Stand: 02. 05. 2015 Vorgeschichte



Download 0,61 Mb.
bet20/39
Sana28.03.2017
Hajmi0,61 Mb.
#5547
1   ...   16   17   18   19   20   21   22   23   ...   39
2.3.6. Deutsch Gabel

Beer-Heidrich, Lotte: Familien - Höfe - Dörfer in Nordböhmen vor 1945. Auszüge aus Ortschroniken im Kreis Leitmeritz, Grundbüchern, Matriken sowie Ahnenlisten aus den Kreisen Leitmeritz und Deutsch Gabel. 311. Seiten. Nürnberg 1994. [11732]

Brabetz, Hans et al./Prokop, Anton (Hrsg.): Der sudetendeutsche Turnverband Bezirk Deutsch-Gabel. Nordendorf 1989, 277 S. bebildert [11280]

Bürger Josef: Geschichte von Lämberg und Chronik von Ringelshain mit besonderer Berücksichtigung der Orte der Herrschaft und Umgebung. Reichenberg 1886. 198 S. [6176]

Feistner Wilhelm: Die Geschichte der Stadt Wartenberg 1283-1926. Neuauflage 1964 mit Ergänzungen 1927 - 1945. [6179]

Genossenschaft der Gast-und Schankwirte (Hrsg.): Deutsch-Gabel und Umgebung. Deutsch-Gabel 1908. Heft ca. 70 S. [13115]

Gierach, Erich(Runge, Franz: Deutsch-Gabel in tausendjähriger Vergangenheit. Festschrift 1000 Jahre. Deutsch Gabel 1926. 116 S. [11146]

Hamburger, W.: Geschichte der Herrschaft Lämberg und der Stadt Gabel. Topographie und Geschichte. Prag 1837. 75 S. [6163]

Heimatkreis Deutsch-Gabel/Zwickau (Hrsg.): Heimatbuch der Gerichtsbezirke Deutsch-Gabel und Zwickau. Kaufbeuren 1975. Ca. 400 S., reich bebildert [6181]

Knauer, Ingobert: Erinnerungen an Hennersdorf. O.O. 1957, 239 S. mit Bildteil [

Knezourek Rudolf: Festschrift zum Heimatfest der Gemeinde Kriesdorf vom 6. bis 9. Juli 1929. Kriesdorf 1929. 90 S. [6170]

Koch, Dr. Daniel: Heimatkunde der Gerichtsbezirke Deutsch-Gabel und Zwickau i.B. Deutsch-Gabel o.J. (1925?) Nachdruck. 207 S. [10761]

Lerch Gustav: Fest-Chronik zum Ringelshainer Heimatfest 19.-21. Juli 1924. [6177]

N.N.: Adreßbuch der Stadt Zwickau - Kopie eines Originals von 1935. [11722]

N.N.: Deutsch-Gabel. Aufsätze zur Geschichte der Stadt. Gesammelt von Kurt Wendler. Typoskript ca. 90 S. [13113]

N.N.: Deutsch Gabel. Kirchenbuch Taufen 1623-1653. [10442]

N.N.: Deutscher Turnverein Deutsch Gabel, Festschrift zur 75. Bestandesfeier. Mit Register. Deutsch Gabel 1937, Kopie 50 S. [6160]

N.N.: Deutsch-Gabel. Festschrift des 40-jährigen Bestandes der evang. Predigtstation 1870 -1910. Deutsch Gabel 1910, Kopie 23 S. [6161]

N.N.: Gedenkbuch der Marktgemeinde Schönbach, Bez. Deutsch-Gabel. 1930. Kopie 200 Blatt [6178]

N.N.: Groß Mergthal - Seelenliste. [6156]

N.N.: Register Geschichte Kriesdorf. [4396]

N.N.: Register Kriesdorf. [4395]

N.N.: Register zu 75 Jahre DTV, Dt.-Gabel, 1937. [4877]

N.N.: Register zu Seifersdorf Kreis Dt.-Gabel. [4989]

N.N.: Register zur Geschichte der Stadt Wartenberg. [6180]

N.N.: Register Zwickau. [0]

Pinkava, Viktor: Geschichte der Stadt Gabel und des Schlosses Lämberg in Böhmen. Gabel 1897. 75 S. [6162]

Prokop Anton (Neufassung): Geschichte der Gemeinde Kriesdorf im Bezirk Deutsch-Gabel in der k.k. Monarchie. 2. Bände 1975 [6169]

Prokop: Geschichte der Gemeinde Kriesdorf 2.Aufl. 1980. [10645]

Register Wartenberg [0]

Riegert Robert: Kleine Heimatkunde von Zwickau im Sudetenland. [6183]

Riegert Robert: Register zu kl. Heimatkunde von Zwickau im Sudetenland, 1939. [5028]

Rimpler, Manfred: Morgenthau 1648-1945 , Bilder und Dokumente aus dem Glasschleiferdorf. Riedlhütte 2007, 296 S. [11850]

Schubert, Edmund: Erinnerungen an die Heimat. Zu den Orten Oberlichtenwalde, Unterlichtenwalde, Krombach, Hermsdorf, Petersdorf, Waltersdorf a.d. Lausche. O.O.o.J. (1980?) Broschüre 97 S. [11991]

Schubert, Edmund: Ortschronik von Oberlichtenwalde. O:O: 1997 Broschüre 62 S. [11996]

Stelzig Siegfried: Das alte Weberstädtchen Zwickau i.B. Eine kleine Heimatkunde eines nordböhmi-schen Städtchens. Poesie und Prosa, Mundart mit Redensarten. Kaufbeuren 1980. [6182]

Stelzig: Zwickau in Böhmen. 1980. [10739]

Wendler, Kurt: Register zu Geschichte von Lämberg und Ringelshain [6176], beschränkt auf Ringelshain. Esslingen 1974, Lose Blätter 112 S. [12965]

Wendler, Kurt: Alte Grabinschriften in Deutsch-Gabel. [6165; 5034]

Wendler, Kurt: Seelenregister. Einwohnerverzeichnisse von Deutsch Gabel und Landkreis 1939-1945. 2 Leitzordner DIN A5. [6159]

Werner, Edmund: Hennersdorf bei Deutsch-Gabel. Von der Entstehung bis zum Untergang eines deutschen Bauernhofes in Nordböhmen. Bendeleben 1990. 238 S. mit Ortsplan [10816]

Wollmann, Karl: Geschichte der Ortsgemeinde Brins von 1359-1930. Zum Teil handschriftliche Ab-schriften. Hrsg. v. Ortsbildungdausschuß. [6166]




  • Thomas Ferd.: Ein Volksgesang aus der Gabler Gegend. [NBE 33.262].

  • Bergl Jos.: Ein Beitrag zur Kirchengeschichte von Gabel. [NBE 27.261].

  • Bergl Jos.: Zur Geschichte der Herren Berka von Duba auf Deutsch Gabel. [NBE 27.75].

  • Brückner K. Th.: Das Schloß Mahlstein in Nordböhmen (zu: Kr. Deutsch Gabel). [MDB 5.159].

  • Bürger J.: Beiträge zur Geschichte des Protestantismus in der Gabler Gegend. [NBE 8.128].

  • Demuth Adolf: Das Manufacturhaus in Weißwasser (zu: Hühnerwasser b. Deutsch Gabel). [MDB 28.293].

  • Dressler Franz: Naturgeschichtliches aus Hennersdorf bei Deutsch Gabel [NBE 31.236].

  • Dressler Franz: Aus Hennersdorf bei Gabel. [NBE 14.356].

  • Feistner Wilhelm: Beiträge zur Geschichte der Stadt Wartenberg (zu: Deutsch Gabel). [MDB 16.124].

  • Friedrich J.: Aus der Zwickauer Kirchenmatrik. [NBE 12.133].

  • Friedrich J.: Aus der Zwickauer Landschaft. [NBE 14.348].

  • Friedrich Jos.: Aus dem Zwickauer Grundbuche. [NBE 34.53].

  • Friedrich Josef: Der österreichische Erbfolgekrieg im Deutsch-Gabler Bezirke 1740 - 1745. [MDB 54.24].

  • Friedrich Josef: Der schwarze Herzog im Deutsch-Gabler Bezirke im Jahre 1809. [MDB 52.499].

  • Friedrich Josef: Die Franzosen im Deutsch-Gabler Bezirke im Jahre 1813. [MDB 52.140].

  • Friedrich Josef: Die Russen im Deutsch-Gabler Bezirke im Jahre 1813. [MDB 52.606].

  • Hantschel F.: Das alte Posthaus in Deutsch-Gabel. [NBE 43.113].

  • Hantschel F.: Ein Dank- und Freudenfest in Deutsch Gabel. [NBE 45.46].

  • Hantschel F.: Ortsrepertorium Bezirk Zwickau. [NBE 11.291].

  • Hiske W.: Die Besitzer von Markersdorf. [NBE 9.207].

  • Ilg Albert: Über die Gabler Kirche. [NBE 12.68].

  • Knothe Franz: Volkstümliche Redensarten und Gleichnisse in der Markersdorfer Mundart. [NBE 28.269].

  • Knothe Hermann: Die Burg Falkenberg bei Gabel. [NBE 10.19; 11.296].

  • Köpl K.: Die Stadtkirche in Gabel. [NBE 18.65]

  • N.N.: Die Gabler Stadtkirche. Mit einer Abbildung. [NBE 19.356].

  • Neder Emil: Das Halsgericht zu Markersdorf. [NBE 20.141].

  • Neuwirth Joseph: Ein Todtenverzeichnis der Gabler Kirche aus dem 15. Jahrhunderte. [NBE 14.209].

  • Pazourek E.: Die St. Laurentiuskirche in Gabel. Mit Abb. [NBE 20.46].

  • Puhl F. jun.: Beiträge zur Geschichte der Pest 1680 in Bürgstein, Zwickau und Kunnersdorf, so-wie des Bürgsteiner Pestkirchhofes. [NBE 430.].

  • Richter Franz: Die Kriminalgerichtsbarkeit der Herren von Gabel und Lämberg. [NBE 4.38].

  • Sauppe: Zur Kirchengeschichte des Dekanates Gabel. [NBE 26.144].

  • Seeliger E. A.: Freiherr von Görzenich auf Lämberg und Wartenberg. [NBE 33.35].

  • Stellzig A. W.: Einige Beiträge zu einer Geschichte von Zwickau. [NBE 4.42].

  • Thomas Ferd.: Der ehemalige Kretscham in Johnsdorf bei Ringelshain. [NBE 34.33].

  • Wenzel Ferd.: Merkwürdigkeiten in Krombach und Umgebung. [NBE 34.185].

  • Wiechowsky A.: Der Blitzschlag in die Brimser Kirche am 21. April 1808. [NBE 9.149].

  • Wsch V.: Der Calvarienberg bei Zwickau. [NBE 14.134].







Download 0,61 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   16   17   18   19   20   21   22   23   ...   39




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish