Pressglas-Korrespondenz Inhaltsverzeichnis 1998-1 2016-1/2 2016-1/2



Download 7,38 Mb.
bet28/66
Sana30.04.2017
Hajmi7,38 Mb.
#7870
1   ...   24   25   26   27   28   29   30   31   ...   66
Rühl, Karin u. Sadler, Ralph, SG

Damenschuh als Aschenbecher "MADE IN TAIWAN"

PK 2004-4




Rühl, Karin u. Sadler, Ralph, SG

Heiligenfiguren - Pressgläser der Sammlung Karin Rühl & Ralph Sadler

PK 2004-4




Rühl, Karin und Sadler, Ralph

Schale „Wilhelm“ und Tafelaufsatz „Lucretia“, Walther, um 1936

PK 2005-2

Walther

Rühl, Karin und Sadler, Ralph, SG

Deckeldose mit einem Hasen auf einem Korb, Hersteller unbekannt, um 1900?

PK 2005-2




Rühl, Karin und Sadler, Ralph, SG

Endlich gefunden: Muster „Efeu“ von AG für Glasfabrikation, vormals Gebrüder Hoffmann, Bernsdorf O.-L., 1932 (Ankerglas)

PK 2005-2

Ankerglas Bernsdorf

Rühl, Karin und Sadler, Ralph, SG

Lampe mit Fuß aus marmoriertem opak-grünem Glas, „Malachit“, „Jade“?

PK 2005-4

Schlevogt, Hoffmann, Halama

Rühl, Karin und Sadler, Ralph, SG

Sechs Eisbären warten auf ihren Einsatz als Briefbeschwerer und Buchstützen - von August Walther & Söhne, Ottendorf-Okrilla, oder aus Frankreich?

PK 2006-1

Walther

Rühl, Karin, Sadler, Ralph

Neue Pressgläser in der Sammlung Rühl & Sadler

PK 2007-3




Rühl, Karin, Sadler, Ralph, Mauerhoff, Dietrich, SG

Opak-weiß-blau-marmorierter Omnibus, Sächs. Glasfabrik, Radeberg, um 1935

PK 2007-3

Sächs. Glasfabrik

Rühl, Karin, Sadler, Ralph, SG

Blumenvase, Pseudoschliff-Dekor aus Blättern und Kirschen, Regd.No. 734887, Glashüttenwerke Adlerhütten, Penzig bei Görlitz, 1928

PK 2007-3

Adlerhütten

Rühl, Karin, Sadler, Ralph, SG

Irisierte Schale von Brockwitz 1915

PK 2007-3

Brockwitz

Rühl, Karin, Sadler, Ralph, SG

Kleiner Teller von Baccarat, 1840: Plateau m. sablée Lozange

PK 2006-2

Baccarat

Rühl, Karin, Sadler, Ralph, SG

Neues von den Eisbären und eine Vase mit zwei Frauen, Reproduktion der Vase „Windsor“, die von Gebrüder Bowling, Lorraine / Frankreich kommen sollen - erstmals von August Walther & Söhne, Ottendorf-Okrilla, um 1933 bzw. 1934

PK 2006-2

Walther

Rühl, Karin, Sadler, Ralph, SG

Polnisches Pressglas in unserer Sammlung und Hinweise zu PK 2007-2

PK 2007-3

Hortensja

Rühl, Karin, Wessendorf, Pamela, SG

Interessante Teller, Schalen und Dosen mit Lilien, Efeu, stilisierten Blüten, ABC ... XYZ und Pseudo-Schliff

PK 2004-4




Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Sechs blaue Becher „Durit“ mit Etiketten, Rudolfova huť, Teplice, 1948-1955?

PK 2008-4

Inwald

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Service „Tulpen“ von VEB Glaswerk Schwepnitz, nach 1968

PK 2008-4

Schwepnitz

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph

Sahnekännchen mit Farnblättern, Villeroy & Boch, Wadgassen, um 1900?

PK 2007-4

Villeroy & Boch

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, Kilian, Jan, SG

Teller mit Blüten: Hortensja, Polen, 1937 oder VMG / Walther 1931, „Irma“?

PK 2009-2

Hortensja, Walther

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, Mauerhoff, Dietrich, Wessendorf, Pamela, SG

Schale mit 3 Füßen, Dekor Pseudoschliff und drei Eichenblätter, Walther 1935-1939 oder VEB Sachsenglas 1948-1965?

PK 2009-1

Walther, Sachsenglas

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

„Glas von der Antike bis zur Gegenwart“, Thüringer Museum Eisenach - Ausstellung im Stadtschloss Eisenach vom 28.09.2007 bis 17.02.2008

PK 2008-1




Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Alte Pressglas-Teller mit Pseudoschliff-Mustern, Deutschland?, um 1900?; Nachtrag zu PK 2009-1

PK 2009-2




Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Ascher „Jagdhund mit Fasan“ aus Pressglas und Gipsform: Radeberg 1927, Walther 1931, Hortensja 1937 ...

PK 2010-3

Radeberg

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Aufsatz für einen Mixer, VEB Sachsenglas, nach 1948

PK 2008-2

Sachsenglas

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Bernstein-farbene Schale mit Blütengirlanden, im Boden eingepresst „P P & CIE HERSTAL“, Hersteller unbekannt, Belgien?, um 1900?

PK 2010-3

Herstal, Belgien

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Blaue Deckeldose „IRICE“ mit Diamanten-Dekor, „Made in Czechoslovakia“

PK 2007-4




Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Blaue Honigdose mit Bären, Bienen und Blüten, signiert „H. JÄGER“, AG für Glasfabrikation, vorm. Gebr. Hoffmann, Bernsdorf / O.L., nach 1931

PK 2010-1

Hoffmann, Bernsdorf

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Blaue, irisierte Vase „Celery-Glas“, Service „Zürich“, Brockwitz 1915

PK 2008-1

Brockwitz

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Blauer Pokal, „VERRERIE DE PORTIEUX FRANCE“, Portieux, nach 1971 - „OPALINE DE LORRAINE VÉRITABE“ & „MADE IN FRANCE“

PK 2012-3

Portieux

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Deckeldose „Wasserbüffel mit Reiter“, Vallérysthal, ab 1902

PK 2007-4

Vallérysthal

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Fünf Vasen „Richard“ (auch mit Etikett „SG“), Walther / Sachsenglas, vor 1939

PK 2012-3

Walther / Sachsenglas

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Fußbecher der Rhein. Glashütten AG Ehrenfeld und Fenner Hütte 1903-1909 - Fußschale mit Distel-Muster, Vallérysthal 1907

PK 2008-1

Fenne, Ehrenfeld

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Fußschale mit dreibeinigem Sockel, Herst. unbekannt, Frankreich?, um 1900?

PK 2010-2




Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Gipsform für den Ascher „Jagdhund mit Fasan“ aus Pressglas: Radeberg 1927, Walther 1931, Hortensja 1937 ...

PK 2009-4

Radeberg, Walther, Hortensja

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Jubiläumsteller „100 Jahre Ankerglas 1872 - 1972“, Bernsdorf Anno 1310“

PK 2008-1

Ankerglas, Bernsdorf

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Kunstdekorgläser Deckeldose & Reklame-Ascher, Walther, 1928 - 1931

PK 2012-3

Walther

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Madonna mit Kind von Leerdam, Marke von Stephanus Uiterwaal, 1928, Drückerzange, wahrscheinlich Nordböhmen, vor 1914

PK 2012-2

Leerdam

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Opak-blaue Jasmin-Vase mit der Marke „5 ½“, Hersteller wohl „SV“, um 1900

PK 2008-1

Jasmin-Vase, SV

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Opak-blaue Vase als Urne, Dekor Zweige mit Beeren und Blättern, - St. Louis, um 1890

PK 2008-1

St. Louis

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Opak-korallen- und opak-orange-farbenes Pressglas:, Service „Ariadne“, Brockwitz, 1929-1931

PK 2012-2

Brockwitz

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Opak-orange-farbener Sahnegießer „Ariadne“, Brockwitz, 1929-1931

PK 2008-2

Brockwitz

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Oralit-Gläser „Prismen“, „Hellas“, „Hanna“, „Rheingold“, „Olga“, „Edith“, - „Lotos“, Walther & Söhne 1932 bzw. 1934

PK 2008-1

Walther

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Oralit-Teller „Orla“ und -Schale „Aphrodite“, Walther & Söhne 1932 bzw. 1934

PK 2008-1

Walther

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Rosalin-farbene Bisquitdose „Huckebein“, Sächs. Glasfabrik?, Radeberg, 1931

PK 2008-1

Sächs. Glasfabrik?, Walther

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Schale „Primrose Pearline“ von Davidson, Menage der „Royal Air Force“

PK 2012-2

Davidson

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Schale „Windhunde“, Entwurf Prof. Hans Jäger, Ankerglas, Bernsdorf 1937

PK 2010-2

Ankerglas, Bernsdorf

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Schalen „Früchte“ von Kamenz, um 1950, und von Sindorf / Rheinglas, vor 1939

PK 2008-2

Kamenz, Sindorf

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Teller „Louise“ mit Anlauffarben und Zahnbürstenhalter, Brockwitz 1915

PK 2008-1

Brockwitz

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Teller mit Einsätzen für sechs Eierbecher und Fußschale für Salz & Pfeffer - Vallérysthal, erstmals 1907

PK 2008-1

Vallérysthal

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Uran-grüne Schale "Huckebein", AG für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann, Bernsdorf O.L. 1931/1932 oder Sächsische Glasfabrik, Radeberg, 1931?

PK 2009-1

Hoffmann, Bernsdorf, Ankerglas, Walther

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Uran-grüne Schale „Gazellen“, AG für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann, Bernsdorf O.L. 1931/1932

PK 2009-2

Bernsdorf

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Urangrünes Toilettenservice „Waltraud“ mit stilisierten Rosen, Walther 1936

PK 2005-3

Walther

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Violette große Fischschale mit sechs kleinen Schälchen, Huty Szklane J. Stolle „Niemen“, Polen, um 1923-1935, ähnlich Zabkowice um 1910, Hortensja um 1937

PK 2009-1

Stolle Niemen, Zabkowice, Hortensja

Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Zwei Kästchen mit Rauten-Muster: jadegrün und orange-gelb, Hersteller unbekannt, ČSSR nach 1948?

PK 2008-2




Rühl, Karin-Ute & Sadler, Ralph, SG

Zwei Kästchen mit Rauten-Muster: jadegrün und orange-gelb, Hersteller unbekannt, ČSSR nach 1948?

PK 2008-2




Rühl, Karin-Ute, & Sadler, Ralph, SG

Rubin-rote Schale „Marguerite“, Brockwitz 1926-1931, Montierung Merkl

PK 2011-3

Brockwitz

Rummert, Kurt

Lichtstoff Glas

PK 2001-2




Ruschel, Josef, SG

Peter Nest u.a., das dritte Buch zur Fenner Glashütte im Warndt: 200 Jahre Fenner Glashütte - Das Glaskarree Fenne, Clarenthal, Forbach, Carlsbrunn. Vorstellung im Alten Rathaus, Völklingen, 25. September 2014

PK 2014-3

Fenne

Rýgl, Filip, SG

A Panther of Smoke-grey Glass, Signature „PH“ - Maker Unknown, 1950ies?

PK 2014-3




Saarbrücker Zeitung, Lange, Horst

Große Pläne - Die Macher des Glas- und Heimatmuseums Ludweiler möchten das ganze Haus mit Exponaten bestücken

PK 2011-1

Fenne

Sachse, Jörg

Marken und Abzeichen aus Glas

PK 2006-3




Sächsische Zeitung

400 Tonnen Glas aus Schmelzwanne ausgelaufen

PK 2004-3




Sächsische Zeitung

Glaswerk in Schwepnitz, vorerst stillgelegt

PK 2009-2

Schwepnitz

Sächsische Zeitung

Sprela-Chef will Glashütte Döbern kaufen

PK 2004-3

Döbern

Sächsische Zeitung

Walther-Glas Schwepnitz

PK 2009-2

Schwepnitz

Sächsische Zeitung, kay

Glashütte Döbern zeigt auf der „Ambiente“ 2011 in Frankfurt edles Bleiglas

PK 2011-1

Döbern

Sadler, Karin-Ute & Ralph, Kuban, Josef, SG

Tierfiguren Hase und Enten, 1939 Schlevogt, nach 1950 Glassexport, ČSSR

PK 2013-1

Schlevogt, Glassexport

Sadler, Karin-Ute & Ralph, SG

Drei Pressgläser mit Marken bzw. Etiketten, Leerdam, Walther, US-Zone …

PK 2012-4

Leerdam, Walther

Sadler, Karin-Ute & Ralph, SG

Elektrische Tischlampe „Rotterdam“, Sächsische Glasfabrik August Walther & Söhne AG, Ottendorf-Okrilla bei Dresden, 1935

PK 2014-3

Walther

Sadler, Karin-Ute & Ralph, SG

Gläser aus einem Bierservice mit „Satyr-Köpfen“ und Rauten, zuerst St. Louis, um 1870, Kopien von Meisenthal 1882 und Marinha Grande 1901-2000

PK 2015-3

St. Louis, Meisenthal

Sadler, Karin-Ute & Ralph, SG

Madonna mit Kind von Leerdam, Marke von Stephanus Uiterwaal, 1928 …

PK 2015-3

Leerdam

Sadler, Karin-Ute & Ralph, SG

Neue Funde: Keksdose mit Diamanten, Hersteller unbekannt, Flakon mit Blumen, Schlevogt 1939, Vase „Schmetterling“ mit Einsatz, Walther 1935

PK 2013-3

Schlevogt

Sadler, Karin-Ute & Ralph, SG

Opak-weißes Sahnekännchen „Ariadne“ mit Rosen-Fries, Brockwitz AG, 1929-1931

PK 2013-1

Brockwitz

Sadler, Karin-Ute & Ralph, SG

Zwei form-geblasene Vasen: „Chinois“ von Vallérysthal & Portieux 1894, „Escargot“ von Vierzon 1891

PK 2012-4

Vallérysthal, Portieux

Sadler, Ralph

Fußbecher mit Pseudo-Schliffmuster und Reliefbild einer Frau, Marke „AVON“

PK 2005-1




Sadler, Ralph

Grünes Gläserset mit Kanne von Vista Alegre, IVIMA, Portugal, um 2000?

PK 2008-1

IVIMA, Vista Alegre

Sadler, Ralph

Rosa-farbene Blumen-Tischvase - von Val St. Lambert 1913 oder von Schreiber 1915?

PK 2004-4

Val St. Lambert, Schreiber

Sadler, Ralph

Walther-Glas, Bad Driburg - Siebenstern, übernimmt Inn-Crystal, Braunau

PK 2007-3

Walther

Sadler, Ralph, SG

125 Jahre Karstadt, Pressglas mit Ranken und Sternen, Türkei / Malaysia 2006?

PK 2006-4




Sadler, Ralph, SG

Bierkrug mit Relief-Portrait von Kaiser Franz Joseph I. von Inwald 1908

PK 2004-4

Inwald

Sadler, Ralph, SG

Blaue Vase „Relief“ mit 3 Gesichtern: Frau, Kind und Mann, Sächs. Glasfabrik Walther & Söhne AG, Ottendorf-Okrilla & Radeberg, 1934

PK 2015-3

Walther

Sadler, Ralph, SG

Drei interessante Postsachen: Schreiber - Zabkowice 1884, Corning Museum of Glass - American Glass 1999, International Congress on Glass, Leningrad 1989

PK 2012-3

Schreiber, Zabkowice

Sadler, Ralph, SG

Ist das Service mit den Schmetterlingen von Julius Stolle, Niemen, vor 1900?

PK 2008-2

Niemen

Sadler, Ralph, SG

Karaffen, Becher, Pokale, Flakons ..., wahrscheinlich IVIMA, Portugal, bis 2002

PK 2007-4




Sadler, Ralph, SG

Krüge für Brauereien in Augsburg und München von Sachsenglas

PK 2006-3

Walther, Sachsenglas

Sadler, Ralph, SG

Limonadenbecher aus Hartglas, Vereinigte Lausitzer Glaswerke (VLG), 1935

Download 7,38 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   24   25   26   27   28   29   30   31   ...   66




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish