahnarzt. Ich habe einen Termin für Viertel drei bekommen.


Seit, nach oder zum? Ergänzen Sie.
Was gibt es denn heute Essen?

  • Kartoffelsalat mit Würstchen.

Prima, das habe ich schon Monaten nicht gegessen.

  • Ich hoffe, es schmeckt dir.





aus, bei, mit, nach, seit, von, zu
brauchen Dativ, das weißt du!


Ja, sehr gut. Sag mal, was machen wir dem Essen? Sollen wir spazieren gehen?


Ergänzen Sie die Präpositionen.





Liebe Eia, viele Grüße dem Schwarzwald! Wir sind schon zwei Wochen hier. Das
Wetter ist toll und wir haben jeden Tag unseren Freunden lange Wanderungen
gemacht. Morgen wollen wir Freiburg meiner Tante fahren. Freiburg ist
nicht weit hier, es liegt ungefähr 70 Kilometer südwestlich Königsfeld.
Aber ohne Auto braucht man lange. Wir müssen erst dem Bus und dann
dem Zug fahren. Die Fahrt dauert mehr als zwei Stunden. In Freiburg können wir meiner Tante übernachten. Wir bleiben wahrscheinlich ein paar Tage und
wollen meiner Tante die Stadt besichtigen und gemütlich shoppen gehen.
Vielleicht kannst du auch Freiburg kommen? Basel ist es doch nicht so
weit und wir haben uns zwei Jahren nicht mehr gesehen.
Liebe Grüße
Hannah


75


32




Für, um, durch, ohne, gegen
Präpositionen mit Akkusativ





gegen


ohne


Luki springt durch das Fenster.
Sie geht um den Tisch.
Sie springt gegen den Tisch.
Sie muss ohne Fisch gehen.
A ohne
benutzt man meistens ohne
Artikel.

„Der Fisch ist für dich!“


Die Präpositionen für, um, durch, ohne, gegen (FUDOG) haben immer den Akkusativ.

Ergänzen Sie die Präpositionen.
für um durch ohne gegen




76







das Schild
der Park
der See
der Bruder
die Kinder (Plural)


Ergänzen Sie die Präpositionen und die Artikel.


ohne für um gegen durch

  1. Pass auf, sonst läufst du d Schild.

  2. Komm, wir gehen d Park, das ist kürzer.

  3. Gestern haben wir einen schönen Spaziergang d See gemacht.

  4. Die Krawatte ist mein Bruder.

  5. Sie gehen selten ihr— Kinder aus, meistens nehmen sie ihre Kinder mit.

Was passt? Kreuzen Sie an.


  1. Ichbraucheein Abendkleid ohne / für I um die Hochzeit von meiner Freundin.

  2. Hast du ein Medikament durch/ ohne/gegen Kopfschmerzen?

  3. Die Bäckerei ist nicht weit, sie liegt gleich gegen/ um/ durch die Ecke.

  4. Wir sind für/gegen / durch viele Geschäfte gelaufen und haben keine schönen Schuhe gefunden.

Dativ oder Akkusativ? Ergänzen Sie die Artikel oder Pronomen.


Liebe Annkathrin,
weißt du, dass Sibel und Patrick heiraten? Hast du schon ein Geschenk für ?
Ich suche schon seit ein Woche. Heute bin ich mit mein—Schwester nach
Frankfurt gefahren und habe ein Geschenk gesucht. Wir sind durch d ganze Stadt
gelaufen. Aber es war schwierig. Erst sind wir zu d großen Kaufhäusern gegangen,
aber wir haben nichts gefunden. Im dritten Kaufhaus hatte Karin Pech. Sie hat nicht
aufgepasst und hat die Tür gegen d Kopf bekommen. Ihr war ganz schwindlig.

Deshalb sind wir zu ein Freundin gegangen und haben bei zuerst Kaffee
getrunken. Die Freundin hatte eine gute Idee. Sie kennt ein Schmuckgeschäft bei ihr
um d Ecke. Wir haben eine wunderschöne Kette für d
Braut und eine
Krawattennadel für d Bräutigam gekauft.


die Woche
die Schwester
die Stadt
die Kaufhäuser (PI)
der Kopf

die Freundin


die Ecke
die Braut
der Bräutigam



Sehen wir uns auf der Hochzeit?
Liebe Grüße
Anna





Präpositionen immer mit Akkusativ: für, um, durch, ohne, gegen = FUDOG


77




im


Wo? Im Kino.
Wechselpräpositionen im Dativ


Im Mund hat sie einen Lolly.


an


An der Tasche sitzt ein Schmetterling.






Sie trägt auf dem Kopf einen Hut.


Vor ihr sitzt ein Häschen.


'von


Hinter ihr steht ein Löwe.


/ r


über


Über ihr fliegt ein Vogel.


Unter ihren Füßen ist grünes Gras.


unter


Neben dem Mädchen steht eine Tasche.


neben


Sie steht zwischen zwei Bäumen.


zwischen


in, an, auf, vor, hinter, über, unter, neben, zwischen + Dativ
an + dem = am
in + dem = im


An, auf, über, unter, neben, zwischen, vor, hinter. Ergänzen Sie.





In, an oder auf? Ergänzen Sie.

  1. Wo sind die Blumen? der Vase.

  2. Wo ist die Vase? dem Tisch.

  3. Wo ist der Tisch? dem Fenster.

  4. Wo ist die Flasche? dem Boden.


  1. Wo ist der Wein? der Flasche.

  2. Wo ist die Lampe? der Decke.

  3. Wo ist das Bild? der Wand.

  4. Wo ist das Auto? dem Bild.


78




33


gens um


Ergänzen Sie die Artikel.
Ich wohne sehr günstig. In mein^M Haus ist eine Bäckerei. In d Bäckerei kann ich schon
7 Uhr frische Brötchen bekommen. Links neben mein Haus ist ein Supermarkt und rechts neben
mein Haus ist ein Blumengeschäft. Leider stehen auf d Straße vor d Häusern immer viele Autos.
Auf d anderen Straßenseite ist eine Apotheke und ein Friseur. Zwischen d Apotheke und d
Friseur ist ein Park. I Park gibt es einen Kinderspielplatz. Auf d Spielplatz spielen immer viele Kinder.
Schreiben Sie Sätze.


1
2
3
4
5
6





1 Der Schrank ist an der Wand.


der Schrank / die Wand die Lampe / der Schreibtisch der Zettel / der Bildschirm der Computer / der Schreibtisch das Telefon / das Telefonbuch die Tastatur / der Bildschirm


7
8
9
10
11
12


die Bonbons / die Bücher
die Bücher / der Schrank
der Bildschirm / der Schreibtisch
die Stifte / das Papier
die Maus / die Tastatur und das Telefonbuch der Drucker / der Schreibtisch


U


Ergänzen Sie die Präpositionen und die Artikel.


  1. Ich habe eine Anzeige d Zeitung gesehen: 4-Zimmer-Wohnung in Bockenheim.

  2. welch Stock ist die Wohnung? - Sie ist Erdgeschoss.

  3. Guck mal da hängt ein Zettel. Kannst du lesen, was d Zettel steht?

  4. Öffnen Sie bitte das Buch d Seite 22.

  5. Ich kann nicht kommen, ich bin gerade Telefon.

  6. Bernd hat nie Zeit, er sitzt den ganzen Abend d Fernseher oder Computer.

  7. Komm zum Essen, wir sitzen alle schon Tisch.

  8. Die Zeitung steckt Briefkasten.


die Zeitung
der Stock
das Erdgeschoss
der Zettel
die Seite
das Telefon
der Fernseher
der Computer

der Tisch
der Briefkasten



79





Download 1,71 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   17   18   19   20   21   22   23   24   ...   29




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish