Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet22/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   18   19   20   21   22   23   24   25   ...   66
Riedel?

Menay, Gerhard, SG

Opak-grün marmorierte Pressgläser, wohl C. Stölzle’s Söhne, Böhmen, um 1925

PK 2013-1

Stölzle, Böhmen

Menay, Gerhard, SG

Vase mit Blättern & Früchten, Marke „R KRASNO“, S. Reich & Co. Krásno - Wien, 1934-1939

PK 2014-1

Reich

Menay, Gerhard, SG

Vase mit Frauen aus fünf Erdteilen, František Halama, Železný Brod, um 1939

PK 2012-3

Halama

Menay, Gerhard, SG

Zweiliter-Humpen mit Bild eines Jägers, C. Stölzles Söhne AG, um 1920

PK 2014-1

Stölzle

Menay, Gerhard, Szybalski, Michael, SG

Flugzeug als form-geblasener Lampenschirm, Deutschland?, 1930-er Jahre? USA, um 1938!!!

PK 2014-3

USA

Mendes, José Amado

As Empresas Vidreiras e o Desenvolvimento Regional em Portugal: da Autarcia (1870-1914) à internacionalização (1980-2000)

PK 2008-3

IVIMA, Portugal

Mendgen, Eva

„Génie du Travail“, Kristallglasmacher in der Großregion Saarland-Lothringen-Luxemburg-Rheinland-Pfalz-Wallonien. Ausstellungskatalog LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

PK 2010-4

Saarland, Lothringen

Ménil, Alain, Le Goïc, Matthieu, Painchart, Benoît

Mathieu Simony, Sieur de Tournai (1644 - 1709) - Goldschmied, Glasmeister oder Abenteurer?

PK 2013-4

Hugenotten

Mergl, Jan

Moser, Karlsbad. Künstlerische Entwicklung 1916-1938

PK 2001-2




Merker, Gernot H.

Das Pressen von Glas

PK 2000-2




Merker, Gernot H.

Fußschale von Waterford Crystal; Nachtrag zu PK 2000-2

PK 2000-3




Merker, Gernot H.

Gefurcht, geschunden und geschröpft

PK 2004-1




Merker, Gernot H.

Glasparadies Ostbayern 2001

PK 2002-1




Merker, Gernot H.

Region von Jelenia Góra in Schlesien / Polen; Nachtrag zu PK 2000-6

PK 2001-1




Merker, Gernot H.

Sonderausstellung Wald- und Wiesenglas aus Bayern und Böhmen

PK 2004-2




Merkle, Erich (Hrsg.) u. Krönert, Reinhard

100 Jahre Peill-Kristall Bärenhütte, Weißwasser (1897-1997)

PK 2002-3




Merkle, Erich (Hrsg.) u. Krönert, Reinhard

Dorf und Stadt Weißwasser

PK 2002-3




Merkle, Erich (Hrsg.) u. Krönert, Reinhard

Putzler und Peill - später Peill & Putzler (1869-1994)

PK 2002-3




Merkle, Erich (Hrsg.) u. Krönert, Reinhard

Wagenfeld, die Vereinigten Lausitzer Glaswerke (VLG) und Peill & Putzler

PK 2002-3




Metcalf, Sue, SG

Uranium Glass Lady Head, Maker Unknown, not Schlevogt!

PK 2007-1




Meusel, Günter

Zur Geschichte der Bernsdorfer Glasindustrie

PK 2002-1

Gebr. Hoffmann, Bernsdorf, Ankerglas

Meyer, Stefan, SG

Bernstein-farbener Schalensatz, Deutschland, Tschechoslowakei, 1930-er Jahre?

PK 2010-2

Tschechoslowakei?

Meyer-Bruchhans, Eberhard

Die Glasmacher-Familien Seidensticker und Greiner in Johannistal bei Leippe N/L - Kreis Hoyerswerda und Senftenberg N/L

PK 2002-2




Meyer-Bruchhans, Eberhard

Die Hohlglashütte Greiner in Rietschen O.L.

PK 2002-2




Meyer-Bruchhans, Eberhard

Nochmals zu den Glaswerken Seidensticker, Senftenberg II, Niederlausitz, und Greiner, Rietschen, Oberlausitz

PK 2002-4




Meyer-Bruchhans, Eberhard, SG

Glashütten / Glaswerke Weserbergland: Tacke, Bilder aus der Geschichte der Gemeinde Grünenplan und der Glasindustrie im Hils 1624 - 1949; Schott, Die Deutsche Spiegelglas-A.-G. Grünenplan in heutiger Zeit und ihre Erzeugnisse

PK 2004-1, Anhang 14




Michl, Mareike

Insolvenz von Walther-Glas aus Siebenstern bei Bad Driburg

PK 2011-4

Walther

Michl, Mareike

Noch ein Waschbrett mit Glasrubbelfläche …

PK 2012-1




Michl, Mareike, Boschet, Doris, SG

Drei Leuchter mit russisch-orthodoxem Kreuz, russisch-grün und kobalt-blau, Maltsov’sche Kristallglasfabrik Dyatkovo, Preis-Kurant 1903, Russland

PK 2012-3

Russland, Dyatkovo

Michl, Mareike, Boschet, Doris, Stopfer, Eduard, SG

Sechs Leuchter als russisch-orthodoxes Kreuz, russisch-grün, kobalt-blau, rosa, Maltsov’sche Kristallglasfabrik Dyatkovo, Preis-Kurant 1903, Russland

PK 2012-3 neu

Dyatkovo, Russland

Michl, Mareike, Groß, Renate & Wolfgang, SG

Leuchter mit Blütenzweigen und Blumenkorb, drei-eckiger Schaft und Fuß …, Hersteller unbekannt, Frankreich?, um 1900? - Val St. Lambert 1913!

PK 2016-2

Frankreich? Val St. Lambert

Michl, Mareike, Sadler, Ralph, Wessendorf, Pamela, SG

Pseudoschliff-Muster A. Walther, O.-Okrilla 1931 - Ankerglas, Bernsdorf 1932

PK 2009-2

Walther, Bernsdorf

Michl, Mareike, SG

Alte Teller und Schalen, Hersteller unbekannt, Deutschland?, Böhmen? …

PK 2015-2

Böhmen

Michl, Mareike, SG

Bernstein-farbene Honigdose mit Bienen und Bären, Bernsdorf O.L., um 1935

PK 2010-4

Bernsdorf, Ankerglas

Michl, Mareike, SG

Blumen-Tischgarnitur von Meisenthal, um 1900?

PK 2009-2

Meisenthal

Michl, Mareike, SG

Briefbeschwerer als Pickelhaube aus Hyalithglas, Deutschland, vor 1918

PK 2012-1




Michl, Mareike, SG

Büste einer Madonna, Entwurf Franz Hagenauer für Henry G. Schlevogt 1935

PK 2009-2

Schlevogt

Michl, Mareike, SG

Butterdose von Brockwitz für „Laterie à Vapeur … Ste BELGA Ame“, Bruxelles-Ixelles, Belgien, vor 1914 oder nach 1918 bis 1935

PK 2015-2

Brockwitz

Michl, Mareike, SG

Der „Junge auf einem Fisch“ passt genau in die „Schale mit Fischen“! Hersteller der Schale Josef Inwald AG, Tschechoslowakei, 1932-1934

PK 2009-4

Inwald, Markhbeinn

Michl, Mareike, SG

Die „Bouteille Garibaldi“ und Glasknopf einer Gardinenzuziehstange in Rom

PK 2010-1

Legras

Michl, Mareike, SG

Drei schöne Vasen von Inwald / Barolac, wohl Originale von 1934-1939

PK 2012-1

Inwald, Barolac

Michl, Mareike, SG

Fünf Messerbänkchen, gemarkt mit „SEVRES“ und „DEPOSE“ - Cristallerie de Sèvres A. Landier & Houdaille, Frankreich, um 1900?

PK 2010-4

Sevres

Michl, Mareike, SG

Fußbecher mit Ecken, Kugeln und Sternen, Hersteller unbekannt, um 1900?

PK 2009-2




Michl, Mareike, SG

Interessante Pressgläser - neue Funde auf Flohmärkten

PK 2010-1




Michl, Mareike, SG

Interessante Teller und Schalen aus Polen? - oder Finnland oder Schweden?

PK 2009-1

Riihimäki, Eda Glasbruk, Zabkowice, Hortensja

Michl, Mareike, SG

Jardiniere „Huckebein“ mit Metall-Henkel, Bernsdorf 1932, Entwurf Süssmuth

PK 2016-2

Süssmuth, Bernsdorf

Michl, Mareike, SG

Kännchen mit vier Stamperln mit Pfauen im Gras, Hersteller unbekannt, weit vor 1900? oder ganz modern?

PK 2016-2




Michl, Mareike, SG

Kleine „Vase geschweift“ mit „Kunst-Dekor“, A. Walther & Söhne, 1928-1933

PK 2016-2

Walther

Michl, Mareike, SG

Kleines Buch aus Pressglas: „To Commemorate the Silver Jubilee - 1910-1935“, King George V of England - Hersteller unbekannt, Tschechoslowakei 1935

PK 2015-2

Tschechoslowakei

Michl, Mareike, SG

Kleines, blaues Schälchen mit Eichhörnchen und Eichenblättern, Hersteller unbekannt, Deutschland?, 1930-er Jahre?

PK 2009-2




Michl, Mareike, SG

Kriegs WHW 1942-1943 „Deutsche Baudenkmäler vom Gau Steiermark“, Hersteller unbekannt, Deutsches Reich, Gau Steiermark?, 1942

PK 2010-1




Michl, Mareike, SG

Leuchter von LLIGÉ y CA BARCELONA, Spanien, vor/um 1900?

PK 2012-1

Lligé y Ca Barcelona, Spanien

Michl, Mareike, SG

Mädchen mit einem Fruchtkorb, Hersteller unbekannt, Belgien?

PK 2009-3




Michl, Mareike, SG

Ovale Schale mit drei Rehen, Entwurf Hans Jäger, AG für Glasfabrikation, vorm. Gebr. Hoffmann, Bernsdorf / Oberlausitz, nach 1931

PK 2012-1

Bernsdorf, Ankerglas

Michl, Mareike, SG

Pokal mit Bild eines bärtigen Offiziers, Hersteller unbekannt, Belgien?, vor 1900?

PK 2015-2

Belgien

Michl, Mareike, SG

Pressglas - was frau auf Flohmärkten immer noch findet ...

PK 2009-2




Michl, Mareike, SG

Pressgläser von St. Louis, Brockwitz, Inwald / Barolac, und anderen

PK 2009-1

St. Louis, Brockwitz, Inwald / Barolac

Michl, Mareike, SG

Rosa Deckeldose mit Pseudoschliff-Muster, gemarkt „HEMAH“ & „Б.C.C.P.“, Julius Stolle AG, Niemen, Weißrussland, 1921-1939

PK 2012-1

Stolle

Michl, Mareike, SG

Schale „Pelikan“ mit Blumenblock „Koala-Bären“, Walther, 1934-1939, der Blumenblock „Koala-Bären“ ist nicht aus Australien, sondern von Walther!

PK 2012-1

Walther

Michl, Mareike, SG

Sechs alte Teller, Hersteller unbekannt, Deutschland?, um 1890-1914?

PK 2016-2




Michl, Mareike, SG

Service mit gravierten Vögeln, Etikett Löns Kristall, Ankerglas Bernsdorf O.L., um 1935

PK 2010-4

Bernsdorf, Ankerglas

Michl, Mareike, SG

Service mit Lotos-Muster und Leuchter & Teller mit Walderdbeeren-Muster, Hersteller unbekannt, Deutschland, 1900-1925?

PK 2012-1




Michl, Mareike, SG

Tablett mit Kastanienlaub-Muster und Sablée, gemarkt G. R. Vierzon Ville

PK 2012-1

Vierzon Ville

Michl, Mareike, SG

Tanzende Mädchen als Lampen-Vorsatz, Etikett „Made in Czecho-Slovakia“, Josef Riedel, Desná, Tschechoslowakei, nach 1930

PK 2015-2

Riedel

Michl, Mareike, SG

Tänzerin auf einem Felsen als Blumenblock, Hersteller unbekannt, Frankreich?, um 1925?

PK 2012-3

Frankreich

Michl, Mareike, SG

Teller der Fábrica de cristal „LLIGÉ Y CA“, Barcelona, vor/um 1900?

PK 2016-2

Spanien

Michl, Mareike, SG

Teller mit der Fabel von Fuchs und Storch, Hersteller unbekannt, um 1900?

PK 2010-4




Michl, Mareike, SG

Teller mit verschlungenen Ellipsen, Herst. unbekannt, Deutschland, um 1930, fünf von sechs mit eingepresster Marke „FOREIGN“

PK 2010-1




Michl, Mareike, SG

Vier opak-weiße Teller mit den Schiffen R.M.S. Lusitania, Olympic und Titanic, Canton Glass Co. und R.M.S. Cedric, Westmoreland Speciality Co., 1902-1912

PK 2009-2

Canton Glass Co., Westmoreland

Michl, Mareike, SG

Violette Fruchtschale mit Fischhenkeln, Brockwitz, um 1941

PK 2012-1

Brockwitz

Michl, Mareike, SG

Vorschlag für das 12. Treffen der Leser und Freunde der PK in Paderborn und Glashütte Gernheim - 26. - 29. Juni 2014 - Hotelreservierung, Vorschuss, Programm

PK 2014-1

PK-Treffen 2014

Michl, Mareike, SG

Zwei achteckige Teller mit Pseudo-Schliffmuster, Hersteller unbekannt, Deutschland?, um 1900?

PK 2010-4




Michl, Mareike, SG

Zwei Relief-Uhren mit zwei Frauenakten und Blütenranken, ab Walther 1934

PK 2012-1

Walther

Michl, Mareike, SG

Zwei Schalen Achat-Kunstglas Oralit malachit-braun und violett: Walther 1932

PK 2009-2

Walther

Michl, Mareike, SG

Zwei Schalen mit Fischen, passend für den „Jungen auf dem Fisch“ bzw. für die „Flamingos, beide Rudolfshütte Inwald?, um 1934?

PK 2010-4

Inwald

Michl, Mareike, SG

Zwei Senftöpfchen, Kaiser Wilhelm II. mit Krone und „15. Juni 1888“ und „FABRIKMARKE F K & Co 1833“, Hersteller unbekannt, Deutschland 1888

PK 2012-3




Michl, Mareike, SG

Zwei Teller der Fábrica de cristal „LLIGÉ Y CA“, Barcelona, vor/um 1900?

PK 2015-2

Spanien

Mikulaštík, Tomáš u. Sztefek, Jaroslav

Zur Geschichte der Glaswerke S. Reich & Co. in Nordostmähren

PK 2003-2

Reich

Mikulaštík, Tomáš u. Sztefek, Jaroslav

Zur Geschichte der Stadt Valašské Mezirící bis 1945

PK 2003-2

Reich

Mikulaštík, Tomáš, Sztefek, Jaroslav, SG

Zur Geschichte der Stadt Valašské Meziříčí bis 1945 (Auszug)

PK 2009-3

Reich

Miller, Ian

Percival, Vickers & Co. Ltd: Die Archäologie eines Flint Glass Work des 19. Jhdts. in Ancoats, Manchester

PK 2010-1

Percival, Vickers

Minisci, Angelo

Zur Geschichte des Kristallglases in der Toskana. Entstehung und Entwicklung der Glashütte Schmidt in der Gegend von Colle Val d'Elsa, 1820-1887

PK 2001-5




Miranda, SG

Goats Head Goblet Pressed Turquoise Blue Marbled Opaline Glass, not St. Louis about 1870 - but IVIMA, Marinha Grande, Portugal, until 2000!

PK 2012-2

Ivima, St. Louis

Mittheilungen über Handel, Gewerbe und Verkehrsmittel … 1850, Kreutzberg, K. J.

Bericht der delegierten Commission über die Industrie-Ausstellung zu Paris im Jahre 1849 - Die Glasfabrication in Frankreich

PK 2010-3, Anhang 02

Frankreich

Mittheilungen über Handel, Gewerbe und Verkehrsmittel … 1851

Die Glas-Industrie in Belgien, England, Frankreich und Böhmen im Jahre 1851

PK 2010-3, Anhang 02

Belgien, England, Frankreich, Böhmen

Moniteur de la … Verrerie, 1883

Die Glasindustrie in Mähren 1881 [L'Industrie Verrerie en Moravie]

PK 2010-2

Mähren

Moniteur de la … Verrerie, 1883

Die Glasindustrie in Serbien 1883 [L'Industrie Verrerie en Serbie]

PK 2010-2

Serbien

Moniteur de la … Verrerie, 1884

Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   18   19   20   21   22   23   24   25   ...   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish