Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler. Joseph von Eichendorff: "Aus dem Leben eines Taugenichts"



Download 3,9 Mb.
Pdf ko'rish
bet11/45
Sana24.11.2022
Hajmi3,9 Mb.
#871873
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   45
Bog'liq
joseph-von-eichendorff-aus-dem-leben-eines-taugenichts compress

Sohn der Gräfin,
also dem Bruder von Fräulein
Flora, wenn dieser dafür sorgt, dass Aurelie, die Nichte des
Portiers an ihrem Geburtstag ein »Vivat« (24) bekommt.
Als weitere Statisten haben die Verfolger des Grafen, die
Bediensteten auf den Schlössern und die Musiker in Rom
kurze Auftritte, gewinnen für die Gesamthandlung aber
keine Bedeutung.
Die weiblichen Nebenfiguren
Mehr als dem Leser zunächst bewusst ist, hat die 
Gräfin
auf
dem Schloss in der Nähe von Wien die Fäden
in der Hand. Sie ist Schlossherrin und Fami-
lienoberhaupt; sie versucht den Lebensweg
ihrer Kinder zu bestimmen, sie hat die Hof-
gesellschaft im Blick; sie arrangiert Feste und sorgt, dass sie
gelingen. Aus einer Laune heraus lädt sie den Taugenichts
zur Mitfahrt ein und stellt ihn etwas später als Gärtnerbur-
schen an. Der Taugenichts vergleicht sie mit einer »Tulipa-
ne«; denn: »Sie war wahrhaftig recht schön rot und dick und
gar prächtig […] anzusehn« (11). Er begegnet ihr höflich
und ehrerbietig; dafür dankt sie ihm und ist ihrerseits »ganz
außerordentlich höflich« (11).
Der Graf
Die Gräfin auf
dem Schloss


Ein Gegenbild zu dieser edlen Frau gibt jene 
Gräfin 
in Rom
ab, die mittels eines Zettels den Taugenichts her-
beilockt. Dieser erkennt noch früh genug,
dass nicht seine »schöne junge Gräfin« Ab-
sender der Botschaft ist, sondern »eine etwas
große korpulente, mächtige Dame mit einer stolzen Adler-
nase und hochgewölbten schwarzen Augenbrauen, so recht
zum Erschrecken schön« (79). Glücklicherweise kann der
Geladene der majestätischen Dame entkommen.
Das ist keineswegs im Sinne der Kammerjungfer namens
Rosette
(23); die zunächst ihren Dienst im Schloss bei Wien
versah, dann die Gräfin nach Rom begleitete
und hier offensichtlich die Herrschaft wech-
selte. Sie durchschaut das Leben am Hof, ist
für kleine Intrigen zu gewinnen und weiß sich jeweils klei-
ne Vorteile zu verschaffen. Sie erkennt und verspottet die
Naivität des Taugenichts (20) und wundert sich, dass er 
die Chancen, die er bei der römischen Gräfin hätte, nicht
nutzt: »[…] du trittst dein Glück ordentlich mit Füßen«
(79).
Als positive Gegenfigur zu diesem Typ Kammerjungfer
wird jenes 

Download 3,9 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   45




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish