K k: got k 4, Buchstabe: nhd k, Abkürzung für 20 k« Name für die Rune»


kämpfende -- zu Fuß kämpfende Bürgerwehr: mnd. vætl



Download 5,59 Mb.
bet12/175
Sana26.02.2017
Hajmi5,59 Mb.
#3385
1   ...   8   9   10   11   12   13   14   15   ...   175

kämpfende -- zu Fuß kämpfende Bürgerwehr: mnd. vætlǖde, Pl.: nhd. »Fußleute«, Fußgänger, Fußsoldaten, zu Fuß kämpfende Bürgerwehr, Infanterie

Kämpfender«: as. wÆg and* 3, (Part. Präs.=)st. M. (nd): nhd. »Kämpfender«, Krieger

Kämpfer: germ. *gunþa-, *gunþaz, germ.?, st. M. (a): nhd. Kampf, Kämpfer; *helda-, *heldaz, germ.?, st. M. (a): nhd. Kampf, Kämpfer; *kapprjæ-, *kaprjæ , germ.?, Sb.: nhd. Balkenkopf, Sparren (M.), Kämpfer; *mili-, germ.?, M.: nhd. Soldat, Krieger, Kämpfer; *weigæ-, *weigæn, *weiga , *weigan, sw. M. (n): nhd. Kämpfer

Kämpfer: got. ? *spadingus, lat.-M.: nhd. Kämpfer?

Kämpfer: an. *kap-p-a-, M.: nhd. Kämpfer, Kämpe, Streiter; kap-p-i, sw. M. (n): nhd. Kämpe, Kämpfer; r-lyg-r, st. M. (ja?): nhd. Kämpfer, Habicht, Schild

Kampfer: an. kamfar, st. N. (a): nhd. Kampfer

Kämpfer: ae. bead-u-ri-n-c, st. M. (a): nhd. Krieger, Kämpfer, Soldat; byr-n-wÆg-a, byr-n-wig-a, sw. M. (n): nhd. »Brünnekämpfer«, Kämpfer, Krieger; byr-n-wÆg-en-d, byr-n-wÆg-g-en-d, Part. Präs. subst.=M.: nhd. »Brünnekämpfer«, Kämpfer, Krieger; c’m-p-a, sw. M. (n): nhd. Kämpfer, Kämpe, Krieger; feoh-t en-d, Part. Präs. subst.=M.: nhd. Kämpfer; feoh-t-ere, st. M. (ja): nhd. Kämpfer; feoh-t-ling, M.: nhd. Kämpfer; ge lÚc-a, sw. M. (n): nhd. Wettkämpfer, Kämpfer; gð-þ-fre-c-a, sw. M. (n): nhd. Krieger, Kämpfer; or-d-wyg-a, sw. M. (n): nhd. Krieger, Kämpfer, Speerkämpfer; ær et-t a, or het t a, sw. M. (n): nhd. Kämpfer; wÆg-a, sw. M. (n): nhd. Kämpfer, Krieger; wÆg en-d, Part. Präs. subst.=M.: nhd. Kämpfer, Streiter; *wo-s-a (3), sw. M. (n): nhd. Kämpfer
-- bewaffneter Kämpfer: ae. wÚp-en-wÆg-a, sw. M. (n): nhd. bewaffneter Kämpfer

Kämpfer: afries. fiuch-t ere 3, fioch-t-er, st. M. (ja): nhd. Fechter, Kämpfer; kam-p a (1) 38, kem-p a (1), sw. M. (n): nhd. gerichtlicher Zweikämpfer, Kämpfer; strÆ-d-fiuch-t-ere* 1 und häufiger?, strÆ-d fioch-t er, st. M. (ja): nhd. »Streitkämpfer«, Kämpfer; wÆg a-nd 1, Part. Präs. subst.=M.: nhd. Kämpfer
-- gerichtlicher Kämpfer: afries. grÐt-kam-p-a 1, grÐt kem-p-a*, sw. M. (n): nhd. gerichtlicher Kämpfer

Kämpfer: as. k’m p io 1, sw. M. (n): nhd. Kämpe, Kämpfer

Kämpfer: ahd. bÆstantõri* 1, st. M. (ja): nhd. »Beistand«, Kämpfer, Krieger, Kriegsmann; camphio 12 und häufiger?, campio*, camfio, lat. lang., M.: nhd. Kämpfer; degan 75, st. M. (a): nhd. Krieger, Diener, Begleiter, Mann, Held, Kämpfer, Gefolgsmann, Anhänger, Jünger; fehtõri 2, st. M. (ja): nhd. »Fechter«, Kämpfer, Krieger, Faustkämpfer; giringo* (1) 2, sw. M. (n): nhd. Ringer, Kämpfer; kamfio* 12, lat. lang., sw. M. (n): nhd. Kämpfer, Kämpe; kampio* 1, lat. ahd.?, M.: nhd. Kämpfer, Kämpe; kempfo 47, kempho*, kempfeo*, sw. M. (n): nhd. Kämpfer, Soldat, Streiter, Krieger, Wettkämpfer, Wettstreiter, Gladiator; miliz* 4, st. M. (a?, i?): nhd. Krieger, Kämpfer, Soldat; skirmo* 4, scirmo, skirmeo*, sw. M. (n): nhd. »Schirmer«, Verteidiger, Schützer, Beschützer, Beschirmer, Kämpfer, Schutzwehr; wÆgant 5, st. M. (nt): nhd. Krieger, Kämpfer; wÆgman* 7, st. M. (athem.): nhd. Krieger, Kämpfer, Soldat, Feind
-- junger Kämpfer: ahd. sturiling* 8, st. M. (a): nhd. Bursche, Anfänger, Rekrut, junger Soldat, junger Kämpfer
-- Kämpfer am Spielplatz: ahd. spilokneht* 1, spilakneht*, st. M. (a): nhd. Wettkämpfer, Kämpfer am Spielplatz, Ringkämpfer, Sportler
-- Kämpfer mit dem Cästus: ahd. knuttilkempfo* 1, knuttilkempho*, sw. M. (n): nhd. »Knüttelkämpfer«, Faustkämpfer, Kämpfer mit dem Cästus

Kämpfer: mhd. batelirre, batelierre, st. M.: nhd. Kämpfer, Schleuderer; degen (2), tegen, st. M.: nhd. Knabe, Krieger, Held, Ritter, Kämpfer, Mann, Gefolgsmann, Dolch
-- alle Kämpfer betreffend: mhd. allerdegenlich, allerdegenlÆch, Sb. Pron.: nhd. alle Kämpfer betreffend
-- herausragender Kämpfer: mhd. dietdegen, st. M.: nhd. Volksheld, Held, herausragender Kämpfer
-- Sekundant beim Gerichtskampf der für den Kämpfer eine hölzerne Stange trägt: mhd. boumtragÏre, st. M.: nhd. »Baumträger«, Sekundant beim Gerichtskampf der für den Kämpfer eine hölzerne Stange trägt

Kampfer: mhd. gaffÏre*, gaffer, st. M.: nhd. Kampfer, Gaffer

Kämpfer: mhd. gast (1), st. M.: nhd. Fremder, Fremder zur Bewirtung, Gast, Krieger, Besucher, Kämpfer, Feind; herte (3), sw. M.: nhd. Kämpfer

Kampfer: mhd. kampfer, campfer, kampher, kaffer, kafer, st. M.: nhd. Kampfer

Kämpfer: mhd. kempfÏre*, kempfer, kempfere, st. M.: nhd. Zweikämpfer, Kämpfer, Berufsfechter, Streiter, für Miete gerichtlichen Zweikampf Ausfechtender, Berufskämpfer; kempfe, kenpfe, kampfe, kemfe, kempe, kenpe, sw. M.: nhd. »Kämpfe«, Kämpfer, Zweikämpfer, Berufsfechter, Berufskämpfer, Lohnkämpfer, Gerichtskämpfer, Verfechter, Streiter, der für Miete gerichtlichen Zweikampf ausficht; kempfel, st. M.: nhd. Kämpfer, Zweikämpfer, Berufsfechter, Streiter, der für Miete gerichtlichen Zweikampf ausficht; kriegÏre*, krieger, st. M.: nhd. »Krieger«, Streiter, Kämpfer
-- nicht rittermäßiger Kämpfer: mhd. kippÏre*, kipper (1), st. M.: nhd. nicht rittermäßiger Kämpfer, unritterlicher Kämpfer, Schmarotzer, Beutejäger
-- unritterlicher Kämpfer: mhd. kippÏre*, kipper (1), st. M.: nhd. nicht rittermäßiger Kämpfer, unritterlicher Kämpfer, Schmarotzer, Beutejäger

Kämpfer: mhd. punjðr, st. M.: nhd. Angreifer, Kämpfer, Held der stoßend auf den Gegner anrennt; rehtÏre*, rehter, st. M.: nhd. »Rechter«, Reiter (M.), Streiter, Kämpfer, Ritter, Schachfigur, Münze; ringÏre*, ringer, st. M.: nhd. Ringer, Kämpfer; rÆtÏre, rÆtõre, rÆter, riter, st. M.: nhd. Reiter (M.), Pferdekämpfer, Kämpfer, Ritter, Angehöriger der Ritterschaft, Angehöriger des Ritterstandes

Kämpfer: mhd. sarjant, serjant, st. M.: nhd. Ritterdiener, Knappe, Fußknecht, Fußsoldat, Häuptling, Unterführer, Kämpfer; schilt, st. M.: nhd. Schild, Schutzschild, Wappenschild, Schutz, Wappen, Zeichen und Symbol des Rittertums, Heerschild, Schild als Zeichen des Kriegsaufgebots, Heerbann, Symbol der lehnsrechtlichen Ständegliederung, Ritter, Kämpfer, französische Münze, Schildtaler, Schild der Schaltiere; soldiÏre*, soldier, st. M.: nhd. Soldkrieger, Söldner, Kämpfer; strÆtÏre*, strÆter, st. M.: nhd. Streiter, Kämpfer, Krieger; sturmÏre, stürmÏre, sturmer, stürmer, st. M.: nhd. Stürmer, Kämpfer
-- tapferer Kämpfer: mhd. strange (2), sw. M.: nhd. tapferer Kämpfer; tugentkempfÏre*, tugentkempfer, st. M.: nhd. tapferer Kämpfer, Held

Kämpfer: mhd. urliugÏre, urliuger, urlðgÏre, st. M.: nhd. Krieger, Kämpfer, Kriegführender; vehtÏre, fehtÏre*, vehter, fehter*, st. M.: nhd. »Fechter«, Kämpfer, Streiter; wÆgant, wÆgent*, st. M.: nhd. »Wigand«, Kämpfer, Krieger, Held
-- Kämpfer des Herrn: mhd. vrænekempfe, frænekempfe*, sw. M.: nhd. Kämpfer des Herrn
-- Kämpfer gegen die Falschheit: mhd. valschheitswant, st. M.: nhd. Kämpfer gegen die Falschheit
-- Kämpfer zu Fuß: mhd. wõfenman*, wapenman, st. M.: nhd. »Waffenmann«, Bewaffneter, Kämpfer zu Fuß, Waffenträger, Schildknappe; wõpenÏre, wÏpenÏre, wõpener, wÏpener, st. M.: nhd. Gewaffneter, Kämpfer zu Fuß, Waffenträger, Schildkappe

Kämpfer: mnd. ærlægesman, M.: nhd. Bewaffneter, Kämpfer, Krieger, Soldat, Feldherr, Kriegsmann
-- bedeutender Kämpfer: mnd. recke (1), sw. M.: nhd. Recke, Held, bedeutender Kämpfer, Riese; rÐse (1), reyse, M.: nhd. Riese, übernatürlich großes Wesen, Recke, Held, bedeutender Kämpfer
-- mit Rüstung ausgestatteter Kämpfer: mnd. platoiser*, platoyser, M.: nhd. geharnischter Kriegsmann, mit Rüstung ausgestatteter Kämpfer
-- tollkühner Kämpfer: mnd. ringevorwÐgen (1), M.: nhd. tollkühner Kämpfer

Kämpfer: mnd. dÐgen (2), degen, M.: nhd. »Degen« (M.) (2), Knabe, Jüngling (vornehmen Standes), Mann, Held, Kämpfer

Kämpfer: mnd. kampmÐster, kampmeister, M.: nhd. Kämpfer, Berufsfechter; kempÏre* (1), kemper, M.: nhd. Kämpfer, Streiter, Kriegsmann; kempe (2), kampe, M.: nhd. Kämpfer, Krieger, Streiter, Kriegsmann, Vorstreiter, besonders herausgehobener Krieger, Kämpe, Berufsfechter, Zweikämpfer im gerichtlichen Kampf den man für Geld mietet, sozial sehr nieder gestellter Schwertfechter; kÆvÏre*, kÆver, M.: nhd. Zänker, Streiter, Streitsüchtiger, Streitender, Kämpfer, Kriegsmann, Zweikämpfer; krÆgesman, kriegesman, krigsman, kriegsman, M.: nhd. »Kriegsmann«, Soldat, Kriegsknecht, Kämpfer, Schmuckfigur eines Soldaten
-- unritterlicher Kämpfer: mnd. ? kippÏre***, M.: nhd. »Kipper«, unritterlicher Kämpfer?, Schmarotzer?, Beutejäger?

Kämpfer: mnd. strÆdÏre*, strÆder, M.: nhd. »Streiter«, Kämpfer, Krieger, Glaubensheld, Märtyrer; strÆdesman*, M.: nhd. »Streitmann«, Kämpfer, Krieger; strÆtdÐgen, M.: nhd. »Streitdegen« (M.) (2), Kriegsheld, Kämpfer; strÆthelt, M.: nhd. »Streitheld«, Kriegsheld, Kämpfer, tapferer Held

Kämpfer: mnd. vechtÏre*, vechtÐre, vechtÐr, vechter, M.: nhd. Fechter, Streiter, Kämpfer, Krieger, guter Fechter, starker Streiter, Raufbold, gewerbsmäßiger Freifechter; wÆgant*, wigant, mnd.?, M.: nhd. Kämpe, Kämpfer, Held; wrangÏre*, wranger, mnd.?, M.: nhd. Ringer, Kämpfer, Athlet

kampferfahren: mhd. kampfwÆse (1), Adj.: nhd. »kampfweise«, kampfkundig, kampferfahren, kampferprobt

kampferfahren: mhd. strÆtlöufe, Adj.: nhd. kampferfahren

kampferfahren: mhd. wÆs (1), Adj.: nhd. weise, verständig, erfahren (Adj.), klug, alt, kundig, unterrichtet, gelehrt, gewiss, sicher, zuverlässig, kampferfahren, tapfer

Kampferfolg: an. gag-n-sÏl-i, F.: nhd. Kampfglück, Kampferfolg

kampferfüllt: mnd. kÆvich (1), Adj.: nhd. streitsüchtig, zänkisch, kampferfüllt; kÆvisch, kÆvesch, Adj.: nhd. streitvoll, kampferfüllt

Kämpferin: mhd. kempfÏrinne, st. F.: nhd. Kämpferin; kempfinne, st. F.: nhd. Kämpferin

kämpferisch: germ. *weiga-, *weigaz, Adj.: nhd. kämpfend, kämpferisch, besiegbar; *weigi-, *weigiz, Adj.: nhd. kämpfend, kämpferisch, besiegbar

kämpferisch: afries. *wÆg-a nd lik, Adj.: nhd. kämpferisch, tapfer; wÆg-a nd lik-e 1, Adv.: nhd. kämpferisch, tapfer

kämpferisch: ahd. wÆghaft* 3, Adj.: nhd. kämpferisch, bewaffnet, kriegerisch; wÆglÆh* 2, Adj.: nhd. kriegerisch, kämpferisch; wÆglÆhho* 1, wÆglÆcho*, Adv.: nhd. kriegerisch, kämpferisch, im Kampfe

kämpferisch: mhd. ellende (2), Adj.: nhd. kämpferisch, tapfer

kämpferisch: mhd. rittÏrelich*, ritterlich, rÆterlich, Adj.: nhd. ritterlich, kriegerisch, kämpferisch, heldenhaft, kühn, mutig, schön, herrlich, stattlich, herzlich, prächtig, großzügig, standesgemäß, ehrenvoll, edel, vornehm, hochgemut, elegant; rittÏrelÆche*, ritterlÆche, Adv.: nhd. ritterlich, kriegerisch, kämpferisch, heldenhaft, kühn, mutig, schön, herrlich, stattlich, prächtig, großzügig, standesgemäß, ehrenvoll, edel, vornehm, hochgemut, elegant wie ein echter Ritter; rittÏrelÆchen*, ritterlÆchen, Adv.: nhd. ritterlich, kriegerisch, kämpferisch, heldenhaft, kühn, mutig, schön, herrlich, stattlich, prächtig, großzügig, standesgemäß, ehrenvoll, edel, vornehm, hochgemut, elegant wie ein echter Ritter

kämpferisch: mhd. strÆtende, (Part. Präs.=)Adj.: nhd. streitend, kämpferisch; strÆtic, strÆtec, Adj.: nhd. »streitig«, streitbar, kämpferisch, kampfbegierig, streithaft, kampflustig, kampftüchtig, gerüstet, streitsüchtig, rechthaberisch, ungestüm, unlenksam, ungehorsam mit, eifrig, strebend, begehrend; strÆticlich*, strÆteclich, Adj.: nhd. streithaft, kampflustig, streitsüchtig, kampfgerüstet, strittig, streitbar, kämpferisch, kampfbegierig, kampftüchtig, gerüstet; strÆticlÆche*, strÆteclÆche, Adv.: nhd. streithaft, mit Eifer, sehr, eifersüchtig, streitbar, kämpferisch, kampfbegierig, kampflustig, kampftüchtig, gerüstet; strÆtlich, Adj.: nhd. streithaft, streitbar, kampfdienlich, kampfgerüstet, strittig, kriegerisch, kämpferisch, gerüstet; strÆtlÆche, Adv.: nhd. »streitend«, streithaft, eifersüchtig, mit Eifer, sehr, kriegerisch, streitbar, kämpferisch, gerüstet; strÆtlÆchen, Adv.: nhd. »streitend«, streithaft, eifersüchtig, mit Eifer, sehr, kriegerisch, streitbar, kämpferisch, gerüstet, kampfgerichtet

kämpferisch: mhd. werlich (1), werelich, Adj.: nhd. »wehrlich«, kampfgerüstet, kampfbereit, wehrhaft, kämpfend, gerüstet, bewaffnet, waffenfähig, kämpferisch, kampflustig, tapfer, befestigt, auf Verteidigung eingerichtet, Schutz bietend, einer Gewährung würdig; werlÆche, werelÆche, Adv.: nhd. »wehrlich«, kampfgerüstet, kampfbereit, kämpfend, gerüstet, bewaffnet, kämpferisch, kampflustig, tapfer, befestigt, auf Verteidigung eingerichtet, Schutz bietend

kämpferisch: mnd. rǖtÏrelÆk*, rǖterlÆk, Adj.: nhd. ritterlich, kämpferisch

kämpferisch: mnd. strÆtlÆken, strÆdelÆken, Adv.: nhd. kämpferisch, kämpfend, kriegerisch, streitig, heftig

kämpferische -- kämpferische Einsatzbereitschaft: ahd. kampfheit* 3, kamphheit*, st. F. (i): nhd. Kampf, Kriegsdienst, kämpferische Einsatzbereitschaft

kämpferisches -- kämpferisches Meisterstück: mhd. rittÏreschaft*, ritterschaft, rÆterschaft, ritterschap, rÆterschap, st. F.: nhd. Ritterbrauch, Ritterberuf, Ritterleben, Ritterstand, Ritter, Rittertum, Ritterehre, Turnier, Kampf, Rittertat, Ritterschaft, Ritter (M. Pl.), Ritterheer, ritterliche Kultur, kämpferisches Meisterstück

Kampferlorbeerbaum -- destilliertes Harz vom Kampferlorbeerbaum: mnd. kamfer, kamfere, kamfre, campher, M.: nhd. Saft vom Kampferlorbeerbaum, destilliertes Harz vom Kampferlorbeerbaum

Kampferlorbeerbaum -- Saft vom Kampferlorbeerbaum: mnd. kamfer, kamfere, kamfre, campher, M.: nhd. Saft vom Kampferlorbeerbaum, destilliertes Harz vom Kampferlorbeerbaum

kampfermattet: mhd. strÆtmüede, Adj.: nhd. kampfmüde, kampfermattet, vom Kampf ermattet

Kämpfern -- mit Kämpfern ausrüsten: mhd. rÆteren* (2), rÆtern, ritteren, rittern, sw. V.: nhd. »rittern«, sich als Ritter betragen, ritterlich kämpfen, mit Kämpfern ausrüsten

Kampferöffnung: mhd. vorestrÆt*, vorstrÆt, forestrÆt*, st. M.: nhd. »Vorstreit«, Kampf von vorn, Kampferöffnung, Angriff, Vorgeplänkel; vorevehten* (2), vor vehten, vorvehten, forefehten*, st. N.: nhd. »Vorfechten«, Kampf von vorn, Kampferöffnung, Angriff; vürestrÆt*, vürstrÆt, fürestrÆt*, st. M.: nhd. Vorkämpfer, Kampf von vorn, Kampferöffnung, Angriff

kampferprobt: mhd. kampfwÆse (1), Adj.: nhd. »kampfweise«, kampfkundig, kampferfahren, kampferprobt

kampferprobt: mhd. nætveste (1), nætfeste*, Adj.: nhd. fest in der Not, fest im Kampf, notfest, kampffest, kampferprobt, mutig, kühn, tapfer

kampferprobt: mhd. strÆtherte, Adj.: nhd. streithaft, im Kampf ausharrend, kampferprobt

kampferprobt: mhd. wÆcspÏhe, Adj.: nhd. kampfkundig, kampferprobt

Kämpfers -- nach Art des Kämpfers: mnd. kemplÆken, kamplÆken, Adv.: nhd. zum Kampf herausfordernd, nach Art des Kämpfers

Kampfeseifer: mhd. ernest (1), ernist, ernst, st. M.: nhd. Kampf, Kampfeseifer, Aufrichtigkeit, Entschlossenheit, Ernst, Strenge, Redefestigkeit, Handlungsfestigkeit, Festigkeit, Entschiedenheit, Entscheidung, Pflicht (F.) (1)

Kampfeskraft: mhd. kraft, krapft, kracht, st. F.: nhd. Kraft, Gültigkeit, Rechtswirksamkeit, Ermächtigung, Vollmacht, Anstrengung, Bemühen, Unterstützung, Stärke, Gewalt, Menge, Fülle, Heeresmacht, Wirkung, Bedeutung, Körperkraft, Lebenskraft, Kampfeskraft, Heftigkeit, Streitkraft, Übermacht, Gefolgschaft, Größe, Reichtum, Gewicht (N.) (1), Nachdruck, Zauberkraft

Kampfeslust: mhd. zorn (1), zoren, tzorn, st. M.: nhd. Unwille, Zorn, Heftigkeit, Wut, Hass, Beleidigung, heftiger Wortwechsel, Ärger, Empörung, Zank, Streit, tätliche Auseinandersetzung, Ungnade, Strafe, Ungestüm, Leidenschaft, Aufregung, Verstimmung, Missgunst, Feindschaft, Kampfeslust, Kränkung, Schade, Schaden (M.); zornecheit, zornekeit, st. F.: nhd. »Zornigheit«, Leidenschaft, Aufregung, Verstimmung, Hass, Missgunst, Feindschaft, Kampfeslust, Kränkung, Schade, Schaden (M.); zornheit, st. F.: nhd. »Zornheit«, Leidenschaft, Aufregung, Verstimmung, Zorn, Hass, Missgunst, Feindschaft, Kampfeslust, Kränkung, Schade; zornicheit*, zornikeit, tzornicheit, st. F.: nhd. »Zornigheit«, Leidenschaft, Aufregung, Verstimmung, Hass, Missgunst, Feindschaft, Kampfeslust, Kränkung, Schade, Schaden (M.)

kampfesmüde: mhd. sturmmüede, Adj.: nhd. vom Kampf ermattet, kampfesmüde, kampfmüde

Kampfesmut: as. s trÆ d hug i* 1, st. M. (i): nhd. »Streitgedanke«, Kampfesmut

Kampfesmut: mhd. degenheit, st. F.: nhd. Tapferkeit, Heldenhaftigkeit, Kampfesmut, Heldentat, Kämpfen, Kampfgeschick; ellenkraft, st. F.: nhd. »Kraft«, Manneskraft, Kampfesmut

Kampfesmut: mnd. strenchÐt, strencheit, F.: nhd. »Strengheit«, Strenge, Härte, Unerbittlichkeit in der Anwendung des Rechtes oder der Ausübung von Gewalt, Stärke, Kraft, Tapferkeit, Kampfesmut, Entschlossenheit, Wagemut, Grimm (Bedeutung örtlich beschränkt), Zorn (Bedeutung örtlich beschränkt), Festigkeit, Heftigkeit, Herbheit (Wein), Säure (Wein), Enthaltsamkeit, Askese; strengehÐt, strengeheit, F.: nhd. Strenge, Härte, Unerbittlichkeit in der Anwendung des Rechtes oder der Ausübung von Gewalt, Stärke, Kraft, Tapferkeit, Kampfesmut, Entschlossenheit, Wagemut, Grimm (Bedeutung örtlich beschränkt), Zorn (Bedeutung örtlich beschränkt), Festigkeit, Heftigkeit, Herbheit (Wein), Säure (Wein), Enthaltsamkeit, Askese; strengichhÐt*, strengichÐt, strengicheit, strenicheit, strenkheit, F.: nhd. Strenge, Härte, Unerbittlichkeit in der Anwendung des Rechtes oder der Ausübung von Gewalt, Stärke, Kraft, Tapferkeit, Kampfesmut, Entschlossenheit, Wagemut, Grimm (Bedeutung örtlich beschränkt), Zorn (Bedeutung örtlich beschränkt), Festigkeit, Heftigkeit, Herbheit (Wein), Säure (Wein), Enthaltsamkeit, Askese; strÆtbõrhÐt, strÆtbõrheit, F.: nhd. »Streitbarkeit«, Kampfesmut, Kriegstüchtigkeit

kampfesmutig: mhd. sturmküene, Adj.: nhd. kampfmutig, kampfesmutig

kampfesmutig: mnd. strengelÆke, strenglÆke, strenklÆke, Adv.: nhd. mächtig, kampfesmutig, mannhaft, energisch, tatkräftig, eifrig, mit Härte, ohne Gnade, unnachsichtig, unbarmherzig, grausam, grob, unverblümt, in verweisendem Ton (M.) (2), in strafendem Ton (M.) (2), streng, ernstlich, in Wahrung fester Ordnung, hart, asketisch, gewissenhaft, strikt, genau, heftig, mit aller Gewalt, fest, eng, straff; strengelÆken, strengeliken, strenglÆken, strengelken, strenklÆken, Adv.: nhd. mächtig, kampfesmutig, mannhaft, energisch, tatkräftig, eifrig, mit Härte, ohne Gnade, unnachsichtig, unbarmherzig, grausam, grob, unverblümt, in verweisendem Ton (M.) (2), in strafendem Ton (M.) (2), streng, ernstlich, in Wahrung fester Ordnung, hart, asketisch, gewissenhaft, strikt, genau, heftig, mit aller Gewalt, fest, eng, straff

Kampfesnot: mhd. arbeit, arebeit, st. F., st. N., st. M.: nhd. Arbeit, Arbeitsleistung, Mühe, Bemühung, Einsatz, Bedrängnis, Mühsal, Not, rechtliche Schwierigkeit, Kampfesnot, Strafe, Kindesnöte, Ertrag, Aufgabe, Dienst, Pflicht (F.) (1), Werk, Beschwernis, Anstrengung, Last, Prüfung, Gefahr, Leid, Kummer, Sorge, Schmerz, Qual, körperliche Bewegung

Kampfespreis: mhd. prÆs, brÆs, st. M.: nhd. Lob, Ruhm, Ehre, Ansehen, guter Ruf, Wert, Würde, Preis, Herrlichkeit, Siegespreis, Kampfespreis, Ruhmestat, Sieg, Preiswertes, preiswerte Beschaffenheit, Tat, Ansehen

Kampfesstärke: mnd. starkhÐt, starkheit, F.: nhd. Stärke, Widerstandsvermögen, Kraft, geistige Kraft, Tatkraft, Mut, göttliche Stärke, Allmacht, Schutz, Kampfesstärke, Festigkeit, Gewissheit, Heftigkeit eines Gefühls, Ungestüm, alkoholische Wirksamkeit; sterkhÐt, sterkheit, F.: nhd. Stärke, Widerstandsvermögen, Kraft, geistige Kraft, Tatkraft, Mut, göttliche Stärke, Allmacht, Schutz, Kampfesstärke, Festigkeit, Gewissheit, Heftigkeit eines Gefühls, Ungestüm, alkoholische Wirksamkeit

kampfestüchtig: mnd. stref (2), strÐve, Adj.: nhd. straff, straffgespannt, festangezogen, steif, nicht gelenkig, stramm, starr, starrsinnig, hart, hartnäckig, verhärtet, kräftig, fest, festzupackend, stark, standhaft, kampfestüchtig, unbeugsam, tüchtig; strÆtbõr, strÆtbÐr, strÆtbær, Adj.: nhd. streitbar, bewaffnet, kriegerisch, kampfestüchtig, kriegstauglich, waffenfähig, kampfbegierig, händelsüchtig; strÆthaftich, strÆtaftich, Adj.: nhd. »streithaftig«, kriegerisch, streitsüchtig, kampfestüchtig, mannhaft; strÆtkreftich, Adj.: nhd. »streitkräftig«, kriegerisch, kampfestüchtig

kampffähig: mhd. strÆtbÏre, Adj.: nhd. streitbar, streithaft, strittig, kampfdienlich, kampfgerüstet, zum Kampf geeignet, kampftüchtig, kampffähig

Kampffahne: mhd. strÆtbaniere*, strÆtbanÆer, st. F., st. N.: nhd. »Streitbanner«, Kampffahne, Kriegsfahne

Kampffeld: an. VÆg-rÆŒ-r, M.: nhd. Kampffeld

kampffest: mhd. nætveste (1), nætfeste*, Adj.: nhd. fest in der Not, fest im Kampf, notfest, kampffest, kampferprobt, mutig, kühn, tapfer

kampffest: mhd. sturmveste, sturmfeste*, Adj.: nhd. kampffest, ausharrend im Kampf

Kampfführer: ae. hil-d-e-wÆ-s-a, sw. M. (n): nhd. Schlachtführer, Kampfführer, Kommandant

Kampfgedränge: mhd. hertheit, st. F.: nhd. Härte, Verhärtung, Kampf, Kampfgedränge, Strenge, Hartherzigkeit, Not, Marter; herticheit, hertekeit, hertecheit, st. F.: nhd. Härte, Verhärtung, Kampf, Kampfgedränge, Strenge, Hartherzigkeit, Not, Marter
-- dichtestes Kampfgedränge: mhd. herte (2), st. F.: nhd. Härte, Kampf, Bedrängnis, Verhärtung, Festigkeit, Gestein, steiniger Boden, Heereskern, dichtestes Kampfgedränge, Tapferkeit, Kern des Heeres, Schulterblatt, Schulter

Kampfgefährte: an. sveit-ung-r, st. M. (a): nhd. Gefolgsmann, Kampfgefährte, Mann aus derselben Gegend, Landsmann

Kampfgefährte: ae. ge-sco-t-a, sw. M. (n): nhd. Mitsoldat, Kampfgefährte; níe-d-ge-steal-l-a, n‘-d-ge-steal-l-a, sw. M. (n): nhd. Freund in der Not, Kampfgefährte

Kampfgefährte: ahd. ebandegan* 1, st. M. (a): nhd. Kampfgefährte; herigisello 20, sw. M. (n): nhd. »Heergeselle«, Waffenbruder, Kamerad, Kriegsgefährte, Kampfgefährte

Kampfgefährte: mhd. heregeselle*, hergeselle, sw. M.: nhd. »Heergeselle«, Kriegsgefährte, Kampfgenosse, ritterlicher Gefährte, Gefährte, Kampfgefährte, Gefolgsmann; kampfgeselle, sw. M.: nhd. »Kampfgeselle«, Kampfgefährte, Mitkämpfer, Gegner

Kampfgefährte: mhd. nætgeselle, sw. M.: nhd. »Notgeselle«, Kampfgenosse, Kampfgefährte; nætgestalle, nætgestalde, nætgestalte, nætgestalt, sw. M.: nhd. »Notgefährte«, Kampfgenosse, Kampfgefährte, Nothelfer; nætherte (2), sw. M.: nhd. Kampfgefährte; nætstrebe (1), sw. M.: nhd. Kampfgenosse, Kampfgefährte

Kampfgefährte: mhd. schargeselle, sw. M.: nhd. Kampfgefährte; schiltgeselle, sw. M.: nhd. Schildgeselle, Kampfgenosse, Kampfgefährte; schiltgeverte, schiltgeferte*, sw. M.: nhd. »Schildgefährte«, Kampfgenosse, Kampfgefährte; strÆtgenæz, st. M.: nhd. »Streitgenosse«, Mitkämpfer, Kampfgefährte, Gegner; strÆtgeselle, sw. M.: nhd. Streitgeselle, Mitkämpfer, Kampfgefährte, Gegner

Kampfgefährte: mhd. vehtgenæze, fehtgenæze*, sw. M., st. M.: nhd. »Fechtgenosse«, Kampfgenosse, Kampfgefährte; wÆcgenæz, st. M.: nhd. Kampfgenosse, Kampfgefährte

Download 5,59 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   8   9   10   11   12   13   14   15   ...   175




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish