Л. Х. Посібник з практичной граматики німецької мови для самостійної роботи студентів ІІІ курсу, які вивчають німецьку мову як другу іноземну (I частина) пояснювальна записка


III. Verben mit untrennbaren, unbetonten Vorsilben



Download 168 Kb.
bet12/18
Sana29.03.2022
Hajmi168 Kb.
#515418
TuriПояснювальна записка
1   ...   8   9   10   11   12   13   14   15   ...   18
Bog'liq
4 Brucken

III. Verben mit untrennbaren, unbetonten Vorsilben

  1. Der Geschäftsmann verreist/verreiste gern

  2. Er ist gern verreist

  3. Es macht ihm Spaß, öfter zu verreisen

Untrennbare Vorsilben sind be-, ge-, er-, ver-, zer-, ent-, emp-, miss-, hinter-. Diese Vorsilben we4rden im Präsens und Präteritum nicht vom Verb getrennt (1). Das Partizip Perfekt wird ohne ge- gebildet (2), zu steht vor dem Infinitiv (3). Die Betonung liegt auf dem Stammvokal, die Vorsilbe ist unbetont.


ÜBUNGEN

I. Streichen Sie die Verben, deren Vorsilbe nicht trennbar ist.


Hausarbeit
a) das Putzmittel besorgen; b) den Abfall rausbringen; c) das Geschirr abraumen; d) den kaputten Socken wegwerfen; e) den Schmutz zusammenkehren; f) die Altkleider aussortieren; g) die Kuche aufraumen; h) die Pflanzen versorgen; i) die Regale abstauben; j) die Schubladen ausraumen; k) die verbrauchten Batterien entsorgen

II. Gebrauchen Sie die Sätze im Präsens und im Präteritum


1. Die Eltern haben das Geschenk versteckt. 2. Er hat mir alles genau erklart. 3. Der Hausherr hat unseren Mietvertrag zerrissen. 4. Die Kinder haben die Aufgaben vergessen. 5. Die Fuflballmannschaft hat das Spiel verloren. 6. Der Medizinstudent hat die erste Prufung bestanden. 7. Ich habe ihm vertraut. 8. Der Ingenieur hat einen neuen Lichtschalter erfunden. 9. In der Vorstadt ist eine neue Wohnsiedlung entstanden. 10. Das Kind hat die chinesische Vase zerbrochen. 11. Der alte Professor hat die Frage des Studenten gar nicht begriffen. 12. Er hat mich immer mit seiner Freundin verglichen. 14. Wir haben den Bahnhof rechtzeitig erreicht. 14. Er hat seine Gaste freundlich - langen. 15. Auf dem langen Transport ist das Fleisch verdorben.

III. Gebrauchen Sie die Verben mit ungetrennten Präfixen im Perfekt


Das Muster: Man versteht dich ja! — Bis jetzt hat mich noch niemand verstandenl

  1. Du verärgest ihn bestimmt! — Bis jetzt habe ich inn nicht ...! 2. Man entlaäßt ihn sicher!

— ... hat man ihn jedenfalls noch nicht...! 3. Du erkältest dich! — ... habe ich mich ills noch nicht...! 4. Sie bezahlen deine Unkosten! — ... haben sie sie noch nicht...5. Beachtet man die Vorschriften? — ... hat sie kein Mensch ...! 6. Enttäuscht sie dich? — hat sie mich jedenfalls noch nicht ...! 7. Die Diebe entkommen ja! — ... ist noch niemand…! 8. Hier erstickt man ja! — ... ist hier noch niemand ...! 9. Ich verdurste! — ...ist bei uns noch niemand ...! 10. Erscheint der Notarzt denn nicht? — ... ist er noch nicht erreist sie schon wieder? — ... 11. Verreist sie schon wieder ___…ist sie noch nicht...! 12. Die Blumen vertrocknen ja!…_____…. sind sie jedenfalls noch nicht ...! 13. Du vergisst wieder alles! — ... habe ich jedenfalls noch nichts ...! 14. Warum belugst du mich? — ... habe ich dich iiberhaupt nicht

IV. Gebrauchen Sie die Verben mit trennbaren und untrennbaren Präfixen im Perfekt


Das Muster: den Park erweitern  Man hat den Park erweitert
1. Blumen anpflanzen. 2. Straßen verbreitern. 3. einen Busbahnhof anlegen. 4. neue Buslinien einrichten. 5. den Sportplatz vergroßern. 6. das Clubhaus ausbauen. 7. das Gasleitungsnetz erweitern. 8. Grünflachen einplanen. 9. die alte Schule abreißen. 10. eine neue Schule errichten. 11. das häßliche Amtsgebaude abbrechen. 12. den Verkehrslärm einschranken. 13. neue Busse anschaffen. 14. die Straßen der Innenstadt entlasten. 15. FuBgängerzonen einrichten. 16. em Museum errichten. 17. Luftverschmutzer feststellen. 18. den Fremdenverkehr ankurbeln. 19. leerstehende Hauser enteignen. 20. historische Feste veranstalten. 21. einen Stadtplan herausgeben. 22. die Durchfahrt des Fernverkehrs durch die Stadt verhindern. 23. die Rathausfenster anstreichen. 24. Radfahrwege anlegen
Worterklärungen
erweitern, vergrofiern, ausbauen: großer machen; abreiften, abbrechen: zerstoren, wegnehmen anschaffen: kaufen;
einschranken: (hier) weniger / geringer machen; einrichten: (hier) schaffen; errichten: bauen; feststellen: (hier) finden
ankurbeln: starker machen; veranstalten: organisieren, machen; verhindern: versuchen, dass etwas nicht geschieht; enteignen: einem Besitzer (zugunsten der Allgemeinheit) etwas wegnehmen.

V. Bilden Sie Sätze aus dem Wortmaterial (im Perfekt):



  1. abhalten (Schirm, Sonnenstrahlen)

  2. behalten (ich, Zahlen und Namen, sehr schlecht)

  3. enthalten (Handbuch, genaue Angaben, wirtschaftliche Entwicklung)

  4. erhalten (Student, Stipendium, seine Regierung)

  5. unterhalten (Regierung, gute Beziehungen. Nachbarstaaten)

  6. anschlagen (Heimleiter, Bekanntmachungpaas Schwarze Brett)

  7. aufschlagen (Schüler, ihre Lesebücher, Seite 20)

  8. nachschlagen (Student, Name, Lexikon)

  9. vorschlagen (der junge Mann, seine Bekannte, ein gemeinsamer Spa­ziergang)

  10. zerschlagen (Tochter, Tasse, das Abwaschen)

  11. abschreiben (Schülerin, Mathematikaufgabe, Nachbarin)

  12. aufschreiben (Besucher, Widmungsgedicht, Gedächtnis)

  13. umschreiben (Lehrer, unbekannte Wendung, andere Wörter)

  14. unterschreiben (Direktor, Brief, sein voller Name)

  15. verschreiben (Arzt, Mittel, Halsschmerzen)

Download 168 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   8   9   10   11   12   13   14   15   ...   18




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish