1. Thema: Beruehmte Chemiker Deutschlands



Download 0,89 Mb.
bet19/27
Sana30.12.2021
Hajmi0,89 Mb.
#195336
1   ...   15   16   17   18   19   20   21   22   ...   27
Bog'liq
V -VI SEMESTR MAJMUA 3 KURS

9. Thema: Mein Traubjob

Mein Traumberuf (Профессия моей мечты) Wenn war ich ein Kind, traumte ich ein Programmierer sein. Ich finde die Beruf notwendig, mit einem sicheren Arbeitsplatz und gut verdienen. Ich wollte allein arbeiten, keine grossen Büros und Belegschaften, nur ein Arbeitszimmer mit einem Computer, einem Tisch und einem Stuhl. Ich wusste, dass ich soll früh aufstehen, wenig Freizeit haben und eine gleiche Arbeit zu tun haben. Aber das mochte mich. Zurzeit studiere ich Weltwirtschaft an der Akademie. Warum nicht Programmirung? Ich weiß nicht. Veilleicht die Arbeit als Ökonom wird mich merh Spass geben und sie ist vielfältiger. Die Ausbildung gefällt mir, und ich hoffe, dass meine zukünftigen Beruf ist kein Fehltritt.

Mein Traumberuf



Wenn Als war ich ein Kind war, traumte ich ein Programmierer zu sein/werden. Ich finde den/diesen Beruf notwendig, sicher mit einem sicheren Arbeitsplatz und gut bezahlt verdienen. Ich wollte allein arbeiten, ohne keine grossen Büros und viele Mitarbeiter/Angestellte Belegschaften, nur ein Arbeitszimmer mit einem Computer, einem Tisch und einem Stuhl. Ich wusste, dass ich soll früh aufstehen soll/muss, wenig Freizeit haben und eine gleiche eintönige Arbeit/gleiche Beschäftigung (Tätigkeit) haben werde. Aber das gefiel mochte mir.

Zurzeit studiere ich Weltwirtschaft an der Akademie. Warum nicht Programmierung? Ich weiß nicht. Vielleicht wird mir die Arbeit als Ökonom wird mir mehr Spass geben machen/bringen und sie ist vielfältiger. Die Ausbildung gefällt mir, und ich hoffe, dass meine zukünftiger Beruf ist kein Fehltritt ist.




 

Jeder Schüler steht früher oder später vor dem Problem, was er in der Zukunft machen will. Dieser wichtige Schritt jedes Schülers bestimmt seine Zukunft, sein künftiges Leben. Wenn man einen Beruf ergreift, der zu den eigenen Fähigkeiten passt, ist damit der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Überlassen Sie Ihre Berufswahl also nicht dem Zufall! Machen Sie sich mit den unterschiedlichen Berufsbildern vertraut. Welche Kompetenzen braucht man in welchem Beruf? Wo könnten Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse ausspielen, was kommt für Sie eher nicht infrage? Es gibt viele interessante Berufe Konditoren und Konditorinnen wählen die Zutaten für die Herstellung von Konditoreiprodukten wie Torten, Kuchen, Pralinen, Süßspeisen, Party oder Käsegebäck aus, berechnen die benötigten Mengen und wiegen bzw. messen diese ab. Dann verarbeiten sie die Ausgangsstoffe per Hand oder mithilfe von Maschinen und Geräten. Sie mischen, portionieren und formen die Massen, etwa Teige, geben weitere Zutaten wie vorbereitetes Obst nach Rezept hinzu und geben alles in Backformen oder auf Backbleche. Nach dem Backen garnieren, glasieren oder zuckern Konditoren und Konditorinnen die Waren, z.B. Torten und Gebäck. Altenpfleger/innen arbeiten bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit. Sie helfen bei der Körperpflege und beim Essen oder verabreichen nach ärztlicher Anordnung Medikamente. Auch bei der Bewältigung von Alltagssituationen leisten sie Hilfe: Sie begleiten ältere Menschen z.B. bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Gemeinsam mit anderen Pflegefachkräften wie Altenpflegern und Pflegerinnen organisieren sie Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren, z.B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten. Bäcker/innen stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen. Buchhändler/innen handeln mit Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien. Hierbei beraten sie Kunden über die Produkte, beobachten den Markt, recherchieren z.B. in Branchenverzeichnissen und entwickeln Marketingkonzepte. Wenn sie im Sortimentsbuchhandel arbeiten, planen sie den Einkauf, präsentieren die Produkte im Laden oder im Onlineshop und pflegen den Lagerbestand. Zudem sind sie im Kauf und Verkauf von Lizenzen tätig. In Antiquariaten kaufen oder ersteigern Buchhändler/innen antiquarische Druck-Erzeugnisse, z.B. auf Auktionen. Bankkaufleute unterstützen Kunden in Geldangelegenheiten. Sie informieren z.B. über Kapitalanlagen, Kontoführung und wickeln den in oder ausländischen Zahlungsverkehr für Kunden ab. Sie beraten zu Privat und Firmenkrediten, Bausparverträgen, Lebensversicherungen oder anderen Verträgen, bahnen Vertragsabschlüsse an und bearbeiten diese. Im internen Bereich eines Kreditinstitutes planen und steuern sie Arbeitsabläufe. Darüber hinaus führen sie Kontrollen im Rechnungswesen durch und überwachen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und innerbetrieblicher Richtlinien. Modedesigner/innen gestalten Bekleidung aller Art. Sie halten ihre Ideen in Skizzen fest, die sie dann zu Entwurfszeichnungen weiterentwickeln. Dabei gehen sie nach eigener Inspiration vor oder orientieren sich am Stil des jeweiligen Bekleidungsherstellers bzw. - hauses. Nach Abnahme durch den Auftraggeber bzw. die zuständigen Abteilungen setzen sie die Entwurfszeichnungen in Modell- und Erstschnitte um. Sie schlagen Stoffe sowie Accessoires vor und überwachen die Anfertigung von Modellen, die als Muster für die Fertigung erforderlich sind, aber auch z.B. auf Messen oder Modenschauen gezeigt werden. Natürlich gibt es noch viele Berufe. Und Sie müssen selbstständig Ihren Beruf wählen. Haben Sie schon einige Pläne?


Download 0,89 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   15   16   17   18   19   20   21   22   ...   27




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish