Testfragen für das III. Studienjahr der Richtung Psychologie. Variant 1


Testfragen für das III.Studienjahr der Richtung Psychologie. Variant 2



Download 59,07 Kb.
bet2/12
Sana31.03.2023
Hajmi59,07 Kb.
#923435
1   2   3   4   5   6   7   8   9   ...   12
Bog'liq
nemis tili 3 kurs

Testfragen für das III.Studienjahr der Richtung Psychologie. Variant 2.
1. Ergänzen Sie den Satz! Die Medizinische Psychologie ist……….
a) ein Fachgebiet der Psychologie b) ein Teil der Psychologie
c) eine Forschung d) ein Pflichtfach
2. Die Medizinische Psychologie studiert man in Deutschland ……………….
a) im ersten Abschnitt des Medizinstudiums b) im zweiten Abschnitt des Medizinstudiums
c) im dritten Abschnitt des Medizinstudiums d) im letzten Abschnitt des Medizinstudiums
3. Der Schulpsychologische Dienst in Berlin hilft den ………………….
a)Schülern b)Schülern,Eltern und Lehrkräften c) Kindern d) Studenten
4.Die Beratung der Schulpsychologischen Dienst ist ………
a) teuer b) billig c) gut d) kostenlos
5.Aristotels stellte die Wissenschaften ………………. auf.
a) in eine Reihe b) in eine Höhe c) in eine Systematik d)in eine Stelle
6. Der Gegenstand der ……………sind psychischen Mechanismen des menschlichen Denkens.
a) der Schulpsychologie b) der Psyichologie c)der Organisationspsychologie
d) der Kognitivpsychologie
7. Die Arbeits-und Organisationspsychologie sorgt um …………….
a)das Verhalten und Erleben des Menschen b) das Verhalten und Erleben des Menschen
c) das Verhalten und Erleben des Menschen im Arbeitsumfeld d) das Leben
8. ………… spielt eine wichtige Rolle bei Kinderentwicklung.
a) die Biologie b) die Sozialpsychologie c) die Psychologie d) die Schulpsychologie
9.Übersetzen Sie ins Deutsche! Ota-ona
a) Die Schwester b)der Vater c) die Geschwister d) die Eltern
10. Havo aynigan.
a) Es ist trübe. b) Es ist warm. c) Es ist kalt. d) Es ist sonnig.
11. Ergänzen Sie den Satz! Ich …. einen Bruder und eine Schwester
a) habe b) hast c) hat d) haben
12. Finden Sie richtige Präsensendung des Verbs! Nozima lern… Deutsch.
a) st b) t c) e d)en
13. Mein Freund ist Izzat. Wir…. Studenten
a) seid b) sind c) bin d) seien
14. Stellen Sie die Substantive in richtige Kasus ein!
Nach (die Stunde) gehen die Schüler in die Bibliothek.
a)dem Stunde b)den Stunde c)der Stunde d)des Stunde
15.Die Lazaristen kommen heute aus (die Ferien) zurück.
a) der Ferien b) den Ferien c) dem Ferien d)das Ferien
16. Morgen fahren wir zu (der Freund)
a) den Freund b) des Freund c) der Freund d) dem Freund
17. In den Ferien wohnte ich bei (meine Tante) im Kolchos.
a) meiner Tante b) meine Tante c) meinem Tante d) meinen Tante
18. Nach (die Arbeit) gehen die Arbeiter nach Hause.
a) die Arbeit b) die Arbeit c) der Arbeit d) den Arbeit
19. Seit (der Herbst) lebe ich in der Stadt.
a) des Herbst b) dem Herbst c) die Herbst d) dem Herbst
20. Ergänzen Sie den Satz!
Das ist ein Mann. Der Mann….. alt
a) sind b) ist c) seid d) bist
21. Hast du einen Ball? Ja, ich….. einen Ball
a) hast b)habe c) hat d) ist
22. Finden Sie die Befehlform des Verbs! Die Aufgaben machen.
a) Ich mache die Aufgabe! b) Machst die Aufgabe!
c) Macht die Aufgabe! d) Machen die Aufgabe!
23. Finden Sie die Befehlform des Verbs! In den Markt gehen.
a) Gehst in den Markt. b) Er geht in den Markt
c) Geht in den Markt! d) Gehen in den Markt.
24. Finden Sie die Befehlform des Verbs! Das Licht einschalten.
a) Ich schalte das Licht ein. b) Das Licht einschalten!
c) Wir schalten das Licht ein. d) Schalte das Licht ein!
25. Finden Sie die Befehlform des Verbs! Die Tür aufmachen.
a) Man muß die Tür aufmachen. b) Mache die Tür auf!
b) Die Tür macht auf! c) Öffnet die Tür!
26. Antworten Sie auf die Fragen. Wessen Aufsatz korrigiert die Lehrerin? (die Lyzeistin)
a)Sie korrigiert den Aufsatz des Lyzeistin. b) Sie korrigiert den Aufsatz den Lyzeistin.
c) Sie korrigiert den Aufsatz der Lyzeistin. d) Sie korrigiert den Aufsatz dem Lyzeistin.
27. Wessen Koffer trägt der Mann? (die Nachbarin).
a) Der Mann trägt den Koffer die Nachbarin. b) Der Mann trägt den Koffer des Nachbarin
c) Der Mann trägt den Koffer der Nachbarin d) Der Mann trägt den Koffer dem Nachbar.
28. Wessen Buch liest die Großmutter? (die Schriftstellerin K).
a) Die Großmutter liest das Buch den Schriftstellerin K.
b) Die Großmutter liest das Buch der Schriftstellerin K.
c) Die Großmutter liest das Buch dem Schriftstellerin K.
d) Die Großmutter liest das Buch die Schriftstellerin K.
29. Wessen Wörterbuch nimmt das Mädchen? (die Schulfreundin).
a) Das Mädchen nimmt das Wörterbuch den Schulfreundin.
b) Das Mädchen nimmt das Wörterbuch des Schulfreundin.
c) Das Mädchen nimmt das Wörterbuch des Schulfreund.
d) Das Mädchen nimmt das Wörterbuch der Schulfreundin.
30. Wessen Kleid wäscht die Mutter?(der Sohn)
a) Die Mutter wäscht das Kleid des Sohnes.
b) Die Mutter wäscht das Kleid des Sohn.
c) Die Mutter wäscht das Kleid dem Sohn.
d) Die Mutter wäscht das Kleid den Sohn.


Download 59,07 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7   8   9   ...   12




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish