Tierschutzindikatoren: Leitfaden für die Praxis Geflügel


Tierschutzindikatoren: Leitfaden für die Praxis – Geflügel Das Wichtigste vorab



Download 2,04 Mb.
Pdf ko'rish
bet7/36
Sana23.07.2022
Hajmi2,04 Mb.
#843491
1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   ...   36
Bog'liq
Leitfaden2020 Jung Legehennen

7
Tierschutzindikatoren: Leitfaden für die Praxis – Geflügel
Das Wichtigste vorab

Betriebliche Eigenkontrolle – das Wichtigste vorab …
Wofür ist der Leitfaden gedacht?
Um der hohen Verantwortung für das Wohlergehen seiner Tiere ge-
recht zu werden, sollte jeder Nutztierhalter regelmäßig und syste-
matisch die Situation seiner Tiere überprüfen. Dies kann durch eine 
planmäßige, wiederholte Erfassung und Auswertung wichtiger tier-
bezogener Indikatoren geschehen.
Dies hilft dem Tierhalter nicht nur, eventuelle Tierschutzprobleme 
frühzeitig zu erkennen, er kann auch den Erfolg von Verbesserungs-
maßnahmen und Veränderungen über die Zeit feststellen und – wenn 
notwendig – gegensteuern. Gleichzeitig erfüllt er mit einer solchen 
systematischen Überprüfung auch die Verpflichtung zu betrieblichen 
Eigenkontrollen nach dem Tierschutzgesetz § 11 (8)
1
.
Falls Tierhalter das wünschen, können sie Ergebnisse der Tierwohl-
Eigenkontrolle auch für eine transparente Kommunikation mit der 
Öffentlichkeit nutzen. Dies kann einen wichtigen Beitrag zur Versach-
lichung der Diskussion rund um das Wohlergehen ihrer Nutztiere dar-
stellen. Die Anwendung des Leitfadens ersetzt nicht die Offizialkon-
trolle durch die zuständigen Behörden (Amtstierärzte). Der Leitfaden 
wurde nicht mit der Zielsetzung erarbeitet, aus den Ergebnissen der 
betrieblichen Eigenkontrolle ordnungs- oder privatrechtliche Sanktio-
nen abzuleiten.
Wie lässt sich Tierwohl in der Nutztierhaltung „messen“?
Zur Beurteilung des Tierwohls benötigen Tierhalter Indikatoren, die 
sich unter den Bedingungen der Praxis und mit vertretbarem Aufwand 
zuverlässig und wiederholbar erheben lassen.
Neben sogenannten ressourcen- und managementbezogenen Indi-
katoren werden in letzter Zeit vermehrt tierbezogene Indikatoren 
verwendet. Ressourcen- und managementbezogene Indikatoren be-
schreiben die baulich-technischen Gegebenheiten der Haltung oder 
das Management und können daher nur die Voraussetzungen für eine 
tiergerechte Haltung erfassen. Ob es den Tieren tatsächlich gut geht 
oder ob sie Schäden oder Erkrankungen aufweisen, lässt sich nur an 
ihnen selbst, d. h. anhand tierbezogener Indikatoren feststellen.
In diesem Leitfaden werden daher überwiegend tierbezogene Indika-
toren empfohlen. 

Download 2,04 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   ...   36




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish