6. Int. Nachwuchs Triathlon am 15.07.2012 in Flintsbach / Inn
Ausrichter: TSV Brannenburg
Neuerung 2012:
Ausrichtung im Rahmen des ASVÖ Triathlonzugs und Bayrischen Jugend Cups (BJC)
-
damit verbundene Änderung des Reglements und der Distanzen für Teilnehmer ab Schüler B
Klassen M/W
(ZUG)
|
Klassen M/W
(DTU)
|
Jahrgang
|
Schwimmen
|
Radfahren
|
Laufen
|
Abroll-Länge [m]
|
|
Schüler E
|
Schüler D
|
05/06
|
25m
|
---
|
300m
|
---
|
|
Schüler D
|
Schüler C
|
03/04
|
50m
|
800m
|
500m
|
frei
|
|
Schüler C
|
Schüler B
|
01/02
|
100m
|
1600m
|
1150m
|
frei
|
|
Schüler B
|
Schüler A
|
99/00
|
200m
|
5700m
|
1800m
|
5,66
|
|
Schüler A
|
Jugend B
|
97/98
|
400m
|
7800m
|
2400m
|
6,10
|
|
Jugend
|
Jugend A
|
95/96
|
650m
|
17400m
|
5000m
|
7,01
|
|
|
Junioren
|
Junioren
|
93/94
|
650m
|
17400m
|
5000m
|
frei
|
|
Wichtige Informationen:
-
Keine Änderungen für Schüler E bis C
-
Gänge dürfen gesperrt werden und sollen vor Anreise durch die Vereins-vertreter bereits eingestellt und kontrolliert sein (sonst zu langer 2. Check In)
-
Schülerstaffeln (auch Lehrer und sonst. Junioren) starten mit Klasse Schüler A
-
Schüler B (ab Jg. 2000) dürfen Rennrad verwenden
-
Windschattenfreigabe (keine Lenkervorbauten zugelassen)
-
Schüler D und C: keine Lenkerhörnchen am Mountainbike zugelassen
-
Jugend und Junioren starten gemeinsam
-
Es ist keine Tageslizenz erforderlich
Vor Start der Saison 2012 werden alle Vereinsverantwortliche angeschrieben, am letzten Wettkampf vor Flintsbach wird nochmals ein Hinweis darauf erfolgen.
Bei Nachfragen bitte wenden an: Jochen Wehner, ++49/8034/99810 oder ibw.brannenburg@t-online.de
Do'stlaringiz bilan baham: |