Diplomarbeit



Download 348,88 Kb.
Pdf ko'rish
bet13/96
Sana06.02.2022
Hajmi348,88 Kb.
#433396
1   ...   9   10   11   12   13   14   15   16   ...   96
Bog'liq
Diplomarbeit final

3.1.1.2.
 
Die direkte Methode
Geschichtlich gesehen löste die direkte Methode (weiter DM) die GÜM ab und war eine 
Vorläuferin der audiolingualen Methode. Sie setzte sich durch, weil sie nicht mehr die starren 
Grammatikmethoden betonte, sondern weil sie auf dem Vorrang der gesprochenen Sprache 
und auf dem aktiven Unterricht der Fremdsprachen gegründet war. Idealerweise erscheint die


16 
Muttersprache im Unterricht gar nicht. Darum wird die Methode auch als „direkt“ bezeichnet, 
weil die Fremdsprache „direkt“, also ganz ohne jede Benutzung der Muttersprache vermittelt 
werden soll. Andere Bezeichnungen dieser Methode sind auch möglich – Anti-Grammatik-
Methode, intuitive Methode, analytische Methode usw. – auch aus diesen Bezeichnungen 
kann man den Hauptgedanken dieser Methode ablesen.
Charakteristik der DM 
Die Idee dieser Methode geht von der Voraussetzung aus, dass ähnlich wie ein Kind die 
Muttersprache lernt, ein Schüler eine Fremdsprache lernen kann. Daraus ergeben sich die 
Charakteristika dieser Methode. Wie schon erwähnt, ist eines der Hauptmerkmale der DM die 
Einsprachigkeit im Unterricht. Den Gebrauch der Muttersprache sieht man als einen 
Störfaktor an. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der DM ist, dass sie mit dem Prinzip 
der Assoziation arbeitet. Während des Unterrichts entsteht ein Assoziationsrahmen für die 
Wörter, Sätze und Satzformen, mit denen der Schüler arbeitet. Das Prinzip der Assoziation 
hängt direkt mit der Hauptunterrichtsform der DM zusammen, und zwar mit der 
Unterrichtsform des Gesprächs. Die Voraussetzung ist, dass das Erlernen auditiv verlaufen 
kann – durch Hören und Nachsprechen. Das ist der Grund, warum die DM auch die Phonetik 
also klangliche Seite der Sprache besonders betont und dazu benutzt sie die Methode der 
Nachahmung (Imitation) und Anschaulichkeit. Um den Wortschatz zu beherrschen, werden
z.B. neue Wörter mit Hilfe der Anschaulichkeit gelernt, um verdeutlicht zu werden, werden 
sie definiert und als ein Begriff erklärt. Wegen des Prinzips der Anschaulichkeit kommt es 
auch zum Erlernen der Umgangs- und Alltagssprache, weil die Schüler lernen, sich in 
Alltagssituationen zu helfen zu wissen. Auch was die Grammatik betrifft, wird Nachahmung 
und Anschaulichkeit angewendet – wichtig ist, dass der Schüler zuerst ein Gefühl von der 
Fremdsprache bekommt, mit dem er später selbst die Sprache anwenden kann, ohne sich auf 
die genau definierten Regeln stützen zu müssen. Bei der DM stehen auch visuelle Elemente 
im Vordergrund, d.h. viele visuelle Hilfsmittel wie z. B. Bilder und Wandbilder werden 
benutzt. Aus dem oben Genannten ergibt sich, dass zu den typischen Übungsformen der DM 
einsprachige Übungen, Nachsprechübungen, Nacherzählungen, Gespräche und Dialoge 
gehören. 
Vor- und Nachteile 
Natürlich existieren auch für dieser Methode Pro- und Contra Argumente. Ein Nachteil kann 
sein, dass die DM höhere Anforderungen an den Lehrer stellt, als z. B. bei der GÜM. Um den 


17 
Schüler effektiv und gut die Sprache zu lehren, muss der Lehrer fließend und akzentfrei 
sprechen. Ein weiterer Nachteil ist auch das Risiko des Missverständnisses und der 
Unverständlichkeit des Lehrstoffes für die Schüler während des Unterrichts, weil die 
Muttersprache fehlt. Die Anhänger dieser Methode heben dagegen hervor, dass die Sprache 
nicht in einzelne Einheiten zerrissen wird, sondern dass man die Sprache natürlich lernt. Der 
Lehrstoff wird nicht mechanisch deduktiv, sondern induktiv gelernt. (vgl. Neuner, Hunfeld, 
1998, S. 33 – 44) 

Download 348,88 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   9   10   11   12   13   14   15   16   ...   96




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish